War scho' lang nix mehr los im JuJu Forum und ich find den Faden gut, deshalb schreib ich halt mal wieder.
zur Meinung Würfe (außer 2-3), Haltegriffe (und Hebel), Transporttechniken sind für die SV nicht relevant:
Würfe sind immer gut, wenn man werfen kann! In der Situation ergibt sich der Wurf von selbst, man braucht also nicht viel tun, nur sich im richtigen Moment in die richtige Position zu begeben und "scho' batschdds nei". Das klingt einfach, ist es auch, wenn man regelmäßig frei übt/ sparrt/ randori ... iert. Nur von "Ju-Jutsu- Technik in Kombination" wird da nix, sind wir uns wohl alle einig. Opferwürfe sind auch gut und wichtig, da ich den Satz "Opferwurf heißt ja seinen Stand/ Gleichgewicht opfern, um unverletzt am Boden weiter machen zu können..." in " ...Gleichbewicht opfern müssen, um unverletzt am Boden ...." ändern würde.
Für direkte Hebel gilt für mich das selbe wie für Würfe.
Den Begriff "Haltegriff" hab ich bei mir im Training entsorgt und durch den Begriff "Kontrollposition" ersetzt, der sich allerdings nicht allein auf den Boden beschränkt: genau so (vor allem im Anfängerbereich) natürlich auch im Stand! Ich nutze die Kontrollposition um nur eine bessere Kontrollposition zu erlangen um zB. von dort aus raus zu kommen oder: ich nutze natürlich die Kontrollposition, um den Angreifer mit Hebel-, Würge- oder Wurftechnik weiter zu behandeln.
Transporttechniken gehören für mich in den Bereich der Behörden.
Kurz: Ich muß im JuJu halt genau schaun, wann ich was lehre. Kleines Beispiel, der Stoppfußstoß ist ne richtig gute Sache, wenn der Anwender das Timing beherrscht, die Hüfte gut einsetzt und auch noch trifft. Das alles ist halt für nen Anfänger nur sehr schwer zu realisieren, deswegen halte ich es für verwegen, sowas im Gelbgurt abzuprüfen. Nun ja, es gibt trotzdem Hilfsmittel, es da einigermaßen hinzubiegen, aber im alten Programm war der SFS bei Grün wohl besser aufgehoben. Besser wurde das mit den "Atemi" geregelt, dass man am Anfang mit offenen Händen arbeitet, halt ich für sehr gut und arbeite damit im Training ganz umfangreich.
So nur mal paar Gedanken von mir.
MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN JOBI