Seite 50 von 59 ErsteErste ... 404849505152 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 736 bis 750 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #736
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    43
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Auf allzu Süße Whiskys steh ich nicht wirklich ;-)
    Ich auch nicht, habe ihn deswegen auch stehen lassen. Aber besonders ist er damit allemal und wer sowas mag, der sollte sich den mal ansehen. Mir wurde der zu einer Zigarre empfohlen - wenn man ein entsprechend herbes Gegengewicht setzt, kann der sicherlich interessant sein. Vielleicht auch mit sehr dunkler Schokolade.

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  2. #737
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Einen guten Einsteigerwhisky finde ich im übrigen den Black-Forest Whisky von Rothhaus. Zudem noch ein Deutscher Whisky

    Und mir als alten Hasen schmeckt der auch

    Verstehe nicht, warum der so schlecht von einigen bewertet wird, finde den einfach lecker und süffig für so nen jungen Whisky.
    Eben weil er ein junger whisky ist.
    Das Profil kommt ja zu 90% aus der Gegend indem der whisky gebraut wurde und aus den Fässern in denen er gelagert wird.
    Das Profil eignet er sich über die Jahre eben an,genauso wie Farbe und Geschmack.
    Ich mag die jungen Whiskys nich.da kann man direkt nen Schnaps trinken.meine Meinung.

  3. #738
    xrune Gast

    Standard

    Hallo zusammen

    wer leichte Whiskys bevorzugt der kann sich mal hier durchprobieren:
    Slitisian Whisky.

    Auch aus Deutschland, da wird viel mit Bourbon Fässern gearbeitet.

  4. #739
    Registrierungsdatum
    04.10.2016
    Ort
    Münsterland
    Alter
    42
    Beiträge
    798

    Standard

    Zitat Zitat von relaunch Beitrag anzeigen
    Eben weil er ein junger whisky ist.
    Das Profil kommt ja zu 90% aus der Gegend indem der whisky gebraut wurde und aus den Fässern in denen er gelagert wird.
    Das Profil eignet er sich über die Jahre eben an,genauso wie Farbe und Geschmack.
    Ich mag die jungen Whiskys nich.da kann man direkt nen Schnaps trinken.meine Meinung.
    Deine Meinung in Ehren, aber ich finde, da bist du ein wenig zu streng.
    Z.B. die ersten Abfüllungen vom Kilochman von Islay waren echt ganz anständig. Und der Whisky war maximal 5 (länger gabs die Destille bei der ersten Abfüllung ja noch gar nicht).
    "Schnaps" war das definitiv nicht.
    Kommt also, wie so oft im Leben, immer drauf an

    Grüße

    Münsterländer
    I'm going through changes

  5. #740
    xrune Gast

    Standard

    Tja so ist das mit dem uisge-beatha. Jeder hat ne Meinung und die ist seiner Meinung nach richtiger als alle anderen.
    Aber das gibt es auch bei anderen Themen z.B:
    -Autos
    -Fußball
    usw.

  6. #741
    Registrierungsdatum
    04.10.2016
    Ort
    Münsterland
    Alter
    42
    Beiträge
    798

    Standard

    Zitat Zitat von xrune Beitrag anzeigen
    Tja so ist das mit dem uisge-beatha. Jeder hat ne Meinung und die ist seiner Meinung nach richtiger als alle anderen.
    Aber das gibt es auch bei anderen Themen z.B:
    -Autos
    -Fußball
    usw.
    Meiner Erfahrung nach ändert sich aber z.B. gerade die Meinung zum erforderlichen Mindestalter nicht selten mit der Zeit*g*.

    Kenne viele (mich eingeschlossen) die mal gedacht haben, dass ein Whisky unter 10 eigentlich nix sein kann, und das mit der Zeit revidiert haben
    I'm going through changes

  7. #742
    xrune Gast

    Standard

    Jau,
    mit zunehmenden Alter ändert sich so einiges.
    Ich habe sehr früh gelernt diese absoluten Meinungen abzulehnen. Gebe deshalb nur Empfehlungen, wie Du meinen Beiträgen hier entnehmen kannst.
    Ein kluger Mann hat mir seiner Zeit gesagt: "Um Dein Lieblings uisge-beatha zu finden, brauchst Du zwei Dinge. Einen Arzt der Deine Leberwerte im Blick hat und ein gut gefülltes Konto."

    Das mit dem Konto meinte er in dem Bezug auf die Miniaturen, die im Verhältnis zu einer ganzen Flasche doch recht teuer sind.

  8. #743
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Einen guten Einsteigerwhisky finde ich im übrigen den Black-Forest Whisky von Rothhaus.
    Finde ich nicht, ganz ohne ihn getrunken zu haben. Weil ein Einsteigerwhisky sollte nicht +50€ kosten. Geschmacklich der perfekte Einstiegswhisky wäre für mich bspw. der Yamazaki 12. Der ist aber viel zu teuer. Daher würde ich Buffalo Trace sagen, der kosten weniger als 20€ und ist recht zugänglich (jaja, ist ein Bourbon).

  9. #744
    xrune Gast

    Standard

    Wie diffinierst Du denn "Einsteigerwhisky"? Nur nach dem Geldbeutel?
    Billig=Einsteiger
    Teuer=Pro
    ?????????????
    Oder doch eher nach dem Persönlichen Geschmack?
    Einsteigern oder besser Suchenden empfehle ich immer die Miniaturen. Die sind zwar sogesehen sauteuer, aber wenns nicht passt dann hast Du eben nicht ne große Pulle rumstehen die Du nicht mehr anfasst.

  10. #745
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Zitat Zitat von xrune Beitrag anzeigen
    Wie diffinierst Du denn "Einsteigerwhisky"? Nur nach dem Geldbeutel?
    Billig=Einsteiger
    Teuer=Pro
    ?????????????
    Natürlich nicht. Ein zugänglicher Whisky mit eher mildem Charakter, der preiswert ist. Das ist für mich ein Einsteigerwhisky.

    Oder doch eher nach dem Persönlichen Geschmack?
    Der entwickelt sich bei Einsteigern in der Regel erst noch.

    Einsteigern oder besser Suchenden empfehle ich immer die Miniaturen. Die sind zwar sogesehen sauteuer, aber wenns nicht passt dann hast Du eben nicht ne große Pulle rumstehen die Du nicht mehr anfasst.
    Man muss Miniaturen nicht unbedingt im Fachhandel kaufen, das wird in der Regel in der Tat recht teuer. Es gibt bspw. bei Facebook einige Whisky Gruppen, wo Privatmitglieder Miniaturen oder im Rahmen von Flaschenteilungen verkaufen. Habe damit bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

  11. #746
    xrune Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht. Ein zugänglicher Whisky mit eher mildem Charakter, der preiswert ist. Das ist für mich ein Einsteigerwhisky.
    Ok, das hört sich doch schon ganz anders an.

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Der entwickelt sich bei Einsteigern in der Regel erst noch.
    Jein, jeder weiß doch obs ihm schmeckt wenn er es schmeckt. Und der Rest ist ganz viel Voodoo und noch viel mehr persönliche Vorlieben.

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Man muss Miniaturen nicht unbedingt im Fachhandel kaufen, das wird in der Regel in der Tat recht teuer. Es gibt bspw. bei Facebook einige Whisky Gruppen, wo Privatmitglieder Miniaturen oder im Rahmen von Flaschenteilungen verkaufen. Habe damit bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
    Das ist aber meiner Meinung nach schon was für Fortgeschrittene, die schon ungefähr wissen wo die Reise für sie hingeht. Als Einsteiger kämpfst Du doch mehr mit der Orientierung und dem Schaffen eines Überblickes.

  12. #747
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Zitat Zitat von xrune Beitrag anzeigen
    Jein, jeder weiß doch obs ihm schmeckt wenn er es schmeckt. Und der Rest ist ganz viel Voodoo und noch viel mehr persönliche Vorlieben.
    Ich behaupte mal, wenn der erste Whisky den Du als junger Mensch probierst, ein Laphroig oder Ardbeg ist, schmeckts noch nicht so wirklich Man muss sich da etwas reinarbeiten (das Gleiche gilt für bspw. für schweren tanninreichen Wein).

  13. #748
    Registrierungsdatum
    09.01.2014
    Alter
    46
    Beiträge
    0

    Standard

    Hallo zusammen,

    Ich denke, ein Einsteiger-Whisky lässt sich sehr wohl am Preis festmachen, die Bereitschaft mehr als sagen wir mal 50€ für eine Flasche auszugeben ist bei Einsteigen wohl selten vorhanden, eher 30, Max 40€.
    War bei mir auch so.
    Man Probiert sich durch die üblichen Standard-Abfüllungen und mit steigender Fähigkeit Aromen herauszufinden, zu riechen und schmecken, steigt dann die Bereitschaft mehr Geld auszugeben.

    Gruss
    Marc


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  14. #749
    xrune Gast

    Standard

    Guten Morgen zusammen,
    deshalb mein klares „Jein“ zu dem Thema. Es ist halt entscheidend wie und durch wen man an die Sache ran geführt wird. Ich persönlich hab somit Mitte Dreißig angefangen mich für das Thema Single Malt zu interessieren und es war für mich sofort klar das es die obere Preisklasse wird.
    Aber allein aus den hier vertretenen verschiedenen Ansichten wird doch klar das es zu dem Thema nicht „die“ Meinung oder Rangehens Weise gibt.
    Aber vielleicht kann ja mal ein Statistiker, wenn er viel Langeweile hat, sich der Sache annehmen und auf Grund einer Empirischen Datenerhebung die Gauss’sche Normalverteilung berechnen und dann die Grafik hier einstellen.
    Grüße
    xrune

  15. #750
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    43
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Also mein Tipp für einen EinsteigerwhiskEy ist klar der Writers Tears... kann man für das Geld echt trinken, mild und süffig wie es sich für einen Iren gehört.

Seite 50 von 59 ErsteErste ... 404849505152 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •