@ Antworten: Erst einmal VIELEN DANK für beide Antworten!

Zitat Zitat von martin3 Beitrag anzeigen
...
In der Gruppe laufen wir die Form als Gruppe. Die Fähigkeit, sich an Bewegungen der anderen anzupassen, ist eine wesentliche Voraussetzung für unser TCC. Gemeinsames Formlaufen ist eine gute Übung dafür.

Das enthebt einen natürlich nicht vom eigenen Training alleine und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Rhythmus.
...
Ok, darüber muss ich nochmal tiefer in mich gehen.

Als wir im Sommer, für ne Demo geübt hatten, war das klar für mich mit dem Angleichen.
Jetzt gestern hab ich echt gemerkt, dass bei mir ein fettes Fragezeichen aufkam. Mit Sicherheit nichts Weltbewegendes (weswegen der berühmte Sack Reis in China umfallen würde) - aber mich hat das echt beschäftigt ... und tut's noch immer. Dass es dafür auch ganz sicher keine allgemeingültige "Lösung" gibt, klaro. Deswegen bin ich auch an Erfahrungswerten interessiert, um das für mich sinnvoll einordnen zu können.
(P.S.: Ich war ehrlich gesagt froh, dass ich so etwas wie meinen eigenen Rhythmus gerade gefunden hatte über den Sommer. Und nu ... . Aber wenn ich's so richtig verstehe, ist Taiji ja ua. sowas wie eine stetige Herausforderung mit Wachstumspotenzial ).