Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 126

Thema: iWT=I Liq Chuan

  1. #76
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bär-Knuckle Beitrag anzeigen
    Warum ?

    Ich hatte bisher nur einen ganz kleinen Einblick ins System per Video und es wäre übertrieben zu behaupten, dass ich jetzt auf sowas gezielt gewartet hätte. Mir gefällt einfach die Idee von einer Bewegungslehre, die stilistisch in meine Konzepte rein passt. Ich hab genug gesparrt - suche und brauche ich nicht mehr. Meine Techniken und Taktiken haben ich auch durch meine SV Konzepte.
    Mir gefällt ganz stumpf ausgedrückt, das Bridgen um besser die Arme vom Gegner aus dem Weg zu bekommen und noch mehr Kontrolle in der Clinch/Nah Distanz zu haben. Mehr suche ich gar nicht ! Reine Ergänzung ...
    Wenn das jetzt noch ein par andere nette Gimmicks hat wie Gesundheitsaspekte warum nicht ? Nehme ich alles gerne mit, wenn in Deutschland mal ein Seminar mit Sam Chin ist - Das wirkt jetzt ziemlich greifbar ?

    Grüße
    Was meinst du mit "Warum"?

    Okay, dann dürftest du vom Prinzip beim I Liq gut andocken können. (Ich kenne jetzt natürlich nicht deine Trainingsvorgeschichte.) Inwieweit allerdings ein Rausziehen und Einbauen einzelner Aspekte des I Liq in deine bisherige Gesamt-KK möglich ist, bin ich mir nicht sicher...
    Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich das jetzt nur noch sehr begrenzt für möglich und sinnvoll halten.
    Wobei jetzt natürlich die Frage ist, wie dann dort I Liq unterrichtet wird. Es war hier ja schon mal Thema, dass Spinning Hands und Sticky Hands, welche wohl einen Schwerpunkt des Unterrichts seinerzeit in München ausgemacht haben, eben nur ein Teil des Systems sind.

  2. #77
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    46
    Beiträge
    538

    Standard

    Ein paar Dinge möchte ich noch klären. Der Zhong Xin Dao Prozess von GM Sam Chin lässt sich auf alle Kampfkünste anwenden. Das Zhong Xin Dao I Liq Chuan System muss man ganz genau laut Curriculum sich aneignen um die gewünschten Qualitäten zu erlangen. Man kann es sich wie ein Werkzeugkoffer vorstellen. Durch das Curriculum erhält man sehr viele unterschiedliche Werkzeuge mit deren Hilfe man seinen Körper und Geist tunen kann.
    Ein großer Unterschied zu anderen inneren Stile ist, dass man nicht mit Vorstellzngskraft arbeitet sondern mit Achtsamkeit. Die gesamte Konzentration wird aufgewendet aufmerksam den gegenwärtigen Moment zu beobachten. Wie gesagt: Simple but not easy!

  3. #78
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Lubo, ganz ehrlich?
    Was soll dieser:

    https://www.facebook.com/ewto.de/vid...2947730104893/

    Scheiß?

    Bisher habe ich vom I Liq Chuan eigentlich viel gehalten, jedenfalls nach all dem was ich gehört habe.

    Das Video reicht mir aber um einen Haken dran zu machen. Verarsche und Geldmacherei mag ich überhaupt nicht und Chin zeigt das da in Perfektion

    Ich könnte echt kotzen!!!

    Das geht nicht gegen Dich oder irgendwelche anderen Schüler von Chin persönlich. Ihr könnt nix dafür, aber Chin ist leider wie all die anderen „Kampfkunstmeister“ aus China. Money, Money, Money. Schade.

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (14-11-2017 um 09:05 Uhr)

  4. #79
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    46
    Beiträge
    538

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Lubo, ganz ehrlich?
    Was soll dieser:

    https://www.facebook.com/ewto.de/vid...2947730104893/

    Scheiß?

    Bisher habe ich vom I Liq Chuan eigentlich viel gehalten, jedenfalls nach all dem was ich gehört habe.

    Das Video reicht mir aber um einen Haken dran zu machen. Verarsche und Geldmacherei mag ich überhaupt nicht und Chin zeigt das da in Perfektion

    Ich könnte echt kotzen!!!

    Das geht nicht gegen Dich oder irgendwelche anderen Schüler von Chin persönlich. Ihr könnt nix dafür, aber Chin ist leider wie all die anderen „Kampfkunstmeister“ aus China. Money, Money, Money. Schade.

    Grüße

    Kanken
    Ich verstehe nicht was du meinst? Das ist der erste Workshop den GM Sam Chin für EWTO Teilnehmer gegeben hat. Das ist ein kurzer Mitschnitt aus dem Workshop.

    Was stört dich daran? Ich empfehle jedem nicht anhand von Videos über GM Sam Chin zu urteilen. Einfach mal einen Workshop besuchen, ihn berühren und dann kann man sich vielleicht vorstellen worum es im ZXD geht.

  5. #80
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Lubo, ganz ehrlich?
    Was soll dieser:

    Scheiß?

    Bisher habe ich vom I Liq Chuan eigentlich viel gehalten, jedenfalls nach all dem was ich gehört habe.


    Grüße

    Kanken


    Ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Ich hab es erlebt. Natürlich ist es ein anderer Ansatz, aber vergleichen kann man es auf jeden Fall. Wenn ich sage, es ist anders, ist das ja auch ein Vergleich.

    Was auf jeden Fall passieren wird: Diejenigen, die beides trainieren, werden zwangsläufig eine Synthese erleben.

  6. #81
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Zitat Zitat von Lubo ILC Beitrag anzeigen
    Was stört dich daran? Ich empfehle jedem nicht anhand von Videos über GM Sam Chin zu urteilen. Einfach mal einen Workshop besuchen, ihn berühren und dann kann man sich vielleicht vorstellen worum es im ZXD geht.
    50-60 Leute? Da ist kein Unterricht möglich.

    Vom Inhalt her zeigt er Sachen die die Leute gar nicht umsetzen können, da fehlt vorher noch seeehr viel mehr. Hört sich aber gut an...

    Von seinen Skills, die er da zeigt, überzeugt er mich überhaupt nicht (ist aber in der Tat nur ein Video, dennoch fehlt mir da sehr viel, das eigentlich da sein muss).

    Sorry, aber das ist Gewinnmaximierung für den Chin Clan und hat mit wirklichem Unterricht in den KK nix zu tun, jedenfalls nicht so wie ich KK verstehe.

    Da ist weder Kampfrelevanz, noch echter Bodyskill, noch gescheite „Yi-Arbeit“.

    Leider ist es so wie man es schon oft gesehen hat, es geht um Geld.
    DAS macht die KK kaputt, weil die EWTO ler so nix lernen können und sich ein falsches Bild der CMA verbreitet.

    Es wird Scheiße katalysiert und am Ende gibt es einen riesigen stinkenden Haufen an dem Kernspecht und Chin verdienen.

    Wie war der Spruch?

    „Scheiße schmeckt gut, Millionen Fliegen können nicht irren“

    Gibt Chin denn noch Lehrgänge außerhalb der EWTO und geht er mit einem dann auch ehrlich auf die Matte (frei, unkooperativ, mit Werfen ggf. schlagen)?

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (14-11-2017 um 10:01 Uhr)

  7. #82
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @Kanken

    Magst Du deine Kritik vllt ein bisschen genauer begründen?

    Für mich ist das Chi-Sao mit Fokus auf Kontaktpunkt. Was ist daran jetzt fies? Oder kritikwürdig?

    Auf mich selbst bezogen ist das so als würde ich eine spezielle Feinheit (Technik / Taktik) z. B. Abanico in Hubud Lubud üben.

    Sprich, ohne nähere Erklärung verstehe ich die Kritik nicht.

    Das kann natürlich daran liegen dass ich von WT wenig und von ILC gar keine Ahnung habe.

    Danke vorab und Liebe Grüße auch von Daniela
    DatOlli

    PS.: Deine Erklärung kam schneller als die Frage
    Geändert von DatOlli (14-11-2017 um 10:03 Uhr) Grund: PS

  8. #83
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    @Kanken

    Für mich ist das Chi-Sao mit Fokus auf Kontaktpunkt. Was ist daran jetzt fies? Oder kritikwürdig?

    Danke vorab und Liebe Grüße auch von Daniela
    DatOlli
    Es ist nicht fies. Es ist halt nur nichts wirklich neues oder überwältigendes.

  9. #84
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    46
    Beiträge
    538

    Standard

    Alle Workshops von GM Sam Chin findet man auf www.iliqchuan.com
    Geändert von Lubo ILC (14-11-2017 um 10:12 Uhr)

  10. #85
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    @Olli
    Für die „Arbeit am Kontaktpunkt“ muss man vorher noch sehr viel andere Dinge mit seinem Körper machen können, denn „der Kontaktpunkt“ existiert ja nicht isoliert.

    Was er da zeigt ist ja gar nicht so verkehrt, aber die Jungs werden das niemals umsetzen können, auch wenn es sich „einfach“ anhört. „Nimm dein Bein hoch“ klingt ja auch erst einmal einfach

    Grüße

    Kanken

  11. #86
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.837

    Standard Hostile Takeover, dilute the product

    Man vergleiche nur mal Escrima , wie es
    dort unterrichtet wird (langsame Einzelaktionen,
    kein Flow, wenig Messer oder Klingen - auch bei hohen Schülern halten die einen Fremdkörper
    in der Hand)
    mit anderen Schulen der Lineage!

    So ETF, guter Kleingruppenunterricht mit Power und viel Sparring!

    Oder andere gute FMA , da reichen ja die Youtube Videos.
    Geändert von concrete jungle (14-11-2017 um 10:11 Uhr)

  12. #87
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @Kanken
    Ist angekommen und verstanden. Ob die Leute da umsetzen können, kann ich nicht erkennen, aber im Gegensatz zu Dir habe ich da null Unterrichtserfahrung und glaube dir.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  13. #88
    Registrierungsdatum
    24.01.2014
    Alter
    38
    Beiträge
    2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Lubo ILC;3618322.

    Was stört dich daran? Ich empfehle jedem nicht anhand von Videos über GM Sam Chin zu urteilen. Einfach mal einen Workshop besuchen, ihn berühren und dann kann man sich vielleicht vorstellen worum es im ZXD geht.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Man sollte generell niemanden anhand von Videos beurteilen.

    Selbst das Bagua von Kanken das sich, in schriftlicher Form ziemlich von anderen Kampfkünsten abhebt sieht in bewegten Bildern

    https://www.youtube.com/watch?v=cUuZyet_OP4

    für ein untrainiertes Auge (wie meiner einer) nicht wirklich anders als andere KK Clips in Youtube.

    Nicht wirklich was besonderes. Um herauszufinden was wirklich dahinter steckt, hilft wohl nur der persönliche Austausch....

  14. #89
    gast Gast

    Standard

    Also es wird immer witziger hier ...

    Ich stimme zu, dass neue Video, was Kanken gepostet hat, gefällt mir nicht so gut. Ich habe ältere Videos von Sam Chin gesehen, die ich deutlich besser und kämpferischer fand. Ansonsten bleibt es Arbeit am Kontaktpunkt und ohne den Herrn jetzt ein par Dinge persönlich fragen zu können, erstmal recht unspektakulär.

    Das man aber aufgrund von Videos keine Kritik abgeben sollte ist natürlich ein schlechter Witz. Man kann die Qualität von Sportlern auf Video beurteilen und genau so geht das auch bei Kampfkünstlern. Klar es gibt Dinge, die sieht man nicht und andere sollte man fühlen, aber Körpermechanik und Anwendungsideen lassen sich klar einordnen.

  15. #90
    Registrierungsdatum
    24.01.2014
    Alter
    38
    Beiträge
    2.290

    Standard

    Bär-Knuckle Über deine Witze kann ich nicht lachen tut mir leid. Ein Video zeigt immer nur Momentaufnahmen des Trainings nicht das ganze.

    Um das Training aber wirklich genau beurteilen zu können muss man das ganze Training sehen und am besten daran teilnehmen. Videos sind da keine passende Bewertungsgrundlage.

    Was Kankens Leute in den Videos machen ist nichts besonders, für ein untrainiertes Auge, aber trotzdem hat der Mann hier im Board einen guten Ruf. Selbst bei Leuten wie dem guten Rambat z.B der selbst gerne kritisiert und wohl keine Kuschel KK gemacht.

    Das hat was zu bedeuten. Das Bagua von Kanken dürfte Qualitäten haben von denen man im Video nichts sieht.

    Da sollte man vielleicht weiter nachforschen bevor man da zu schnell urteilt.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. I Liq Chuan
    Von yo_ray im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 22-09-2017, 13:24
  2. Die I Liq Chuan Matrix
    Von yo_ray im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-12-2013, 13:11
  3. I Liq Chuan
    Von "GZA" im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-02-2010, 17:20
  4. Erfahrungen mit I Liq Chuan
    Von Jadetiger im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 16:19
  5. I-Liq-Chuan
    Von Hokum im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25-12-2005, 08:44

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •