Ich hab an beiden Augen recht massive Hornhautvernarbungen von Fingerstichen die in MMA Kämpfen passiert sind.
Die Kämpfe wurden übrigens zuende gekämpft.
Die Probleme kamen erst hinterher , weil es ne zeitlang an beiden Augen immer mal wieder aufgerissen ist an der Narbe.
Ich denke die % der MMA Kämpfer , die trotz Fingerstich ins Auge oder Tritt in die Eier weiterkämpfen mussten weil ihnen jemand die Rübe runterhauen will und diese Erfahrung haben ist relativ hoch.
Ernste Frage an dich
Hast du schonmal in einem " Kampf " einen Fingerstich im Auge gehabt ?
Geändert von Royce Gracie 2 (08-12-2017 um 15:59 Uhr)
-
Ich halte es für zielführend, sich in Bezug auf die Ausgangsfrage einfach mal anzuschauen, was die wehrhaften Anwender aus den unterschiedlichen Stilen gemeinsam haben. Mir sind persönlich fast überall Leute begegnet, die ihren Kram drinnen wie draußen anwenden konnten, sei es im WT, Shotokan, TKD, Boxen, Judo, Muay Thai etc.
Was alle vereinte, war die Fähigkeit, hart und präzise zuzuschlagen oder sich im Clinch (dank "Aliveness" im Training) durchzusetzen. Da wurde nicht lange taktiert oder abgewartet, sondern eben konsequent reingegangen. Viele haben die hierfür erforderliche Mentalität allerdings ungeachtet ihres Trainings schon von Haus aus mitgebracht.
Für SV-Situationen ist das Rezept also meiner Meinung nach recht simpel: direkte, relativ einfache Techniken gepaart mit dem entsprechenden Mindset. Ersteres lässt sich in vielen Stilen finden, in der Regel ist es eher der psychologische Aspekt, der vernachlässigt wird. Wenn beides zusammenkommt, ist das schon mal ein guter Ansatz für ein effektives Training.
Boa, Alter.
Doch genau das ist einer der Gründe, warum mich MMA noch so ein "bisschen" abschreckt.
Ja, im Judo und Karate Training sowie auf Wettkämpfen hatte ich ein paar mal das Vergnügen. Wobei das allesamt reine Versehen waren, die im Eifer des Gefechts passierten.
Geändert von Doc Norris (08-12-2017 um 17:44 Uhr)
Der Massstab für eine Kampfkunst ist und bleibt der Kampf!
Wer seine KK an etwas anderem misst, der betreibt in Wahrheit etwas anderes, als Kampfkunst.Soweit, so gut bzgl. Stilvergleich.Im Kampf geht es IMMER um Gewinner um Verlierer. Es geht immer um x gegen y. Es geht im Extremfall um Überleben oder Sterben. Um unverletzt, oder verletzt. Darum, sein Recht durchzusetzen, oder sich unterwerfen zu müssen.
Widerspricht die untere Aussage nicht dem oben gesagten? Müsste man nicht argumentieren, dass Übung und Auseinandersetzung mit Waffen zwingend notwendig und unumgänglich ist, um die Dinge im ersten Abschnitt zu erfüllen? Dass Vollkontaktsparring eben nicht der Ferrari ist, sondern meinetwegen ein BMW und die Leute, die gut mit bspw. einem Messer agieren können, wirklich im Ferrari fahren? Das menschliche Gepflogenheiten sich örtlich, kulturell und zeitlich unterscheiden können und Du eine Deine These unterstützende Argumentation fährst, die Kampfkunst immanente Aspekte ausblendet (Waffen)?
Inch Punches sind in der Tat schwierig zu lernen, sprich es wird nie viele geben, die sie überhaupt beherrschen (auch in der Ruhe des Dojos), und noch viel weniger, die sie auf der Strasse in einer spontanen Situation beherrschen. Es gibt viel mehr Leute, die gut boxen können, als Leute, die gut Inch Punch können.
und die, die den Inch Punch können, haben meist in der Zwischenzeit eine gewisse meisterliche Heiterkeit und Gelassenheit entwickelt und gehen sich nicht oft prügeln.
Wenn die Anforderung sein sollte "ich will mich schnell und gut prügeln können", ist man mit Boxen sicher besser bedient als mit Inch Punches.
Ach. Junge Männer mit zu viel Energie.
nun, hauptsache ich muss so etwas nicht machen. Ich mag meinen Kopf ganz gerne, so wie er ist.
Aber jeder nach seiner Fasson :-)
ja, den Ansatz finde ich gut. Es muss funktionieren, was auch immer es ist, das man zum Funktionieren bringen will.Mir ist und war vollkommen egal was für einen Stil ich trainiere !
Ich wollte einfach nur das es funktioniert.
Hm.. ich habe selber Inneres Boxen, WC und jkd trainiert.. letztres bis zur ersten Instructorstufe. Habe wirklich, wirklich gute Leute in diesen Systemen erlebt.. ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage 😉
Es geht hier nebenbei nicht darum wer sich oft prügeln geht, sondern um die Effizienz von Stilen. Ein 60 Jahre alter Ajarn ( Großmeister im Muay Thai ) geht sich sicher auch nicht mehr prügeln, was sagt das über die Effizienz des Stils aus? 🤔
Wow, ich war lange nicht mehr hier unterwegs, aber dieselben Fragen scheinen sich periodisch zu wiederholen.
Natürlich machen der Trainer, die Art des Trainings, Talent und körperliche Fitness etwas aus. Aber es ist in meinen Augen Fakt, dass sich einige Stile besser dazu eignen einen Zweikampf zu gewinnen als andere.
Aber wir leben in einer politisch korrekten Zeit, da muss man sich stark zurückhalten mit seiner Meinung.![]()
Natürlich musst du das nicht machen
Die Frage ist nur wieso du dann glaubst beurteilen zu können , dass meine Schläge vergleichbar sind in ihrer Wirkung mit typischen WT Schlägen ?
Du kennst anscheinend weder das eine noch das andere.
Alles was du zu dem Thema beiträgst ist rein in deinem Kopf zusammenerfunden
Praxiserfahrung hast du keine
-
Das sehe ich bei mir ähnlich. Selbst wenn ein anderer Sport/Stil etc. SV-tauglicher wäre, würde es das bei meiner Physis nicht unbedingt wesentlich mehr reißen. Die einzige Chance ist unterschätzt zu werden und das Zeitfenster zum Verschwinden zu nutzen, bevor eventuell die Waffen gezogen werden und die Kumpane beispringen. Das ist nie eine faire Sache.
"Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)
nicht technisch vergleichbar, nur im Hinsicht auf Aua vergleichbar. Ist ja nicht so, dass ich noch nie im Leben einen Schlag abbekommen hätte und gar keine Vorstellung davon habe, wie die wirken.
Ausserdem weiss ich nicht, was du unter "typischen WT-Schlägen" verstehst. Aufgrund deiner Benutzung des Begriffs "Pitsche Patsche" redest du vermutlich von Lat Sao, einer grösstenteils kooperativ ausgeführten Übung. Davon rede ich nicht. Ich rede von Inch Punches. Muss ich auch keine Videos mit denen gucken, ich hab die schon am eigenen Leib erfahren. ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)