Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 286 bis 300 von 482

Thema: Es geht nicht um den Stil, oder doch?

  1. #286
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    man könnte wohl immer noch mehr tun, als man tut, und es gibt da draussen immer einen, der stärker ist, aber gut durchgeführte Rollenspiele bringen steile Lernkurven mit sich. Besonders für Leute, die sich noch nie gross mit Gewalt auseinander gesetzt haben. Das sind schon nützliche Werkzeuge.
    Muss ich es echt noch weiter präzisieren Kopfschüttel!

    OK weibliche Lehrkraft Ü 50 arbeitet an einer deutschen Berufsschule! Schulklientel alles Erwachsene darunter einige Schüler aus Afrika/ Afghanistan/Syrien. Gerade zwischen Syrern und Afghanischen Schülern wird sich oft geprügelt. Auch im Unterricht!!!

    So nun wende mal dein Rollenspiel Wissen an besonders, wenn die Jungs eh sich nix von Frauen sagen lassen wollen.

    PS wir haben mittlerweile einen Sicherheitsdienst warum wohl blos?

  2. #287
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hogerus Beitrag anzeigen

    PS wir haben mittlerweile einen Sicherheitsdienst warum wohl blos?
    Weil das eine vernünftige Entscheidung ist in Anbetracht der Umstände, aber was bitte schön soll das mit Rollenspielen zu tun haben? Rollenspiele verwandeln niemanden in Minutenschnelle in Superhelden.

  3. #288
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Weil das eine vernünftige Entscheidung ist in Anbetracht der Umstände, aber was bitte schön soll das mit Rollenspielen zu tun haben? Rollenspiele verwandeln niemanden in Minutenschnelle in Superhelden.
    Oh je du hast doch darauf bestanden, dass Rollenspiele eine Vorbereitung auf den Ernstfall darstellen. Ich habe aufgezeigt, dass dieses nicht alleine ausreicht!
    Im übrigen sind auch deutsche Jungs im gewissen Alter und BVJ Klassen entzückend.

  4. #289
    Registrierungsdatum
    23.08.2008
    Beiträge
    303

    Standard

    Ich denke Rollenspiele können ganz nützlich sein, um Dinge wie Positionierung und Erstschlag zu üben. Menschliches Verhalten bilde ich dadurch nicht wirklich ab. Klar, man sich glaubhaft anschreien, rumstoßen etc., vielleicht bewirkt das bei manchen eine Sensibilisierung, insbesondere wenn man zuvor ziemlich unbedarft bzw betriebsblind war, was Set ups in Konfrontationen angeht.
    Ansonsten nochmal zur Ausgangsfrage: Viele Wege führen nach Rom, aber manche sind eben schneller und besser als andere. Und rückblickend sind mir dann doch viele Leute aus diversen Kampfkünsten begegnet, die mir ganz ehrlich gesagt haben: Wir haben schon den Anspruch, dass das, was wir unterrichten, auch funktioniert, aber wenn's dir nur um Anwendung für die Straße geht, mach was anderes.
    Menschen trainieren aus unterschiedlichen Gründen, das ist doch absolut ok.

    Ergänzung zum Rollenspiel: Anfänger sollten erstmal lernen, ihre Körperwaffen ordentlich einzusetzen, sprich gutes Striking lernen, und idealerweise dazu noch die Grundlagen des Clinch und Bodenkampfes. Dann kann man mit ihnen ein paar Szenarios üben. Was man oft bei eher ungeübten Leuten sieht, die zu früh in irgendwelche Pseudo-Real-Life- Situationen gestellt werden, sieht dann eher peinlich aus.
    Geändert von Doomster (12-12-2017 um 20:58 Uhr)

  5. #290
    Hogerus Gast

    Standard

    Seh ich genauso Doomster, ich wollte nur aufzeigen, dass Rollenspiele eben nicht die eierlegende Wollmilchsau sind. Hauptsache man hat beim Training Spaß und bleibt lange und kontinuierlich dabei. Ich würde bei etwas ohne Vollkontakt noch gutes Krafttraining vorschlagen zur SV Verbesserung vorschlagen. Ansonsten ich hab auch wenig Bock Schläge in das Gesicht zu bekommen, kann ich mir auch beruflich nicht erlauben.

    Warum dann nicht Karate zum Beispiel in Verbindung mit BJJ.

    Aber es muss zu einem passen. Sonst kann ich auch zur SV einen Rottweiler mitnehmen.

  6. #291
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Stimmt, die Aussage, dass manche besser sind als andere hat er im Eingangspost getätigt. Eine Definition was der wichtigste Aspekt im Kampf wäre hat er dann mal nachgeschoben. Egal ob das stimmt oder nicht, er sagt es halt so.
    Was findest denn du, wie ist Kampf zu definieren?

    Insbesondere in Abgrenzung zu anderen Tätigkeiten, bei denen jemand anderes besiegt oder attackiert wird.

    Wie oft kommt es vor, dass ich MMA brauch?
    Je nach Job und Umfeld halt, ne? An der Tür kommt es für mich ziemlich oft vor.

    Für andere Berufsgruppen sicher seltener. Es kann jedoch eindeutig öfter reale Anwendung finden, als Speerfechten.

    Zitat Zitat von Hogerus Beitrag anzeigen
    Ist doch wurscht. Es muss mir Spass machen, damit ich lange am Ball bleibe. Wenn ich dazu noch hartes Krafttraining betreibe reicht es evtl. trotz Speerfechten noch für ein Teil der Leute auf der Straße. Wobei es wie ja geschrieben praktischere Systeme für die Straße gibt.
    Ja, wenn man damit zufrieden ist. Aber für manche zählen die Unterschiede sehr wohl.

    Die unterschiedliche Effektivität der Kampfkünste mag für die Meisten irrelevant sein, für manche aber ist das sehr wichtig.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Echter Kampf ist es, einen hinterrücks auf dem Weg zum (oder vom) Klo zu erstechen?
    Da hätten wir wieder die Komponente "Hinterhalt".
    Allerdings fehlt die von kraken geforderte Komponente des "Kräftemessens".
    Denn man versucht ja, den anderen möglichst so zu überraschen, dass es zu gar keiner Gegenwehr kommt, ihn möglichst schwach zu erwischen.
    So ist es auch nicht ein "Kampf" in dem Sinne, in dem ich dieses Wort verstehe. Kampf beinhaltet immer Gegenwehr. Sonst ist es kein Kampf, sondern irgendetwas anderes. (Attacke, Hinterhalt, etc.)

    Ein Kampf entsteht erst, wenn zwei Willen sich widersprechen. Solange der eine noch gar nicht weiss, um was es geht, kann kein Kampf stattfinden.

    Zitat Zitat von Bär-Knuckle Beitrag anzeigen
    Und genau so läuft es da draußen ab !
    Die Mehrzahl der Fälle dürfte anders sein.


    Ein Messerstecher agiert im Regelfall verdeckt, oder zieht das Messer abseits während eines Gruppenkonflikts. Die Waffe ist gar nicht für einen Duellkampf konzipiert und Duellkämpfe gibt es bei echtem Waffengebrauch praktisch nicht.
    Wir sprechen hier aber vom Kampf. Nicht vom idealen Gebrauch eines Messers.

    Der ideale Messerstecher dürfte auch eher selten sein. Es ist sehr schwierig, mit dem Messer wirklich viel echte Erfahrung zu sammeln, da die Polizei sehr schnell aufmerksam wird, wenn da Leute abgestochen werden.

    Die meisten Messerangriffe werden vermutlich die Folge schiefgelaufenen Drohverhaltens sein: Einer zieht das Messer, um den anderen einzuschüchtern, und irgendwas geht schief, und zack ist einer verletzt oder abgestochen.
    Oder einer zieht wirklich im Wahn das Messer und versucht, jemanden zu attackieren.

    Gott sei Dank ist der kaltblütige Killer zumindest in unseren Breitengraden eher selten.


    Tendenziell ist es absolut vorteilhaft unbewaffnet kompetent zu sein, was einem VK Sport wie MMA, Boxen oder Grappling zu gute kommt. Eine Waffe zu ziehen bedeutet immer die Eskalation eines Konflikts und wer da jetzt mit den Schulter zuckt ist einfach nur ein Traumtänzer.

  7. #292
    Hogerus Gast

    Standard

    Klar Kraken jeder, der Vollkontakt kämpft ist besser gerüstet, das liegt aber auch daran, dass die meisten intensives Kraft und Ausdauertraining zusätzlich betreiben. Zusätzlich ist das Training selbst schon wesentlich härter als jedes WT Training beispielsweise.

    Zumindest was mein Box oder BJJ Training betrifft wo ich trainiere kann ich das behaupten. Mir gefällt BJJ ich fühl mich da einfach wohler als beim Boxen. Aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden.

  8. #293
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.443

    Standard

    Zitat Zitat von Doomster Beitrag anzeigen

    Ergänzung zum Rollenspiel: Anfänger sollten erstmal lernen, ihre Körperwaffen ordentlich einzusetzen, sprich gutes Striking lernen, und idealerweise dazu noch die Grundlagen des Clinch und Bodenkampfes. Dann kann man mit ihnen ein paar Szenarios üben. Was man oft bei eher ungeübten Leuten sieht, die zu früh in irgendwelche Pseudo-Real-Life- Situationen gestellt werden, sieht dann eher peinlich aus.
    Gerade diesen Absatz kann ich als (unter anderem) SV Trainer unterschreiben und ihm nur auf das entschiedenste zustimmen!

    Genau aus diesem Grund, weil es nämlich albern und peinlich wird, wenn jemand ohne gutes Rüstzeug in Rollenspiele oder Szenariotraining geht, haben wir vor langer Zeit bereits mit diesem Unsinn aufgehört.

    Solche Rollenspiele mit Anfängern sind nämlich auch nicht mal ganz ungefährlich für den Probanden. Nicht weil er die Hucke voll bekäme; da sind alle Teilnehmer ja ja viel zu rücksichtsvoll. Nein es geht um was ganz anderes:

    Wer ohne gutes Rüstzeug in so ein Szenariotraining geht, der kann da (wenn es wirklich gut gemacht ist) zwar mal probieren wie sich Gewalt in etwa anfühlt, "Wie´s schmeckt", aber er wird gnadenlos untergehen wenn es ernsthaft körperlich wird. Und genau dieses Scheitern wird sich bei 9 von 10 Leuten im Unterbewusstsein manifestieren. Und egal wie schön man ihm das redet, weil "Realität ja nun mal so ist. Wenns zur Sache geht hat man kaum ne Chance. Man will sich ja auch nur die Flucht erkämpfen", er wird für den tatsächlichen Ernstfall gehemmt sein in seiner Performance die ihm vlt. den Allerwertesten retten könnte.

    Fakt ist: Egal wie sehr es dir in der SV darum geht Kämpfe zu vermeiden und schnell ein Fluchtfenster zu öffnen: Du musst kämpfen können. Und zwar real und nicht nach einem Phantasiegebilde mit Säbeln, Speeren, weichem Aufnehmen und so einem Mist!

    Und nur wenn du da ein paar brauchbare, solide Skills hast, macht es hin und wieder Sinn mal mit Szenarien eine Umgebung zu schaffen die der deiner primären Arena entspricht. Für die SV sind das andere Szenarien als für einen MMA Kampf. Aber im Grunde auch nur in Bezug auf das "vor dem Kampf" und das "nach dem Kampf". Ansonsten ist Kämpfen einfach Kämpfen.

    Genau aus diesem Grund unterscheidet sich unser SV Training im Grunde auch nicht so sonderlich von unserem MMA Training. Wichtig ist nur das klar ist für welche Arena man trainiert. Aber am Ende des Tages bekommen die Leute Techniken und Taktiken die im realen Kampf funktionieren und trainieren sie entsprechend den Methoden die es braucht um KÄMPFER und nicht "Selbstverteidiger" aufzubauen.

  9. #294
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    man könnte wohl immer noch mehr tun, als man tut, und es gibt da draussen immer einen, der stärker ist, aber gut durchgeführte Rollenspiele bringen steile Lernkurven mit sich. Besonders für Leute, die sich noch nie gross mit Gewalt auseinander gesetzt haben. Das sind schon nützliche Werkzeuge.
    ich hab hier im forum mit einer gewissen morbiden faszination schon eine menge blödsinn von dir gelesen.
    aber es gelingt dir immer wieder, noch einen draufzusetzen ...

    deine "auseinandersetzung" mit gewalt beschränkt sich auf theoretisierendes geschwaller.
    besonders unangenehm wirkt dabei deine plappermäulige besserwisserei, mit der du hier immer und immer wieder leute belehrst, deren profession genau die dinge sind, die du höchstens vom hörensagen kennst oder von denen du irgendwo in den tiefen des internet irgend etwas gelesen hast.
    deine PRAKTISCHE erfahrung mit echter, unvorhersehbarer, unkontrollierbar eskalierender gewalt ist gleich null.
    daher finde ich es unglaublich dreist, daß du hier mit deinen herablassenden, belehrend vorgetragenen äußerungen über gewalt, kampf und "sv" die diskussion verschorfst.

  10. #295
    Hogerus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    ich hab hier im forum mit einer gewissen morbiden faszination schon eine menge blödsinn von dir gelesen.
    aber es gelingt dir immer wieder, noch einen draufzusetzen ...

    deine "auseinandersetzung" mit gewalt beschränkt sich auf theoretisierendes geschwaller.
    besonders unangenehm wirkt dabei deine plappermäulige besserwisserei, mit der du hier immer und immer wieder leute belehrst, deren profession genau die dinge sind, die du höchstens vom hörensagen kennst oder von denen du irgendwo in den tiefen des internet irgend etwas gelesen hast.
    deine PRAKTISCHE erfahrung mit echter, unvorhersehbarer, unkontrollierbar eskalierender gewalt ist gleich null.
    daher finde ich es unglaublich dreist, daß du hier mit deinen herablassenden, belehrend vorgetragenen äußerungen über gewalt, kampf und "sv" die diskussion verschorfst.
    TOP! Ich stelle mir gerade vor wie disci wegen einer Massenschlägerei zur Bushaltestelle gerufen wird bzw. Sie hat dort Aufsicht. Gewalt überascht stresst uns und dann kommt der positive Stress nämlich der Kampf um das überleben. Allerdings muss ich darauf eingestellt sein und in meinem Falle, dass ein kleines 16 bis 20 jähriges Pubertier sagt du bekommst mein Handy nicht. Jo dann gib mal Gas disci und das ist nicht mal eine körperliche Auseinandersetzung.

    Heute gekreische ich renne eine Treppe hoch ein männlicher Schüler steht vor einem weinendem weiblichen Teenager, die auf dem Fußboden liegt.

    Alles nur Spaß gell zumindest behaupten die Schüler dieses.

    Sportunterricht Afghanen versus Syrer urplötzlich dann trenn das mal ohne Erfahrung!

  11. #296
    Hogerus Gast

    Standard

    Das sind Beispiele und noch nicht ein mal in einer Großstadt!

  12. #297
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hogerus Beitrag anzeigen
    Oh je du hast doch darauf bestanden, dass Rollenspiele eine Vorbereitung auf den Ernstfall darstellen. Ich habe aufgezeigt, dass dieses nicht alleine ausreicht!
    natürlich reicht das alleine nicht aus, kein Mensch hat das behauptet. Die Aussage war: es kann ein nützliches Werkzeug sein. EIN Werkzeug. nicht das Einzige, Alleinseligmachende.

  13. #298
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von StaySafe Beitrag anzeigen
    Wer ohne gutes Rüstzeug in so ein Szenariotraining geht, der kann da (wenn es wirklich gut gemacht ist) zwar mal probieren wie sich Gewalt in etwa anfühlt, "Wie´s schmeckt", aber er wird gnadenlos untergehen wenn es ernsthaft körperlich wird.
    Es gibt so etwas wie "langsamer, sorgfältiger Aufbau", der solche Überlegungen mit berücksichtigt und Leute nicht mit mehr Trauma heimschickt, als sie gekommen sind. Von Null auf Hundert geht selten gut.

    Macht man ja auch, wenn es um rein physische Sachen geht wie Schlagen lernen. Erst mal langsam und sachte, Vorsichtsmassnahmen erklären und beachten, dann steigern.

    Fakt ist: Egal wie sehr es dir in der SV darum geht Kämpfe zu vermeiden und schnell ein Fluchtfenster zu öffnen: Du musst kämpfen können.
    Stimmt.

    Und, vielleicht noch wichtiger: es muss einem klar sein, was das Ziel ist, das man erreichen will. Meist nicht "den Gegner KO schlagen". Meist eher etwas auf den Linien von "ich brauch zwei, drei Sekunden Zeit, bis ich zur Tür raus bin, und dann ist gut."

  14. #299
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hogerus Beitrag anzeigen
    Das sind Beispiele und noch nicht ein mal in einer Großstadt!
    nein danke, ist nicht mein Ding, kann ich nicht, tu ich nicht.

    und bin froh um alle Leute, die das an meiner Stelle erledigen.

  15. #300
    Registrierungsdatum
    17.01.2004
    Beiträge
    2.586

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Klar gibt es die aber was trainieren wir denn da. Ein bisschen überspitzt gesagt, leben wir da unsere Robin Hood Phantasien aus in dem wir mit TRAININGSGERÄTEN auf einander einstechen. Das hat mehr mit LARP als mit echtem Kampf zu tun.
    Hätte ich selber nicht besser formulieren können. Das Problem sehe ich auch darin dass dies zumeist den Leuten als Realität verkauft wird...

Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Wechsel Wt/WC/VT-Stil zu FMA-Stil
    Von Taz1901 im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-05-2013, 14:00
  2. Vom Yang Stil zum Chen Stil
    Von Ludmilla im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 20:24
  3. Yang Stil entstand aus dem WuDang Stil
    Von Der Stille im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09-05-2008, 20:27
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 11:19
  5. FMA: harter Stil - weicher Stil
    Von Dempsey im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23-11-2005, 17:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •