Seite 28 von 33 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 406 bis 420 von 482

Thema: Es geht nicht um den Stil, oder doch?

  1. #406
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von concrete jungle Beitrag anzeigen
    ... ( ... afrikanische Kneipe-die ehemaligen Kindersoldaten - oder so- brachten mich dann auch zum prompten geordneten Rückzug) ... womit man schon wieder beim Raubtier wäre.

    in den "afrika-romanen" von edgar wallace, welche ich sehr kurzweilig zu lesen fand, würden m.e. durchgehend anleitungen für den ambitionierten raubtierdompteur/ -jäger zu finden sein.

    diese sind wohl nicht mehr zeitgemäss, zb aber vielleicht für krakens "forschungen" interessant.


    grüsse

  2. #407
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Wie? Was? Verstehe ich nicht.

  3. #408
    Gast Gast

    Standard

    es gibt, um das noch einmal in die debatte einzuwerfen, durchaus stile, bei denen anspruch und wirklichkeit sehr, sehr weit auseinanderklaffen.

    nehmen wir doch, nur so als beispiel, mal wäh täh / kling klung ...

    da erklärt uns ja hier eine gewisse dame ständig, welch wundervoller stil das sei und wie ungeheuer effektiv.
    dazu möchte ich nur anmerken, daß dies die wunschvorstellung ist:



    oder man nimmt die eigenen studenten und sagt: "mach mir mal den kickboxer" und stellt das dann ins netz und glaubt ernsthaft, das würde in einem realen kampf funktionieren:

    und dann steht da so ein lauch mit spaghetti-ärmchen und rundrücken und läßt sich mit abgesprochenen, lahmen kicks angreifen, die unsauber und schwach ausgeführt werden.
    das wehrt er dann ab und erklärt, SO müsse man es machen, dann würde das schon funktionieren.

    so viel zum wunschdenken.


    und das ist die traurige realität:






    ja, hatte wir alles schon mal, ich weiß.
    ABER irgendwie scheint es ja doch so zu sein, daß effektivität im kampf etwas damit zu tun zu hat, welchen stil man trainiert ...
    Geändert von Gast (21-12-2017 um 23:35 Uhr)

  4. #409
    gast Gast

    Standard

    Ach rambat... kannst oder willst es nicht verstehen?
    Beim WT geht es auch um Taktik, und techniken die man im Ring nicht nutzen kann.. daher sind deine videos obsolet

  5. #410
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen
    Ach rambat... kannst oder willst es nicht verstehen?
    Beim WT geht es auch um Taktik, und techniken die man im Ring nicht nutzen kann.. daher sind deine videos obsolet
    ich weiß ...


    und all die vielen situationen, in denen beleibte kleine frauen und dicke kleine männer ihre großen, starken, straßenkampferfahrenen oder auch zwergenhaften, flinken gegner einfach so mit kettenfauststößchen, schienbeintrittchen und ellbogenstupsern überrannt haben, bleiben uns leider unbekannt, weil zufällig nie einer 'ne kamera dabei hat, wenn so etwas passiert ...

  6. #411
    gast Gast

    Standard

    Ja weil auf der strasse gibts kein SAt1 TV Team wie beim Smolik

  7. #412
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Ich will jetzt nicht ein System als solches schlecht machen, weil m.E. wichtiger ist, wie und mit welcher Einstellung man etwas trainiert, als aus welchem System man denn kommt. Aber... auch wenn es niemand hören will, die meisten Leute, die sich auf der Schattenseite des Gesetzes bewegen trainieren irgendwas. Und die, die ich getroffen habe, haben alle im Vollkontakt trainiert. Ich frage mich warum - könnte es sein, dass es dort AUCH so etwas wie Taktik gibt, und man nicht nur lernt, wie man im Idealfall austeilt, sondern wie es ist, getroffen zu werden, wenn mal nicht alles nach Plan läuft oder die vielbesungene Straße schneller auf einen zukommt, als man gedacht hat?

    Frohe Feiertage!
    Period.

  8. #413
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.695

    Standard

    Bei dieser ganzen „Stil“ Geschichte darf man einen wichtigen Aspekt niemals aus den Augen lassen, zumindest wenn man von „traditionellen“ Stilen spricht:

    Es ging immer um Klingen!

    Noch einmal langsam zum mitschreiben: „K l i n g e n“

    Sämtliche traditionellen Stile entstanden in einer Zeit als es um den bewaffneten Kampf damit ging.

    Klingen ändern alles. Keine Gewichtsklassen, kein Boden.
    Vor allem: KEIN GETROFFEN WERDEN !!!

    Es geht darum die gegnerische Klinge zu kontrollieren und die eigene an entscheidenden Stellen zu versenken. Nicht ohne Grund ist RINGEN in allen Kulturen verbreitet.

    Mit einer Klinge ist der Gewichts- und Größenunterschied sekundär.
    Mit einer Klinge geht man nicht auf den Boden, bzw. versucht ganz schnell da wieder weg zu kommen.
    Warum haben traditionelle Stile ALLE so gut wie keinen Bodenkampf?

    Mitteleuropa lebt in der längsten Friedensperiode aller Zeiten. Keiner hier kennt mehr den Krieg und wenn es Krieg gab (Balkan) dann wird er natürlich mit Feuerwaffen ausgeführt.

    „Kampfkunst“ ist heute zivile Selbstverteidigung, Monkey-Dance Diskoaffen und Wettkampf. Klingen spielen überall dort so gut wie keine Rolle mehr.
    Ringen, Schlagen, Boden ohne den Fokus auf „spitz und/oder scharf“.

    In diesem Setting sind Boxen und BJJ allen traditionellen Stilen erst einmal voraus. Trainingsziel in den CMA ist z.B. sich eben nicht berühren zu lassen. Natürlich wissen die Leute das ein Fingerstich nicht tödlich ist, aber was ist mit einem Klingenstich?

    Unbewaffnet ist ein Tool für bewaffnet, nicht mehr und nicht weniger. Ringen ist die Grundlage für alles, kombiniert natürlich mit Schlagen, aber Schlagen meint halt „Schlagen und Stechen/Schneiden mit Klinge“.

    Traditionelle Künste mit dem MMA zu vergleichen wäre so als wenn man sie mit Combat Shooting vergleichen wollen würde. Keiner geht mit einem Messer oder Schwert zu einer Schießerei...

    Leider wissen aber nur die allerwenigsten in der heutigen Zeit um diese Tatsache. Welche „traditionellen“ Kunst lehrt den wirklich noch den effektiven Kampf mit Klingen, bzw. weiß um die Zusammenhänge zwischen bewaffnet und unbewaffnet (siehe die Diskussionen dazu hier im Board...).

    Ein Schlag töten? Ja, wenn in der Hand halt was drin ist...

    Für den heutigen Mitteleuropäer im heutigen Setting, mit dem heutigen Standard in den Kampfkünsten ist Boxen, BJJ, MMA das Mittel der Wahl. Wer Klingenwaffen will sollte zu Systemen wie Piper oder Libre gehen, oder sich einen der ganz wenigen wirklich traditionellen Lehrer in den Kampfkünsten suchen, die noch das „alte“ Zeug kennen und unterrichten.

    Wer heutzutage „wirkliche“ Kampfkunst lernen will sollte zum Combat Shooting gehen.

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (22-12-2017 um 10:00 Uhr)

  9. #414
    gast Gast

    Standard

    Also ich finde man muss etwas differenzieren und es als 2 Elemente sehen.

    Zum einen der Kämpfer und zum anderen der Stil.

    Ich denke schon, dass in der Regel die Gleiche Person mit einem Vollkontakt Stil besser ist als mit einer Kunst die sich auf Formenlaufen beschränkt und keine Sparrings/Kämpfe veranstaltet.
    Aber auch hier kann man es nicht ganz allgemein sagen. ZB User Gatsu hat ja einen Kämpfer am Start der mit WingChun an Vollkontakt Wettkämpfen antritt, u.a. auch gegen Boxer usw.
    Alles bewiesen mit Video jederzeit abrufbar.

    Auch bin ich sicher das es genug Leute gibt die zB WT trainieren die manch einem VK Kämpfer überlegen sind. Aber ich glaube das einige dieser Leute noch besser wären, würden sie Vollkontakt trainieren.

    Also zum Thread Titel.. ja ich finde manche Stile effektiver als andere.
    Aber nur davon auszugehen Person X trainiert Kampfkunst 1 und Person Y trainiert kampfkunst 2 - also muss Person X gewinnen wäre sehr naiv.

    Nochmal eine andere Nummer wären die bewaffneten Stile (Zb Eskrima/Escrima). Wenn jemand gut mit dem Stock/Messer umgehen kann, nützt alles Seilspringen & VK Sparring wenig

  10. #415
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen

    Nochmal eine andere Nummer wären die bewaffneten Stile (Zb Eskrima/Escrima). Wenn jemand gut mit dem Stock/Messer umgehen kann, nützt alles Seilspringen & VK Sparring wenig
    und ich ging immer davon aus, dass der Punkt von Stock und Messer ist, dass man sogar dann gewinnt, wenn man nicht gut damit umgehen kann - vorausgesetzt, man hat den längsten Stock oder das längste Messer.

  11. #416
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    und ich ging immer davon aus, dass der Punkt von Stock und Messer ist, dass man sogar dann gewinnt, wenn man nicht gut damit umgehen kann - vorausgesetzt, man hat den längsten Stock oder das längste Messer.


    Irrglaube ..
    ich bin mir sehr sicher das ich dir den Stock abgenommen habe bevor du mich damit Final niederknüppelst

  12. #417
    Registrierungsdatum
    17.01.2004
    Beiträge
    2.586

    Standard

    @discipula: Du brauchst Intent...Die Länge ist völlig irrelevant.

    @Rentner: Komm doch mal bei einem Gathering vorbei. Wäre bestimmt spannend zu sehen wie Du die Leute entwaffnest.

  13. #418
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Ich vermute, Discipula einen Stock abzunehmen ist einfacher, als einem Dog Brother den Stock abzunehmen.

  14. #419
    Registrierungsdatum
    03.06.2017
    Beiträge
    105

    Standard

    @ discipula
    Meiner Ansicht nach wird es ab einer bestimmten Länge unpraktisch - und kürzer gegen länger benötigt wohl mehr Skills. Hast du denn die Möglichkeit, Schmetterlingsmesser zu trainieren oder Langstock - ich meine, das waren die WT Waffen ?

  15. #420
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gong Fu Beitrag anzeigen
    @discipula: Du brauchst Intent...Die Länge ist völlig irrelevant.



    @Rentner: Komm doch mal bei einem Gathering vorbei. Wäre bestimmt spannend zu sehen wie Du die Leute entwaffnest.


    Ich habe damit ausschließlich disci gemeint.
    Selbst bei einem untrainierten Mann würde ich die chance zur entwaffnung sehr gering einschätzen. Bei Trainierten Leuten irgendwo im 0,x Bereich

Seite 28 von 33 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Wechsel Wt/WC/VT-Stil zu FMA-Stil
    Von Taz1901 im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-05-2013, 14:00
  2. Vom Yang Stil zum Chen Stil
    Von Ludmilla im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 20:24
  3. Yang Stil entstand aus dem WuDang Stil
    Von Der Stille im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09-05-2008, 20:27
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 11:19
  5. FMA: harter Stil - weicher Stil
    Von Dempsey im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23-11-2005, 17:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •