@nick nick:
ich kenne das problem, das du ansprichst.
allerdings lege ich bei uns sehr viel wert darauf, daß ein blackbelt der hirano-judo lineage auf der matte jederzeit beweisen kann, daß er das ding auch verdient hat.
bisher haben alle meine blackbelts (so viele sind es ja nicht) diese anforderung erfüllt.
nicht alle meinen blackbelts unterrichten übrigens.
mancher mag eine gruppe leiten, mancher nicht.
der bb ist bei uns nicht daran gebunden, eine gruppe zu übernehmen.
a propos ... hat zwar jetzt nicht unmittelbar mit dem thema zu tun, aber mir sei ein kleiner ausflug ins OT gestattet ...
uns wird ja gern vorgeworfen, daß wir doch mal an "richtigen" judoturnieren teilnehmen sollen (meine bb starten sonst eher bei submission only competitions).
nun, wir haben uns gedacht, daß wir das tatsächlich mal machen. einer meiner jungs (1. dan) hat also an den thüringer offenen landesmeisterschaften (adult) teilgenommen.
die haben ihn tatsächlich starten lassen ... und er hat gold geholt.
er hat dabei u.a. einen afghanischen ringer geworfen und den vorjahres-dritten der deutschen meisterschaften (Ü30) sowie den vizemeister des vorjahres.
wer den namen meines bb wissen will: der bengel heißt florian koch.
(nachsatz: hätte florian verloren, hätte es sicher geheißen - seht ihr, die können nix. nun hat flo aber gold geholt, und schon erklären einige, der wettkampf sei unbedeutend gewesen und wir sollten es doch mal bei den judo-europameisterschaften probieren ...)