Wahnsinn, ich bin zutiefst beeindruckt von der Ablehnung gegenüber Aikido.![]()
Drei koryû tai jutsu, die Ueshiba geübt hat und aus denen sich sein Bild von budô entwickelt hat.
Wobei das DR den gewichtigsten Einfluß hatte, während er TSR und YSR jeweils nur sehr kurz geübt hat. Randori gibt es meines Wissens in keiner dieser Schulen.
Daitô ryû
Yagyû shingan ryû (ab 3:50)
Tenjin shinyô ryû
Geändert von carstenm (08-03-2018 um 19:07 Uhr)
Frage: Hat er denn?
Gibt es Videos, die belegen dass er etwas vergleichbares geleistet hätte wie Morihiro Saito, über den er sich hier so abfällig äußert? Was sind seine Referenzen? Jahrzehntelange, weltweite Lehrtätigkeit?
Was beweist, dass er irgendwelche kämpferisch gut ausgebildeten Leute besiegen kann? Die Videos seines Lehrers, der im Hinterhof willige, sich nicht bewegende Traingspartner herumschubst?
Sein eher peinliches Video in dem er im Supermann T-shirt tollpatschig rumhüpft?
Im Ernst?
Eben. Jeder ist jederzeit willkommen mit mir zu trainieren. In jeder Härte und jedem Modus. Mit Waffen und ohne.
PN, vorbeifahren und eigenes Bild machen.
@Inryoku
Bei Dir komme ich natürlich auch gerne zu Dir. 4 Oz und Mundschutz. Freies Sparring mit Würfen.
Sag mir nur wo ich hinkommen soll. Da ich ja nichts kann und nur peinlich rumhüpfe musst Du ja keine Angst haben...
Geändert von kanken (09-03-2018 um 07:41 Uhr)
Ich denke das auf unserer Homepage:
https://bagua-zhang.eu
Wie man an der gesamten Aufmachung sehen kann ist es jetzt nicht gerade als Lehrvideo gedacht, oder soll „Kämpfen“ zeigen. Es sind augenzwinkernde Eindrücke aus unserem Training...
Ein wenig mehr von dem was wir machen findest Du auf dem YT-Kanal unseres Lehrers
https://www.youtube.com/user/internalartsTV
Ich weiß, hier geht es längst um andere Sachen (Herausforderungskämpfe und so Gedöns...), aber das Ding von S. 14 konnte ich einfach nicht komplett auslassen, zumal es mit professionellem Marketing für kämpferisch ineffektive Dinge rudimentär eben auch zu tun hat:
z.B. daran, dass er ausgerechnet dem Bärtigen einfach mal so nen höheren Dan-Grad umgehängt hat?
"Verrückt" also nicht im Sinne eines pathologischen Geisteszustands, sondern im Sinne von schwer nachvollziehbar, abwegig, sonderbar.![]()
"It‘ s not about who is good or who is bad. It‘ s about who is left.“
Chris Haeuter
Interssante Diskussion. Der Video Part eher weniger. Ich glaube ja immer noch, dass man Kampfkunst am eigenen Körper spüren muss und das man sie nicht anhand von Videos beurteilen kann. Sich da mit Hilfe von Videos gegenseitig zu kritisieren brint da nicht viel.
Gerade die Akido Fraktion sollte da vorsichtig sein. Das ist ebenso wie die CMA eine Kampfkunst auf die auf Videos eher wenig effektiv aussieht ebenso wie die CMA. Die Realität auf der Matte kann aber ganz anders aussehen sowohl bei CMA als auch bei Aikido.
Das Gerade Aikidoka die zugeebenmaßen für Laien nichts sagende Videos von Kanken oder seinem Lehrer Paul Rogers kritisieren ist doch recht witzig. Bin ein CMA und Aikido Laie und für mich sehen sobwohl Aikido Videos als auch CMA Videos ziemlich abstrakt aus. Ohne genau zu wissen was da abgeht. In Sachen Komplexität nehmen sich CMA und Aikido Videos nicht viel.
ps: Ich persönlich habe nichts gegen Aikido, finde es historisch gesehen nicht unspannend und Ueshiba ist für mich eine sehr interssante Persönlichkeit, aber sie zählt nicht zu den KK die ich tranieren wollen würde. Abe trotzdem mein Post war nicht respektlos gemeint.
Interview mit Zhao Daoxin
Interview mit Wang Xiangzhai
In unserer Linie schon![]()
Wenn „die Wahrheit aussprechen“ allerdings schon als „abfällig äußern“ gilt...
Geändert von kanken (09-03-2018 um 09:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)