Also im Jugendtraining habe ich weder Zeit noch Kopf mitzutrainieren, da ich die Athleten ja icht nir beaufsichtigen muss, sondern Korrekturen machen sollte.

Bei Zirkel-, Kondi- und Krafteinheiten dagegen trainiere ich mit.

Im Erwachsenenberricht kommt es darauf an, ob es Breitensport oder Wettkampf ist.

Wettkämpfer trainiere ich "Situationsjudo", heisst man erarbeitet wettkampfmässige Szenarien, aus denen jeder individuell einen Weg findet. Natürlich gibt man im Vorfeld gewisse Methoden vor, die logisch aus der Situation heraus sind und vorallem möglich, um dann aber selbstständig die eigene Stärke einbauen zu können .

Sind das Breitensportler, trainiere ich wie bei den Kids nicht mit. Da ist gesamt ein anderes Grundverständis und eine andere Zielsetzung im Vordergrund und diese Leute lernen eben im Training und nicht auf der Wettkampf Tatami.