Ich würde am ehesten zu Judo raten.
Wenn vorhanden vielleicht auch BJJ (solange die Trainer da kindgerecht arbeiten; aber das gilt für einfach alles, nicht nur BJJ/ KS/ KK, auch Fußball oder Turnen oder...)

Da Kinder in dem Alter ohnehin gerne am Boden rangeln, bietet sich, meiner Ansicht nach, daher vor allem Sachen an, die auch am Boden arbeiten.

Sobald wir mit den Kindern mal etwas Kihon (aus dem Karate) machen, wird es ihnen, gerade in dem Alter, doch arg schnell langweilig, während sie am Boden eher weitermachen.
Allerdings sollten die Trainer dabei auch immer Hinterkopf halten, daß die Aufmerksamkeitsspanne in dem Alter noch ausbaufähig ist
Zu viel, bzw. zu lange Techniken gemacht, und man sieht wie es den Kindern keinen Spaß mehr bereitet.


Sonst schließe ich mich Antikörper an: Wenn er schon von einem Freund angesteckt wurde, würde ich da mein Kind gucken lassen.
Macht den Einstieg in aller Regeln einfacher, weil er sich dann an seinem Freund, den "alten Hasen" in der Gruppe, orientieren kann.