
Zitat von
jkdberlin
wieso ist das "Geld machen" hier eigentlich so ein Problem?
Generation "Geiz ist geil" nervt echt genau so. Alles umsonst für alle.
Man, klar war der Kampf um ihn berühmter zu machen. Klar veranstalten Promoter diese Events wie alle anderen Events auch nicht aus humanitärer Unterstützung. Es ist ein Geschäft. Auweia.
Wo genau ist das Problem?
das schwingt, neben der Tatsache, dass Deutschland ein Sozialstaat ist, in dem es Leistungen scheinbar gratis gibt und eine langjährige Vereinskultur mit ehrenamtlichen Kräften hat, eventuell auch das Ideal des Amateurismus mit, wie es z.B. stark vom ehemaligen IOC-Präsidenten Avery Brundage propagiert wurde:
Während seiner gesamten Karriere als Sportfunktionär war Brundage laut Guttmann „unbestreitbar ein Idealist.“[61] Der Sport, so Brundage, stehe mit seinem festen Regelwerk und dem Geist des Fairplay über der Politik, die dem Gesetz des Dschungels folge. Um dieses Ideal zu erreichen, müsse ein Athlet Amateur sein und aus Liebe zum Sport zum Wettkampf antreten, ohne Gedanken an Belohnung oder Bezahlung jeglicher Art. Profisportler hingegen seien Teil der Unterhaltungsindustrie. Der Amateurismus wiederum sei ein Ausdruck des Konzepts des Universalgelehrten der Renaissance – mit Fähigkeiten auf vielen Gebieten, aber nirgends ein Spezialist
Gibt es im MMA eigentlich auch Amateure, oder ist da jeder gleich Profi?