Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen

Das Einzige, was ich dem Kampfsport in meinem Leben positiv zugestehe ist die Tatsache, mich von dieser Fehleinschätzung geholt zu haben.
Dank dem Boxen habe ich gelernt, dass Erwachsene (Trainer) strutzdumme, selbstverliebte Idioten sein können - bis dahin hatte ich den Fehler immer bei mir gesucht.

Wie verlogen und aufgesetzt deren Anteilnahme für einen schwerverletzten Boxer war. Was für geistlose, selbstverliebte Narzissen sich Trainer schimpfen.
Wie manipulierbar, geistlos und brutal die Gruppe deiner Trainingskollegen ist.
Ich habe in meinem gesamten Leben, einschliesslich den Ghettos in Argentinien in Rosario, auf allen Kontinenten, wo ich gearbeitet habe nie wieder soviel Falschheit, aufgesetzte Freundlichkeit kennengelernt wie in meiner Zeit beim Boxen. Eventuell noch die Amis, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Mag ja alles sein, aber kennst du auch andere Sportarten? Alles was bisschen über den Hobbybereich hinausgeht ist voll von so Zuhälter-Trainern. Leichtathletiktrainer, die ihre 15 Jährigen Sportler(innen) zum Doping verleiten oder Schmerzmittel empfehlen nur damit man auf irgendeiner Kreismeisterschaft besser als das Nachbardorf da steht. Fußballtrainer die genau wissen wie zertrümmert die Knie von manchen Jugendlichen sind, sie aber trotzdem zum spielen auffordern. Fußballspieler in irgendeiner achten Liga, die anderen per ekelhaftem Foul die Gelenke zerstören nur damit man kein Tor kassiert. Handballvereine bei denen Alkoholvergiftungen Aufnahmerituale sind.
Was glaubst du eigentlich was in anderen Sportarten los ist?? Friede Freude Eierkuchen und der Trainer ist immer der liebe fürsorgliche Förderer? Gegner und Spielkameraden sind immer fair und nehmen keine Verletzung in Kauf?

Zudem checke ich nicht ganz ob du einen Feldzug gegen MMA oder jetzt auch gegen Boxen führst. Boxen müsste doch zu den "entwickelten Sportarten" zählen, weil es die Abbruchregeln gibt. Alles edle Leute.