Zitat Zitat von Freelancer64 Beitrag anzeigen
Blöd nur dass es in real nicht so ablaufen wird, man kann reale SV, besonders mit Messer NIE trainieren weil NIEMAND im Training mit einem scharfen Messer und echter Wucht angreifen würde. Alles ist nur spielen und hoffen. Irgendwelche Techniken auswendig lernen ist dabei Unsinn.
Darum geht es aber beim Training nie. Sonst würden Polizeibehörden nicht mit Szenariotraining arbeiten.
Es geht darum Training unter Stressbedingungen durchzuführen um im wirklichen Ernstfall besser mit besagtem Stress umzugehen und dann Entscheidungen zu fällen, die die Eigenverletzungen reduzieren können.
Ob es ein Shockknife (viel zu teuer und geht bei entsprechendem Training sehr schnell kaputt), eine geknautschte PTE-Flasche (gibt prima akustische Signale), ein Edding/lippenstiftbeschmiertes Alutrainingsmesser oder ein hartes Gummimesser ist (weiche sind dafür nicht geeignet), ist letztendlich egal. Wenn der Angreifer vehement angreift zeigt sich schnell was möglich ist.

Zitat Zitat von learn2fight Beitrag anzeigen
Meine Frage zielt genau da hin. Bekomme ich z.B. einen Stich von unten zum Unterbauch und der Angreifer muss dafür auch noch einen Schritt machen um mich zu erreichen. Geht Ihr da sofort in die Doppelkontrolle oder wird hier geblockt und geschlagen und dann in die Doppelkontrolle.
Ich bevorzuge auf jeden Fall alles was einen Konterschlag beinhalten, wo möglich. Wir haben viel herumgespielt und bei reiner Doppelkontrolle sind alle dreimal, bei „Block plus Konterschlag“ nur 1 ½ bis 2 Mal gestorben.

Gruß
John