Darum geht es aber beim Training nie. Sonst würden Polizeibehörden nicht mit Szenariotraining arbeiten.
Es geht darum Training unter Stressbedingungen durchzuführen um im wirklichen Ernstfall besser mit besagtem Stress umzugehen und dann Entscheidungen zu fällen, die die Eigenverletzungen reduzieren können.
Ob es ein Shockknife (viel zu teuer und geht bei entsprechendem Training sehr schnell kaputt), eine geknautschte PTE-Flasche (gibt prima akustische Signale), ein Edding/lippenstiftbeschmiertes Alutrainingsmesser oder ein hartes Gummimesser ist (weiche sind dafür nicht geeignet), ist letztendlich egal. Wenn der Angreifer vehement angreift zeigt sich schnell was möglich ist.
Ich bevorzuge auf jeden Fall alles was einen Konterschlag beinhalten, wo möglich. Wir haben viel herumgespielt und bei reiner Doppelkontrolle sind alle dreimal, bei „Block plus Konterschlag“ nur 1 ½ bis 2 Mal gestorben.
Gruß
John