Seite 34 von 62 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 496 bis 510 von 924

Thema: "Guru" S. Chin is out ... (09.12.2019)

  1. #496
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Zumindest, wenn man daran interessiert ist, Wissen und Können möglichst effektiv zu vermitteln.
    Wenn es darum geht, den eigenen Nimbus zu bewahren, Schüler auf Abstand zu halten oder die Wissensvermittlung möglichst zu strecken, sind andere Strategien naheliegender.
    Das erspart mir viel Arbeit...

    Und damit nicht zu viele auf die Idee kommen, was da schief läuft, muß man eine Quasi-Religion inszenieren und die Gläubigen gegen Kritik immunisieren. S.C. hat scheinbar in dieses Konzept nicht reingepaßt. Bei seiner Art zu üben spürt man ja sofort, was geht und was nicht.
    Geändert von Bücherwurm (22-12-2019 um 12:18 Uhr)

  2. #497
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.662

    Standard

    Dann kommen wir mal wieder zum Thema zurück:

    Ich habe jetzt die deutsche Übersetzung des Vertrages zwischen der Sam Chin Family ILC, LLC und der EWTO GmbH zugesandt bekommen, inklusive ein paar zusätzlichen Dokumenten u.a. auch die Übersetzung eines Briefes von KRK an SC.

    Ich versuche mich jetzt mal an einer möglichst neutralen Darstellung...

    Der Vertrag (wenn es wirklich der Originalvertrag ist) ist der absolute Hammer. Das liest sich eher wie eine versuchte Übernahme der EWTO GmbH durch die SCILCLLC. In dieser Version hätte die EWTO nur Pflichten gehabt, hätte Bücher aufdecken müssen und die SCILCLLC hätte die gesamte Kontrolle gehabt, inklusive dem Recht jedem EWTO Instructer jegliche Berechtigungen bzgl. ZXD abzuerkennen und die EWTO hätte noch nicht einmal das Exklusivvermarktungsrecht bekommen.
    Auf der einen Seite kann man natürlich sagen das SC sein geistiges Eigentum schützen möchte, was ja absolut legitim und nachvollziehbar ist, aber so ein Vertrag ist das Produkt einer extrem rücksichtslosen und gewinnorientierten Expansionspolitik. So etwas hätte ich auch niemals unterschrieben.

    Dann ist da noch der Brief von KRK an SC und da wird es, wieder vorausgesetzt der stimmt so, spannend.

    Warum? Weil KRK anscheinend sehr strikt zwischen dem Menschen SC und einigen anderen Familienmitgliedern auf der einen Seite und der Firma SCILCLLC trennt. Über SC findet man kein schlechtes Wort im Gegenteil. KRK zeigt sich schockiert wie die Firmenleitung das Geschäftliche übernimmt und was es dadurch für Probleme gab.

    Zusammenfassend kann man sagen das KRK und der Mensch SC sich offenbar sehr gute verstanden haben und KRK auch das ZXD sehr hoch schätzt, die Probleme fingen erst dann an, als es um das Geschäftliche ging und da steht die SCILCLLC anscheinend der EWTO in nichts nach.
    Beide machen Big Business und sind ausgefuchste Profis.

    Interessant finde ich das SC und KRK sich sehr gut verstanden haben und erst durch die Firma die Probleme anfingen.

    Wie gesagt ich versuche es möglichst neutral darzustellen, immer unter der Voraussetzung dass die mir übermittelten Dokumente echt sind.

  3. #498
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Wie gesagt ich versuche es möglichst neutral darzustellen, immer unter der Voraussetzung dass die mir übermittelten Dokumente echt sind.
    Kann mir nicht vorstellen, dass KRK das nicht von Anfang an gesehen hat. Schließlich ist er derjenige, der normalerweise Leute auf unrühmliche Art los wird. Da muß ihn dann wohl etwas sehr gezogen haben. Kamen ihm plötzlich Zweifel an dem Kram, den er jahrelang unterrichtet hat? Wozu brauchte er ILC?

  4. #499
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.662

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Kann mir nicht vorstellen, dass KRK das nicht von Anfang an gesehen hat. Schließlich ist er derjenige, der normalerweise Leute auf unrühmliche Art los wird. Da muß ihn dann wohl etwas sehr gezogen haben. Kamen ihm plötzlich Zweifel an dem Kram, den er jahrelang unterrichtet hat? Wozu brauchte er ILC?
    Ich kann nur über das urteilen was ich kenne. Neben den offiziellen Kanälen sind es halt diese Dokumente. In dem Brief schreibt er darüber wie er 2014 das ILC gefunden hat, da er auf der Suche nach den „internen Wurzeln“ des WT war. SC, sein Sohn Hsin und auch seine Assistenten haben ihr Wissen mit KRK und Natalie geteilt. Alles nix neues, alles so weit bekannt. KRK hat das System von oben gelernt, Natalie von unten.
    KRK wollte helfen Hsin als Nachfolger von SC zu etablieren und er schreibt dass SC und ihn mehr als nur Lehrersein und Schülersein verbanden.
    Geld schien da keine rolle gespielt zu haben (OK, neben dem was für die Privatstunden wohl geflossen ist). KRK betont er habe SC das Geld für die Exclusivrechte nahezu aufdrängen müssen.

    KRK scheint SC versprochen zu haben ihm eine Ehrenprofessur in Plovdiv zu besorgen und zum Zeitpunkt des Öffenbtlichmachens der Verbindung begannen wohl die Probleme, da sich die anderen älteren Instruktoren im ILC wohl besorgt gezeigt haben sollen dass sich SC zu viel der EWTO zuwendet.
    Dann kam der Vertrag und der Rest ist bekannt. Er betont noch einmal dass die Exklusivlizenzen von Anfang an Bedingung waren und die EWTO erst später rausgefunden hat (Handlungen und der Vertrag) das die SCILCLLC das anscheinend anders sieht.

    Der Brief ist jedenfalls auch eine deutsche Übersetzung und das gesamte Paket macht den Eindruck das es an EWTOler zur weiteren Erklärung geschickt wurde.

    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung was davon korrekt ist oder was Dichtung. Ich lasse Euch einfach mal an den Eindrücken teilhaben.

    Der eigentliche Buhmann in dieser Version der Geschichte ist definitiv die Geschäftsleitung der SCILCLLC.

  5. #500
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    538

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich kann nur über das urteilen was ich kenne. Neben den offiziellen Kanälen sind es halt diese Dokumente. In dem Brief schreibt er darüber wie er 2014 das ILC gefunden hat, da er auf der Suche nach den „internen Wurzeln“ des WT war. SC, sein Sohn Hsin und auch seine Assistenten haben ihr Wissen mit KRK und Natalie geteilt. Alles nix neues, alles so weit bekannt. KRK hat das System von oben gelernt, Natalie von unten.
    KRK wollte helfen Hsin als Nachfolger von SC zu etablieren und er schreibt dass SC und ihn mehr als nur Lehrersein und Schülersein verbanden.
    Geld schien da keine rolle gespielt zu haben (OK, neben dem was für die Privatstunden wohl geflossen ist). KRK betont er habe SC das Geld für die Exclusivrechte nahezu aufdrängen müssen.

    KRK scheint SC versprochen zu haben ihm eine Ehrenprofessur in Plovdiv zu besorgen und zum Zeitpunkt des Öffenbtlichmachens der Verbindung begannen wohl die Probleme, da sich die anderen älteren Instruktoren im ILC wohl besorgt gezeigt haben sollen dass sich SC zu viel der EWTO zuwendet.
    Dann kam der Vertrag und der Rest ist bekannt. Er betont noch einmal dass die Exklusivlizenzen von Anfang an Bedingung waren und die EWTO erst später rausgefunden hat (Handlungen und der Vertrag) das die SCILCLLC das anscheinend anders sieht.

    Der Brief ist jedenfalls auch eine deutsche Übersetzung und das gesamte Paket macht den Eindruck das es an EWTOler zur weiteren Erklärung geschickt wurde.

    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung was davon korrekt ist oder was Dichtung. Ich lasse Euch einfach mal an den Eindrücken teilhaben.

    Der eigentliche Buhmann in dieser Version der Geschichte ist definitiv die Geschäftsleitung der SCILCLLC.
    Es sind viele Anschuldigungen im Umlauf. Vieles ist eine Sache der Perspektive deswegen wird es auch ein Statement von der Tochter von SC geben, da sie im Mittelpunkt vieler Kontroversen steht.

  6. #501
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.442

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Dann kommen wir mal wieder zum Thema zurück:

    Ich habe jetzt die deutsche Übersetzung des Vertrages zwischen der Sam Chin Family ILC, LLC und der EWTO GmbH zugesandt bekommen, inklusive ein paar zusätzlichen Dokumenten u.a. auch die Übersetzung eines Briefes von KRK an SC.

    die Doktorarbeit von KRK war nicht dabei?

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich versuche mich jetzt mal an einer möglichst neutralen Darstellung...


    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Der Vertrag (wenn es wirklich der Originalvertrag ist) ist der absolute Hammer. Das liest sich eher wie eine versuchte Übernahme der EWTO GmbH durch die SCILCLLC.
    D.h. es ging nicht nur um ZCD/ILC, sondern die wollten auch noch die Hoheit über die anderen Geschäftsfelder, insbesondere WT erlangen?
    Und die EWTO hätte dafür bezahlen sollen?

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    ]In dieser Version hätte die EWTO nur Pflichten gehabt, hätte Bücher aufdecken müssen und die SCILCLLC hätte die gesamte Kontrolle gehabt, inklusive dem Recht jedem EWTO Instructer jegliche Berechtigungen bzgl. ZXD abzuerkennen und die EWTO hätte noch nicht einmal das Exklusivvermarktungsrecht bekommen.
    Ein Vertrag, der einer Seite nur Pflichten zugesteht, aber keine Rechte- im vorliegenden Fall, hätte ich z.B. zumindest das Recht erwartet, ZXD in der EWTO zu unterrichten -
    halte ich für extrem unwahrscheinlich.
    Fragt sich dann natürlich, welche Berechtigungen aberkannt werden können, wenn gar keine vergeben werden.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Interessant finde ich das SC und KRK sich sehr gut verstanden haben und erst durch die Firma die Probleme anfingen.
    Ja, das kann man sich angesichts dessen vorstellen:

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Geld schien da keine rolle gespielt zu haben (OK, neben dem was für die Privatstunden wohl geflossen ist). KRK betont er habe SC das Geld für die Exclusivrechte nahezu aufdrängen müssen.

    Mit jemandem, dem man Geld aufdrängen muss, weil der sonst einfach mal die Exclusivrechte an seiner Familienkunst verschenkt, macht man natürlich gerne Geschäfte.
    Dass es dann als problematisch wahrgenommen wird, wenn plötzlich ein Verhandlungspartner auftaucht, der in geschäftlichen Dingen weniger naiv ist, ist verständlich.
    Es könnte natürlich auch sein, dass SC nicht nur das Geld für die Exclusivrechte nicht haben wollte, sondern die schlicht nicht hergeben.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    KRK scheint SC versprochen zu haben ihm eine Ehrenprofessur in Plovdiv zu besorgen und zum Zeitpunkt des Öffenbtlichmachens der Verbindung begannen wohl die Probleme, da sich die anderen älteren Instruktoren im ILC wohl besorgt gezeigt haben sollen dass sich SC zu viel der EWTO zuwendet.
    Auch das ist verständlich.
    Wärst Du nicht besorgt, wenn sich Dein Lehrer der EWTO zuwenden würde?
    Geändert von Pansapiens (23-12-2019 um 05:37 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  7. #502
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.662

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wärst Du nicht besorgt, wenn sich Dein Lehrer der EWTO zuwenden würde?
    Da wir hier keine kommerziellen Interessen verfolgen wäre mir das egal. Ich würde ihm erklären auf was er sich einlässt und dann müßte er selber entscheiden.

    Wie gesagt KK als Business ist in China gang und gäbe und jeder muss selber wissen ob er dabei mitspielen will, oder nicht.

    Ich finde, wie gesagt, die Diskrepanz zwischen dem was über SC als Menschen und KK-Lehrer geschrieben wird und der Firma SCILCLLC interessant.

    Klar verschenkt niemand irgendetwas, aber dennoch ist dieser Vertrag starker Tobak. Du hast Recht, Pansapiens, die EWTO ist da an jemanden geratenem der geschäftlich mindestens so gewieft ist wie sie (das habe ich ja auch schon 2017 gesagt), das macht die Sache aber nicht besser.

    SCILCLLC und die EWTO GmbH stehen sich geschäftlich anscheinend in nichts nach. Wäre nur spannend zu hören wie diese Diskrepanz zwischen den ersten Jahren zwischen SC und KRK und dann dem Geschäftlichen zu Stande kam, aber das werden wir wohl nicht erfahren.

    Auf der anderen Seite wäre ich natürlich auch nett wenn man mir 200000 Euro für Privatunterricht geben würde und mir 10000 potentielle neue Schüler in Aussicht stellt. Der Teufel steckt halt in den Details und da war ganz anscheinend das Exklusivrecht das nicht lösbare Problem.

    Es gab da wohl ziemlichen Ärger in Italien und es geht auch wohl um abspenstig gemachte Schüler.

    Ein Versuch einen neuen Vertrag aufzusetzen gab es auch anscheinend bei dem sich SC, sein Sohn und ein anderer Instructor mit der EWTO einig wurden, der wurde jedoch angeblich nicht von SC‘s Tochter durchgewunken.


    Ich finde das Ganze ist ein wunderbares Beispiel dafür wie Geld die KK kaputt macht. Wenn die Vermarktung im Mittelpunkt steht und es um Lizenzen und Verpflichtungen geht um eine Marke aufzubauen, dann bleibt der eigentliche Inhalt leider auf der Strecke und das finde ich ziemlich schade, zumal hier ja anscheinend auch Freundschaften in die Brüche gegangen sind, zumindest klingt es so.
    Geändert von kanken (23-12-2019 um 07:34 Uhr)

  8. #503
    Journalist Gast

    Standard

    Muss man denn nicht davon ausgehen dass wenn man einen anderen Verband mit dem eigenen fusionieren möchte das vertragliche bereits im Vorfeld geregelt wird, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht? Besonders dann wenn es sich um einen derart gewerblich orientierten wie den der EWTO handelt.
    Da das in diesem Falle scheinbar nicht so war, könnte es doch auch daran liegen, dass die EWTO am Beginn der Zusammenarbeit nicht den Vertrag bekommen hat, wie sie ihn sich vorgestellt haben. Möglicherweise hat man damit spekuliert, dass Sam Chin schon klein beigeben würde wenn er erst mal die Größe der EWTO und die potentiell möglichen Neuschüler (das zu lukrierende Geld) sieht. Als man dann erkannte dass Sam Chin das Ruder auch später nicht aus der Hand geben würde hat man unter dem Vorwand dass „der Lehrer!!!???“ (und seine Familie) nicht Loyal sei(ein), die Zusammenarbeit aufgekündigt.
    Gleichzeitig erkennt man doch auch in Kernspechts Ankündigung, dass er sich wohl bereits andersartig umgesehen hat. Bleibt abzuwarten was die EWTO als nächstes aus der Haube zaubert. Wie man aber an anderen Stellen bereits lesen kann wird es sich hier unter anderem möglicherweise ja um den Cousin von Sam Chin, Jimmy Heow aus Malaysien handeln der ja dort ebenfalls als Großmeister des I Liq Chuan gehandelt wird.

  9. #504
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    538

    Standard

    Der Vertrag in diesem Packet ist ein standardisierter Mustervertrag aus dem Jahr 2018. Er sollte nur als Anregung dienen.

    Die Geschichte des Italieners wird von ihm selbst ganz anders erzählt.

  10. #505
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.662

    Standard

    Zitat Zitat von Lubo ILC Beitrag anzeigen
    Der Vertrag in diesem Packet ist ein standardisierter Mustervertrag aus dem Jahr 2018. Er sollte nur als Anregung dienen.
    Du scheinst das Paket ja ebenfalls zu kennen. Also, wenn das ein MUSTERVERTRAG ist, dann frage ich mich wie man so etwas auch nur im Entferntesten in Betracht ziehen kann zu unterschreiben?
    Das riecht doch schon 10 Meilen gegen den Wind nach einem Schneeballsystem.
    Selbst wenn SC mir beibringen könnte Blitze aus meinem ***** zu schießen würde ich so einen Vertrag nicht unterschreiben.

    Da geht es nicht um die Kampfkunst, sondern um Gewinnoptimierung und Sicherung.

    Versteht mich nicht falsch, so etwas hat es in China auch schon immer gegeben. Die „Geheimgesellschaften“ hatten auch so ein ähnliches System, da gab es nur keine 16-seitigen Verträge, sondern Blutschwüre unter gekreuzten Messern...
    Geändert von kanken (23-12-2019 um 10:24 Uhr)

  11. #506
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.220

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Klar verschenkt niemand irgendetwas, aber dennoch ist dieser Vertrag starker Tobak. Du hast Recht, Pansapiens, die EWTO ist da an jemanden geratenem der geschäftlich mindestens so gewieft ist wie sie (das habe ich ja auch schon 2017 gesagt), das macht die Sache aber nicht besser.
    Nach allem was Öffentlich bekannt und unstrittig ist kann man eigentlich nur konstatieren dass sich
    zumindest in dieser Sache keine der drei beteiligten Parteien wie gute, erfahrene oder gar gewiefte
    Geschäftsleute verhalten hatte. Gewieft wäre es ja bspw. erst dann wenn die eine unterschreibende
    Partei gar nicht richtig merkt, was sie da eigentlich gerade unterschreibt.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich finde das Ganze ist ein wunderbares Beispiel dafür wie Geld die KK kaputt macht. Wenn die Vermarktung im Mittelpunkt steht und es um Lizenzen und Verpflichtungen geht um eine Marke aufzubauen, dann bleibt der eigentliche Inhalt leider auf der Strecke und das finde ich ziemlich schade, zumal hier ja anscheinend auch Freundschaften in die Brüche gegangen sind, zumindest klingt es so.
    Full ack.
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  12. #507
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Selbst wenn SC mir beibringen könnte Blitze aus meinem ***** zu schießen würde ich so einen Vertrag unterschreiben.
    Gerade dann würde ich es tun!!!!

    Gruß

    Alef

  13. #508
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    538

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Du scheinst das Paket ja ebenfalls zu kennen. Also, wenn das ein MUSTERVERTRAG ist, dann frage ich mich wie man so etwas auch nur im Entferntesten in Betracht ziehen kann zu unterschreiben?
    Das riecht doch schon 10 Meilen gegen den Wind nach einem Schneeballsystem.
    Selbst wenn SC mir beibringen könnte Blitze aus meinem ***** zu schießen würde ich so einen Vertrag nicht unterschreiben.

    Da geht es nicht um die Kampfkunst, sondern um Gewinnoptimierung und Sicherung.

    Versteht mich nicht falsch, so etwas hat es in China auch schon immer gegeben. Die „Geheimgesellschaften“ hatten auch so ein ähnliches System, da gab es nur keine 16-seitigen Verträge, sondern Blutschwüre unter gekreuzten Messern...
    Mit würde das gleiche Packet zugespielt wie dir.
    Ein standardisierter Mustervertrag aus dem Internet wenn es um Lizenzen geht. Der sollte nur als Anregung dienen. Der Vertrag den die EWTO unterbreitet hat wird nicht herum gereicht genauso wenig wie der Vertrag den die Chin Familie selbst aufgesetzt hat, der auch auf Englisch ist.

  14. #509
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Du scheinst das Paket ja ebenfalls zu kennen. Also, wenn das ein MUSTERVERTRAG ist, dann frage ich mich wie man so etwas auch nur im Entferntesten in Betracht ziehen kann zu unterschreiben?
    Das riecht doch schon 10 Meilen gegen den Wind nach einem Schneeballsystem....
    Und KRK, der ärmste, hat das natürlich nicht, so wie du, sofort erkannt und ist reingetappt in die Falle, die der pöhse S.C. mit seiner Organisation gestellt hat. Sowas in der Art möchtest du weiter vorne verkaufen ...

  15. #510
    Registrierungsdatum
    17.01.2017
    Ort
    Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    538

    Standard

    Ist auch interessant dass ich bzw unser Verein in dem langen Brief von KRK nicht mal erwähnt wird. Dabei schreibt er dass er von Anfang an als Bedingung die absoluten Exclusivrechte haben wollte dh uns quasi auslöschen wollte.

    Das ganze Packet ist extrem einseitig. Das Statement von Yen Chin wird das ganze mal aus der anderen Perspektive zeigen.

Seite 34 von 62 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Die Finals" 2019 - Deutsche Meisterschaft im olypischen Boxen
    Von marq im Forum Eventforum Boxen, Kick-Boxen, K1, Muay Thai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-08-2019, 14:14
  2. Yang, Jwing-Ming: "Chin Na In Depth" 3 DVDs
    Von Gibukai im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-10-2015, 10:58
  3. Seminar mit Guru Marc "Crafty Dog" Denny hier in München im April
    Von kostci im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13-04-2012, 16:01
  4. Guru Benjamin "Lonely Dog" in München
    Von kostci im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-11-2011, 18:30
  5. Guru Benjamin "Lonely Dog" Rittiner in München
    Von kostci im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-2010, 13:40

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •