Kurzer Erfahrungsbericht:

Vergangenen Samstag war der Domstadtpokal. War mein erstes Turnier und ich muss sagen: es war Top

Organisation und Essen: Gut. Es gab einen großen Parkplatz vor der Halle, genug Umkleidekabinen und auch einiges zu Essen und Trinken. Sehr gute belegte Brötchen, Würstchen und die Waffeln waren wirklich supertoll. Es wurde erstmal ein elektronisches Anzeigesystem verwendet. In dem Kämpfen wurde auf Bildschirmen die Punktestände und Zeiten angezeigt. Beim Turnierplan gab es technische Probleme, weshalb auch Blätter zurückgegriffen wurde. Dennoch war der Ablauf sauber durchgetaktet. Gekämpft wurde parallel auf 3 Matten. Da es 130 Teilnehmer gab, gingen die Kämpfe von 10 bis 16 Uhr; mit Siegerehrung war um kurz nach Fünf Schluss.

Kämpfe: Ich ging anfangs davon aus, dass das ganze eine Art Jedermannsturnier/Dorfturnier ist. Lockere Kämpfe, Niveau bisschen niedriger und für Anfänger gedacht. Auch, weil niemand aus meinem Umfeld das kannte. Hatte mich doch deutlich getäuscht- klassenübergreifend waren ein Haufen Leute des Hessischen Landeskaders vor Ort. Viele fuhren wohl schon seit Jahren auf Wettkämpfe. Hatte mich über meine Gegner erkundigt und mit dem einen ein Schwätzchen gehalten. "Kennst du den, gegen den ich am Anfang kämpfe?" "Ja, der war mal U21 Weltmeister" Klasse Es waren noch 2 aus dem Nachbarverein mitgefahren und die hatten auch ihren Spaß.

Alles in allem kann ich das Turnier Wettkämpfern wärmstens empfehlen und bin nächstes Jahr auch wieder am Start.


MfG