Ab heute bleibt unser Dojo auch bis Ostern geschlossen.
Ab heute bleibt unser Dojo auch bis Ostern geschlossen.
Das Corona-Virus ist aber KEIN Katastrophen-Fall!
Das ist nix weiteres als eine Art zusätzliche "Grippe-Welle". Wieso sollte man daraus jetzt einen Katastrophenfall machen und alle Register ziehen? Machen wir das auch jedes Jahr von Oktober bis April mit der Influenza? Nö.
Allerdings, weil durch die Medien und Social-Media extra aufgebauscht, und kommt ja aus China, müssen sich zusätzlich noch "alle" Politiker natürlich selbst übertreffen (siehe auch Trump)! Man möchte ja wieder gewählt werden. Und das versetzt die Menschen halt in "Panik" bzw. löst Unbehagen aus, so wie auch bei dir. Du siehst dann halt an dir selber, so wie einigen anderen hier, wie leicht man dann doch beeinflussbar ist. Dennoch sind die Maßnahmen, selbst bei nur einer zusätzlichen "Grippe-Welle" vorbildlich bis sogar schon übertrieben. Hier werden schon übertriebener Maßen allemöglichen Register gezogen. Woooowdas ist beeindruckend wie gut das funktioniert.
Ich sags jetzt mal frei heraus und unverblümt wie das ist: Schulen, Kitas, Schwimmbäder, Festivals, Veranstaltungen, Theater & Co werden geschlossen, um jene zu beschützen, die es im nächsten bis übernächsten Jahr bei der Grippe-Welle bzw. einer dann verspäteten Coronavirus Infektion sowieso dahin rafft. Aber man denkt (!) eben auch an die Krankenhäuser & das medizinische Personal, und zwar so heftig, das man eben solche Register zieht. Das ist vorbildlich, oder wie schon gesagt auch teils übertrieben. Das sind genau die Maßnahmen, die es unserer GEsellschaft ermöglicht, immer älter und älter zu werden
Corona, kann genau wie die Grippe, eine Lungenentzündung auslösen. Ja. Wird es aber bei dir nicht. Du wirst ein bissle Husten & Schnupfen und nur ganz eventuell mal kurz leicht erhöhte Temperatur bekommen - das war es auch schon. Für dich ist das eher wie eine winzige Erkältung und damit würdest du noch zur Arbeit gehen oder sonstwie deinen Alltag normal gestalten. Siehe auch diesen Senior hier, oder den hier, oder diese Dame, dann weist du womit du zu rechnen hast.
Mit eines der ersten Fälle in Deutschland waren z.B. ein Ehepaar welches zuvor mit ihrem Sohn im Ski-Urlaub unterwegs war. Zurück in Deutschland bekam Sohn bissle Husten & Schnupfen & leichtes Fieber, ist zum Hausarzt. Der hat getestet auf Cov-19 und Bingo: Positiv. Die Eltern haben sich auch testen lassen und waren ebenfalls positiv. Waren dann in häuslicher Quarantäne und fuhren ne Woche später durch einen neu errichteten Corona-Drive-Trough. Ergebnis Negativ. Nun müssen sie nochmal einen weiteren Negativen Test machen und damit war es das. Laut den Eltern haben die auch nur leichten Husten & Schnupfen gehabt. Die konnten sogar Interviews aus dem Auto heraus geben, und sogar Auto fahren :-O boooaaar!
Hier auch so ein Fall. Und sehen die alle halb tot aus? Nein die Frau beschwert sich sogar darüber, und das sie es bereut überhaupt hergekommen zu sein. Ist nämlich eigentlich (!) gar nicht nötig gewesen, ist ja nur so'n bissle "Grippe". Gut, es wird nicht klar, ob die wirklich positiv Corona sind, aber wenn sie es wären, wären die Symptome eben genau so.
Tja, aber wenn dann mal ein richtiger "Killer-Virus" ausbricht, dann wirst du schon sehr schnell merken, wozu dann .de in der Lage ist um das größtmöglichst abzuwenden und/oder einzudämmen. Das siehst du auch in dritte Welt Ländern in denen Ebola ausbricht. Bekommt man seltsamerweise auch dort, mit internationaler Unterstützung, in den Griff.
Die beziehst du direkt vom RKI, wie hier schon gesagt wurde, also hier her: https://youtu.be/QJ3aU6KuXc8
Oder von Fachkundigem Personal wie deinem Arzt & Co.
Und eben nicht aus den diversen Medien, welche diese Informationen dann "aufbereiten". Solltest du ja zu genüge kennen, aus den ganzen "Kampfsport-Dokus" oder sowas hier. Wie Kanken schon anmerkte, ist das Internet natürlich derzeit voll mit "irgendwelchen Informationen". Man muss halt erstmal in der Lage sein, richtig zu suchen und dann zu trennen: Flat-Earthler können das ja erwiesener Maßen nicht. Oder man müsste in der Lage sein, die Informationen die man sich reinpfeift auch verarbeiten zu können. Wenn die "Medien" davon sprechen das in Krankenhäusern die Desinfektions-Spender derzeit geplündert werden, dann ist das tendenziöse Berichterstattung oder auch "click bait". Es wird nicht geplündert sondern einfach nur entwendet, von Leuten die offensichtlich keine Ahnung haben und sich ihr Wissen aus den RTL2 News & bei Youtube einmal "Corona Virus" eingegeben haben.
Und natürlich findet man eher "tendenziöse" Berichterstattung als fundierte Informationen, weil die eben nicht so oft geklickt werden, sowieso seltener "entstehen" (weil erst überlegt wird, und dann berichtet) und man damit auch keine Nachrichten "füllen" kann. Oder man findet simple Informationen wie das Schulen, Kitas, Veranstaltungen & Co geschlossen werden, und macht sich dann seinen eigenen Reim drauf: "Boooar, muss ja ganz schön gefährlich sein dieses Virus! Schnell noch hamstern gehen im Smarkt!".
lg
Geändert von TREiBERtheDRiVER (14-03-2020 um 22:19 Uhr)
Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben. Aber nun gut, du hast mich zitiert.
Erst mal zu Thema Informationen:
Ich halte es nicht für Smart, sich nur aus einer Quelle zu informieren.
Zum Thema "Ah, ist doch nicht schlimm":
Für mich (52) nicht, aber für meine Eltern 74 & 78 mit Herzproblemen, sieht das ganz anders aus.
Für eine Freundin von mir würde eine Infektion mit Quarantäne das wirtschaftliche Ende bedeuten.
Für mich bleibt es beim Vollversagen unserer Politiker.
Damit will ich keinen Fall dem medizinischen Personal zu nahe treten, die Arbeiten schon seit Jahren am Limit und werden bald übermenschliches leisten müssen und dadurch evtl. so geschwächt werden, dass sie auch zur Risikogruppe werden könnten.
Falls ich das richtig im Kopf habe, hat das RKI bereits 2013 ein entsprechendes Scenario (Unterschied zu jetzt war, dass wir überrascht wurden und die Lethalität lag glaube ich 0.4 höher) erarbeitet. Bereits damals war klar, dass sich in so einem Fall, der "Umbau" des Gesundheitssystems "rächen" würde.
Dennoch ist in den letzten 7 Jahren nichts für den (wieder) Ausbau getan worden.
Selbst in normalen Zeiten, ist man schon an der Belastungsgrenze.
Die Massnahmen die ergriffen würden kamen zumindest aus meiner Sicht (bin aber kein Mediziner) immer 1 bis 2 Wochen zu spät um noch sinnvoll zu sein.
Halt um die Ruhe und damit auch die Wirtschaftskraft zu erhalten.
Für mich fühlt sich das so an:
Alles in Ordnung, die Produktivkräfte sind dadurch kaum gefährdet und ansonsten wird die Rentenkasse entlastet.
Oder noch krasser formuliert:
Unsere politische Führung opfert unsere (Gross) Eltern auf Mamons Altar.
Gegen besseres Wissen.
Und nochmal, du hast schon Recht, für mich ist das wahrscheinlich nur 'ne Erkältung, denn ich bin keine Risikogruppe.
Ansonsten habe ich auf dieses Thema extrem wenig Lust, da jede Diskussion hier gar nichts ändern kann.
Das was man diskutieren könnte, gehört aus meiner Sicht, genauso wie das jetzt von mir geschriebene ins Politik-Forum.
An dieser Stelle vielen Dank für Kankens Informationen im Haupt-Corona-Faden.
Liebe Grüße
DatOlli
PS.: Das waren nur meine persönlichen Highlights. Aufreger gäbe es noch in Massen. Jedoch wozu?
Ansonsten verweise ich mal auf rambat, der hat meiner Wahrnehmung ziemlich aufwendig und auch genau, Ausdruck verliehen. Im Haupt-Corona-Faden.
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Geändert von DatOlli (15-03-2020 um 07:29 Uhr)
ich möchte euch bitten, wieder von der Politik als Thema abzukommen!
Weil Du mich so nett zitierst: Danke für die umfangreiche Antwort. Und nur kurz dazu: Hab ich zumindest auch nirgendwo behauptet (!); ich hab lediglich geschrieben:Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
"Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.". Mehr stand da nicht.
Selfquote:
"Das was man diskutieren könnte, gehört aus meiner Sicht, genauso wie das jetzt von mir geschriebene ins Politik-Forum."
Sehe ich ein. Ich finde es nur sehr unhöflich nicht zu antworten wenn ich zitiert werde.
Aber jetzt kann ich ja auf dich verweisen.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
Nein, weil es darum ja gar nicht geht. Für "Investoren" zählt das, was "rauskommt". Das ist der Maßstab, an dem alles gemssen wird. Das Gesundheitswesen war davon bis Anfang der 1990er ausgenommen, bis jemand auf die Idee kam, dass es "effizient" und "wirtschaftlich" sein sollte. Das ist aber kein Zufall, das ist Grundprinzip in der gesamten Volkswirtschaft. (Ich wundere mich immer noch, warum die so heißt...)
Edit.
Gehört woanders hin...
Hey Leute, ich weiß der Beitrag ist schon eine Weile her, aber das Thema ist heute nicht weniger wichtig. In unserer Gruppe Kung Fu, Qigong, und Wushu verzichten wir komplett auf Körperkontakt, desinfizieren uns alle halbe Stunde und müssen über das ganze Training eine Maske anziehen. Manchmal trainieren wir im Freien, das erleichtert die Situation, denn wir können ohne Maske trainieren. WIe geht es bei euch weiter?
In meiner Goju Ryu Gruppe wird leider weiter mit Kontakt geübt. Ob es da ein Hygienkonzept gibt, weiß ich nicht. Zumindest bekam ich auf die Frage hin keine Antwort "augenroll"
In der anderen Gruppe wird Masketragen empfohlen. Halte ich aber nix von, da diese ziemlich schnell durchfeuchtet ist und dann eh nichts bringt.
Partnerübungen werden noch gemacht.
Ich denke,im Karate oder ähnlichen Stilen, wo viele Kata geübt werden, könnte man viele Sachen ohne Kontakt üben und darauf weitgehenst mal in der gefährlichen Zeit verzichten. Doch Stile, wo nur mit Kontakt möglich sind, wird es schwierig in dieser Zeit.
Was ich ganz übel finde, diesen Lüftewahn. Man schwitzt und jeder reißt Türen und Fenster auf. Man holt sich den schönsten Zug und die fetteste Erkältung. Damit einhergehend ein runtergefahrenes Immunsystem. Dann ist man irgendwie doch noch mehr empfänglicher für Corona, wenn das Immunsystem nicht mehr gut funktioniert.
Alles irgendwie schwierig zu händeln.
ich dachte immer, eine Erkältung holt man sich in nicht-gelüfteten Räumen?
https://www.hkk.de/themen/erkaeltung...ren-ausbremsen
Ja, aber verschwitzt mit Zug und Kälte bei starker körperlicher Belastung, biste nen willfähriges Opfer für die Viren. Deswegen ja Stoßlüften. @Schnubel: Ansonsten Funktionskleidung unter den Gi und ggfs. Schuhe und Kopftuch (Buffi). Wenn der Trainer was dagegen hat, würde ich mir nen anderen Verein suchen.
Wir trainineren ja nur zu Zehnt. Hat einer ne Idee, wie lange es in einer normalen Schulturnhalle dauert bis sich ausreichend Virus angesammelt hat, um Infektionen zu verursachen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)