Es gibt ja auch "seriöse Ärzte" die bei den Impfgegnern oder einem beliebigen anderen kontroversen Thema reüssieren. Insofern schützt ein Studium der Humanmedizin nicht vor mental oder emotional problematischen Wesenszügen.
Eine Information von einer Intensiv-Krankenschwester - fast die Hälfte der Patienten in Holland auf ICU sind unter 50. Wenn es für die keine Betten mehr gibt, sterben die auch. Warum macht man in Italien Triage wie nach einem Artillerieangriff ? Weil auch für die Aussichtsreichen die Betten knapp sind, und man lieber die 80jährigen sterben lässt als die 40jährigen. So erklärt sich auch warum es die so massiv trifft, sie werden schlicht nicht mehr behandelt.
Als "Panik" verharmlosen ist da ganz sicher nicht das Gebot der Stunde. Es geht nicht darum dass Corona so tödlich wie Ebola und Marburg zusammen ist, sondern die Fallzahl so zu begrenzen dass man mit den 25-30.000 Betten für solche Fälle hinkommt, und die Sterblichkeit durch "Bett ausgegangen" nicht durch die Decke geht. Die sterben nicht zu 3%, sondern zu 100%. Das ist der Grund warum durch die Bank die europäischen Staaten massiv reagieren, wobei Deutschland mit seinem "föderal" da wieder mal in eine völlig unsinnige Falle tappt (potentiell große Anzahl Positiver aus dem Iran ohne Kontrolle einfach durchwinken, weil irgendeinem Fritzen an der Entscheiderstelle das "aber das ist doch Rassismus!" wichtiger ist als die Gefahren zu minimieren).
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: der einzige Unterschied zwischen Covid-19 und einer normalen Influenza ist die rasante Ansteckung. Das bedingt ein ansonsten nicht signifikantes Potential für erhebliche zusätzliche Todesfälle durch Mangel an Beatmungsgeräten. Dieser eine Unterschied bedeutet, dass man eben mit massiveren Reaktionen die Anzahl der Fälle pro Zeit begrenzen muss, andere Gründe gibt es keine. Das muss man aber auch tun, und nicht rumlabern vonwegen "die da oben", "Panik", "Rassismus", "ablenken", "Freiheit" und dergleichen.
Geändert von Klaus (17-03-2020 um 09:25 Uhr)
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Noch einmal:
Bayern ruft landesweit den Katastrophenfall aus, die Schweiz mobilisiert die Armee, Ausgangssperren in Frankreich und Italien.
Wie ich schon schrieb kann unser Gehirn Latenz und exponentielles Wachstum nicht erfassen.
Wie klingen für dich 150.000 bis 200.000 Patienten für eine Intensivstation, mit zu erwartenden Toten von 200.000-500.000? Nur an COVID-19, da sind nicht die drin, die sterben weil die ITS voll ist.
Ich habe eigentlich überhaupt keine Zeit mehr zu schrieben, aber es kommt bei einigen ganz offensichtlich nicht an was gerade passiert. Die Zahlen oben sind natürlich nicht die optimistischsten Schätzungen sie sind aber auch bei weitem nicht die Negativsten.
Tut mal lieber was Nützliches (zu Hause bleiben und gefährdeten Menschen helfen) und hört auf Euch hier die Köpfe heißzuschreiben.
Kannst ja schon mal anfangen zu überlegen wer es “wert” ist in Betracht gezogen zu werden einen Beatmungsplatz zu bekommen...
Geändert von kanken (17-03-2020 um 09:29 Uhr)
Ich erinner mal an de FAZ -Artikel den ich vor kurzem einstellte. Evtl. von vielen nicht geelsen wegen "Überinformation".
Empfehl aber das nachzulesen, da ich Überschneidungen von Wodargs Haltung sehe und dem Virulogen Streeck, der
von der FAZ interviewt hat und der offensichtlich über viel Expertise bezüglich Viren verfügt:
Eine Aussage von ihm, am Schluss:
Finde ich schon bemerkenswert, trotz seiner einschränkenden Einleitung beim Zitat:...Natürlich werden noch Menschen sterben, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Es könnte durchaus sein, dass wir im Jahr 2020 zusammengerechnet nicht mehr Todesfälle haben werden als in jedem anderen Jahr.
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16681450.html
Wie ich schon sagte, Kultur killt gerade den Iran.
![]()
Ich schrieb ja, dass ich (.) seine jüngsten Aussagen nicht für seriös halte (und zwar deshalb, weil sie dem widersprechen, wie ich bislang bekannte Informationen einordne) und dass ich weitere Einordnungen wissenschaftlicher Kollegen lieber abwarte, bevor ich dieser Person nun erleichtert applaudiere, weil sie psychische Entlastung suggeriert.
Du hast recht, dass eine kritische Anmerkung zur Verpestung der Atmosphäre per se nicht rechtfertigt, jemanden in die Verschwörungstheoretiker-Ecke zu schubsen. Das wollte ich damit auch nicht tun, aber es stimmt, mein Beitrag suggeriert es. Zusammen genommen - also die globalen Entwicklungen der Corona-Pandemie, die man eben nicht mit der Schweinegrippe oder Grippe vergleichen kann, was er aber tut, sowie das Über-einen-Kamm-Scheren der unterschiedlichen Coronavirenstämme und dann eben eher wenig ausführlich getätigte Aussagen zu Chemtrails, ...- lassen mich bei seinen Aussagen eher skeptisch als zustimmend aufmerken.
Da er gerade im Internet vermehrt herangezogen wird, insbesondere von der Fraktion, die vor Panik warnt oder hämt, gleichzeitig aber ein, m.E. in den implizierten Konsequenzen, sinnloses Downplay betreibt, wollte ich dieses Skepsis eben auch einmal einwerfen.
Was die Seriosität von Psiram angeht, sind wir wohl grundsätzlich unterschiedlicher Auffassung. Ich betrachte die Seite/die Betreiber weitaus weniger fragwürdig, als du, aber sicherlich sollte man immer doppelt prüfen, bevor man zu einer eigenen Schlussfolgerung gelangt. Da Psiram seine Quellen verlinkt, steht es jedem frei zu welcher Einordnung man gelangt.
Geändert von Nymphaea Alba (17-03-2020 um 10:04 Uhr)
Mal sehr schwarz gesagt: dann haben wir endlich mal die Chinesen in Größenordnung geschlagen.
Sorry, was du hier machst, ist blanke Panikmache. Das ist umso schlimmer, als dass du als Arzt eine Autorität darstellst. Alle, die schon Panik schieben, kommen jetzt weiter ins Grübeln, was die gesellschaftliche Ordnung angeht … Selbst wenn es so kommen sollte, hilft so eine Aussage derzeit exakt niemandem. Da versteht man die Kommunikation von Piloten in Notlagen von Flugzeugen (und offensichtlich nicht nur dort), erst zu handeln und am Ende zu informieren, wenn die Sache gelaufen ist.
Ersteres bin ich, zweiteres wüsste ich derzeit nicht, wie ich es tun sollte außer ihnen fernzubleiben (was ich tue), drittens wäre es eine gute Idee, wenn der Bund bzw. die Länder die abkömmlichen Angestellten und Beamten für die Bewältigung von Corona einsetzt.
Ganz ehrlich erwarte ich von einem 85jährigen, dass er den Beatmungsplatz für mich freimacht und ich von mir, dass ich ihn für eine 25jährige Mutter freimache.
Ich vermute, du adressierst nicht mich direkt, aber es war dieser Artikel, in dem die hohe Dunkelziffer in Italien erwähnt wird.
PS: Danke an Alephtau für die weiteren Videos weiter vorn.
Im Bezug auf die vergangenen Hypes dieser Art (Vogelgrippe, Schweinegrippe usw.) hat er jedenfalls recht. Und das hab ich damals genauso gesehen. Kann man nicht vergleichen, weil das ein neues Virus ist? War es ja damals auch, ne?
Wikipedia ist als Quelle für wissenschaftliche Arbeit nicht brauchbar. Ein anonym agierendes Portal dagegen .. ?Was die Seriosität von Psiram angeht, sind wir wohl grundsätzlich unterschiedlicher Auffassung. Ich betrachte die Seite/die Betreiber weitaus weniger fragwürdig, als du, aber sicherlich sollte man immer doppelt prüfen, bevor man zu einer eigenen Schlussfolgerung gelangt. Da Psiram seine Quellen verlinkt, steht es jedem frei zu welcher Einordnung man gelangt.
Wundert mich auch:
https://www.youtube.com/watch?v=JotSoLgt0Nc
Ich möchte dich bitten, das nachfolgende freundlich zu verstehen: Die Diskussion hier im KKB verfolge ich schon länger immer mal wieder, daher sind mir deine Haltung und damit einhergehenden (wiederkehrenden) Aussagen zu diesem Thema einigermaßen vertraut. Ich glaube nicht, dass es uns beide irgendwohin führt, wenn ich dir ausführlich auf deine Bemerkung antworte oder dir meine Gedankenwelt im Gegenzug dazu ausbreite, da du recht stringent an deinem Standpunkt seit Beginn des Diskussionsfadens festhältst.
Den letzten Bemerkungen von Klaus, Kanken und Seemann würde ich mich inhaltlich weitestgehend anschließen.
Für einige mag es hilfreich sein, die Todesfälle in statistischen Mittelwerten zu betrachten (dabei die zig tausend Einzelfälle und Ausreißer ignorierend, die bei diesen erschreckend hohen Fallzahlen leider eben auch entsprechend hoch ausfallen) und sich emotional hinter gemittelten Durchschnittslebenserwartungen zu verschanzen. Nichts widerstrebt mir mehr, als darüber (und sei es nur heimlich) zu urteilen, ob die nächsten 2, 3, 5 oder 9,7564 Lebensjahre eines Menschen lebenswert und/oder bedeutsam sind. Ich beneide niemanden darum, der diese Entscheidung aufgrund einer nationalen (Versorgungs-)Notlage treffen muss.
Diese Betrachtung verstehe ich und kann sie bedingt nachvollziehen. Als jemand, der vor dem Muttertiernachzuchtsurlaub im Gesundheitswesen gearbeitet hat, empfinde ich auch die vermeidbaren Sterberaten nach nosokomial erworbenen Infektionen (nach Rippen-, Hüft- oder Sternumfraktur) und übersehenen Sepsisentwicklungen usw. usf. als schlimm und störend. Und vor allem eben unnötig, da prinzipiell vermeidbar. Da kommt für mich Corona nun als lästiges und äußerst dynamisch agierendes Kackekonstrukt mit oben drauf. Was sich hier durch kluges, planerisches Vorgehen vermeiden lässt, erhält meine volle Zustimmung. Sicherlich ist in der Situation deutlich weniger klar, was denn klug und effektiv ist, als in der Betrachtung hinterher. Nur da es um Menschenleben geht... tendiere ich zu mehr Vor- als Nachsicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)