Hi,
Interessanter Artikel von Udo Vetter:
https://www.lawblog.de/index.php/arc...-ausser-kraft/
Gruß
Alef
Hi,
Interessanter Artikel von Udo Vetter:
https://www.lawblog.de/index.php/arc...-ausser-kraft/
Gruß
Alef
Hi,
Virologin Prof. Moelling hält Corona-Maßnahmen für übertrieben
https://www.youtube.com/watch?v=sLboOKM0Qs8
Gruß
Alef
Da die Schulen geschlossen sind, die Schulserver überlastet und im KKB lesen eventuell interessanter ist, als als sich zu Hause mit dem Unterrichtsstoff zu beschäftigen:
Liebe Kinder: Ja, Mathe ist toll.
Wenn drei Leute in einem Bus sind und vier steigen aus, dann muss erst noch einer einsteigen, damit der Bus leer ist.
Wenn man bei der Berechnung der durchschnittlichen Lebenserwartung eines 80-Jährigen nicht nur die einbezieht, die das achtzigste Lebensjahr erreichen, sondern auch die, die vorher sterben, dann ist die (durchschnittliche Lebenserwartung mit 80) = (durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt) minus 80.
Ein Kind, das mit einem Jahr an Masern stirbt, hätte dann mit 80 eine Lebenserwartung von -79 Jahren.
Da müssen dann 79 Leute 81 Jahre alt werden, damit die durchschnittliche Lebenserwartung mit 80 null ist.
Nimmt man z.B. die Zahlen von Deutschland, dann beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung eine männlichen Menschen bei Geburt ca. 78,5 Jahre.
Nach der Rechenmethode von Little Green Dragon kommt man dann bei einem 80-Jährigen auf eine durchschnittliche Restlebenserwartung von -1,5 Jahre.
Der durchschnittliche 80-Jährige Mann wäre in Deutschland also schon anderthalb Jahre tot.
Da scheint eine Beatmung freilich wenig aussichtsreich.
Will man allerdings wissen, wie lange jemand, der tatsächlich mit 80 am Leben ist, im Durchschnitt noch lebt, ist das wenig hilfreich.
Denn der ist ja offenbar nicht als Kind an Masern gestorben, hatte mit 18 keinen tödlichen Verkehrsunfall und auch mit 55 keinen tödlichen Herzinfarkt....
Tatsächlich weist das statistische Bundesamt für 80-Jährigen Mann in Deutschland eine durchschnittliche Lebenserwartung von 9 Jahren aus.
Ich nehme mal an, die dürfte in Italien noch etwas höher liegen.
Don't armwrestle the chimp.
Wo sind die denn beschäftigt?
Oder eher doch umgekehrt?...Kommt drauf an. In vielen Fällen führt Arbeit auch genau zu den genannten Dingen.
https://www.bpb.de/politik/innenpoli...beitslosigkeit...Arbeitslosigkeit führt zu Mutlosigkeit und Hilflosigkeit und reduziert deshalb eine aktive Herangehensweise an Probleme. Das Nichtstun beherrschte den Tag, insbesondere unter den Männern. Armut war stark verbreitet. Der Gesundheitszustand der Kinder von arbeitslosen Eltern war im Durchschnitt deutlich schlechter, als der Gesundheitszustand der Kinder von Eltern, die noch Arbeit hatten. Der Rhythmus des Lebens wurde bestimmt vom 14-tägigen Auszahlungstermin der Arbeitslosenunterstützung. Die Forscher haben die arbeitslose Gemeinschaft daher als "müde Gemeinschaft" beschrieben. (...)
Heute erste Tag in China ohne Neuinfektionen...
In Deutschland geht die Kurve immer noch Steil nach oben.
Infektionen total Deutschland.JPG
Der Rote Strich ist derTag, an dem hier in Deutschland aktiv etwas unternommen wurde, vorher erst nach Risikogebiet oder Feststellung, sogar die Bundesliga hat gespielt.
Das Virus entwickelt sich in verschiedenen Ländern offensichlch unterschiedlich.
Aktuell ist es leider so, dass es in
Deutschland 147 Infektionen auf 1 Millionen Einwohner gibt.
China: 56 Infektionen auf 1 Millionen Einwohner.
Hier in Europa ist als Land, das sehr frühzeitig Grenzen Dicht und Ausgangssperren verhängt hat, Tschechien. Die haben 49 Infektionen auf 1 Millionen Einwohner.
Die Schlüsse daraus kann jeder selber ziehen...
die gegenwärtige krise zeigt meiner meinung nach überdeutlich, was in unserem land in den vergangenen (mindestens) 20 jahren schiefgegangen ist.
politisch und wirtschaftlich.
da bleibt aber noch abzuwarten, ob die WIRKLICH besser fahren, oder "nur" zeitlich ein bisschen hinterher hinken.
Wobei ich weder das eine oder andere propagieren will. Man weiße es nur halt jetzt noch nicht genau.
Schlüsse ziehen würde ich daher noch auf später verschieben.
Grüße
Münsterländer
I'm going through changes
Bitte keine Politik, außer es betrifft direkt Corona
Unabhängig von der Glaubwürdigkeit und Aussagekraft der Zahlen aus China (kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen (kann glaube ich auch keiner)),
steht aber IMHO einfach im Raum, dass die Chinesen von oben angeordnete Maßnahmen "durchgesetzt" haben, die in diesem Umfang und dieser Bandbreite hierzulande kaum möglich wären (Ausnahme wäre unter Kriegsrecht).
P.S. Nachtrag: Und wenn ich dann hier im kkb (in diesem Mini-Ausschnitt, der einen Teil der deutschen Realität darstellt) dann so Stimmen lese wie "Ich bin halt so wie ich bin, und ich mache das, was mir passt (und schüttle z.B. jedem die Hand)" und solche Aussagen dann auf China übertrage, denke ich nur: So jemand wäre in so einer Situation da drüben so schnell weg, so schnell könnte er das Wort Corona gar nicht aussprechen. Gut oder schlecht? Keine Bewertung, wäre nur ganz sicher anders.
Lauterbach hatte gestern gesagt, die Zahlen seien einfach zu gut, um wahr zu sein. Die Wanderarbeiter wurden wieder losgeschickt.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)