Der ist Epidemiologe und kann 20.000 mit 10 multiplizieren (für eine Dunkelziffer von 90%)
hier erklärt er, wie man Abstand hält:
https://www.youtube.com/watch?v=lGoY...youtu.be&t=179
Don't armwrestle the chimp.
hab das hier gefunden:
https://twitter.com/9NewsAUS/status/...rc=twsrc%5Etfw
australische supermärkte verpacken für leute, die nicht mehr selbst einkaufen gehen können, lebensmittel für 14 tage in "emergency care packages".
und sie verteilen diese vorräte dann entsprechend.
das finde ich absolut klasse!
bei uns hört man immer so viel von "solidarität".
aber hat mal jemand daran gedacht, etwas ähnliches wie die australier auf die beine zu stellen?
ach ja, und bevor jemand fragt, was ich persönlich denn so tue ... ich versorge meinen vater, der die wohnung zur zeit nicht verlässt, ebenso wie zwei hochbetagte rentnerehepaare in dem haus, in dem ich wohne.
Hi,
Gerade bei Tagesschau gesehen, dass bei den abtransportierten Leichen in Italien nicht unterschieden wurde, ob sie nur infiziert oder auch an Covid-19 gestorben sind!
Min 10:30:
https://www.youtube.com/watch?v=NRvz...ature=youtu.be
COVID-19, der Spuk ist längst entzaubert, nur wissen Sie das nicht. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi erklärt den Sachverhalt. Er leitete 22 Jahre lang das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenburg Universität Mainz und gehört zu den international angesehensten Infektiologen und meistzitierten Medizinforschern Deutschlands.
Leben und Existenzen unserer Mitbürger werden aufs Spiel gesetzt, um eine nicht existente Gefahr abzuwehren. Die jetzt verhängten Maßnahmen sind eine Katastrophe für die gesamte Bevölkerung. Sie werden riesigen Schaden, im Gegenzug dafür aber keinen Nutzen bringen. Ein kurzes Interview geführt von Sibylle Haberstumpf, unterstützt von Julian Jeschonowski und Christian Kwoczek, klärt auf.
https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4
Er geht auch darauf ein, warum Italien so stark nach China betroffen ist, er vermutet es ist die Luftverschmutzung/qualität!
Gruß
Alef
A) ich versorge meine Eltern mit allem, neide 80+
B) unser Verein hat sowas auf die Beine gestellt, dass die Leute, die sich nicht mehr selbst versorgen können/wollen)(wir haben viele Seiorensportgruppen, Rehapatienten, usw.), per Mail, Anruf, WA, eine Einkaufsbestellung aufgeben und jedes Mitglied, dass will sagt dann: Ich wohne da und da und nehme unen Umkreis von 10km. Der geht dann einkaufen und liefert die Sachen vor die Haustür. Der Verein streckt entweder vor, die Leute können dann überweisen oder per Lastschrift wird es dann eingeogen.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16689993.html
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus fahren die deutschen Hygiene- und Medizinartikelhersteller seit Wochen Sonderschichten, machen sich aber erhebliche Sorgen um ihre Versorgungslage. Nach Informationen der F.A.Z. gibt es erheblichen Streit um die Liefermengen des Inhaltsstoffs Ethanol. Dabei gibt es schon jetzt Engpässe, selbst in Krankenhausapotheken. Bekannt ist, dass Hersteller wie Sagrotan in Heidelberg oder Bode Chemie in Hamburg in Sonderschichten arbeiten, um ihre Desinfektionsprodukte lieferbar zu halten.Doch aus der Branche ist zu hören, dass das Ethanol auszugehen droht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liegt deshalb ein schriftlicher Hilferuf vor: Die Ethanolmengen, die von den entsprechenden Herstellern der chemischen Industrie derzeit gemäß der abgeschlossenen Verträge mit den dortigen Kunden noch vor allem der Spirituosenindustrie geliefert werden, sollen so schnell wie möglich zu den Herstellern von Schutz- und Desinfektionsprodukten umgeleitet werden.Wie auch aus der Branche selbst zu hören ist, muss die Entscheidung dazu innerhalb von wenigen Tagen fallen, da sonst in den genannten zwei Wochen mit einem Rückgang der Produktion um 30 bis 35 Prozent unter das bisherige Niveau zu rechnen sei. Die Eile hat mit den Lieferketten zu tun: Die Umleitung der entsprechenden Ethanolmengen kann nicht von heute auf morgen gelingen. Das Pikante daran: Schon jetzt liegt, wie zu hören ist, die Unterversorgung des Markts bei ebenfalls 30 Prozent. Die Lücke würde also riesig.
In der Folge könnte es sein, dass auch die ohnehin schon unter Druck stehende Versorgung von Krankenhäusern in bestimmten Fällen nicht mehr garantiert werden könne. Eine Umstellung auf Bioethanol, das zum Beispiel in Super E-10 verwendet wird, habe man geprüft, aber verworfen, heißt es: Das Im Benzin verwendete Ethanol erreicht nicht die für medizinische Produkte notwendige Reinheit.
Das ist jetzt ganz wichtig, solche Nachrichten zu verbreiten. Läuft ja gerade mit dem Klopapier so gut.
Wenn das Ethanol allerdings seiner ihm vom lieben Gott zugedachten Verwendung, der Schnapsherstellung, vorenthalten wird, gibt´s einen Bürgerkrieg.
Prohibition?
Ethanol wäre genug verfügbar, allerdings hat diese Woche noch ein Hauptzollamt die unvergällte Abgabe als Desinfektionsmittel an alle außer Apotheken untersagt - die Apotheken haben die Auflage den Ethanol nicht zu (trinkbaren) Arzneimitteln zu verarbeiten.
Schließlich ist (Trink-)Ethanol hoch steuerbar!![]()
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Ja, da bräuchte man differenzierte Zahlen.
Würde man in Deutschland alle Versorbenen alle Verstorbenen auf HSV-1 testen, käme man auf über 2.000 pro Tag.
Seine Rechnung überzeugt mich nun nicht so, da er den Anstieg nicht berücksichtigt und die mögliche Überlastung des Gesundheitssystems.
Dass Nur 1% der gemeldeten Fälle "erkranke" aber davon die Hälfte sterbe weicht deutlich von anderen Aussagen ab.
Solche "Experten" sollte man nicht interviewen, sondern in ordentlichen Podiums-Diskussionen sauber gegeneinander argumentieren lassen.
Also gerne mal den, den Lesch, den Drosten und meinetwegen den anderen Schweinegrippenschlauschlumpf.
Ohne Schauspieler, Politiker, Promis und andere Laberbacken.
Sauber moderiert von jemanden, der dümmliche Polemik im Ansatz erkennt und im Keim erstickt.
Don't armwrestle the chimp.
Die sind doch dem Finanzministerium und damit dem Scholz unterstellt?
Den kann man dann ja bei der nächsten Pressekonferenz fragen, ob angesichts der Lage entgangene Steuereinnahmen durch Alkis, die Desinfektionsmittel saufen wichtiger sind, als ausreichend Desinfektionsmittel.
Don't armwrestle the chimp.
es wird spannend:
Bestätigte Infektionen (neue Fälle) in Deutschland
nach Daten des RKI
Anmerkungen:
Achtung: Daten vom 22. März beruhen auf unvollständigen Meldungen der Gesundheitsämter (RKI am 22.03.)
Hier sind Fälle aufgelistet, die dem RKI über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den RKI-Fällen und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO), kommen.
ab dem 17. März nur elektronisch gemeldete Fälle
Don't armwrestle the chimp.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)