Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 102

Thema: Inneres versus äußeres System

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Han Fei Beitrag anzeigen
    ...
    Am Ende des Tages ist die Bezeichnung "innerer" oder "äußerer" Stil wohl primär Marketing. Eine gewisse Portion Bewegungsökonomie und Biomechanik sollte in jedem Stil vorhanden sein, aber genauso das Austesten der Techniken an nicht kooperativen Partnern.


    Liebe Grüße
    DatOlli

    Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

  2. #2
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Es gibt keinen Unterschied zwischen Innerem System und Äußerem System. Kämpfen ist Kämpfen.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    13.03.2009
    Beiträge
    995

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Unterschied zwischen Innerem System und Äußerem System. Kämpfen ist Kämpfen.
    sehe ich genauso aber ....

    Das MarketingDing währe ne Erklärung , warum es diese Trennung gibt aber es erklärt eben nicht , warum diese Trennung richtig oder falsch sein sollte .

  4. #4
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Unterschied zwischen Innerem System und Äußerem System. Kämpfen ist Kämpfen.
    Tolle Aussage. Dann können wir uns das Labern ja hier grundsätzlich sparen.
    Der Gedankengang hat ja auch eine gewisse Berechtigung, da man über bestimmet Herangehensweisen sinniert. Klar kann man alles total relativieren, aber wie gesagt, dann wird halt alles hier irgendwie überflüssig.
    Geändert von Michael Kurth (M.K.) (04-04-2020 um 18:46 Uhr)

  5. #5
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
    Tolle Aussage. Dann können wir uns das Labern ja hier grundsätzlich sparen.
    Könnte man sich in der Tat. Es zählt nur das was man auf der Matte kann, oder nicht kann. Innen oder Außen hat die Leute früher nicht interessiert, nur ob sie Abends noch leben, oder nicht.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Könnte man sich in der Tat. Es zählt nur das was man auf der Matte kann, oder nicht kann. Innen oder Außen hat die Leute früher nicht interessiert, nur ob sie Abends noch leben, oder nicht.
    Und dennoch gibt es diese Begrifflichkeit seit längerem. Woher kommt das dann? Wozu ist es gut?

  7. #7
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
    Und dennoch gibt es diese Begrifflichkeit seit längerem. Woher kommt das dann? Wozu ist es gut?
    Bin nicht Kanken, hab' dennoch eine Meinung.

    Es bedient Wünsche sowie Bedürfnisse und lässt Raum für Projektion.

    Liebe Grüße
    DatOlli

    Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

  8. #8
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
    Und dennoch gibt es diese Begrifflichkeit seit längerem. Woher kommt das dann? Wozu ist es gut?
    Politik und Geld und zwar teilweise schon seit dem 17. Jhd.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Politik und Geld und zwar teilweise schon seit dem 17. Jhd.
    Boah, du bist immer so direkt. ;-)


    Liebe Grüße
    DatOlli

    Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

  10. #10
    Registrierungsdatum
    15.05.2008
    Beiträge
    321

    Standard

    Trainingsmethoden unterscheiden sich dann doch ganz erheblich. Ist mir wurscht, wie man das nennt, aber irgendein klassifizierendes Vokabular für die unterschiedlichen Herangehensweisen erscheint mir doch sinnvoll. Ich komme da im Durchschnittslevel des Trainingsniveaus einer Mittelstadt, wo kaum jemand Metzeln übt für Situationen, in denen alles egal ist, mit innen und aussen doch ganz gut zurecht.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    13.03.2009
    Beiträge
    995

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Politik und Geld und zwar teilweise schon seit dem 17. Jhd.
    Und nochmal , damit ist zwar erklärt , wie der Begriff in die Welt kam aber nicht warum es per se falsch oder richtig ist .

    Es zählt nur das was man auf der Matte kann, oder nicht kann. Innen oder Außen hat die Leute früher nicht interessiert, nur ob sie Abends noch leben, oder nicht.
    Wieso sollte ein "Interesse" dafür ausschließen ... Abends nicht zu leben ?
    Geändert von Schattengewächs (04-04-2020 um 20:49 Uhr)

  12. #12
    Registrierungsdatum
    13.03.2009
    Beiträge
    995

    Standard

    Außerdem stellt sich noch die Frage, auf welches Feld, welche Gruppen gemeint sind.

    Chinesisch=Innen
    Ausländisch=Aussen
    Stellt sich diese Frage im Kampf wirklich ? ....

    Ein chinesischer Kampfkünstler kann nicht wirklich der Meinung sein , das die Beurteilung seiner Taktik und Strategie nur dadurch einen Mehrwert erhält , weil dieser sich im "innern" wähnt(noch schlimmer , wenn dieser das "Inneren" auf nationalistischer Ebene beurteilt) ... Das dem trotzdem so ist , sieht man ja akt. an den chinesischen Meistern die reihenweise fallen , was sich wiederum ironisch zeigt , da es sich nicht um einen Ausländer handelt , der die reihenweise umhaut sondern um ein Chinesen selbst ... demnach währe jetzt auch das MMA eine Sache des "inneren" .

    Denke aber nicht , das das chinesischen "inneren" so sehen

    Wenn man auch mal so den Ursprung so hoch hält und in China muß man lernen und so ....

    In Betrachtung des chinesischen Militärs und seiner Ausdehnung , zeigt sich nix anderes ... als das es den selben Gesetzmäßigkeiten folgt wie jedes andere Militär auf der Welt(demnach Null Bedeutung bei mißt was "innen" und "aussen" sein sollte ... Schlagkraft wird permanent erhöht soweit wie möglich ... Niemals wird irgend ein Militär auf die Idee kommen , das geringe Schlagkraft per se ein Vorteil währe , weil die Schlagkraft mittels Nutzen und Nachgeben von Energie der stärkeren Schlagkraft , das Allheilmittel währe ... Kein Militär , würde die Rechnung ohne den Wirt machen . Demnach wieso sollte man glauben , das größere Schlagkraft nicht ebenso zu solchen Überlegenheiten greift ?

  13. #13
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    56
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Schattengewächs Beitrag anzeigen
    Stellt sich diese Frage im Kampf wirklich ? ....
    ....
    Nö, darum geht's doch.

    Liebe Grüße
    DatOlli

    Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

  14. #14
    Registrierungsdatum
    13.03.2009
    Beiträge
    995

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    Nö, darum geht's doch.

    Liebe Grüße
    DatOlli
    hmm ... Dann stellt sich mir der Sinn vom Zitat in seiner Fragestellung nicht .




    Außerdem stellt sich noch die Frage, auf welches Feld, welche Gruppen gemeint sind.

    Chinesisch=Innen
    Ausländisch=Aussen

  15. #15
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.529

    Standard

    Am Ende ist jede Art des Kämpfens Biomechanik und Athletik, ja sogar jede Methode des Kämpfens nutzt, mehr oder weniger bewusst, Bilder. So funktioniert unser Körper und unser Gehirn nun einmal.

    Man kann jetzt gerne irgendwelche Philosophie oder wissenschaftliche Begrifflichkeiten darüber legen, am Ende zählt nun einmal das Ergebnis im Kampf.

    Welche Art des Kampfes man da jetzt nehmen will ist auch egal, denn es gibt viele. Bewaffnet, Unbewaffnet, Wettkampf, Realität etc.

    Was man übt muss für das jeweilige Ziel passend sein. Am Ende muss es einfach funktionieren. War früher so, ist heute auch so.

    Dazwischen liegt dann das Geschäft und das Ego der "Verkäufer".

    "Kampf" sieht heute (zum Glück) für den durchschnittlichen Forumiten und Mitteleuropäer anders aus als das, was im China des 17./18. oder 19. Jhd. Realität war.

    Heute verkaufen sich bestimmte Ansätze halt besser bei einem gewissen Klientel. Angebot und Nachfrage. Deswegen werden "Begrifflichkeiten" und "Unterschiede" wichtig.
    Geändert von kanken (04-04-2020 um 21:08 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SWS System Without System - Macht es jemand und Meinungen?
    Von ChrisBO im Forum Krav Maga und Derivate
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 28-12-2017, 15:26
  2. System Without System (SWS) Online Training
    Von ~Wolf´s Den~ im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12-08-2014, 09:38
  3. Alpha-System - welche Zeit braucht man um das volle System zu können?
    Von Panther im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 13-10-2009, 14:21
  4. Versus
    Von Sess im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04-03-2008, 18:15
  5. unterschied ?gary lam system PH B system?
    Von Faust des Südens im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26-06-2007, 09:52

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •