Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

Zitat von
Pansapiens
Vorhin ist mir im Supermarkt jemand, den ich der Risikogruppe zuordnen würde, an mir vorbeigewankt....

Ohne das KKB hätte ich mich in falscher Sicherheit gewogen.
Die Risiko-Einstufung bezieht sich doch eigentlich darauf, dass diese Gruppe ein höheres Risiko hat schwere Verläufe zu bekommen - nicht zwangsläufig darauf, dass das Risiko höher ist das es sich um einen asymptomatischen Superspreader handelt.
Wir werden uns eh bald mal entscheiden müssen - entweder sind wir zu großen Teilen trotz Kontaktbeschränkung verkappte Überträger und dürfen demnächst dann nur noch mit Taucherflasche bzw. eigenem Sauerstoffkreislauf vor die Tür (was dann allerdings doch für eine viel höhere Durchseuchung sprechen würde) oder die Maßnahmen waren so erfolgreich, dass die Durchseuchung minimal ist und es entsprechend auch kaum noch - wenn überhaupt - potentielle verkappte Superspreader gibt die man per Flächentest ermitteln müsste. Das wiederum würde dann den Sinn einer verpflichtenden Maskerade irgendwie ad absurdum führen, insbesondere wenn diese dann noch ein Ventil haben.
(Hat sich einer von den unzähligen Virologen / Experten die derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen eigentlich mal auf die Suche nach asymptomatischen aktuell Erkrankten gemacht und im Rahmen einer belastbaren Studie untersucht wie hoch die von denen produzierte Virenlast tatsächlich ist und ob das dann auch schon reicht jemanden anzustecken wenn man nur dran vorbei geht? Also nicht diese 40 Leute aus CN aus denen man dann hochgerechnet hat, sondern eine repräsentative Anzahl? Herrn Streeck mit seinen tausend Personen wird ja unterstellt, dass könne man so ja nicht auf alles übertragen.)
Ansonsten gilt es halt pragmatische Lösungen zu finden:
Die Fälle die man zumindest in Teilen nachverfolgen konnte fanden alle in geschlossenen Räumen und bei längerem näheren Kontakt statt - finde gerade den Link dazu nicht, aber meine gelesen zu haben, dass das RKI gesagt hat die momentan noch auftretenden Ansteckungen fänden im unmittelbaren nahen Umfeld statt.
Auch hier lohnt der Blick nach China - dort ist es längst üblich, dass sich die Leute (übrigens ohne Maske) ihre Haare vom Friseur unter freiem Himmel schneiden lassen. Da hat das Virus dann schlechte Karte quasi „vom Winde verweht“.
Oder man verlegt so was in einen Windkanal - die Autobauer wollen doch auch gern helfen. Könnte sich dann je nach Einstellung der Ventilatoren dann aber ungünstig auf das Styling auswirken - aber irgendwas ist ja immer.
Geändert von Little Green Dragon (12-04-2020 um 00:02 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."