Was viele Leute in den Daoismus hinein interpretieren geht imho mehr in Richtung Stoa, was für den durchschnittlichen Europäer auch leichter verdaubar scheint. Ich kann irgendwie nicht so viel mit magisch angehauchten Ausprägungen des Daoismus anfangen und interessiere mich mehr für vereinzelte Sinnsprüche, Metaphern, und so weiter. Also im Sinne dessen, was ich persönlich für mich hinein interpretiere und weniger im Bezug auf das was authentisch ist. Sprich das ist in erster Linie Inspiration. Ich weiß da kommt manchen hier die Galle hoch, aber trotzdem.