@lgd:
ich versuche mal, dir das zu erklären ... also so weit, wie ich es selbst verstanden habe:Ja mögliche Lockerungen bringen auch ein potentielles neues Infektionsrisiko mit sich. Aber wenn es bislang im Supermarkt oder Baumarkt geklappt hat sich ohne Maskenpflicht nicht anzustecken, warum sollte das nicht auch im Blumenladen nicht möglich sein? Hier in der Gegend waren die letzten Wochen sogar die mobilen Eiswagen an den einschlägigen Plätzen vertreten
wenn man sich die maßnahmen der einzelnen bundesländer ansieht, dann ist es wahrscheinlich gelungen.
was?
ach so - es ist gelungen, das virus zu verwirren!
der satire-experte thilo schneider schreibt dazu in seinem blog:
Das Virus verbreitet sich generell und irre schnell in Kindergärten und Schulen. In Altersheimen rottet es Kundschaft und Belegschaft aus. In Hessen verbreitet sich das Virus durch Eisdielen (weswegen diese geschlossen sind), aber nicht in Baumärkten, sobald das Virus aber die bayerische Landesgrenze überquert, überlegt es sich das anders und verbreitet sich jetzt über Baumärkte (weswegen diese geschlossen sind), nimmt dafür aber Abstand von Eisdielen. Wenn und sofern die Eisdealer das Eis mit der gleichen Hand im Gummihandschuh, die soeben das Geld in Empfang genommen hat, in der Waffel über den Tresen reichen. Hübscher Nebeneffekt: Die bayerische Polizei bestraft Hessen, die sich ein bayerisches Eis holen, die hessische Polizei schnappt sich dafür bayerische Heimwerker.
Das Virus hat eine weitere Besonderheit in Bayern: Es lauert auf Parkbänken, es sei denn, jemand sitzt darauf und liest. Dann liest das Virus mit und ist abgelenkt. Deswegen darf man ausdrücklich in Bayern auf einer Bank als Einzel- oder Doppelperson Platz nehmen, wenn man dabei liest und Tisch und Bett miteinander teilt. Sich selbst fremde Personen sollten aber nur mit einem Mindestabstand von 1,50 Metern miteinander lesen und lieber nicht auf der gleichen Bank hocken.
Ferner macht das Virus einen Unterschied zwischen diversen Supermarktketten. Im Aldi fällt das Virus nur Personen an, die keinen Einkaufswagen schieben, deswegen muss im Aldi jeder Besucher einen Einkaufswagen nehmen. Was die Gänge derart verstopft, dass sich die Leute aneinander vorbeiquetschen. Im Edeka ist das Virus etwas lockerer, da befällt es nur Toilettenpapierkäufer ab einer Anzahl X im Laden. Aus diesem Grund darf dort nur der Laden betreten werden, wenn dafür ein anderer Besucher den Laden verlässt. Dann ist das Virus irritiert und verkrümelt sich.Auch erstaunlich ist, dass sich das Virus nur in einem Null- und 180-Grad-Winkel verteilt, wie die diversen Markierungen in den Supermärkten zeigen. Seitlich sind diese nämlich recht eng nebeneinandergeklebt, mit weniger als wenigstens einer Armlänge Abstand. Gut, das Computerfahndungsfoto des Virus zeigt ja auch einen hübschen symmetrischen Schnitt, da kann man das verstehen.
Außerdem verbreitet sich das Virus gerne in Elektronikmärkten, weswegen diese geschlossen sind. Es sei denn, es handelt sich um Großmärkte mit einer Elektronikabteilung. Da weiß das Virus nämlich nicht, ob es sich auf Cognac oder Computer setzen soll und entscheidet sich dafür, gar nichts zu tun. Deswegen kann man in Großmärkten nach wie vor Elektronik kaufen. Zumindest in Bayern und wenn man eine Gewerbeanmeldung hat. Diese immunisiert zusätzlich.
In Rheinland-Pfalz treibt sich das Virus gerne in Kantinen herum, meidet diese aber in Baden-Württemberg und Berlin, wahrscheinlich hat es Angst, auf Grüne zu treffen. Deswegen sind Kantinen in Rheinland-Pfalz geschlossen, nebenan aber nicht. In Bayern wiederum hält das Virus die Tentakel still, wenn sich in einer Kantine nicht mehr als 30 Personen aufhalten. Da lohnt sich die Verbreitung für das Virus nicht. Außerdem unterscheidet das Virus in Bayern nach Touristen und Geschäftsreisenden, denn Hotels, die ausschließlich Geschäftsreisende und Gäste für nicht private touristische Zwecke aufnehmen, dürfen geöffnet bleiben. Wer diese ominösen Gäste sind, die keine Geschäftsreisenden und keine privaten touristischen Zwecke verfolgen, steht in der Verordnung nicht drin.
Das Virus meidet generell Dienstleistungsbetriebe – außer Bordellen, da ist das Virus gerne, was ich nachvollziehen kann. Deswegen sind Bordelle geschlossen, Banken hingegen nicht. Daneben fühlt sich das Virus in Berliner Buchläden unwohl (gut, so viel Literatur gib es da auch nicht), in Bayern hingegen sogar so pudelwohl, dass in Bayern Buchläden geschlossen, in Berlin jedoch offen sind.ich hoffe, lieber grüner drache, du hast jetzt verstanden, welch raffinierte strategie hier zur anwendung kommt ...Das Virus befällt außerdem Zweitwohnsitzbewohner in Mecklenburg-Vorpommern (die deswegen aus dem Bundesland geschmissen werden) und Feriengäste in Schleswig-Holstein (deswegen ist für die Hamburger an der Stadtgrenze Schluss). Außerdem verbreitet sich das Virus in Rheinland-Pfalz in Sportboothäfen, was ein schwerer Schlag für die Sportbinnenschiffer ist. In Thüringen und Berlin müssen Bürger, die von einer Reise zurückkehren, die Behörden hierüber informieren und erst einmal 14 Tage zu Hause bleiben, in Bayern juckt das keinen. Außer, er kommt aus einem Gebiet, das das Robert-Koch-Institut als „Risikogebiet“ ausgewiesen hat. Dann darf der möglicherweise fiebrige Transpirant für 14 Tage keine Hochschule betreten. Gut, das wäre sowieso sinnlos, die sind ja geschlossen. Thüringen nimmt dafür nur noch Thüringer auf; wer aus einem anderen Bundesland ohne triftigen Grund in das Staatsgebiet des deutschen demokratischen Bundeslandes Thüringen einreist, muss Thüringen ohne den Verzehr einer regionalen Bratwurst auch sofort wieder verlassen und darf Thüringen nur als Transitland benutzen. Außer, sie sind bekennende Infizierte. Dann dürfen sie nicht einmal das und müssen einen Umweg über Tschechien fahren.
Während Sachsen ausdrücklich erwähnt, dass seine Bürger beispielsweise bei einem Wohnungsbrand das Haus verlassen dürfen, wurde dies in Bayern schlicht vergessen. Oder die Bayern gehen davon aus, dass es besser ist, wenn ein potenzieller Virenträger verbrennt als sich einem Feuerwehrmann auf weniger als zwei Armlängen Abstand nähert.
bitte, gern!
Wenn man dann noch bedenkt, dass nur Leute mit Syptomen getestet werden bzw zu dem Zeitpunkt wurden und man ~10 Tage braucht, um überhaupt Symptome zu entwickeln, verschiebt sich der Zeitpunkt der den Abfall von R0 ausgelöst hat noch vor den 09.03. Oder wurde das in der Grafik zurückgerechnet?
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Ja - danke!
Jetzt erschließt sich mir dann auch endlich wieso jeder der sich diesbezüglich kritisch äußert im Prinzip ja nur der eigenen Oma ans Erbe will (alternativ mit Herrn Trump per Du ist):
Denn die haben alle nicht verstanden wie durchdacht, ausgewogen und planvoll die aktuelle Linie der Politik ist!
Wenn man die Genialität aber erst einmal verstanden hat setzt sich dann still in die Ecke und näht zur Wiedergutmachung 200 Mundbedeckungen.![]()
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Das hasst du noch beschönigt ausgedrückt; die Lage ist hier ziemlich festgefahren! Der Clown Bozo ist einer der wenigen weltweiten Krisenleugner- wer was gegen seine Linie sagt, ist ein linker/kommunistischer Verräter und Feigling, der sich gegen das Land und gegen ihn als President stellt!!Nach einigen Jahren linker Korruption und Misswirtschaft,vwird er als "Mesias" von der Rechten gefeiert- hier geht das in den sozialen Netzwerken richtig ab zw den Lockdownbefurwortern und seinen Anhängern; ist schliesslich nur ne kleine Grippe!
Wer den Einsatz von FakeNews, wiederlichen Verleumdungen und hitzigen Debatten auf dem untersten Nivea in seiner höchsten Vollendung sehen will schaut sich das Mal an(natürlich nur wer portugiesisch kann)
Zum Thema des Artikels: glücklicherweise haben ihm seine alten Kameraden(Generäle) den Finger gezeigt- sie würden nämlich dem Staat dienen und nicht den Presidenten(das schlimme ist daß er und seine Minions denken, DAẞ er der Staat ist)sich über den lockdown als Einschränkung der Demokratie beschweren, aber einen Militärputsch fördern; die Dummheit und Ignoranz der Brasis kennt momentan keine Grenzen
![]()
Geändert von Stixandmore (20-04-2020 um 16:57 Uhr)
Luftverschmutzung:
https://www.theguardian.com/environm...9-deaths-study
"The analysis shows that of the coronavirus deaths across 66 administrative regions in Italy, Spain, France and Germany, 78% of them occurred in just five regions, and these were the most polluted."
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Ja, wir haben in NRW Qualmwolken aus der Hölle wie man sie sonst nur aus Bitterfeld aus den 70ern kennt. Mental note: Aluaktien kaufen.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Ja, ist er. Aber dass "Umweltgifte" hier ein Niveau haben dass Leute durch einen "harmlosen Schnupfen" umfallen wie die Fliegen ist eine lächerliche Behauptung aus der Konservendose der Umweltauflagen aus dem Elfenbeinturm. Das Niveau ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit der Zeit wo es keine vernünftigen Filter- und Rückhaltesysteme in der Industrie gab, und auch da sind keine Zehntausenden an Grippe gestorben. Aber, behauptet ihr das einfach weiter, oder zitiert Partisanenbeiträge wo das behauptet oder insinuiert wird, damit man bloss keinerlei Maßnahmen ergreift die die "persönliche Freiheit" einschränken. Mögen die Protagonisten persönlich dabei drauf gehen, und keine Dritten.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)