Seite 316 von 530 ErsteErste ... 216266306314315316317318326366416 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.726 bis 4.740 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4726
    Registrierungsdatum
    29.11.2016
    Alter
    45
    Beiträge
    31

    Standard

    Immerhin scheint der Nachschub mittlerweile zu funktionieren. Gab es vor ein paar Tagen kaum Masken in Läden, werden sie nun, ein paar Tage vor Inkraftreteten der Pflicht, diese zu tragen, allerorten angeboten. Für Asthmatiker bzw. Leute mit Atembeschwerden scheint es durchaus Lösungen zu geben - wenn auch kostspieliger.

    Noch ergänzend zu den Behauptungen, Covid-19 schlüge sich nicht wesentlich in der Mortalität nieder, ein Bericht der BBC über die Zustände in Ecuador: https://www.bbc.com/news/world-latin-america-52324218
    Die Mortalität in der Provinz Guayas lag im März bei dem 7,3-fachen des üblichen Wertes. Da erübrigt sich die Diskussion darüber, ob nicht evtl. etwas anderes ursächlich für einzelne Tode gewesen sein könnte.
    (Das soll kein Vergleich zu der potenziellen Entwicklung hierzulande sein, zeigt aber sehr deutlich, warum die Vergleiche mit der Influenza Verharmlosungen darstellen.)

    Warum man angesichts der derzeit nicht ausgeschöpften Testkapazitäten nicht endlich dazu übergeht, eine solide Datenbasis zu schaffen, entzieht sich allerdings nach wie meinem Verständnis.
    https://www.ifw-kiel.de/de/publikati...eit-notwendig/
    Ok, sind böse Ökonomen, die hier ja offenbar eh als Manifestation des Bösen gelten; rechnen können die Jungs und Mädels da aber erfahrungsgemäß ganz gut. Der Beitrag zeigt auch keine Einzelmeinung, sondern diese Ansicht wird durchaus auch von Forschern an anderen Instituten geteilt.

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mich mal jemand erhellen - ein Journalist der wohl verzweifelt ein Beispiel gebraucht hat um den Kram den er da schreibt zu rechtfertigen behauptet Singapur würde bereits die dritte und heftigste Welle erleben - und mahnt deswegen vor Disziplinlosigkeit.

    “Singapur, ein Staat mit autoritären Strukturen, der früh mit harten Einschnitten reagiert hat, erlebt derzeit bereits die dritte und bisher heftigste Infektionswelle.“

    Von welcher dritten Welle (oder von welchem Singapur) spricht er?

    Und heftig? Die haben 2 Tote auf 1 Mio. Einwohner - das sind für viele Länder Traumwerte...
    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 - Die Zahl der täglichen Neuinfektionen zeigt es ganz gut. Edit: Die Grafik auf der von Dir verlinkten Seite zeigt es doch auch einigermaßen. Die Ämter dort machen es ja besonders sympathisch und weisen die Infektionen getrennt nach Staatsbürgern und ausländischen Arbeitskräften aus.
    Geändert von Han Fei (21-04-2020 um 23:07 Uhr)

  2. #4727
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Nunja, auch in Hamburg läuft nicht alles rund:

    Das Kreuzverhör ist beendet. Am Montag musste das UKE in einem Krisengespräch Rede und Antwort stehen, wieso es plötzlich zu einer Häufung an Corona-Fällen auf der Krebsstation gekommen ist. Jetzt wird bekannt: Die Uniklinik hat fachlich Fehler gemacht!
    https://www.mopo.de/hamburg/corona-a...macht-36586660

    Gruß

    Alef

  3. #4728
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,



    https://www.youtube.com/watch?v=170lOpoIu-k

    Mein Highlight ist seine Antwort auf die Frage wegen der Gefahr der Überlastung des Gesundheitssystems, wie man sich die Bilder aus Spanien, Italien und New York ansieht:

    "Ehrlich gesagt, gestatten sie mir die Rückfrage: Warum gucken alle nach Italien, Spanien und New York und warum gucken sie hier nicht nach Deutschland?......"

    Die Freunde von Zahlen, Kurven, Balken und Kreisdiagrammen dürfen sich freuen:

    Gegenwärtig ist eine solche Auszählung bis zum 15. März 2020 darstellbar. Vor diesem Datum traten nur vereinzelt Sterbefälle auf, die mit COVID-19 in Verbindung gebracht werden. Ob die Sterbefallzahlen ab der zweiten Märzhälfte insgesamt erhöht sind, werden die künftig regelmäßig veröffentlichten Sonderauswertungen zeigen.

    Bei den aktuell vorliegenden Daten sind die typischen Schwankungen während der Grippezeit von ungefähr Mitte Dezember bis Mitte April zu beachten. Dies wird deutlich, wenn man sich die Zahlen aus den Vorjahren anschaut: Im März 2019 starben beispielsweise etwa 86 000 Menschen, im März 2018, also in einem Jahr, als die Grippewelle besonders heftig ausfiel, waren es 107 000. Auch ohne Corona-Pandemie können die Sterbefallzahlen demnach in der typischen Grippezeit stark schwanken. Von diesen Schwankungen sind vorwiegend die Sterbefallzahlen in der Altersgruppe ab 65 Jahren betroffen.
    Die ersten vorläufigen Daten für das Jahr 2020 geben aktuell noch keine Hinweise auf eine Übersterblichkeit durch COVID-19 mit auffälligen Abweichungen nach oben. Im Januar 2020 starben nach dieser Auszählung etwa 85 000 Menschen. Im Februar 2020 waren es mindestens 79 000 Personen. Auch in der ersten Märzhälfte ist bislang kein auffälliger Anstieg der Sterbefallzahlen erkennbar. Da die Grippewelle 2020 seit Mitte März als beendet gilt, könnte ein möglicher Anstieg von Sterbefallzahlen im weiteren Verlauf des Jahres 2020 in einem Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen.
    https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...allzahlen.html


    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (22-04-2020 um 01:26 Uhr)

  4. #4729
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Genau: Recht informativ und Anleitung zu einfachem Maskenbau

    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...utz-verwendung
    Danke, aber Vorsicht: Vor der Verwendung von Staubsaugerbeuteln wurde schon gewarnt, wegen eventuell vorhandener Chemikaiien.
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #4730
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Hahahahah! Du postest hier in Bezug auf Kaufkraft der Bürger eine Grafik des IWD, des "Der Informationsdienst
    des Instituts der deutschen Wirtschaft" LOL. Aber endlich gibts du dich mal zu erkenne. In dem Zusammenhang sind auch deine Einschätzungen zum "LokDown" zu sehen...
    Der Einzige, der sich hier zu erkennen gibt, bist mit Dieser Äußerung Du.
    Du bist offensichtlich einer, der Leute in einfache Schubladen einordnet und dann die gefühlte Zugehörigkeit zu diesen Schubladen als ad hominem-Argument verwendet.
    Was sind denn meine Einschätzungen zum Lockdown?

    Du kannst ja gerne hier alternative Zahlen - mit Quellenangabe - zu der Kaufkraftentwicklung der Deutschen - bitte auch in Arbeitsstunden eines Durchschnittsverdieners - posten.
    Als Vergleich von Zeiten, als viele der hier käuflichen Güter, die der Durchschnittsverdiener so kauft, mehrheitlich noch in Deutschland gefertigt wurden und denen, in denen die aus Ländern mit niedrigeren Produktionskosten kommen.
    Dann kannst Du mir gerne darlegen, warum man nun all die Menschen bestrafen soll, die in Unternehmen arbeiten, die sich der Globalisierung anpassten, ob nun freiwillig oder eben aus gewissen marktwirtschaftlichen Überlegungen.
    Unternehmen, die an der Globalisierung verdienen, sind beispielsweise Logistkdienstleister.
    Die sind im Moment unter anderem an der Lieferung von Schutzausrüstung nach Deutschland maßgeblich beteiligt.
    Die Angestellten arbeiten im Moment noch glücklicherweise, sonst wäre es Essig mit Lieferketten.
    Dennoch bekommen die nun auch Schwierigkeiten, weil die eben auch Industriegüter transportieren, von Unternehmen, die Unternehmen beliefern, deren Bandstillstand manchem Anästhesisten einer großen Uniklinik "kackegal" ist.
    Die Leute die da arbeiten verdienen im Schnitt weniger als der durchschnittliche Arzt und wenn Kurzarbeit kommt, verdienen die noch weniger.
    Die sollen nun auch noch eventuell um ihren Job bangen, weil die für Unternehmen arbeiten, die an der Globalisierung beteiligt sind. Genauso wie all die mittelständischen Industrieunternehmen, die die Wirtschaft unseres Landes tragen und die auch wieder teilweise von "bösen" Daxunternehmen abhängig sind?
    Geändert von Pansapiens (22-04-2020 um 04:37 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #4731
    Raven Blacksky Gast

    Standard

    Geil. Ab dem 29.04. sollen wir in SH Masken tragen, wenn wir mit den ÖPNV fahren, was ich prinzipiell nie tue, oder zum Einkaufen gehen. Problem: Es gibt keine Masken mehr zu kaufen. Ich kann mir auch keine Nähen bzw kenne niemanden, der nähen kann und 40 bis 60 Euro für 50 Einwegmasken, die vorher 10 bis 20 Euro gekostet haben, werde ich garantiert nicht ausgeben. Wenn der Merkel´sche Hofnarr von Schleswig-Holstein will, das wir Masken tragen, dann soll er dafür sorgen, das die Bevölkerung mit Masken versorgt wird. Ich bin mir sicher, das viele sozial Schwache sie überhaupt keine Masken leisten können. Was mich aufregt, ist, das Rentner, Arbeitslose, Kranke usw aktuell nicht einen Cent Hilfe bekommen. Die Regelsätze der Sozialleistungen haben noch nie alle Realkosten gedeckt (zB mussten alleinstehende Leistungsbezieher 2019 13% mehr für 1500 kwh Strom bezahlen, als die Regelsätze berücksichtigen und 1500kwh sind auch nur mit Neugeräten einzuhalten, welche soziale Schwache sich nicht leisten können) und durch die Corona-Hysterie sind, zumindest hier, auch viele Lebensmittel und Verbrauchsgüter teurer geworden. Beispiele:

    G&G Softgetränke: vorher 0,39€ zzgl Pfand, jetzt 0,45€ zzgl Pfand
    Günstiges Toilettenpapier, 8 Rollen: vorher 2,15€, jetzt 2,95€, zT auch 3,98€
    Einige günstige Nudeln: Vorher 0,39€, jetzt 0,49€ zT auch 0,59€
    Speiseöl: vorher 0,99€, jetzt 1,19€
    Essig: vorher 0,59€, jetzt 0,69€
    usw.

    Und dann kommen noch die Preiserhöhungen auf Fleischwaren wegen der afrikanischen Schweinepest hinzu, hier etwa +50 Cent pro Packung. Und wenn die Corona-Maßnahmen weiter anhalten und die Preise hoch bleiben oder weiter steigen, kommt ab 2020 noch die CO2-Fantasiesteuern obendrauf. Uns wird eine riesige Armutswelle bevorstehen!

    Aber die Inkompetenzteams im Kieler Landtag und im Bundestag werden die weitere Verelendung vieler Menschen wohl als natürliche Auslese verbuchen und sich weiterhin für ihr "Krisenmanagement" feiern. Und das Schlimme daran ist, dass da genug Vollidioten drauf reinfallen, siehe aktuelle Wahl- und Beliebtheitsumfragen. Anscheinend gibt es auf der ganzen Welt kein dümmeres Volk als das Deutsche, welches entweder alles schluckt, was man ihm vorsetzt oder nur nörgelt, darauf hofft das sich von alleine etwas ändern wird oder andere sich schon darum kümmern werden und am Ende brav die Zeche zahlt. Oder Umfragen und Wahlergebnisse sind alle gefälscht. Die Corona-Pandemie wird aktuell so dermaßen politisch ausgenutzt, dass selbst Experten Alarm schlagen. https://www.focus.de/gesundheit/news..._11904386.html

  7. #4732
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Hr. Weil zum Thema Maskenpflicht:

    “ "Ja, es nervt mich schon, da bin ich ganz ehrlich. Und zwar deswegen, weil wir eigentlich erst vor fünf Tagen beisammen gesessen haben", sagt er. "Eigentlich gibt es keine wesentlichen neuen Erkenntnisse in dieser Hinsicht, mit Ausnahme natürlich, dass es einen gewissen öffentlichen Druck gibt."

    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  8. #4733
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    es gibt Länder, die probieren das Virus in den Alten und Pflegeheimen zu isolieren. Da rafft es dann gleich die halbe Einwohnerschaft dahin.
    ja, wenn man versucht, den Fuchs im Hühnerstall zu isolieren, könnte es zu einer erhöhten Fuchs-Letalität unter den Hühnern kommen,
    Natürlich wird, wenn man die Hühner nicht raus lässt, gleichzeitig die Habicht-Letalität deutlich sinken...

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Gerade Schweden verfolgt den Ansatz, Risikopatienten im Heim nicht zu schützen.
    Wie an anderer Stelle schon erwähnt, hab ich früher als Kind immer "Tierfilme" geschaut.
    Wenn dann das Raubtier die kleine Antilope gerissen hat, hieß es oft sinngemäß: "Das sieht jetzt grausam aus, aber die Raubtiere fressen hauptsächlich die Alten, Schwachen und Vorerkrankten. Insgesamt ist das gut für die Population".
    Vielleicht haben die Entscheider in Schweden ja die gleichen Filme gesehen?


    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    aus einem neuen Video, von Prof Bakhdi
    der traut sich noch, sich öffentlich zu diesem Thema zu äußern?

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Prof Walter Ricciardi, der hat das gesagt, der ist Italiener und wissenschaftlicher Berater des italienischen Gesundheitsministers

    nicht so laut, die Katze schläft....

    Der Mann mit dem leidenden Gesichtsausdruck ist Prof Walter Ricciardi?
    Der ähnelt irgendwie diesem Bhakdi, der bei manchen Mikrobiologen als Koriphäe git,
    ....Zwillinge, bei der Geburt getrennt oder berät der jetzt unter anderem Namen den italienischen Gesundheitsminister?

    (war nur Spaß...)

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Die wollten z.T. wohl nicht in ein überfülltes, verseuchtes Krankenhaus. Z.B. Herzpatient mit aufgeschobener OP, dann noch Corona kriegen ( oder nen Schnupfen, der es sein könnte) - stell ich mir... stressig vor.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es in Italien viel weniger Krankenhäuser pro Kopf, als in Deutschland, aber die durchschnittliche Lebenserwartung ist bisher höher.
    Vielleicht nicht nur eine Koinzidenz bzw. für manche ein Grund, Krankenhäuser eher zu meiden...?

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Bevor Du Dir wegen der Grafik Sorgen machst :

    Wenn man einen Durchschnitt gegen ein hohes Einzelergebnis vergleicht, sieht das immer beeindruckend aus.

    Die anderen hohen Einzelergebnisse wurden ja abgeflacht - flaten the curve mal anders.
    Nur die Bilder angeguckt und nicht mal alle?
    Hier wurde doch schon ein gelernter Mathelehrer, der es zum Professor an einem Institut für Didaktik der Mathematik geschafft hat, zitiert, dass es auch eine mathematisches Verständnis zweiter Ordnung gäbe, das, wenn ich mich recht erinnere, darin besteht, dass man auch die Aussage der Zahlen im Kontext der Fragestellung begreift.
    Im vorliegenden Fall im Kontext der Argumentation.
    In dem Artikel wird nach meinem Eindruck den Argumenten "an Grippe sterben jedes Jahr eine Fantastillion Menschen und niemand macht einen Lockdown" und "das sind nur Alte und Vorerkrankte*, die wären ohnehin bald gestorben" entgegen getreten:

    Diese Zahlen untergraben die Vorstellung, dass viele Menschen, die an dem Virus gestorben sind, vielleicht sowieso bald gestorben sind. In Paris sind jeden Tag mehr als doppelt so viele Menschen gestorben wie sonst üblich, weit mehr als zum Höhepunkt einer schlechten Grippesaison. In New York City ist die Zahl jetzt viermal so hoch wie die normale Zahl.

    Wer in diesem Thread aufgepasst hat, könnte wissen, dass die immer mal wieder angeführten 25.000 Grippetoten in der schlechten Saison von 2017-2018 in Deutschland auch über die Übersterblichkeit ermittelt wurden und nicht durch pathologische Begutachtung.
    Das wurde in diesem Artikel nun auch getan, auch wenn die COVID-Saison noch nicht vorbei ist, mit dem vorläufigen Ergebnis, dass die Übersterblichkeit höher ist, als die offiziellen COVID-19-Todeszahlen:

    At least 25,000 more people have died during the coronavirus pandemic over the last month than the official Covid-19 death counts report, a review of mortality data in 11 countries shows — providing a clearer, if still incomplete, picture of the toll of the crisis.

    (für die, die nur Zitate lesen: das bezieht sich auf die ganze Welt und nicht nur auf Deutschland.)

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Quasi die dunkle Seite des Mondes zu " Wir sind nicht sicher genug über Corona als Todesursache bei allen gestorbenen Erkrankten."
    Oh, Text doch gelesen?
    Ja, so ungefähr, im Sine von "wir sind nicht sicher genug über Nicht-Corona, als Todesursache bei allen Gestorbenen, die nicht in der Statistik auftauchen".
    Kann natürlich mittelbar sein.
    Wie man weiß, passieren die meisten Unfälle zu Hause, und wenn ich mir hier manche Beiträge durchlese, kann ich verstehen, dass die häusliche Gewalt steigt.

    Auch bei Einsiedlern mit Internetanschluss:

    ===========================================
    *)unter "schweren Vorerkrankungen" verstehen ja manche Leute in diesem Thread, wenn ich das richtig verstanden habe, schon Jahre zurückliegende und hoffentlich ausgeheilte Erkrankungen wie Lungenentzündung. Den Anspruch kann man noch runterfahren: Krankengeschichte mit Nasenbruch oder Akne.....
    Wenn's einen einschlägigen respiratorischen Bezug haben soll: Mal einen Schnupfen gehabt oder sich in verrauchten Räumen aufgehalten und gehustet...
    Dann haben alle Vorerkrankungen..
    Ab 35 ist man ohnehin nicht gesund, sondern nur nicht richtig untersucht.
    Geändert von Pansapiens (22-04-2020 um 06:30 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #4734
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Und weil DU behauptest ein Mundschutz bringe nix muss das jetzt jeder glauben,
    ja klar, auch so was sollst Du wahrscheinlich ungeprüft glauben:

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Erst ging es um den exponentiellen Anstieg, der dann halt schlicht nicht eintrat.

    Faktencheck:

    Exponentieller Anstieg bedeutet, dass sich etwas im gleichen Intervall um den gleichen Faktor vervielfacht.
    Also z.B. verdoppelt, verdreifacht....verzehnfacht...
    Wenn man z.B. die Verdopplung betrachtet, dann bedeutet das:
    20 = 1
    1*2 = 21 = 2
    1*2*2 = 22 =4
    1*2*2*2 = 23 = 8
    [...]

    Das sieht zwar noch nicht groß aus, aber ist exponentielles Wachstum.
    Der "Exponent" (0,1,2,3...), mit der die "Basis" 2 potenziert wird, nimmt nach jedem Intervall gleichmäßig um 1 zu.

    schauen wir uns die gemeldeten Zahlen von Wikipedia bis zum 23.03. an:



    Da werden manche vielleicht sagen: "Boah, das ist ja voll wenig, im Vergleich zu heute, wo soll'n da das explodierende Wachstum, oder wie das heißt, gewesen sein?
    Voll die Lüger, die "Experten" vom RKI, da glaub ich lieber dem Bhagdi, oder ..."
    Und erhalten eventuell Zustimmung von ihrer Peergroup...



    andere werden vielleicht mal genauer hingucken:



    hmmm, nimmt irgendwie verstärkt zu, aber ist das schon exponentiell?
    Der Youtube-Onkel hat gesagt, man sieht das, wenn das in logarithmischer Darstellung eine Gerade ergibt.
    Z.B. zur Basis 10.:
    (In Excel einfach Y-"Achse formatieren" auf logarithmische Skalierung, Basis 10




    ....bisschen wackelig, aber mit guten Willen eine Gerade.
    Man kann auch die Achse normal lassen und den Logarithmus der Zahlen berechnen.
    Zur Abwechslung mal Basis 2:



    (Da sieht man dann auch die Verdopplungszeit: immer wenn es um eins hoch geht, hat sich die Zahl verdoppelt.)
    Ich (Excel) hat dann noch eine passende Gerade eingefügt incl.
    Also ich finde, das könnte man als "exponentiell" durchgehen lassen....

    Was meint das kritische @Gürteltier?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Pansapiens (22-04-2020 um 07:10 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #4735
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Damit das nicht untergeht:

    Zitat Zitat von Raven Blacksky Beitrag anzeigen
    Geil. Ab dem 29.04. sollen wir in SH Masken tragen, wenn wir mit den ÖPNV fahren, was ich prinzipiell nie tue, oder zum Einkaufen gehen. Problem: Es gibt keine Masken mehr zu kaufen. Ich kann mir auch keine Nähen bzw kenne niemanden, der nähen kann und 40 bis 60 Euro für 50 Einwegmasken, die vorher 10 bis 20 Euro gekostet haben, werde ich garantiert nicht ausgeben. Wenn der Merkel´sche Hofnarr von Schleswig-Holstein will, das wir Masken tragen, dann soll er dafür sorgen, das die Bevölkerung mit Masken versorgt wird. Ich bin mir sicher, das viele sozial Schwache sie überhaupt keine Masken leisten können. Was mich aufregt, ist, das Rentner, Arbeitslose, Kranke usw aktuell nicht einen Cent Hilfe bekommen. Die Regelsätze der Sozialleistungen haben noch nie alle Realkosten gedeckt (zB mussten alleinstehende Leistungsbezieher 2019 13% mehr für 1500 kwh Strom bezahlen, als die Regelsätze berücksichtigen und 1500kwh sind auch nur mit Neugeräten einzuhalten, welche soziale Schwache sich nicht leisten können) und durch die Corona-Hysterie sind, zumindest hier, auch viele Lebensmittel und Verbrauchsgüter teurer geworden. Beispiele:

    G&G Softgetränke: vorher 0,39€ zzgl Pfand, jetzt 0,45€ zzgl Pfand
    Günstiges Toilettenpapier, 8 Rollen: vorher 2,15€, jetzt 2,95€, zT auch 3,98€
    Einige günstige Nudeln: Vorher 0,39€, jetzt 0,49€ zT auch 0,59€
    Speiseöl: vorher 0,99€, jetzt 1,19€
    Essig: vorher 0,59€, jetzt 0,69€
    usw.

    Und dann kommen noch die Preiserhöhungen auf Fleischwaren wegen der afrikanischen Schweinepest hinzu, hier etwa +50 Cent pro Packung. Und wenn die Corona-Maßnahmen weiter anhalten und die Preise hoch bleiben oder weiter steigen, kommt ab 2020 noch die CO2-Fantasiesteuern obendrauf. Uns wird eine riesige Armutswelle bevorstehen!

    Aber die Inkompetenzteams im Kieler Landtag und im Bundestag werden die weitere Verelendung vieler Menschen wohl als natürliche Auslese verbuchen und sich weiterhin für ihr "Krisenmanagement" feiern. Und das Schlimme daran ist, dass da genug Vollidioten drauf reinfallen, siehe aktuelle Wahl- und Beliebtheitsumfragen. Anscheinend gibt es auf der ganzen Welt kein dümmeres Volk als das Deutsche, welches entweder alles schluckt, was man ihm vorsetzt oder nur nörgelt, darauf hofft das sich von alleine etwas ändern wird oder andere sich schon darum kümmern werden und am Ende brav die Zeche zahlt. Oder Umfragen und Wahlergebnisse sind alle gefälscht. Die Corona-Pandemie wird aktuell so dermaßen politisch ausgenutzt, dass selbst Experten Alarm schlagen. https://www.focus.de/gesundheit/news..._11904386.html
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #4736
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht sämtliche Verordnungen durch zu schauen, aber im Kern heißt es dass man eine textile Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen hat. Im Prinzip wäre dem mit einer FFP2 Maske mit EDIT Ventil genüge getan.

    Jetzt sagt das RKI aber folgendes:



    Wer findet den Fehler?
    Fragen wir jemand, der sich damit auskennt:
    @Alfons Heck:
    Ist bei geöffnetem Ventil einer FFP2-Maske noch ein textiler Schutz zwischen dem Innenraum und dem Außenraum, der Tröpfchen mit einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit aufhält, wie ein Schal oder einer selbstgenähten Baumwollmaske?
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #4737
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Eventuell habe ich Dich falsch verstanden, aber:

    https://www.swp.de/panorama/Schweden...-45079758.html
    ändert nur wenig dran, wenn die Pflegerschaft sich weiterhin draußen frei bewegen darf und sich im Heim nicht schützt. Die Frage wer die Bewohner ansteckt, dürfte damit geklärt sein.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  13. #4738
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.249
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    jetzt passiert genau das, was eigentlich niemand wollte,; jedes Bundesland macht was eigenes. Hier die Berliner Verordnung:

    Der Regierende Bürgermeister von Berlin ist hier: Rotes Rathaus.
    16 Std. · Berlin ·
    Der Berliner Senat hat heute die Änderung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Berlin beschlossen. Die wichtigsten Regelungen sind:

    ⚫️ Grundsätzliches:
    ➡️ Die Berlinerinnen und Berliner sind weiter angehalten, die physisch sozialen Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und dabei einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Dies gilt nicht für Ehe- oder Lebenspartnerinnen oder -partner oder Angehörige des eigenen Haushalts sowie für diejenigen, für die ein Sorge- und Umgangsrecht besteht.
    ➡️ Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird dringend empfohlen, insbesondere in Einzelhandelsgeschäften und bei Kontakt mit Risikopersonen, um für sich und andere das Risiko von Infektionen zu reduzieren. Bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ist ab dem 27. April 2020 eine textile Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

    ⚫️ Veranstaltungen, Versammlungen, Zusammenkünfte und Ansammlungen:
    ➡️ Veranstaltungen und Zusammenkünfte im privaten oder familiären Bereich von bis zu 20 Personen sind möglich, sofern diese aus zwingenden Gründen erforderlich sind. Hiervon erfasst sind insbesondere die Begleitung Sterbender, Trauerfeiern, Taufen und Trauungen.
    ➡️ Für ortsfeste Versammlungen unter freiem Himmel von bis zu 20 Teilnehmenden kann die Versammlungsbehörde bis zum Ablauf des 3. Mai 2020 auf Antrag Ausnahmen vom Verbot zulassen, sofern dies aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Ab dem 4. Mai 2020 sind ortsfeste Versammlungen unter freiem Himmel sowie kultisch-religiöse Veranstaltungen mit bis zu 50 Teilnehmenden zulässig, soweit der Mindestabstand und die Einhaltung der Hygieneregeln gewährleistet sind.

    ⚫️ Museen und Bibliotheken:
    ➡️ Museen, Gedenkstätten und ähnliche Bildungseinrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft können ab dem 4. Mai 2020 unter Einhaltung der Hygieneregeln geöffnet werden.
    ➡️ Öffentliche Bibliotheken dürfen ab dem 4. Mai 2020 unter Einhaltung der Hygieneregeln für den Leihbetrieb geöffnet werden.

    ⚫️ Einzelhandel:
    ➡️ Verkaufsstellen im Sinne des Berliner Ladenöffnungsgesetzes dürfen eine Verkaufsfläche von über 800 qm nicht für den Publikumsverkehr öffnen. Ausgenommen vom Verbot ist der Einzelhandel für Lebensmittel und Getränke einschließlich Spätverkaufsstellen, Abhol- und Lieferdienste, Wochenmärkte, Apotheken, Einrichtungen mit Sanitätsbedarf sowie zum Erwerb von Hör- und Sehhilfen, Drogerien, Tankstellen, Waschsalons, Reinigungen, der Zeitungsverkauf und Buchhandel, Einzelhandel für Bau-, Gartenbau- und Tierbedarf, Kfz-Handel, Fahrradgeschäfte, Handwerk und Handwerkerbedarf und Großhandel.
    ➡️ Bei der Öffnung von Verkaufsstellen gilt für die Steuerung des Zutritts zur Sicherung ein Richtwert von maximal einer Person pro 20 qm Verkaufsfläche. Aufenthaltsanreize dürfen nicht geschaffen werden. Vorhandene Aufenthaltsangebote und Sitzgelegenheiten sind zu entfernen oder zu sperren.
    ➡️ Der Zutritt zu Einkaufszentren (Malls) ist vom Betreiber gesondert zu regulieren. Dabei gilt als Richtwert die Summe der maximal zulässigen Personenzahl für alle dort befindlichen Verkaufsflächen. Dazu muss der Zugang grundsätzlich nur über einen Eingang erfolgen, sofern nicht durch andere geeignete Maßnahmen sichergestellt werden kann, dass die maximal zulässige Personenzahl zu keinem Zeitpunkt überschritten wird. In den Wartebereichen dürfen sich nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig aufhalten. In den zentralen Zugangs- und Aufenthaltsbereichen dürfen keine Aufenthaltsanreize geschaffen werden, insbesondere sind diese von Verkaufsständen freizuhalten. Vorhandene Aufenthaltsangebote und Sitzgelegenheiten müssen entfernt oder gesperrt werden.

    ⚫️ Badeanstalten, Sportstätten und Sportbetrieb:
    ➡️ Der Betrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios, Saunen, Dampfbädern, Sonnenstudios, Solarien u. ä. bleibt untersagt.
    ➡️ Erlaubt ist das kontaktlose Sporttreiben auf Sportanlagen im Freien, soweit es alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, ohne jede sonstige Gruppenbildung ausgeübt wird. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Die Nutzung fest installierter Sportgeräte für die individuelle Fitness (z.B. Calisthenics-Anlagen) bleibt weiterhin untersagt. Das Betreten der Gebäude zum ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen bzw. zurückzustellen, ist zulässig. Umkleiden, Duschen, mit diesen verbundene WCs und sonstige Räumlichkeiten bleiben geschlossen. Gesonderte WC-Anlagen können geöffnet werden. Wiesen und Freiflächen der Sportanlage dürfen ausschließlich für die sportliche Betätigung genutzt werden. Sollten aufgrund der besonderen Beschaffenheit der Sportanlage Abstandsregelungen nicht eingehalten werden können oder durch die Nutzenden tatsächlich nicht eingehalten werden, kann die Sportanlage durch die zuständige Stelle ganz oder zeitweise gesperrt werden.

    ⚫️ Zoo, Tierpark und Botanischer Garten:
    ➡️ Die Außenbereiche der Zoologischen Garten Berlin AG und der Tierpark-Berlin Friedrichsfelde GmbH dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln mit Ausnahme der Tierhäuser für den Publikumsverkehr geöffnet werden.
    ➡️ Die Außenanlagen des Botanischen Gartens dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln ab dem 27. April 2020 geöffnet werden.

    ⚫️ Frisörsalons:
    Frisöre dürfen ab dem 04. Mai 2020 wieder öffnen.

    ⚫️ Schulen und Hochschulen:
    ➡️ Öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft einschließlich der Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln ab dem 27. April 2020 für den Lehrbetrieb geöffnet werden. Näheres dazu legt die zuständige Senatsverwaltung fest. Festlegungen zur abgestuften Öffnung nach Schularten, Schulstufen, Jahrgangsstufen und Bildungsgängen sowie zur Zulässigkeit von schulischen Veranstaltungen, die außerhalb von Schulen stattfinden, werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer länderübergreifenden Abstimmung getroffen. Angebote der ergänzenden Förderung und Betreuung finden nicht statt. Schülerfahrten sind weiter untersagt.
    ➡️ Prüfungen dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln durchgeführt werden.
    ➡️ Volkshochschulen, Musikschulen, Jugendkunstschulen, Jugendverkehrsschulen, Gartenarbeitsschulen sowie freie Einrichtungen im Sinne des Schulgesetzes und Fahrschulen dürfen vorerst nicht geöffnet werden.
    ➡️ Bibliotheken und Archive der Hochschulen dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln ab dem 27. April 2020 für den Leihbetrieb geöffnet werden.

    Senatsverwaltung für Kultur und Europa
    Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
    Klaus Lederer
    Ramona Pop



    ich darf also zu zweit und kontaktlos im freien Sport treiben.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  14. #4739
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, dass beantwortet meine Frage nach den Langzeitfolgen zumindest ein wenig (da Einzelfälle und keine Studie).
    Ist jetzt auch nur lungenbezogen.

    Leider ist das ja eine systemische Erkrankung, die auch andere Organe, inkl. Gehirn befällt / befallen kann.
    War ja auch schon zu Beginn bekannt. - Deshalb damals die Nachfrage.

    Es bleibt spannend auch in Bezug auf dauerhafte Arbeitsunfähigkeit.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  15. #4740
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Du auch.

    Norwegen : 5.368 Mio Einwohner Tote 154
    Schweden : 10.23 Mio Einwohner Tote 1.765

    Die Rechnung der Schweden ist, bei derartig dünner Besiedelung wird es keine explosive Welle von Erkrankungen über das Land geben.
    Schweden ist nicht dünn besiedelt, 85% der Einwohner leben in Südschweden. Der Rest des Landes mag dünn besiedelt sein, für den Großteil der Bevölkerung gilt das nicht.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

Seite 316 von 530 ErsteErste ... 216266306314315316317318326366416 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •