Masken? Keine - weil es keinen Maskenpflicht, sondern eine Mund-Nasenschutzbedeckungspflicht ist. Womit Du den Mund bedeckst ist vollkommen egal. Das kann auch der alte ölgetränkte Lappe aus der Garage sein - Hauptsache er ist aus textilem Material. Und den einen Lappen kannst Du beliebig oft verwenden.
Deine Fragen sind natürlich eigentlich vollkommen berechtigt - für den Fall, dass man sich hier bei der Kiste tatsächlich was gedacht hat bzw. tatsächlich ein positiver Effekt zu erwarten wäre.
Darum geht es ja aber gar nicht, insofern muss man sich solchen lästigen Details auch nicht widmen. Solange Du Dir irgendwas vor den Mund schnallst sind alle Beteiligten glücklich und zufrieden.
Und hey - einen Lappen wird wohl noch jeder GruSi-Empfänger irgendwo haben oder?
Geändert von Little Green Dragon (22-04-2020 um 12:04 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Und der Autor behauptet an keiner Stelle es hätte in Schweden überhaupt keine Maßnahmen gegeben:
This is demonstrated in the following graphs that illustrate the situation in Italy, a country that imposed a complete lockdown, as well as Sweden, whose lenient policy did not implement any kind of lockdown:"
Und ja - Schweden hat keinen "lockdown" verhängt - sagt zumindest deren Chef der Gesundheitsbehörde:
"Carlson sagt dazu: „Während andere Länder den so genannten Lockdown gewählt haben und nun einen Weg finden müssen, wie die Gesellschaft wieder geöffnet wird, hat Schweden ein Modell, das über eine lange Zeit funktionieren kann.“
Wenn Du für Dich jetzt "Lockdown" = keine Maßnahmen definierst - ja dann könnte man an der Studienbeschreibung rumkritteln, ändert aber nichts an den Zahlen.
Zumal der Herr ja auch für Länder mit "Teil-Lockdown" auf ähnliche Kurvenverläufe kommt. Insofern ist es müßig sich jetzt an dreierlei Formulierung aufzuhängen - denn ein Haken ist das nicht.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Naja, dann hatten wir vor 21 Jahren da wohl auch schon mal Corona ?In England und Wales sind Anfang April so viele Todesfälle innerhalb einer Woche registriert worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das geht aus Zahlen der britischen Statistikbehörde ONS hervor. Demnach wurden in der Woche bis zum 10. April 18.516 Sterbefälle verzeichnet. Das sind knapp 8000 Todesfälle mehr als im Durchschnitt des Vergleichszeitraums der vergangenen fünf Jahre.
"We are voices in our head." - Deadpool
Hi,
Wenn man die Infizierten-Zahlen nimmt, sind diese mit ihren 148453 natürlich krass, aber wenn man diesen die Gesundungszahl, die am Anfang übrigens nicht mal erwähnt wurde und erst weit später dazu kam, dazu nehmen, haben wir hier 99,400!
148453-99400= 49053 Inbfizierte zur Zeit!
Wir haben gerade 2.237 neue Infektionen gegenüber 4.200 Gesundungen am Tag! (Werden die eigentlich in diese ganzen Statistiken mit eingerechnet?)
Ich persönlich glaube übrigens das was Prof Dr Drosten jetzt zum erneuten Anstieg der Infektionszahlen sagt, nur an seine (erneut) apokalyptische Vorhersage glaube ich nicht!
Achja, schaut mal auf Fälle/Tag (Erkrankung):
https://experience.arcgis.com/experi...3b17327b2bf1d4
Gruß
Alef
Und da kommt jetzt 9x mehr für Schweden raus ? Zudem die ja viel mehr Erkrankte haben dürften ?
l.Die Rechnung der Schweden ist, bei derartig dünner Besiedelung wird es keine explosive Welle von Erkrankungen über das Land geben. Diese geht dort auf, mit den 1700 Toten lebt man wie hierzulande mit Verkehrstoten. In den USA mit vielen mittelgrossen bis grossen urbanen Zentren ging das schief. Aber dort sehen wir ja jetzt das Experiment was passiert wenn man einfach weiter macht, das können wir uns einfach aus der Entfernung ergebnisoffen ansehen. Die Demokraten hoffen und beten dass sie nicht recht behalten, den Republikanern ist es sch...ega
Nee, USA und Schweden unterscheiden sich schon noch. Die Schweden haben Regeln anempfohlen und nichts wirklich kleingeredet.
Trump ist die Schiene "Hoppla, hab ich auch unterschätzt aber so ne Maske trag ICH wohl eher nicht." gefahren.
Und ja : Popcorn und zugucken.
"We are voices in our head." - Deadpool
Und was hat das dann mit den Aussagen der Studie zu tun?
Oder möchtest Du behaupten, dass es bereits vorher ein unbemerktes exponentielles Wachstum gegeben hat - nur das dabei dann eben keine Todesfälle aufgetreten sind, weshalb das keiner gemerkt hat?
Wäre rein theoretisch möglich - Epidemiologen würden das so wohl aber nicht unbedingt durchwinken.
Grds. beginnt jede Epidemie zunächst mit lokalen vereinzelten Infektionen (und das nun gerade Corona da die Ausnahmen sein soll ist wohl auch eher äußerst unwahrscheinlich) bis dann die "kritische Masse" erreicht ist und die Nummer exponentiell durch die Decke geht.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Wie passt es eigentlich ins Bild, dass jetzt schon Krankenhäuser Kurzarbeit anmelden? Sollen die Kräfte sich ausruhen, bis zum großen Ansturm?
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Was möchtest Du damit sagen? Hast Du etwa vor der Journaille in die Parade zu fahren? Die erklären uns doch tagtäglich, dass die Zahlen weiter "anziehen" und sich Deutschland noch auf lange Zeit...
Und überhaupt jetzt dringend jeder eine Maske braucht.
Neuinfektionen nach Erkrankungsdatum:
14.04. - 784
15.04. - 625
16.04. - 477
17.04. - 287
18.04. - 182
19.04. - 85
20.04. - 0 (logisch - sonst hätte jemand am Tag der Erkrankung bereits positiv getestet werden müssen)
Ja auch wenn man hier natürlich noch den Effekt des Meldeverzugs berücksichtigen muss und nicht alle Fälle aus diesem Zeitraum schon erfasst sind lässt sich da ein gewisses Muster erkennen.
Nehmen wir den 18.04. und packen da noch mal 200 Personen als Ausgleich drauf - effektiv 400 erfasste Neuinfektionen deutschlandweit(!), viele davon in Pflegeeinrichtungen etc. bzw. im direkten nahen Umfeld.
Und das alles ohne Maskenpflicht.
Und jetzt stellen wir mal eine ketzerische Frage:
§ 5 Abs. 1 IfSG
Der Deutsche Bundestag stellt eine epidemische Lage von nationaler Tragweite fest. Der Deutsche Bundestag hebt die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite wieder auf, wenn die Voraussetzungen für ihre Feststellung nicht mehr vorliegen.
Ab wann haben wir denn dann keine epidemische Lage von nationaler Tragweite mehr? Wenn in Jena die Anzahl der Neuansteckungen in den negativen Bereich rutscht? Oder wenn in Bayern nur noch einstellige Neuinfektionen vorkommen? Oder entscheidet Hr. Drosten anhand seiner Mutmaßungen wann es soweit ist?
(Wer sich jetzt fragt warum jetzt IfSG - sämtliche beschränkenden Maßnahmen basieren auf der schnell implementierten Änderung des IfSG und können nur aufrecht erhalten werden, wenn eben eine solche Lage festgestellt wurde. Vorsichtshalber hat man in dem Gesetz aber nicht genau definiert wie eine solche Lage aussieht - insofern entscheidet der Bundestag wann es so weit ist...).![]()
Geändert von Little Green Dragon (22-04-2020 um 12:38 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
hier sollte man noch einmal daran erinnern, was gesundheitsminister jens spahn am 30. januar der "blöd"-zeitung verkündete:
und dieser mann ist immer noch in amt und würden.Frage: "Macht es Sinn, Mundschutz zu tragen?"
Antwort Spahn: "Ein Mundschutz ist nicht notwendig, weil der Virus gar nicht über den Atem übertragbar ist. Bedeutet: eine Maske bietet keinen zusätzlichen Schutz."
und er wird nach dem ende der corona-krise keinen anlass sehen, zurückzutreten.
und ja, ich halte das für wichtig, denn es wäre meiner meinung nach ein fatales signal, derlei fehlleistungen einfach schulterzuckend zu ignorieren.
vor allem, da ich fest damit rechne, dass nach dem ende der corona-krise die derzeit verantwortlichen politiker gar nicht mehr aufhören können, sich selbst zu loben und sich selbst dafür auf die schulter zu klopfen, wie hervorragend sie das doch alles in den griff bekommen haben ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)