Seite 320 von 530 ErsteErste ... 220270310318319320321322330370420 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.786 bis 4.800 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4786
    Gast Gast

    Standard

    @lgd:

    § 5 Abs. 1 IfSG
    Der Deutsche Bundestag stellt eine epidemische Lage von nationaler Tragweite fest. Der Deutsche Bundestag hebt die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite wieder auf, wenn die Voraussetzungen für ihre Feststellung nicht mehr vorliegen.
    ... und da liegt der hase im pfeffer.
    wie ich bereits vor einigen tagen schrieb, hat man es versäumt, ein rechtlich verbindliches prozedere für genau diese "aufhebung der feststellung" festzuschreiben.
    halte ich für sehr problematisch.

    hier nochmal ein link dazu:
    https://www.tagesspiegel.de/politik/.../25701884.html
    Geändert von Gast (22-04-2020 um 12:58 Uhr)

  2. #4787
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Also wenn hier bei einigen die Maske nach einer halben Stunde durchnässt ist, dann hat eine Maskenpflicht ganz offensichtlich Sinn (Halbironie!). Und die sollten auch in Nicht-Coronazeiten eine Maske tragen (Ganzironie!).

  3. #4788
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Nur die Bilder angeguckt und nicht mal alle?
    Ich versuche die Leute da abzuholen, wo sie sind. Und das war ja für Seemann gedacht... .



    Diese Zahlen untergraben die Vorstellung, dass viele Menschen, die an dem Virus gestorben sind, vielleicht sowieso bald gestorben sind. In Paris sind jeden Tag mehr als doppelt so viele Menschen gestorben wie sonst üblich, weit mehr als zum Höhepunkt einer schlechten Grippesaison. In New York City ist die Zahl jetzt viermal so hoch wie die normale Zahl.

    Ich les jetzt mal nur das, was Du mir fürsorglich rausgesucht hat. a) In Paris sind jeden Tag mehr als doppelt so viele Menschen gestorben als ( keine Scheu vor zweimal "als") sonst üblich. b) Weit mehr als zum Höhepunkt einer schlechten Grippesaison. (These: Denn da sterben nur knapp doppelt so viele ?) - Da fehlt mir immer noch ein Quentchen Info.


    Wer in diesem Thread aufgepasst hat, könnte wissen, dass die immer mal wieder angeführten 25.000 Grippetoten in der schlechten Saison von 2017-2018 in Deutschland auch über die Übersterblichkeit ermittelt wurden und nicht durch pathologische Begutachtung.
    Das wurde in diesem Artikel nun auch getan, auch wenn die COVID-Saison noch nicht vorbei ist, mit dem vorläufigen Ergebnis, dass die Übersterblichkeit höher ist, als die offiziellen COVID-19-Todeszahlen:

    At least 25,000 more people have died during the coronavirus pandemic over the last month than the official Covid-19 death counts report, a review of mortality data in 11 countries shows — providing a clearer, if still incomplete, picture of the toll of the crisis.

    (für die, die nur Zitate lesen: das bezieht sich auf die ganze Welt und nicht nur auf Deutschland.)
    Danke. Is dann nich sooo viel, oder ?



    Oh, Text doch gelesen?
    Gerade genug zum Meckern.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  4. #4789
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen



    Was meint das kritische @Gürteltier?
    Weder linear noch gescheit exponentiell.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  5. #4790
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Management-Kurs "Verharmlosen leicht gemacht 101", nur 2000 Euro pro Teilnehmer. Es sind noch Plätze frei, schlagen Sie jetzt zu! Krisen ? In Ihrem Unternehmen gibt es keine Krisen, gestern nicht, heute nicht, und morgen auch nicht. Werden Sie komplett sattelfest im Leugnen jeglicher Fakten, lassen Sie Muhammad Saeed al-Sahhaf wie einen Amateur aussehen! Rabatte nach Vereinbarung für Militärjuntas, DAX-Konzerne und Milizenanführer.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  6. #4791
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Noch mal kurz zu "Virologe" und der Frage der ... Mund-Nasen-Dingenskirchens.

    Herr Prof Streeck twitterte gestern (21.4.2020)

    Gerade in dieser fragilen Phase ist ein funktionierendes Hygiene Konzept wichtig: 1. Abstand halten 2. Hände oft und gründlich waschen 3. Hustenetikette 4. Zuhause bleiben, wenn man sich krank fühlt 5. Mundschutz wenn Punkt 1 nicht geht
    Quelle: https://twitter.com/hendrikstreeck/s...782715905?s=20

    Ups! Da steht ja nix von Fratzenfeudeln? Und das liest sich so ... unhysterisch? Bodenständig? Allgmeinverständlich? Umsetzbar? Nach gesundem Menschenverstand halt?
    Seltsam!



    Ich hab da ja eine Vermutung. Theorie kann ich es nicht nennen, weil dann müsste ich das ja im wissenschaftlichen Sinne behandeln. Hat sich mir aber während des Spaziergangs im Gespräch mit meinem persönlichen wissenschaftlichen Berater aufgedrängt.

    Gehen wir mal davon aus, dass unsere werten Regierenden, brav den Vorgaben dieses absolut unsäglichen Strategiepapiers gehorchend, wirklich erfolgreich "Schock" kommuniziert und implementiert haben. Und dass große Teile der Bevölkerung mittlerweile von Todesangst verfolgt in starrer bzw. irrer Panik befindlich sind. (Das ist jetzt nicht durch Erhebungen belegt, aber der Eindruck drängt sich mir immer mehr auf).

    Was, wenn unsere werte Regierung das, was sie da ausgelöst hat, ganz einfach nicht mehr eingefangen bekommt?
    "Die ich rief, die Geister,
    Werd ich nun nicht los.“

    Wenn sie nun der zunehmend hysterisch werdenden Bevölkerung hinterherrennt, naja, hinterherhinkt und -hampelt, und mit ihren Verordnungen, speziell dem Maulvorhang, ganz einfach nur dem Volk nach dem (verhüllten, drunter aber schäumenden) Mund redet?
    Ich glaube, genau das passiert gerade.

    Es gibt doch nach wie vor keinen Evidenznachweis, dass die Feudelei irgendwas Substanzielles bewirkt.
    Geändert von Ripley (22-04-2020 um 14:55 Uhr)

  7. #4792
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Wir haben Mundschutzpflicht und komischerweise habe ich bei keinem den Eindruck, dass er „sich in panischer Todesangst befindet“. Eher dass man achselzuckend mitmacht, wohlwissend, dass man max. andere schützt, aber nicht sich selber.
    Geändert von Nick_Nick (22-04-2020 um 18:51 Uhr) Grund: Falsch verstanden

  8. #4793
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und der Autor behauptet an keiner Stelle es hätte in Schweden überhaupt keine Maßnahmen gegeben:
    Und an anderer Stelle heisst es :

    ...some "ignored” the infection and continued almost a normal life (such as Taiwan, Korea or Sweden),
    Das - wie heißt es gern mal bei dir - "impliziert - so gut wie keine Maßnahmen. Was so nicht stimmt.

    ...Und so sagt Außenministerin Ann Linde: „Es ist ein Mythos, dass das Leben in Schweden so weitergeht wie gewöhnlich.“ Viele Bereiche der schwedischen Gesellschaft seien eingeschränkt und viele Unternehmen würden unter der aktuellen Situation leiden.Und ihre sozialdemokratische Kollegin, Sozial- und Gesundheitsministerin Lena Hallengren, unterstreicht dies, wird aber zudem konkreter: „Ich muss feststellen, dass es das Bild gibt, dass Schweden in dieser Krise im Vergleich zu anderen Ländern radikal anders agiert. Ich teile diesen Eindruck nichtÂ, sagt sie.

    Schweden habe in zwei Punkten anders gehandelt, sagt Hallengren: Zum einen seien die Schulen nicht geschlossen worden – Kindertagesstätten und Grundschulen sind geöffnet, an weiterführenden Schulen und Unis wird digital unterrichtet. Zum anderen, so die Ministerin, seien keine Regeln eingeführt worden, mit denen die Bürger gezwungen würden, zu Hause zu bleiben. Die Regierung habe sich mit Empfehlungen an die Bürger gewandt – und das sei erfolgreich gewesen. ... Auch Tegnell wehrt sich immer wieder gegen den Eindruck, Schweden gehe einen Sonderweg. Man habe agiert, wie andere Länder auch. Am 9. April sagte er: „Wir versuchen eigentlich, genau das Gleiche zu machen, haben aber akzeptiert, dass es nicht die Lösung ist, alles zu schließen. Wir schließen so viel wie möglich auf freiwilliger Basis und es sieht so aus, dass wir genauso weit gekommen sind, wie andere Länder....
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/k.../25750526.html

    Anderseits haben die Schweden auch die meisten Toten/Mio. Einwohner


    Wenn Du für Dich jetzt "Lockdown" = keine Manahmen definierst -...
    Und wo schrieb ich das?

    ...Grds. beginnt jede Epidemie zunächst mit lokalen vereinzelten Infektionen (und das nun gerade Corona da die Ausnahmen sein soll ist wohl auch eher äußerst unwahrscheinlich) bis dann die "kritische Masse" erreicht ist und die Nummer exponentiell durch die Decke geht.
    Ja und? Es ging bei dem einen Post zu Alephtau um die "4 Wochen Frist" und die Frage wo die anfängt, das scheint wohl nicht klar definiert. Ist auch mässig, da eh Nebenkriegsschauplatz.

    ...Zumal der Herr ja auch für Länder mit "Teil-Lockdown" auf ähnliche Kurvenverläufe kommt. Insofern ist es müßg sich jetzt an dreierlei Formulierung aufzuhä¤ngen - denn ein Haken ist das nicht.
    Es ist ein Haken, wenn man damit den Eindruck versendet die Aufhebung oder deutliche Reduzierung von Maßnahmen sei ohne Risiko. Letzteres sehe ich so als nicht gegeben.
    Geändert von Kusagras (22-04-2020 um 15:11 Uhr)

  9. #4794
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Wenn sie nun der zunehmend hysterisch werdenden Bevölkerung hinterherrennt, naja, hinterherhinkt und -hampelt, und mit ihren Verordnungen, speziell dem Maulvorhang, ganz einfach nur dem Volk nach dem (verhüllten, drunter aber schäumenden) Mund redet?
    Ich glaube, genau das passiert gerade.

    ....

    Mein ebenfalls beim Spaziergang gestern gewonnener Eindruck ist da ein ganz anderer. Deutliche mehr Verstöße gegen Auflagen
    (bezüglich Anzahl der Personen , die sich in Gruppen sich befanden ud bezügl. Abstände).

  10. #4795
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Es ist ein Haken, wenn man damit den Eindruck versendet die Aufhebung oder deutliche Reduzierung von Maßnahmen sei ohne Risiko. Letzteres sehe ich so als nicht gegeben.
    Tut er nicht - u.a. auch wegen des von Dir ein paar Postings weiter vor gehobenen Zusatzes. Die Schlussfolgerung lautet:

    Some may claim that the decline in the number of additional patients every day is a result of the tight lockdown imposed by the government and health authorities. Examining the data of different countries around the world casts a heavy question mark on the above statement."

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Und das deckt sich auch mit den vom RKI veröffentlichen Zahlen - nicht das Kontaktverbot hat die R-Kennziffer deutlich nach unten geschraubt, sondern das Verbot von Großveranstaltungen. Und das sollte dann eben u.a. denen zu denken geben, die ja lieber noch viel striktere Beschränkungen wünschen, denn der effektive Nutzen ist (im Vergleich zu dem damit angerichteten Schaden) doch mehr als fraglich.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  11. #4796
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Wir haben Mundschutzpflicht und komischerweise habe ich bei keinem den Eindruck, dass er „hysterisch hinterherhinkt und -hampelt und sich in panischer Todesangst befindet“. Eher dass man achselzuckend mitmacht, wohlwissend, dass man max. andere schützt, aber nicht sich selber.

    Aber insgesamt fehlt "den Leuten" wohl doch die erforderliche Selbstverliebtheit und gefühlte Überlegenheit für eine kritische Reflexion .
    ich schütze nicht mich, sondern die anderen- wen die anderen jetzt andere schützen, heißt das dann, daß ich geschützt bin??? Fragen über Fragen

  12. #4797
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Und weils son Spaß macht:

    "Coronavirus: Die Angst vor der zweiten Welle"

    ...Verhindern lässt sich eine zweite Corona-Welle in Deutschland derzeit nur mit Beschränkungen. Immunologe Michael Meyer-Hermann von der Helmholtz-Gemeinschaft geht ohnehin davon aus, dass der unter 1 gedrückte Reproduktionsfaktor nicht die Realität abbildet, sondern dass die Behörden in der Osterwoche weniger Fälle gemeldet haben. Die Helmholtz-Forscher machen sich dafür stark, die strengen Regeln noch einige Wochen aufrecht zu erhalten, bis der Reproduktionsfaktor auf 0,2 gedrückt worden sei. Dann sei das Coronavirus soweit ausgetrocknet, dass es in Schach gehalten werden könne durch intensives Testen sowie Nachverfolgen und Isolieren von Kontaktpersonen – und dann wäre auch deutlich mehr Öffnung als jetzt möglich. Dass dafür einige Wochen Lockdown reichen, bezeichnen die Forscher aber selbst als „optimistisch“. ...
    https://www.fr.de/panorama/coronavir...-13684706.html

  13. #4798
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Tut er nicht - u.a. auch wegen des von Dir ein paar Postings weiter vor gehobenen Zusatzes. Die Schlussfolgerung lautet:
    Das ist nicht die Schlussfolgerung, die steht unter Conclusion. Das meinte ich mit meinem letzten Satz.

    ...Und das deckt sich auch mit den vom RKI veröffentlichen Zahlen - nicht das Kontaktverbot hat die R-Kennziffer deutlich nach unten geschraubt, sondern das Verbot von Großveranstaltungen.
    Das Kontaktverbot hält aber die R_Kennziffer bei 1,0.


    ...Und das sollte dann eben u.a. denen zu denken geben, die ja lieber noch viel striktere Beschränkungen wünschen, denn der effektive Nutzen ist (im Vergleich zu dem damit angerichteten Schaden) doch mehr als fraglich.
    Verbote von Großveranstaltungen gehören quasi zu Kontaktverboten zumindest zu Kontaktreduzierungsmaßnahmen (Das Ziel ist das Gleiche), so wie (Uni- ) Kita- und Schulschließungen (KIta- und Schulschließung nach "Helmholtzanalyse" wirksam), was du ja aufheben willst , also die beiden letzt genannten.

  14. #4799
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    ich schütze nicht mich, sondern die anderen- wen die anderen jetzt andere schützen, heißt das dann, daß ich geschützt bin??? Fragen über Fragen
    Bei der offensichtlich feuchten Aussprache einiger fühle ich mich doch - unabhängig von Corona - gleich viel wohler .

    Gestern hatte Streeck bei Lanz schon auch anklingen lassen, dass er keinen Mundschutz empfehlen würde, weil andere Maßnahmen erheblich zielführender sind. Aus meiner Sicht, was soll´s. Ist eben auch einiges an Trial and Error bzw. sehr viel Lernen dieser Tage.

  15. #4800
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,


    Corona-Hammer in Hamburg Nach Klage: Gericht kassiert 800-Quadratmeter-Regel
    https://mobil.mopo.de/hamburg/corona...regel-36591748

    Gruß

    Alef

Seite 320 von 530 ErsteErste ... 220270310318319320321322330370420 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •