Seite 330 von 530 ErsteErste ... 230280320328329330331332340380430 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.936 bis 4.950 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4936
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    Ich bin auf jeden Fall dagegen, das jede Krise(alle 8 bis 10 Jahre) von der Allgemeinheit/Steuerzahler aufgefangen werden soll..

    Der Sozialismus der "to big to fail Unternehmen", Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen kann es auch nicht sein..
    dann auch gleich die Gewinne mit verstaatlichen.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  2. #4937
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    hier ein Vergleich Schweden/GB und Auswirkungen der Massnahmen in GB:

    https://www.dailymail.co.uk/news/art...-lockdown.html

    Professor Heneghan argued that the peak of infections had occurred before the lockdown began - suggesting that the earlier hand-washing and social distancing advice, similar to Sweden's policy, had been enough to slow the epidemic.

    He told MailOnline: 'The peak of deaths occurred on April 8, and if you understand that then you work backwards to find the peak of infections. That would be 21 days before then, right before the point of lockdown.'

    The professor was referring to an average three-week time lag between infection and death from coronavirus.
    He added: 'Fifty per cent reductions in infections occurred on March 16, right when hand washing and social distancing was introduced.

    'If you go look at what’s happening in Sweden, they are holding their nerve and they haven’t had doomsday scenario. Our Government has got it completely the wrong way around.'

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  3. #4938
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    hier ein Vergleich Schweden/GB und Auswirkungen der Massnahmen in GB:

    https://www.dailymail.co.uk/news/art...-lockdown.html

    gruss
    Es gab in SWE noch eine Steigerung um den 19.4. herum. Und derzeit ist die (Sterbe-) Kurve ebenfalls wieder recht hoch... .
    Geändert von Kusagras (23-04-2020 um 20:37 Uhr)

  4. #4939
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Das wird sich zeigen. Ich persönlich teile deine Einschätzung in vielen Bereichen absolut nicht und frage mich, auf welcher Grundlage sie fußen.
    Ist doch ganz einfach:

    a) persönliche Nachteile
    vs.
    b) Nachteile die andere haben

    Da überwiegt natürlich immer die Bedeutung unter a), und zwar ganz unabhängig von der Schwere von a) und b). Ich kann natürlich ganz schwer die Bedeutung des Todes anderer Menschen als mir selbst abschätzen, da an sich alle unsterblich sind. Man erinnert sich nur nicht so gut. Insofern sind die Gestorbenen ja nicht weg, sie sind nur woanders.

    Auf der anderen Seite sind materielle Güter so sie nicht dem Überleben dienen, sondern der Erzielung von Freude, per Definition stets obsolet - man kann die Freude einfach so erzeugen. Gibt's eine einfache daoistische Übung für, die bringe ich jedem in 2 Minuten bei.

    Problematisch wird es, wenn man in diese Gleichung wieder den Umstand der embryonalen Unsterblichkeit einbringt, weil es dann auch keine Notwendigkeit gibt Güter zur physischen Existenzabsicherung erlangen zu wollen. Möchte man das Mühsal der frühzeitigen Wiedergeburt möglichst nicht zu oft auf sich nehmen, macht es wieder Sinn, Maßnahmen zu ergreifen die dem Ableben diametral entgegenwirken. Sollte ich das für mich bejahen, für andere nicht, stellt sich die Frage ob und inwiefern ich anderen Existenzen überhaupt eine Bedeutung gebe. Ein Dilemma das sich dialektisch nicht wirklich zufriedenstellend auflösen lässt. Da kann man nur nach Gefühl gehen. Ich möchte sowohl das Ableben als auch das Beladen anderer Menschen als nur seltenes unabwendbares Ereignis akzeptieren, und empfinde eine merkwürdige Freude am Glück anderen Lebens. Begründen kann ich das mehr oder weniger nicht. Ich finde es gut, ist halt so.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  5. #4940
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    "Die Magie der Biologie" oder wie durch Zauberhand Viren über Medien die nicht genannt werden wollen in die Nasen fremder Menschen gelangen:
    https://www.n-tv.de/wissen/Coronavir...e21735708.html

    Oder mit anderen Worten, vermutlich hülfe ein Schirm vor der Nase gegen den man atmet wesentlich mehr als eine Maske, weil die Flughöhe und -reichweite erheblich abnimmt, und nicht nur die Menge reduziert wird.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  6. #4941
    senmonka Gast

    Standard

    [QUOTE=Klaus;3738760]

    Auf der anderen Seite sind materielle Güter so sie nicht dem Überleben dienen, sondern der Erzielung von Freude, per Definition stets obsolet - man kann die Freude einfach so erzeugen. Gibt's eine einfache daoistische Übung für, die bringe ich jedem in 2 Minuten bei.

    Eine daoistische Übung die Freude erzeugt? Wie geht die? Ernsthaftes Interesse!

  7. #4942
    Raven Blacksky Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    es wird ja nun sogar von ehemaligen verfassungsrichtern in deutlichen worten darauf hingewiesen, dass die entscheidungen, die weitreichende eingriffe in die grundrechte mit dem InfSchG rechtfertigen, verfassungsrechtlich zumindest sehr bedenklich sind.
    manche juristen, darunter auch professoren für staatsrecht, die an universitäten lehren, gehen sogar noch weiter und postulieren einen offenen und vor allem fortgesetzten bruch der verfassung.
    Seit der Flüchtlingskrise 2015 interessiert sich doch eh niemand mehr für das Grundgesetz.

  8. #4943
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Wenn es nicht so undamenhaft wäre, würde ich jetzt einwenden, dass die meisten von uns durchaus bereits hinreichend vertraut sein dürften mit ähm, "Übungen, die Freude erzeugen"...

  9. #4944
    MichaelII Gast

    Standard

    Jaja, die Masken. Ich als TKD darf ich sowas tragen?



  10. #4945
    MichaelII Gast

    Standard

    Der Maskenfetisch schlägt immer noch Wellen. Wurde doch von der Politik das Tragen von Masken supportet, um die Maßnahmen lockern zu können, z. Bl. die kleinen Geschäfte wieder aufzumachen. Und wer beschwert sichhier wieder am meisten über die Maskenpflicht? Genau, die selben die vorher Lockerungen gefordert haben. ...

    Die Politik hat ihre Meinung gewechselt. Sie berufen sich aber auf einen Meinungswechsel der Virologen/Experten. Haben die auch gemacht. Es wird allerdings nirgens darauf hingewiesen, warum sie das gemacht haben. Eine neue Studie? Links?

    Hier eine Minutiose Aufstellung der Meinungsänderung zum Thema Masken während der Corona-Krise:

    Chronologie: Vor Wochen wollte noch niemand was von Mund-Nase-Schutz wissen
    Geändert von MichaelII (23-04-2020 um 21:18 Uhr)

  11. #4946
    MichaelII Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Jetzt in unserer E-Learning-Videothek: "'Es muss ja nicht stimmen ...' - Lamentieren 2.0 - neuer Lebensmut durch neuen Lebenssinn!".

    P.S.: Die 800qm-Entscheidung des Gerichts unterstütze ich ausdrücklich, die Begrenzung macht keinen Sinn. Es geht nur um die Leute pro Quadratmeter.
    Die Begründung ist glaube ich, wenn die großen Märkte mit der kompletten Fläche öffnen, kann man vielleicht innerhalb des Geschäfts die Menschen/Qm einhalten, die strömen aber alle auf die Fußgängerzone und da ist es dan Essig mit dem Abstand...

  12. #4947
    MichaelII Gast

    Standard

    Hab jetzt keine LInk, da im Fernsehen gesehen. Die Chinesen erwarten im 4. Quartal eine zweite Welle, die sie wieder zu LockDowns zwingt.

  13. #4948
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,





    https://www.youtube.com/watch?v=iTCdA_Z8jR0

    Interessant, was mir gar nicht aufgefallen ist, er war an der Rockefeller University nie Professor!

    Ansonsten wieder mit der üblichen Prise Salz nehmen, ich finde z.B., dass es nicht so wirklich eine Beantwortung von (Zuschauer)Fragen ist.

    Hier übrigens noch die Leopoldina-Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie (2020):

    https://www.leopoldina.org/uploads/t...s-Pandemie.pdf

    Ist ne Zusammenfassung aus mehreren, sozusagen Version 3.0!

    Gruß

    Alef
    Also nur ne (schwere) Grippe sagt er.

    Kinder sollen in die Schulen... das Virus würde sich dann schnell (!) unter denen ausbreiten und "wenige Eltern und Lehrer würden schwere Verläufe haben "

    Na dann, Halleluljah. Wer will der erste sein?

  14. #4949
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Hab jetzt keine LInk, da im Fernsehen gesehen. Die Chinesen erwarten im 4. Quartal eine zweite Welle, die sie wieder zu LockDowns zwingt.
    Mehrere Fachleute erwarten eine 2. Welle.

  15. #4950
    MichaelII Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Frau muss es Dir nur richtig erklären gelle ?


    Vergleicht ja lieber selbst - aber is Arbeit :

    Das Gürteltier
    Wie soll ich die selbst vergleichen? Zu einer Kastingshow zu mir einladen?!?
    Ich trage dem Drosten immer noch seine Anfängliche Meinung zum Thema Masken nach, war nur eine Kaschierung für den Mangel derselben. Seine Kritik über die Presse fand ich gut und kannte ich bisher nicht.

    Bist du eigentlich ein Tier, aus dem man Gürtel macht? Oder ein Tier Namens Gürtel...?
    Geändert von MichaelII (23-04-2020 um 21:31 Uhr)

Seite 330 von 530 ErsteErste ... 230280320328329330331332340380430 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •