Seite 373 von 530 ErsteErste ... 273323363371372373374375383423473 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.581 bis 5.595 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5581
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Dich muss ich nicht überzeugen und dank Ignore auch nicht mehr lesen.
    Aber ich verstehe jetzt warum in Brasilien Ein rechtskonversativer an der Macht sitzt wenn es dort mehrere Leute wie dich gibt deren Denkweise lautet. Vorher kann kann es ja nicht wissen, also tut man nichts und nachher ist es zu spät also bringts auch nichts.
    Übrigens haben hier Leute versucht aktiv was zu tun, wenn offizielle Stellen nicht reagieren bleibt halt nur noch Informieren.
    Danke für die ad hominem Diskussion ohne Argumente.
    und warte eben ich hol eben ein Taschtuch, damit du dir deine Tränen wegwischen kannst
    Ne, richtig mich musst du nicht überzeugen- mit den billigen Argumenten die du vorbringst, wird das auch nichts
    Aber man sieht schon wie minderbemittelt du bist, über den rechtskonservativen Politiker mit mir reden zu wollen Ich bin hier Ausländer und darf hier gar nicht wählen geschweige den mich hier irgendwie in irgendeiner Form beteiligen; und nur so; meine Frau ist das, was die Bolsominions als schädlicher Kommunist bezeichnen und in die der ganz anderen Ecke steht, als in die du mich versuchst zu drängen
    In diesem Sinne; leb weiter in deiner Blase
    Geändert von Stixandmore (28-04-2020 um 19:29 Uhr)

  2. #5582
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Wie Griechenland hat Neuseeland früh reagiert, mit Maßnahmen die zu den schärfsten weltweit gehören. Dies und sicher auch
    die Inselllage führten zum Erfolg, der aber noch nicht sicher für immer sein kann. NZ hatte übrigens auch die Arbeit weitgehend
    eingestellt, erst jetzt gehen 1 Mio. Kiwis wieder schaffen

    ... "Für rund 400.000 Neuseeländer bedeutet die Herabstufung aber auch, dass sie am Dienstag zurück zur Arbeit gehen konnten. Damit seien etwa eine Million Neuseeländer wieder am Arbeitsplatz, etwa ein Viertel der Wirtschaft laufe weiter, sagte Ardern. Zuvor hatte die Premierministerin verkündet, dass Neuseeland die Schlacht im Kampf gegen das Virus gewonnen habe. Es gebe keine weitverbreitete, unerkannte Übertragung des Virus mehr. Seit Tagen bewegt sich die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen im einstelligen Bereich. Ashley Bloomfield, der Chef der neuseeländischen Gesundheitsbehörde, meldete am Dienstag nur noch zwei Neuinfektionen. Insgesamt seien 1124 Ansteckungen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen worden. 82 Prozent der Patienten seien genesen. Die Zahl der Toten liege bei 19. ...
    https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16745115.html

    Für mich kristallsiert sich immer mehr raus, dass diejenigen Länder die zur Zeit sehr gut da stehen hinsichtlich Infektionen, Toten und
    Belastung des Gesundheitssytems, jene Länder sind, die früh und rigide reagierten.
    Geändert von Kusagras (28-04-2020 um 14:54 Uhr)

  3. #5583
    oxox Gast

    Standard

    Das ist politisch gesehen vielleicht eine überholte Analogie, aber imho verhält es sich wie mit einem Dampfdruckkessel. Wenn es da kein Ventil gibt fliegt einem das Teil irgendwann um die Ohren, wenn man den Herd nicht abschaltet. Auch hört der Topf nicht auf zu kochen, nur weil man das kochende Wasser mit Deckel drauf nicht mehr sieht. Mich stört dabei die zunehmende Zentralisierung der Macht, wo wir jetzt quasi einen Einparteienstaat haben, wo sich die Opposition nur noch irgendwo am Rand befindet und man jeden Kritiker dann automatisch mit dem Rand assoziiert. Ob jetzt links oder rechts ist egal, aber so treibt man die Leute in die Arme von Extremisten. Und wenn man einen offenen Dialog für so gefährlich hält soll man wenigstens so ehrlich sein und dazu stehen, dass man was gegen die Demokratie an sich hat.

  4. #5584
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Das ist politisch gesehen vielleicht eine überholte Analogie, aber imho verhält es sich wie mit einem Dampfdruckkessel. Wenn es da kein Ventil gibt fliegt einem das Teil irgendwann um die Ohren, wenn man den Herd nicht abschaltet. Auch hört der Topf nicht auf zu kochen, nur weil man das kochende Wasser mit Deckel drauf nicht mehr sieht. Mich stört dabei die zunehmende Zentralisierung der Macht, wo wir jetzt quasi einen Einparteienstaat haben, wo sich die Opposition nur noch irgendwo am Rand befindet und man jeden Kritiker dann automatisch mit dem Rand assoziiert. Ob jetzt links oder rechts ist egal, aber so treibt man die Leute in die Arme von Extremisten.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, die Wahl von extremeren Parteien soll hier herbeigeschrieben werden. Bist ja nicht der Einzige mit der Auffassung.
    Überall liest und hört man, dass die Mehrheit der Deutschen mit der Regierung ganz zufrieden ist, jedenfalls erheblich mehr als Vor-Corona-Zeiten. Kann auch fast nicht ausbleiben, wenn man als Regierung nicht völlig danebenliegt. Andere Länder haben Krieg geführt, um die Leute hinter der Regierung zu versammeln, jetzt ist „netterweise“ der „Krieg“ zu uns gekommen.

    Bspw.:

    https://www.forschungsgruppe.de/Umfr...April_II_2020/
    https://de.statista.com/statistik/da...rona-pandemie/ (allerdings nur Online)
    https://yougov.de/news/2020/04/22/co...n-april-halft/ (angeblich repräsentativ für Ü18)

    Nebenbei, dass sich die Opposition bemerkbar macht, ist weder Aufgabe der Regierung noch der Medien. Abgesehen davon, dass eben Krisenzeiten selten die Zeiten der Opposition sind, habe ich eher das Gefühl, die anderen Parteien haben auch nichts substantiell Anderes beizutragen (oder ich hab´s verpasst). Die sind vielleicht eher froh, nicht in der Regierung zu sein.

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Und wenn man einen offenen Dialog für so gefährlich hält soll man wenigstens so ehrlich sein und dazu stehen, dass man was gegen die Demokratie an sich hat.
    Wo ist denn ein offener Dialog unterbunden worden?

  5. #5585
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Das ist politisch gesehen vielleicht eine überholte Analogie, aber imho verhält es sich wie mit einem Dampfdruckkessel. Wenn es da kein Ventil gibt fliegt einem das Teil irgendwann um die Ohren, wenn man den Herd nicht abschaltet. Auch hört der Topf nicht auf zu kochen, nur weil man das kochende Wasser mit Deckel drauf nicht mehr sieht. Mich stört dabei die zunehmende Zentralisierung der Macht, wo wir jetzt quasi einen Einparteienstaat haben, wo sich die Opposition nur noch irgendwo am Rand befindet und man jeden Kritiker dann automatisch mit dem Rand assoziiert. Ob jetzt links oder rechts ist egal, aber so treibt man die Leute in die Arme von Extremisten. Und wenn man einen offenen Dialog für so gefährlich hält soll man wenigstens so ehrlich sein und dazu stehen, dass man was gegen die Demokratie an sich hat.
    Ja, leider- Panikmache auf beiden Seiten(überall auf der Welt) ein vernünftiges Mittelmaß scheint es nicht zu geben; entweder schwarz oder weiss

  6. #5586
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Die Politik glänzt definitiv nicht mit perfekter Weitsicht und wissenschaftlich-ingenieurstechnischer Ausführungspräzision. Da bin ich aus der IT-Industrie etwas anderes bei wirklich komplexen Problemen gewohnt, kenne aber auch mehr als genug Gegenbeispiele wo in diesem durch und durch technischen Umfeld Leute durch blanke Ignoranz beherrschbare Dinge an die Wand gefahren haben. Ich bin aber an sich Techniker, und erwarte dass in so einer Krise Leute mit Plan Analysen fahren, Dinge schlicht testen, messen, prüfen, und dann Lösungen entwickeln. Und nicht hoffen oder vor sich hin pfeifen.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  7. #5587
    Julian Strikefit Gast

    Standard

    Was denkt ihr wann wird Kampfsport Unterricht in der gewohnten Form, also mit Körperkontakt in Deutschland wieder möglich sein?

  8. #5588
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Strikefit Beitrag anzeigen
    Was denkt ihr wann wird Kampfsport Unterricht in der gewohnten Form, also mit Körperkontakt in Deutschland wieder möglich sein?
    Also Kampf mit Körperkontakt kommt evtl schon bald demnächst auf den Strassen und in Supermärkten häufiger vor

    Ernst beiseite, das weiß keiner. Besser auch im anderen thread fragen, den gibts dazu schon.

  9. #5589
    oxox Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich das Gefühl, die Wahl von extremeren Parteien soll hier herbeigeschrieben werden. Bist ja nicht der Einzige mit der Auffassung.
    Überall liest und hört man, dass die Mehrheit der Deutschen mit der Regierung ganz zufrieden ist, jedenfalls erheblich mehr als Vor-Corona-Zeiten. Kann auch fast nicht ausbleiben, wenn man als Regierung nicht völlig danebenliegt. Andere Länder haben Krieg geführt, um die Leute hinter der Regierung zu versammeln, jetzt ist „netterweise“ der „Krieg“ zu uns gekommen.

    Bspw.:

    https://www.forschungsgruppe.de/Umfr...April_II_2020/
    https://de.statista.com/statistik/da...rona-pandemie/ (allerdings nur Online)
    https://yougov.de/news/2020/04/22/co...n-april-halft/ (angeblich repräsentativ für Ü18)

    Nebenbei, dass sich die Opposition bemerkbar macht, ist weder Aufgabe der Regierung noch der Medien. Abgesehen davon, dass eben Krisenzeiten selten die Zeiten der Opposition sind, habe ich eher das Gefühl, die anderen Parteien haben auch nichts substantiell Anderes beizutragen (oder ich hab´s verpasst). Die sind vielleicht eher froh, nicht in der Regierung zu sein.
    Naja, erstmal muss man sagen, dass die Bundesregierung den Wahlergebnissen nach gar nicht so populär sein kann, ansonsten wäre keine große Koalition nötig. Also im Anbetracht des Widerstands innerhalb der SPD und CDU/CSU, der irgendwo auch den Wählerwillen an der Basis repräsentiert. In ihrer ersten Legislaturperiode hatte die CDU unter Merkel 30% oder 31% und die SPD 1% weniger als das. Dabei gab es dann 30% Nichtwähler, die meine ich nicht ins Wahlergebnis mit eingerechnet wurden. Also hatte die CDU was, 30% von 70% der Deutschen? Seit dem gab es afaik nur eine Legislaturperiode wo die CDU ohne die SPD regieren konnte und auch da hatte die CDU selber nur so 34%. So bombenfest ist das alles nicht, finde ich jedenfalls. Dafür scheint die Regierung populär in den Medien zu sein, wie auch immer das zu Stande kam. Ohne Wertung.

    Die anderen Parteien sind mMn auch nicht der Brüller, aber es scheint es eine Sehnsucht nach einer Alternative zur großen Koalition zu geben, wo halt sowas wie die AfD eher nur als absolute Notlösung gesehen wird. Also nicht unbedingt weil die alle so geil finden, sondern als Protestwahl. Genauso die Linken und die Grünen. Ich persönlich würde gerne SPD wählen, aber die sind mir mittlerweile zu neoliberal drauf und die Parteiführung sind rückgratlose Karrieristen, die nicht mehr die eigentliche Basis repräsentieren. Halt Juristen und sowas. Die Piratenpartei hat sich selbst versenkt und die Linke klatscht Leuten wie Wagenknecht, die am ehesten die alte SPD repräsentieren, braune Torten ins Gesicht.

    Lange Rede kurzer Sinne. Da kann ich mir dann vorstellen, dass dann manche AfD wählen weil das die offensichtlichste Möglichkeit zur Rebellion darstellt, obwohl die Partei an sich kacke ist. Ähnlich wie Trump in Amerika. Und je mehr Hass denen dann medial entgegengebracht wird, ohne auf die eigentlichen Beweggründe einzugehen, desto größer fällt die Trotzreaktion aus. Was mir persönlich Angst macht sind alle die Missbrauchspotentiale, die als Konsequenz der Bundespolitik der letzten 16 Jahre entstanden sind und wirklich als Steigbügelhalter in eine Diktatur dienen könnten. Mal angenommen die AfD wäre da tatsächlich so böse wie alle sagen, was durchaus so sein könnte, sollten alle absolut verängstigt sein was die AfD mit den Kontrollwerkzeugen unserer derzeitigen Regierung machen könnte.

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Wo ist denn ein offener Dialog unterbunden worden?
    Ich finde der Dialog wird medial bzw. in sozialen Netzwerken nur auf ein sehr schmales Spektrum reduziert, dass den medialen Narrative entspricht. Vieles darüber hinaus wird sofort gelöscht oder man wird geshadowbannt. Kann man ok finden und als Hausrecht sehen, macht mir persönlich aber Sorgen. Google sollte diese Macht nicht haben, also entweder als öffentlicher Träger gelten, oder als Publizist der rechtlich belangbar für die Inhalte ist. Die Algorithmen sind auch nicht einsehbar und haben genauso ein Missbrauchspotential. Ansonsten hast du sowas wie Tagesschau.de wo es richtige Vorzensur gibt, komplett mit Ampelsystem für Beiträge. Dass das was da gelöscht wird nicht nur Hasskommentare sind kann man bei tagesschauwatch usw. gut nachlesen. Auch greift da finde ich nicht das Hausrecht, weil ich GEZ dafür bezahle.
    Geändert von oxox (28-04-2020 um 16:57 Uhr)

  10. #5590
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Für mich kristallsiert sich immer mehr raus, dass diejenigen Länder die zur Zeit sehr gut da stehen hinsichtlich Infektionen, Toten und
    Belastung des Gesundheitssytems, jene Länder sind, die früh und rigide reagierten.
    Ich dachte Deutschland steht auch ziemlich gut da? Oder haben wir auch früh und rigide reagiert?
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  11. #5591
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Laut einer englischen Studie liegt Deutschland auf Platz 2 was die Effizienz im Umgang mit der Corona-Pandemie angeht. Nach Israel und vor Südkorea:

    https://www.focus.de/gesundheit/news..._11880227.html
    Geändert von Kensei (28-04-2020 um 17:38 Uhr)

  12. #5592
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Ein Schelm wer böses dabei denkt:


    Politisch motivierte Zahlen?

    https://www.n-tv.de/panorama/Kubicki...e21745713.html


    und noch einer:


    R-Wert könnte Lage überschätzen. Ansteckungsrate sinkt wieder auf 0,9.

    https://www.n-tv.de/politik/Anstecku...e21745728.html

    Gestern noch mediale Panik - Wert steigt auf 1,0 - Lockerung ade - heute ist der R-Wert eine überschätzte Größe.
    Geändert von Little Green Dragon (28-04-2020 um 18:39 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  13. #5593
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Neues aus Schweden. Erstmals wurden 5 Restaurants wegen Abstandsverstöße geschlossen. Der Hauptkurs wird
    in SWE jedoch beibehalten, auch wenn sich einige Einschätzungen und Zahlen als falsch herausgestellt hatten:

    ...„Dass ich und andere (...) die Nachmeldungen und die Entwicklungen unterschätzt haben, wirkt im Rückblick ganz klar.“ Er habe kein Problem damit, dies zuzugeben. Die Behörde sei davon ausgegangen, dass es weniger Nachmeldungen in der Statistik geben würde.
    Bei der täglichen Pressekonferenz am Freitag sagte Tegnell, es werde offenbar deutlich mehr Todesfälle geben als in einer normalen Grippesaison. In der Zeit vom 23. März bis 5. April seien in Schweden rund 1000 Todesfälle mehr als gewöhnlich verzeichnet worden.
    Weitere Restriktionen werde die Gesundheitsbehörde aber zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorschlagen. Ein hoher Anteil der Todesfälle werde aus Pflegeheimen gemeldet. Wichtig sei daher herauszufinden, warum es dort Infektionen gebe und „und Modelle zu entwickeln, um das Risiko so gut wie möglich zu minimieren“. ...
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/n.../25770558.html

  14. #5594
    Gast Gast

    Standard

    Derweil in Bayern:

    - Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis 10.05
    - Ab 29.04 dürfen dann auch größere Läden 800qm Verkaufsfläche öffnen

    - Ab dem 04.05. dann Gottesdienste (Kirchenrepublik Bayern lässt grüßen )
    - Friseure, Fußpflege, Physiotherapie

    Okay, so weit so undurchsichtig.

    Aber: Konzepte für weitere Erleichterungen bezüglich Gastro, Sport und Altenheime ab 11.05
    Ab 11.05 erst Konzepte! Und bis dahin??
    So was von bescheuert, oder sollte es heißen besödert, in dem Fall...

  15. #5595
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ein Schelm wer böses dabei denkt:


    Politisch motivierte Zahlen?

    https://www.n-tv.de/panorama/Kubicki...e21745713.html


    und noch einer:


    R-Wert könnte Lage überschätzen. Ansteckungsrate sinkt wieder auf 0,9.

    https://www.n-tv.de/politik/Anstecku...e21745728.html

    Gestern noch mediale Panik - Wert steigt auf 1,0 - Lockerung ade - heute ist der R-Wert eine überschätzte Größe.
    müssen nur die Massnahmen fortgesetzt werden, die den schnellen Abstieg von 1,0 auf 0,9 bewirkt haben...


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

Seite 373 von 530 ErsteErste ... 273323363371372373374375383423473 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •