Seite 380 von 530 ErsteErste ... 280330370378379380381382390430480 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.686 bis 5.700 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5686
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Die Auwirkungen von Agenda 2020 waren auch nicht erstrebenswert.
    Und das war im Vergleich zu dem was kommt dann noch ein Kindergeburtstag.


    Betriebe wollen weniger ausbilden.

    https://www.n-tv.de/wirtschaft/Betri...e21749976.html
    Geändert von Little Green Dragon (30-04-2020 um 09:36 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  2. #5687
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ja, das wird man noch näher untersuchen (müssen), es wird tausende Studien geben.... .
    Und am Ende wird nix raus kommen.
    Zumindest geht die ganze Kommunikation schon dort hin und man wird das dann aufschieben weil es ja ganz andere Probleme gibt.
    In Österreich sind die Weichen dafür schon gestellt, dass keine unangenehmen Fragen gestellt werden.

  3. #5688
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und das war im Vergleich zu dem was kommt dann noch ein Kindergeburtstag.
    Beim Virus wurde ja gern das Wort "Panikmache" gebraucht.

    ...Betriebe wollen weniger ausbilden.
    Das kenne ich noch von früher, da gabs aber keinen Virus.

  4. #5689
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ist halt die Frage von welchen und warum die in anderen Ländern nicht gegriffen haben.
    Mal eine Frage an Dich und LGD.
    Welche Maßnahmen haltet Ihr für sinnvoll und notwendig?

  5. #5690
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Und am Ende wird nix raus kommen.
    ..
    Das seh ich anders, ist die Frage, wem die Ergebnisse gefallen und wem nicht.

  6. #5691
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage an Dich und LGD.
    Welche Maßnahmen haltet Ihr für sinnvoll und notwendig?
    Würde mich auch interessieren, hatte die Frage glaube auch schon ma gestellt.

  7. #5692
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Wir hatten ja schon mal an die 5 Mio. Arbeitslose, für längere Zeit.
    Das war noch in der Prä ALG2 Ära.....DAS war noch relativ angenehm! (Arbeitslosenhilfe lag etwa auf der Höhe des ALG1 heute, ALG1 selber war höher)

    Naja, dann können mehr Menschen in spätrömischer Dekadenz leben, ist doch was schönes, ich hoffe nur, dass die Regierung die bewährten Regeln beibehält, damit es ein authentisches Erlebnis wird! (Ok, es gab eine vorläufige Änderung, da die Wählergruppe betroffen ist, diese gilt aber erstmal nur bis 30.06.2020!)

    Kurz worauf man sich freuen darf:

    Hat man innerhalb von 30 Monaten mindestens 24 Monate gearbeitet, hat man Anspruch auf 12 Monate ALG1, ab einem Alter von 50 Jahren 18 Monate und ab 55 Jahren 24 Monate!

    Zur Höhe:

    Wie viel Arbeitslosengeld Sie bekommen
    So wird das Arbeitslosengeld berechnet (vereinfacht dargestellt):

    Grundlage der Berechnung ist Ihr Brutto-Arbeitsentgelt (Gehalt) der vergangenen 12 Monate. Dieser Betrag wird geteilt durch die Anzahl der Tage eines Jahres, also 365. Das Ergebnis ist Ihr Brutto-Arbeitsentgelt pro Tag.

    Davon werden die Lohnsteuer, der Solidaritätszuschlag und ein Pauschalbetrag für die Sozialversicherung in Höhe von 20 Prozent abgezogen. (Diese Abzüge dienen nur der Berechnung und werden nicht tatsächlich abgeführt.) Das Ergebnis ist Ihr Netto-Entgelt pro Tag.

    60 Prozent dieses Netto-Entgelts sind der Betrag, den Sie als Arbeitslosengeld pro Tag erhalten. Er erhöht sich auf 67 Prozent, falls Sie oder Ihr Ehe-/Lebenspartner ein Kind oder mehrere Kinder haben.
    https://www.arbeitsagentur.de/finanz...ch-hoehe-dauer

    Nach dem Ablauf dieser Zeit beginnt das richtige Prassen, dann bekommt man nämlich ALG2 aka Hartz IV!

    Ein besonderes Highlight dieser Sozialleistung:

    JEDER Job muss angenommen werden, es sei denn er ist extrem unannehmbar, anschaffen gehen muss man also nicht!
    Du bist gelernter XYZ und hast vorher 2000-3000€ Netto verdient? Egal, ab jetzt musst Du sowohl jeden Teilzeitjob (aufstocken), als auch jeden Vollzeitjob zum Mindestlohb annehmen, ganz egal ob das deine bisherigen Kosten, die du auf deinen üblichen Einkünften hast, abdeckt.

    Bonus-Erlebnisse wie die Vermögensprüfung und Sanktionen sind ebenfalls mit im Paket!

    Gruß

    Alef

  8. #5693
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Beim Virus wurde ja gern das Wort "Panikmache" gebraucht.
    Vor nicht allzu langer Zeit hieß es noch:

    „Die paar Arbeitslosen...“


    Anders als die möglichen Drohkulissen einer zweiter Wellen (die kommt - oder auch nicht) sind die wirtschaftlichen Folgen keine theoretische Möglichkeit - wurde ja bislang gern negiert, jetzt sieht man die Folgen. Panikmache ist das nicht - reine Zustandsbeschreibung.


    @kannix
    Alle Maßnahmen die sinnvoll und verhältnismäßig sind. Wenn ein Laden die Anzahl von Besuchern reguliert und den Abstand gewährleisten kann sollte er unabhängig von der Größe öffnen dürfen etc..

    Lasst die Leute in Bayern (betrifft mich nicht) z.B. doch wieder allein Motorrad fahren. Allein die Angst das sich vielleicht da irgendwelche Gruppen treffen könnten - sorry, dass ist einfach unverhältnismäßig. Da reicht es im Zweifelsfall die einschlägigen Parkplätze / Treffpunkte zu sperren und gut ist.

    R-Kennziffer in Bayern ist unter dem Bundesdurchschnitt...

    Wie schon im Saarland geurteilt wurde - wenn die Zahlen mit strikteren Beschränkungen nicht besser oder schlechter sind als in Ländern mit lockeren Beschränkungen dann sind diese überflüssig.

    Unterm Strich weg von pauschalen Verboten hin zu sachorientierten Lösungen. Und eben auch schlicht einfach akzeptieren das der Virus da ist und man egal mit welchen Mitteln daran auch nichts mehr ändert.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  9. #5694
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Keine Panik - nackte Zahlen:

    Deutscher Einzelhandel mit größtem Umsatzminus seit 2007

    https://ntv.de/21750196

    Ohne Schätzungen oder Vermutungen aufgrund von nicht vorhandenen Daten.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  10. #5695
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Keine Panik - nackte Zahlen:

    Deutscher Einzelhandel mit größtem Umsatzminus seit 2007

    https://ntv.de/21750196

    Ohne Schätzungen oder Vermutungen aufgrund von nicht vorhandenen Daten.
    "Ökonomen hatten allerdings einen noch stärkeren Rückgang um 15,0 Prozent prognostiziert"

    Düstere Prognosen können also auch voll daneben gehen.

  11. #5696
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Düstere Prognosen können also auch voll daneben gehen.
    Echt jetzt? Gilt das auch für düstere Prognosen von Virologen?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #5697
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Also australische Lehrer müssen sich wohl eher vor dem Lehrer- als dem Klassenzimmer fürchten:


    https://www.abc.net.au/news/2020-04-...hools/12185582


    Während man in Berlin erstmal nur festgestellt hat, dass bei Kindern Viren vorhanden sind ist man in NSW hingegangen und hat sich die Infektionsketten angeschaut.

    Ergebnis:


    “Our investigation found no evidence of children infecting teachers.“

    „It is notable that half of the initial cases that occurred in schools were in staff.. This is consistent with the higher rate of COVID-19 seen in adults than in children.



    http://ncirs.org.au/sites/default/fi...ril%202020.pdf



    Ist das jetzt ein weiterer schwerer Schlag gegen die Furcht vor Kindern?

    Sollte man also doch lieber in gut gelüftete Klassenräume gehen, anstatt sich im Lehrerzimmer bei den Kollegen anzustecken?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  13. #5698
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage an Dich und LGD.
    Welche Maßnahmen haltet Ihr für sinnvoll und notwendig?
    Im Moment in Österreich? Schwer zu sagen weil die Frage ist auch was ist langfristig umsetzbar. Und das ist ja gerade die Krux. Wenn wir von einem Impfstoff als einzige Lösung ausgehen, also so Ende 2021 bis 2022, werden wir uns halt entscheiden müssen, mehr Coronatote, oder mehr Armut und Tote durch die Maßnahmen.
    Mundschutz, Beschränkungen bei Massenevents, in Geschäften und Lokalen, erhöhte Hygienestandarts.
    Alles andere hält's du für Wochen, vl. paar Monate aufrecht, ein Jahr oder mehr ist das aber völlig unrealistisch.
    MMn. ist das Kind schon um Jänner in den Brunnen gefallen als noch massig Flüge nach China und aus China flogen und da keinerlei Maßnahmen getroffen wurden.
    Geändert von Gast (30-04-2020 um 11:20 Uhr)

  14. #5699
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

  15. #5700
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Das seh ich anders, ist die Frage, wem die Ergebnisse gefallen und wem nicht.
    Ischgl wird jetzt schon unter den Tisch gekehrt.
    https://www.google.com/amp/s/www.sue...-1.4862787!amp
    Weil das Ergebnis der Regierung eben nicht gefallen wird.

Seite 380 von 530 ErsteErste ... 280330370378379380381382390430480 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •