Seite 388 von 530 ErsteErste ... 288338378386387388389390398438488 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.806 bis 5.820 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5806
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    1) Es sollte die Realation in der Wahrnehmung aufzeigen, wir hatten 2017 und 2018 im Zeitraum von 2.5 Monaten jeweils 20000 Tote mehr im Schnitt, als 2019 und 2020. (Also nix mit gesamte Grippezeit, das sind nur die Toten von 01.01.-15.03 des jeweiligen Jahres!) Es wurde ja immer gesagt, die Toten seien über die gesamte Grippezeit gewesen, als ca Oktober bis Mai!

    Gibt übrigens jetzt auch aktuellere Daten bis 05.04.2020 inkl Kurve:

    Anhang 45359

    https://www.destatis.de/DE/Themen/Qu...rbefaelle.html



    Man beachte die graue Eminenz...Kurve.....aus 2018, die übersieht man schnell.

    Ein Traum für Zahlenjunkies!


    Danke
    Kennt man die Ursache für den kleinereren Ausschlag im Sommer 2018?



    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    2) Du wirst IMMER Bereiche finden wo gerade mehr Menschen sterben
    ja, z.B. gab es am 23.02.1945 in Pforzheim in sehr kurzer Zeit eine sehr starke Übersterblichkeit.

    Bei dem nur 22 Minuten dauernden Angriff von 379 Bombern der Royal Air Force wurde über ein Fünftel der Einwohner getötet – mehr als in jeder anderen Stadt des Deutschen Reiches. Von ca. 80.000 Einwohnern (Volkszählung 1939) kamen 17.600 ums Leben

    (einige Linke finden so was geil und wünschen sich eine Wiederholung)

    Aber Scheiße riecht nicht wirklich besser, wenn man einen fauligen Fisch daneben legt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Pansapiens (01-05-2020 um 17:01 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  2. #5807
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ich hätte eine bahnbrechende Neuregelung für die Anhänger der Freie-Wirtschaft-für-freie-Bürger-Theorie - wir schaffen die öffentliche Gesundheitsversorgung komplett ab. Das ist ein enormer Kostenfaktor, wenn wir den abschaffen können wir Steuern radikal senken, die Wirtschaft würde total Fahrt aufnehmen, und wir hätten vermutlich absolute Vollbeschäftigung. Einerseits durch das steuerbegünstigte rasante Aufleben der Wirtschaft, andererseits durch die rasant abnehmende Bevölkerung durch simple Infektionen, Tetanus, Verbluten nach Unfall (wir schaffen ja auch Gurtpflicht, Geschwindigkeitsbegrenzung und TÜV ab), Krebs, Gefäßerkrankungen und so weiter. Und das kostet unter dem Strich nur ein paar hunderttausend bis maximal einstellige Millionen an Toten, was ja als allgemeines Lebensrisiko völlig verschmerzbar ist und in der allgemeinen Sterbestatistik untergeht.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #5808
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Gibt's was zu gewinnen?
    Ja natürlich, einen Panzer

  4. #5809
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, einen Panzer
    Das ist doch mal was und auch praktisch zum Abstand halten angesichts der aktuellen Lage.
    Ich fang schon mal an zu malen....

    (lustiger Film, ich hab voll geheult...)
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #5810
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen


    Danke
    Kennt man die Ursache für den kleinereren Ausschlag im Sommer 2018?
    1) Bitte

    2) Das war ein sehr heißer Sommer https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1271339.html

    Gruß

    Alef

  6. #5811
    Gast Gast

    Standard

    @Nick_ Nick
    Punkt 1, Schweden testet kaum. Die Zahl der Infizierten gibt eher die Testkapazität wieder als die echte Ansteckungsrate.
    Punkt 2, es wurde am Anfang der Krise ein expotionelles Wachstum der Todeszahlen vorhergesagt bis eine Durchseuchung stattgefunden hat. Das ist in Schweden nicht mehr der Fall.
    Jetzt kann man natürlich breit drüber spekulieren woran das liegt, aber das exponentielle Wachstum hat nach relativ kurzer Zeit und bei Todeszahlen weit unter 1% der Bevölkerung aufgehört, trotz eher lascher Regelungen.
    Und die Kurve geht anscheinend in allen Ländern einen sehr ähnlichen Weg trotz verschiedener Regelungen.
    Also scheint es mir, dass Hygiene, Abstand, und keine Massenevents sich anscheinend positiv auswirken. Weil das wird auch dort gehandhabt.
    Alles drüber hinaus ist zumindest mMn. zumindest diskutabel.
    Punkt 3, nach Prognosen stehen sie kaum besser da wirtschaftlich, das stimmt. Was klar ist in einem wirtschaftlich vernetzen Konstrukt wie Europa und als Exportland.
    Aber ich persönlich, und ich hoffe ich irre mich, glaube genau deswegen, dass die Prognosen für Österreich und Deutschland gerade noch viel zu optimistisch sind.
    Geändert von Gast (01-05-2020 um 17:20 Uhr)

  7. #5812
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    @Nick_ Nick
    Punkt 1, Schweden testet kaum. Die Zahl der Infizierten gibt eher die Testkapazität wieder als die echte Ansteckungsrate.
    Punkt 2, es wurde am Anfang der Krise ein expotionelles Wachstum der Todeszahlen vorhergesagt bis eine Durchseuchung stattgefunden hat. Das ist in Schweden nicht mehr der Fall.
    Jetzt kann man natürlich breit drüber spekulieren woran das liegt, aber das exponentielle Wachstum hat nach relativ kurzer Zeit und bei Todeszahlen weit unter 1% der Bevölkerung aufgehört, trotz eher lascher Regelungen.
    Was letztlich zählt, ist das Verhalten der Bevölkerung und nicht die Regelungen (die natürlich Einfluss auf das Verhalten haben).
    Wie schon weiter vorne verlinkt, weisen die Auswertung von Mobilfunkdaten hin, dass sich die Schweden auch ohne Regeln zumindest zeitweise anders verhielten, als normal, was sowohl Auswirkungen auf den Verlauf der Epidemie wie auch auf die lokale Wirtschaft haben kann:









    Screenshots von hier und hier
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Don't armwrestle the chimp.

  8. #5813
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was letztlich zählt, ist das Verhalten der Bevölkerung ...
    So wie hier z.B.:

    Eine Leherin berichtet (Ja ist BILD, aber was berichtet wird, hab ich schon selbst öfters gesehen):

    ...„Habt ihr Angst, euch anzustecken?“, frage ich meinen Kurs. „Nö“, antwortet Jascha. „Wir haben uns eh mit Freunden getroffen.“ „Und wir umarmen uns auch“, erzählt mir Anna. „Wir sind jung, uns passiert doch nichts. Meine Mama hat Asthma, um die mache ich mir etwas Sorgen.“
    Ansonsten finden es fast alle Schüler gut wieder in der Schule zu sein. Nur Zocken und Serien auf Netflix zu gucken, wurde ihnen doch etwas zu langweilig. Aber die Lerndefizite der letzten Wochen lassen sich wohl kaum aufholen. Denn in meinem Kurs hat fast keiner beim Homeschooling etwas gemacht.
    „War ja freiwillig“, erinnert Thea mich. ... Und warum sollen die Schüler im Klassenraum 1,5 Meter voneinander entfernt sitzen, wenn sie sich dann in der Pause zu viert auf einer Tischtennisplatte kuscheln, sich auf dem Schulhof per Handschlag oder Bruderkuss begrüßen?....
    https://www.bild.de/ratgeber/kind-fa...6130.bild.html

  9. #5814
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Und nun?

    Jeden Jugendlichen in Zwangsquarantäne nehmen oder ein Bußgeld von 1.000,-€ für einen High-Five?


    Schulen und Kitas bis zum St. Nimmerleinstag ähm bis zum Impfstoff zulassen?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  10. #5815
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und nun?

    Jeden Jugendlichen in Zwangsquarantäne nehmen oder ein Bußgeld von 1.000,-€ für einen High-Five?
    Aufklären, bei weiteren Verstößen ermahnen und wenn das nicht hilft:
    Eintrag im Abschlusszeugnis: "zeigte sich im Rahmen der COVID-19-Pandemie kognitiv und/oder charakterlich überfordert, einfache Regeln einzuhalten".
    Geändert von Pansapiens (01-05-2020 um 18:07 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #5816
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Mit anderen Worten, die Leute lassen sich in der Breite nicht einfach zum Tode verurteilen, und gehen eben nicht brav arbeiten, sich belustigen und Geld ausgeben bis der Grim Reaper vor der Tür steht. Alles zum Wohle der Wirtschaft. Sondern bleiben zuhause und verhalten sich einigermassen vernünftig, und dann sind die Strassen auch mal 70% leerer.

    Die waffenstarrenden Fanatiker in den USA werden auch erleben, dass sie zwar gerne in Redneck-Trucks mit Civil-War-Fahne und M16 durch die Gegend fahren dürfen. Aber wenn sie einen Laden haben trotzdem keine Kunden kommen, ausser andere Fanatiker mit M16, John-Wayne-Gedächtnis-Fantasieklamotte und Civil-War-Fahne. Von denen sie dann leider immer noch nicht leben können. Aber, da hat man ja noch das M16, tritt einfach dem Nachbarn die Tür ein, und sagt ihm "kauf meine Steaks oder du bereust es!".

    Ich denke immer noch, dass man mit adäquatem Schutz, Hygiene, Abstand und einem Minimalrest von gesundem Menschenverstand (so der noch vorhanden ist) die meisten Betriebe wieder eröffnen könnte, ohne dass es zu einer Todeswelle kommt. Da müssen dann die Jungs in der Küche nen Mundschutz tragen, die Gäste einzeln hereingeführt werden an einen Tisch mit genug Abstand, und wenn die Kranken ihren Ar$ch zuhause lassen dann passiert da gar nichts. Vorausgesetzt natürlich, die Jungs in der Küche behalten ihre Finger auch privat bei sich, und gehen nicht jeden Tag zu ihren Kumpels und machen erstmal eine Umarmungsorgie mit Bruder, Onkel, Tante und allen verfügbaren Kindern. Die Ausbreitung des Virus ist durch genau sowas passiert, und nicht per Magie, Odem oder Prana. Es hat ja einen Grund warum Ischgl ein Hotspot des Superspreadings war, und andere Orte nicht. Feuchte Luft, enges Gedränge und Tralala über Stunden. Das wird sich mit Abstand im Freien mit andere Belüftung nicht wiederholen. Wobei ich eine gewisse Tendenz verspüre, die Vollidioten die alles ignorieren und zu so einer Welle beitragen in der Schrottpresse zu verarzten und zu kompostieren, statt zu belehren.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  12. #5817
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Den Unterschied zwischen Großveranstaltungen absagen und Kontaktreduzierung kennst Du aber schon, oder? ...
    Ich schon.

    Ich will dich nicht verunsichern, aber der Abstand von 1.5-2 Metern gilt als veraltete Annahme bei Atemwegsinfektionender...Der Wert stammt aus dem Jahr 1936 ...usw etc.
    Gibst auch Ergebnisse aus 1783 aus 1625? Grundsätzlich spricht das für den Abstand. Mir sind übrigens 1,5 M eingehaltene Meter Abstand in der U-Bahn lieber als 15 cm.

    ...ab wann ist eigentlich ein Lockdown nötig?
    Wenn dir da nach fast 6 Wochen Erfahrung, Berichte aus aller Welt und rund 400 Seiten KKB-thread dazu noch immer noch nichts Gewichtiges einfällt, sehe ich mich eigentlich nicht so motiviert, darauf wieder ausführlich zu antworten bzw. näher einzugehen.

  13. #5818
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und nun?

    Jeden Jugendlichen in Zwangsquarantäne nehmen oder ein Bußgeld von 1.000,-€ für einen High-Five?
    Sind diskussionwürdige Vorschläge am Konsequenzgrad kann man feilen, dafür gibst Heerschaaren von Verwaltungsbeamten die auch jetzt tätig werden können und sich viel Zeit dafür nehmen.

    Schulen und Kitas bis zum St. Nimmerleinstag ähm bis zum Impfstoff zulassen?
    Kitas, ja. ZU Schulen etc sage ich später was. Dein eigenen Vorschläge auf Kannix Impuls hin fand ich recht ...mager gemssen an deiner wiederholten und engagierten Kritik des Bestehenden. Scheint wohl viel leichter zu sein, zu klagen, als selbst Farbe zu bekennen... .
    Geändert von Kusagras (01-05-2020 um 18:40 Uhr) Grund: Ortog.

  14. #5819
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Kitas, ja. ZU Schulen etc sage ich später was. Dein eigenen Vorschläge auf Kannix Impuls hin fand ich recht ...mager gemssen an deiner wiederholten und engagierten Kritik des Bestehenden. Scheint wohl viel leichter zu sein, zu klagen, als selbs6 Farbge zu bekennen... .
    Ich finds eher bedenklich wie viele sich anscheinend die good old days ala DDR oder vl. noch früher zurück wünschen.
    Da konnte man nämlich noch einfach so mit Strafen gegen jegliche Art des unerwünschten Verhaltens vorgehen und brauchte sich über Privatrechte keine Gedanken machen.
    Ob das die Farbe ist zu der man bekennen sollte?

  15. #5820
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wollten sich gestern nicht irgendwelche Leute treffen und beraten wie es weiter geht?
    Wenn ja, ist da schon was verkündet worden?
    DIY

    Jetzt live: Merkel hat sich mit Ministerpräsidenten beraten – die Ergebnisse

    Darauf haben sich Bund und Länder am Donnerstag, 30. April, geeinigt:
    Entscheidungen zu weiteren größeren Öffnungsschritten sollen erst am 6. Mai fallen. Derzeit könne man kaum beurteilen, wie sich die bisherigen Lockerungen auf das Infektionsgeschehen auswirkten. Dazu zählt die Frage, wie es mit Schulen und Kitas weitergeht oder wann der Ball in der Bundesliga wieder rollt.
    Spielplätze sollen wieder öffnen. Eltern sollen dafür verantwortlich sein, dass ihre Kinder die Hygieneregeln einhalten. Einen einheitlichen Zeitpunkt für die Öffnung gibt es nicht.
    Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten können unter Auflagen wieder öffnen. Das gilt für alle Bundesländer. Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen hatten am Mittwoch einen Stufenplan vorgelegt, nach dem zuerst Zoos, Gartenschauen, Museen und Minigolfanlagen geöffnet werden und Ausflugsschiffe wieder fahren sollten. Erst deutlich später sollen demnach Theater, Konzerthäuser und Kinos folgen.
    Gottesdienste und Gebetsversammlungen sollen wieder zugelassen werden - unter besonderen Anforderungen des Infektionsschutzes. Taufen, Beschneidungen und Trauungen sowie Trauergottesdienste sollen im kleinen Kreis möglich sein.
    [...]
    Don't armwrestle the chimp.

Seite 388 von 530 ErsteErste ... 288338378386387388389390398438488 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •