Grob waren seine Aussagen:
1) Die Möglichkeit des Viruses sich zu tarnen ist nur EIN Hindernis auf dem Weg zu einem Impfstoff. Grob gesagt haben wir es noch nicht mal geschafft gegen SARS CoV 1, dem nächsten Verwandten, oder MERS,der immer noch unterwegs ist, einen Impfstoff zu entwickeln, da diese so Komplex sind. Er fragt sich, wie man der Meinung sein kann, dies ausgerechnet bei SARS CoV-2 in bis zu 2 Jahren zu schaffen!
[Er vergleicht das mit dem HI-Virus, für das man ja bis heute keinen Impfstoff gefunden hat. (Wobei mich irritiert, dass man Impfstoffe an Erkrankten testet?.) Frage: Gibt es Leute, die AIDS überleben und Immun sind? Bei Corona wird ja darauf gehofft.]
2) Er glaubt nicht, dass alles im Dezember begonnen hat, der Virus muss schon länger unterwegs sein. Oktober/November gab es schon Fälle in den USA, wo Patienten in den Krankenhäusern waren mit den Symptomen und Ärzte nicht klären konnten was genau diese hatten. (Auf die Erwähnung von solchen Fällen bin ich übrigens bei meinen Suchen auch gestoßen!). Alle Patienten standen in Verbindung mit Tesla, die eine Fabrik in Wuhan haben.
[Bis dahin hat sich Deine Darstellung für mich so angehört, als ob nun Tesla im Verdacht stünde....
]Laut Aussagen von Dr. Hakim Djaballah traten ihre Symptome nach der Rückkehr aus China auf.
3) Er sagt, wenn es eine "Biowaffe" wäre, wäre es die schlechteste aller Zeiten, es gäbe effektivere Viren die die ganze Population der Welt ausradieren könnten. Dazu kommt, dass kein Mensch in der Lage ist einen Virus so zu verändern, wie der Virus aufgebaut ist. Er ist der Meinung, egal wer das Gegenteil behauptet suche nur seine 10 Minuten Fame! Auch wie das Virus ein P4-Labor hätte verlassen können solle ihm dann mal einer erklären. Er sagt, es ist einfach da etwas herein zu bringen, aber es wieder raus zubringen ein Akt der Unmöglichkeit.
[Er sagt, "nahezu unmöglich". Und er bezieht sich vor allem auf die Möglichkeit eines Unfalls, bzw. einer Infektion, da es da Sicherheitssysteme gäbe, die ein Leck im Anzug sofort für viele hörbar melden würden.
Naja, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. In Deutschland sind auch schon Brennstäbe verschwunden. Da müsste man sich die Verhältnisse in dem konkreten Labor vor Ort ansehen. Oder besser, die Verhältnisse, vor dem ersten Corona-Fall.
Aber das scheint mir auch nahezu unmöglich.]
4) Er sagt Corona-Viren sind nicht Saisonal bedingt, wer also von einer zweiten Welle im "Winter" spricht, geht davon aus, dass sich SARS-CoV-2 wie eine Grippe verhalten würde, aber es als Corona-Virus eben nicht ist. (Kurze Ergänzung von mir,aus allem was ich gelesen habe: Bei der Grippe kommen oft diverse Corona-Viren in wechselnder Variation im huckepack mit!)
Er sieht allgemein keinen Grund für die Befürchtung einer zweiten Welle.
Dem letzten Satz möchte ich widersprechen:
Er knüpft das an die Bedinung: ""Wenn wir all diese Cluster loswerden".
Die "Infektions-Welle" ist eher sowas wie ein Tsunami der sobald er vorbei ist eben weg ist.
[auch das, bzw. was damit impliziert wird, habe ich so nicht gehört. Er sagt:
"Diese Welle ist wie ein Tusanami, sie hat sich bewegt, weil die Menschen in Bewegung sind.
Und sobald das Virus in die Gemeinden gelangt war, hat es sich in all diesen Clustern enfacht.
Wenn Sie also all diese Cluster loswerden, sehe ich nicht, wie eine zweite Welle kommen sollte."
Meine Meinung dazu: Im Moment besteht das Abklingen der Welle ja eher darin, dass man die Cluster isoliert hat, bzw. die Chance, sich in einem Cluster neu anzustecken, veringert.
Aber offenbar gibt es noch Infizierte in den Clustern und damit sind wir die nicht losgeworden. Wenn man nun die Maßnahmen völlig aufgibt kann eine zweite Welle kommen.
da noch genügend nicht Immune da sind.
Selbst wenn wir in Deutschland unsere Cluster loswerden, d.h. solange Abstand halten, bis der letzte Infizierte geheilt oder tot ist, kann das Virus dann aus ausländischen Clustern, z.B. aus China, das er für den wahrscheinlichsten Kandidaten für so was hält, wieder eingebracht werden und eine zweite, dritte, vierte...Welle kommen.]
Das "Vorgehen" von Corona-Viren beschreibt er so: Sie infizieren uns weil wir sie gestört haben,breiten sich aus und sobald sie ein anderes Sammelbecken finden, wo sie glücklicher sind,lassen sie uns wieder in Ruhe. Bei MERS nennt sich das andere Sammelbecken "Kamel" und SARS CoV 1 ist eines natürlichen Todes gestorben nach ca 3 Jahren!
Bilder sollte man nicht überstrapazieren. Ich guck jetzt nicht genau nach was er sagt, aber bei MERS ist es nicht so, dass die uns in Ruhe lassen, weil es ihnen in Kamelen besser gefällt, sondern MERS ist immer noch vorhanden, weil es sich in Kamelen überdauern kann, auch wenn kein Mensch mehr aktiv infiziert ist. So können dann immer wieder Übertragungen von Kamel zu Mensch auftreten.
Meine Meinung dazu: MERS wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen, das ist leicht zu kontrollieren. Der "natürliche Tot" von dem er bei SARS1 spricht, ist IMO nicht der ominöse Selbstzerstörungsmechanismus, den ein Israelischer General aufgrund seiner Ausrechnungen postuliert, sondern die Tatsache, dass das die menschlichen Träger gesund oder tot sind. SARS 1 war meines Wissens (Quellen finden sich auch hier im Thread) leichter zu kontrollieren, weil es nur von Lunge zu Lunge übertragen wurde.
Tröpfchen aus den oberen Atemwegen wie bei COVID-19 reichten da nicht aus.
Das einzige Land wo er sich sowas wie eine zweite Welle vorstellen könnte, wäre China,
[Auch das sagt er nicht, er sagt, das China das Land sei , bei dem er sich die größten Sorgen um eine zweite Welle macht. Das heißt nicht, dass es nicht noch andere Länder gibt, die für so was in Frage kommen.]
da die um die Zahlen so ein Geheimnis machen und jetzt wieder mit mehr Tests angefangen haben. Dieses vermehrte testen sei sehr ungewöhnlich dafür, dass man offiziell verkündet den Virus unter Kontrolle gebracht zu haben. Man testet die Leute erneut, was bedeuten könnte, dass es neue Fälle gibt, aber man durch eine neue Definition nicht alle als neue Fälle erfasst. So würden die Neuinfektionen immer so im hunderter Bereich fluktuieren. Sollte es eine "zweite Welle" geben, wovon er eigentlich nicht ausgeht, rechnet er deshalb damit, dass sie wenn aus China käme.
[dass er -entgegen Deiner Darstellung- durchaus auch ohne China von anderen möglichen Orten für eine zweite Welle ausgeht schließe ich auch aus seinen Schlußsätzen:
"Die vielen Länder, die in letzter Zeit über die Öffnung ihrer Länder, die Öffnung ihrer Schulen gesprochen haben,
sogar Daten angeben, wann die Schulen öffnen würden
Ich hoffe, dass sie dies mit äußerster Vorsicht tun.
Und [mit] Verständnis, was die Konsequenz sein kann"
Was meint er wohl, was die Konsequenz unvorsichtiger Schulöffnungen sein kann?]