Seite 408 von 530 ErsteErste ... 308358398406407408409410418458508 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.106 bis 6.120 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #6106
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    In der Studie steht ja ein Wert von Infizierten. Dann müssen die dazu auch den Standardfehler berechnet haben. Den ziehen wir dann von ihrem angebenen Wert in beide Richtungen ab.
    Und da kommt das o.G. raus ?
    Bei einem 95% Intervall kann ich mit die Werte nicht recht vorstellen. Vielleicht noch bei einem 99% Konfidenzintervall.



    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Das Hellfeld lassen wir da mal fein raus.
    Ausgrechnet eine Zahl, die wir gemessen haben, sollen wir raus lassen?
    Das Dunkelfeld sind alle Infizierte minus das Hellfeld.
    Bekannt ist: das Hellfeld
    Geschätzt werden: alle Infizierten
    Heraus kommt: das Dunkelfeld.

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Das vergleichen wir nur indirekt, indem wir beide Felder an der jetzt wirklich Gesamtpopulation messen.
    Dann addieren wir die Prozente der zeitgleich Getesteten aus beiden Feldern (die da sind : MIT Grund getestet vs. OHNE Grund getestet) und vermuten "Ah, so viel % der Bevölkerung sind also geschätzt zum Messzeitpunkt infiziert gewesen".
    Du willst wissen, wie viele Leute Sommersprossen in der Bevölkerung haben.
    Da guckst Du erst bei allen Rothaarigen nach und findest 90%
    Dann machst Du eine Zufallstichprobe und schließt dabei Rothaarige aus und findest 10%
    Jetzt addierst Du die Prozente und vermutest "Ah, 100% der Bevölkerung haben geschätzt Sommersprossen"?

    ====================================
    das Ergebnis der zweiten Studie liegt jetzt vor

    https://www.bmbwf.gv.at/Themen/Forsc...19-Studie.html

    weniger aktiv Infizierte, haben aber die Kinder weggelassen:

    Auf Basis der Hochrechnung waren im Zeitraum vom 21. bis 24. April 2020 maximal 10.823 Menschen ab 16 Jahren, die in einem Privathaushalt in Österreich leben, mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Dies entspricht einer Prävalenz-Obergrenze von 0,15 Prozent. Im Vergleich zur ersten Untersuchung Anfang April durch SORA ist die Prävalenz somit gesunken: Mittlerweile stecken sich weniger Personen an. Im Rahmen der Studie wurden die Personen auch zu ihrer Risikowahrnehmung und ihrem Wohlbefinden befragt

    Antikörpertests wurden auch gemacht:

    Das Ergebnis: Rund 4,71 Prozent der Menschen ab 16 Jahren, die in diesen Gemeinden in einem Privathaushalt leben, besitzen Antikörper.
    Geändert von Pansapiens (05-05-2020 um 22:08 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  2. #6107
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Interessantes zum Thema, die Toten wären ohnehin bald gestorben:

    https://www.spektrum.de/news/sterben...-sonst/1726758
    »Spektrum.de«:In vielen Ländern sind in den vergangenen Monaten mehr Menschen gestorben als für diesen Zeitraum üblich. Ist das neue Coronavirus Sars-Cov-2 der Grund?
    Timothy Riffe: Die kurze Antwort ist: Wir wissen es noch nicht. Die lange Version lautet: Es ist kompliziert.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  3. #6108
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

  4. #6109
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Puh, ich hoffe ich hab alles gut zusammengefasst aus dem Interview!



    https://www.youtube.com/watch?v=JF0fAWNwuX4
    Danke für das Video und die Zusammenfassung.
    Vielleicht gibt es dafür ein paar Fleißpunkte von Kannix?

    Deine Zusammenfassung scheint mir etwas gefärbt und in einigen Punkten irreführend.
    Ich hab die mal aufgrund dessen, was ich verstanden habe kommentiert/ergänzt (unten im Zitat in Blau eingefügt):


    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Grob waren seine Aussagen:

    1) Die Möglichkeit des Viruses sich zu tarnen ist nur EIN Hindernis auf dem Weg zu einem Impfstoff. Grob gesagt haben wir es noch nicht mal geschafft gegen SARS CoV 1, dem nächsten Verwandten, oder MERS,der immer noch unterwegs ist, einen Impfstoff zu entwickeln, da diese so Komplex sind. Er fragt sich, wie man der Meinung sein kann, dies ausgerechnet bei SARS CoV-2 in bis zu 2 Jahren zu schaffen!

    [Er vergleicht das mit dem HI-Virus, für das man ja bis heute keinen Impfstoff gefunden hat. (Wobei mich irritiert, dass man Impfstoffe an Erkrankten testet?.) Frage: Gibt es Leute, die AIDS überleben und Immun sind? Bei Corona wird ja darauf gehofft.]

    2) Er glaubt nicht, dass alles im Dezember begonnen hat, der Virus muss schon länger unterwegs sein. Oktober/November gab es schon Fälle in den USA, wo Patienten in den Krankenhäusern waren mit den Symptomen und Ärzte nicht klären konnten was genau diese hatten. (Auf die Erwähnung von solchen Fällen bin ich übrigens bei meinen Suchen auch gestoßen!). Alle Patienten standen in Verbindung mit Tesla, die eine Fabrik in Wuhan haben. [Bis dahin hat sich Deine Darstellung für mich so angehört, als ob nun Tesla im Verdacht stünde....]Laut Aussagen von Dr. Hakim Djaballah traten ihre Symptome nach der Rückkehr aus China auf.

    3) Er sagt, wenn es eine "Biowaffe" wäre, wäre es die schlechteste aller Zeiten, es gäbe effektivere Viren die die ganze Population der Welt ausradieren könnten. Dazu kommt, dass kein Mensch in der Lage ist einen Virus so zu verändern, wie der Virus aufgebaut ist. Er ist der Meinung, egal wer das Gegenteil behauptet suche nur seine 10 Minuten Fame! Auch wie das Virus ein P4-Labor hätte verlassen können solle ihm dann mal einer erklären. Er sagt, es ist einfach da etwas herein zu bringen, aber es wieder raus zubringen ein Akt der Unmöglichkeit.

    [Er sagt, "nahezu unmöglich". Und er bezieht sich vor allem auf die Möglichkeit eines Unfalls, bzw. einer Infektion, da es da Sicherheitssysteme gäbe, die ein Leck im Anzug sofort für viele hörbar melden würden.
    Naja, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. In Deutschland sind auch schon Brennstäbe verschwunden. Da müsste man sich die Verhältnisse in dem konkreten Labor vor Ort ansehen. Oder besser, die Verhältnisse, vor dem ersten Corona-Fall.
    Aber das scheint mir auch nahezu unmöglich.]



    4) Er sagt Corona-Viren sind nicht Saisonal bedingt, wer also von einer zweiten Welle im "Winter" spricht, geht davon aus, dass sich SARS-CoV-2 wie eine Grippe verhalten würde, aber es als Corona-Virus eben nicht ist. (Kurze Ergänzung von mir,aus allem was ich gelesen habe: Bei der Grippe kommen oft diverse Corona-Viren in wechselnder Variation im huckepack mit!) Er sieht allgemein keinen Grund für die Befürchtung einer zweiten Welle.

    Dem letzten Satz möchte ich widersprechen:
    Er knüpft das an die Bedinung: ""Wenn wir all diese Cluster loswerden".

    Die "Infektions-Welle" ist eher sowas wie ein Tsunami der sobald er vorbei ist eben weg ist.

    [auch das, bzw. was damit impliziert wird, habe ich so nicht gehört. Er sagt:

    "Diese Welle ist wie ein Tusanami, sie hat sich bewegt, weil die Menschen in Bewegung sind.
    Und sobald das Virus in die Gemeinden gelangt war, hat es sich in all diesen Clustern enfacht.
    Wenn Sie also all diese Cluster loswerden, sehe ich nicht, wie eine zweite Welle kommen sollte."

    Meine Meinung dazu: Im Moment besteht das Abklingen der Welle ja eher darin, dass man die Cluster isoliert hat, bzw. die Chance, sich in einem Cluster neu anzustecken, veringert.
    Aber offenbar gibt es noch Infizierte in den Clustern und damit sind wir die nicht losgeworden. Wenn man nun die Maßnahmen völlig aufgibt kann eine zweite Welle kommen.
    da noch genügend nicht Immune da sind.
    Selbst wenn wir in Deutschland unsere Cluster loswerden, d.h. solange Abstand halten, bis der letzte Infizierte geheilt oder tot ist, kann das Virus dann aus ausländischen Clustern, z.B. aus China, das er für den wahrscheinlichsten Kandidaten für so was hält, wieder eingebracht werden und eine zweite, dritte, vierte...Welle kommen.]

    Das "Vorgehen" von Corona-Viren beschreibt er so: Sie infizieren uns weil wir sie gestört haben,breiten sich aus und sobald sie ein anderes Sammelbecken finden, wo sie glücklicher sind,lassen sie uns wieder in Ruhe. Bei MERS nennt sich das andere Sammelbecken "Kamel" und SARS CoV 1 ist eines natürlichen Todes gestorben nach ca 3 Jahren!

    Bilder sollte man nicht überstrapazieren. Ich guck jetzt nicht genau nach was er sagt, aber bei MERS ist es nicht so, dass die uns in Ruhe lassen, weil es ihnen in Kamelen besser gefällt, sondern MERS ist immer noch vorhanden, weil es sich in Kamelen überdauern kann, auch wenn kein Mensch mehr aktiv infiziert ist. So können dann immer wieder Übertragungen von Kamel zu Mensch auftreten.
    Meine Meinung dazu: MERS wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen, das ist leicht zu kontrollieren. Der "natürliche Tot" von dem er bei SARS1 spricht, ist IMO nicht der ominöse Selbstzerstörungsmechanismus, den ein Israelischer General aufgrund seiner Ausrechnungen postuliert, sondern die Tatsache, dass das die menschlichen Träger gesund oder tot sind. SARS 1 war meines Wissens (Quellen finden sich auch hier im Thread) leichter zu kontrollieren, weil es nur von Lunge zu Lunge übertragen wurde.
    Tröpfchen aus den oberen Atemwegen wie bei COVID-19 reichten da nicht aus.

    Das einzige Land wo er sich sowas wie eine zweite Welle vorstellen könnte, wäre China,

    [Auch das sagt er nicht, er sagt, das China das Land sei , bei dem er sich die größten Sorgen um eine zweite Welle macht. Das heißt nicht, dass es nicht noch andere Länder gibt, die für so was in Frage kommen.]

    da die um die Zahlen so ein Geheimnis machen und jetzt wieder mit mehr Tests angefangen haben. Dieses vermehrte testen sei sehr ungewöhnlich dafür, dass man offiziell verkündet den Virus unter Kontrolle gebracht zu haben. Man testet die Leute erneut, was bedeuten könnte, dass es neue Fälle gibt, aber man durch eine neue Definition nicht alle als neue Fälle erfasst. So würden die Neuinfektionen immer so im hunderter Bereich fluktuieren. Sollte es eine "zweite Welle" geben, wovon er eigentlich nicht ausgeht, rechnet er deshalb damit, dass sie wenn aus China käme.

    [dass er -entgegen Deiner Darstellung- durchaus auch ohne China von anderen möglichen Orten für eine zweite Welle ausgeht schließe ich auch aus seinen Schlußsätzen:

    "Die vielen Länder, die in letzter Zeit über die Öffnung ihrer Länder, die Öffnung ihrer Schulen gesprochen haben,
    sogar Daten angeben, wann die Schulen öffnen würden
    Ich hoffe, dass sie dies mit äußerster Vorsicht tun.
    Und [mit] Verständnis, was die Konsequenz sein kann"

    Was meint er wohl, was die Konsequenz unvorsichtiger Schulöffnungen sein kann?]

    Geändert von Pansapiens (06-05-2020 um 07:43 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #6110
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Weniger Infektionen bei Rauchern?

    "Es ist schon ein frappierender Kontrast, der sich in der statistischen Auswertung ergibt", sagte Professor Christian Drosten in der neuesten Ausgabe des NDR-Podcast "Coronavirus-Update" am Dienstag. "Nur damit man das versteht: Hier geht es nicht darum, dass die Krankheit bei Rauchern milder verläuft. Da gibt es andere klinische Daten, die besagen, dass Raucher ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf haben", erklärte Drosten.

    "Die jetzige Untersuchung sagt, dass Raucher sich mit einer geringeren Häufigkeit infizieren", führte der Virologe weiter aus. "Die Zahlen sind so frappierend kontrastiert, dass ich glaube, dass da irgendwo ein Fehler drin sein muss", erklärte er: "Ich kann es nicht erklären und ich will es auch nicht erklären. Das müssten die Autoren schon selbst machen."


    Weil", so schließt er messerscharf,
    "nicht sein kann, was nicht sein darf."


    Dabei sind Raucher doch geselliger und eher risikosuchend, als vermeidend...
    Vielleicht kommt das Virus schlechter durch den Teer?
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #6111
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    https://www.theguardian.com/global-d...id-19-lockdown

    Up to 6.3 million more people are predicted to develop TB between now and 2025 and 1.4 million more people are expected to die as cases go undiagnosed and untreated during lockdown. This will set back global efforts to end TB by five to eight years.
    The head of a global partnership to end tuberculosis (TB) said she is “sickened” by research that revealed millions more people are expected to contract the disease as a result of Covid-19 restrictions.
    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  7. #6112
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Leserbrief in der F.A.Z. von heute.

  8. #6113
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Das dürfte tatsächlich ein Problem werden, da sollten sich die Verantwortlichen schnell mal was sinnvolleres überlegen. Aus dem Stand fällt mir da aber auch nicht viel ein, es sei denn man verordnet den Eltern Quarantäne. Auf der anderen Seite könnte man mal hochrechnen, wie groß die Zahl der Kitanutzer im Vergleich zur Gesamtbevölkerung tatsächlich ist, und ob das rechnerisch ein signifikantes Risiko ist. Das sind ca. 2 Millionen, also 2,4% der Bevölkerung. Ggf. muss da die Entscheidung lauten, Risiko annehmen, Kontakt der Eltern mit solchen Kindern zu den Großeltern mit größerer Vorsicht gestalten, aber Kitas auf und Kontakt erlauben damit die Kinder nicht geschädigt werden.

    Am Ende muss man von Menschen auch einfach mehr Eigenverantwortung und Verstand erwarten und einfordern. Wenn da jemand halt das Leben seiner alten Mutter lieber auf's Spiel setzt statt nachzudenken oder was zu machen was er "nicht will" und verliert, dann ist er, und nur er, verantwortlich. Und sonst niemand.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #6114
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Leserbrief in der F.A.Z. von heute.
    Was erlaubt die Dame sich? Das widerspricht ja nun mal völlig dem "Datenbauchgefühl" von Hr. Drosten. Der im Februar noch sinngemäß sagte: "Anhand der mir vorliegenden Daten bin ich fest davon überzeugt, dass Corona die Bevölkerung nicht so treffen wird wie SARS". Von Überzeugungen zum Baugefühl... Und wenn er sich jetzt "beschwert", dass sein Name von Politikern verwendet wird wäre es doch nur konsequent wenn er seine Ankündigung von vor ein paar Wochen wahr macht und einfach weniger öffentlich sich und seine Person hier präsentiert. Er kann ja gern mit seinem Bauchgefühl weiter die Regierung beraten, nur alle 2 Tage öffentlich den "Erklärbär" (Tenor - alles Mist außer das was wir machen) geben und sich dann echauffieren er würde von Presse und Politik instrumentalisiert passt nicht zusammen.

    Sehr schön auch eine Aussage aus seinem letzten Podcast im Kontext zu den "Wellen":

    "Wir wissen das einfach nicht."

    Auf den Punkt gebracht würde ich sagen.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  10. #6115
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Ist halt schön wenn man mal aus dem Schatten ins Rampenlicht kommt und wenn die Arbeit, welche vorher ein Nieschendasein gefristet hat, plötzlich interessant und wichtig wird. Nur bringt sowas dann auch Dinge mit sich, die nicht so angenehm sind. Man muss genau aufpassen was man sagt und sich auch vor mehr Menschen für das Gesagte verantworten.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  11. #6116
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Man muss genau aufpassen was man sagt und sich auch vor mehr Menschen für das Gesagte verantworten.
    Daher resultiert wohl auch der Schwenk von "Überzeugung" zum "Bauchgefühl". Wäre im Nachgang ja eher unschön, wenn man von etwas vollkommen überzeugt ist und es sich dann doch anders entwickelt / verhält als gedacht.

    Ich kann in diesem Zusammenhang auch die Fixierung der Regierung auf nur "einen" Experten (bzw. eine bestimmte Gruppe) nicht wirklich verstehen. Hr. Drosten hat wohl unstrittig eine Expertise wenn es um den Aufbau von Viren geht - von Impfstoffen dann aber eher weniger (was ihn aber bislang nicht großartig davon abgehalten hatte darüber zu reden - wobei auch das dreht sich ja langsam). Hier wäre es m.E. sinnvoller gewesen sich mehrere Fachleute mit unterschiedlichen Schwerpunkten ins Boot zu holen auch und gerade wenn diese dann ggf. nicht immer einer Meinung sind.

    Das darf dann nicht dazu führen, dass ein wie auch immer gearteter "Streit" (so wie von den Medien gern zwischen Hr. Drosten und Hr. Kekule oder Streeck inszeniert) entsteht, aber gerade in derartigen Fragen ist es nie verkehrt sich auch mal eine "zweite Meinung" zu holen. So hat sich die Politik hier einen schlanken Schuh gemacht - wir haben eine Expertengruppe aus Berlin und je nachdem was die sagen entscheiden wir. Menschlich verständlich - wer will schon Entscheidungen mit hoher Tragweite treffen müssen wenn er ggf. gegensätzliche Aussagen von Fachleuten vorliegen hat. Für das Gesamtergebnis aber sicherlich nicht unbedingt die beste Alternative.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #6117
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Dass das Bauchgefühl derzeit über 70.000 Tote in den USA mit weniger Glück bei den Maßnahmen einbeziehen sollte ist nach wie vor bekannt ? Oder ist das in Pippi Langstrumpfs Elfenbeinturm (hinter dem Einhornzoo, neben den Steintrollen) irrelevant ?
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  13. #6118
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Dass das Bauchgefühl derzeit über 70.000 Tote in den USA mit weniger Glück bei den Maßnahmen einbeziehen sollte ist nach wie vor bekannt ? Oder ist das in Pippi Langstrumpfs Elfenbeinturm (hinter dem Einhornzoo, neben den Steintrollen) irrelevant ?
    Nur das die USA keine Alternative mehr haben bei dem wirtschaftlichen Einbruch.
    Aus Virologensicht ist es absolut nachvollziehbar. Alle einsperren bis die Infektion vorbei ist.
    Die Realität besteht halt nicht nur aus Virologie.
    Aber sie haben ja jetzt anscheinend ein Medikament, zumindest für die die es sich leisten können.
    Geändert von Gast (06-05-2020 um 12:36 Uhr)

  14. #6119
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Dass das Bauchgefühl derzeit über 70.000 Tote in den USA mit weniger Glück bei den Maßnahmen einbeziehen sollte ist nach wie vor bekannt?
    Was hat Hr. Drostens Datenbauchgefühl im Bezug auf die Situation in DE und der Öffnung von Kitas und Schulen hier vor Ort jetzt mit den USA und Hr. Trump zu tun?

    Oder hat die Regierung jetzt irgendwas davon durchsickern lassen, dass man beabsichtigt sowohl Lehrer als auch Schüler aus den Staaten nach Deutschland einzufliegen?

    Oder sucht man sich jetzt wieder nur irgendwelche zusammenhanglosen Argumente raus um seinen wie auch immer gearteten Standpunkt zu vertreten?

    Hr. Drosten lag mit seinen Einschätzungen / Aussagen nachweislich schon mehrfach falsch. Im Bezug auf die Schweinegrippe, im Bezug auf seine Aussage aus Februar zu Corona. Ja kann passieren. Virologie ist eben anders als Grundschulmathematik, da kann es schon mal sein, dass 2+2 eben nicht immer 4 ergibt oder das bei 3 x 3 tatsächlich mal 6 rauskommt. Insofern hat er sich jetzt sprachlich im Laufe der Zeit auch gewandelt - während er im Februar noch anhand der Daten "überzeugt" war ist er jetzt deutlich vorsichtiger. Wogegen grds. ja auch nichts zu sagen ist - wie er selbst recht freimütig ja auch zugibt: Er oder "die Virologen" wissen es eben (auch) nicht.

    Nur sollte das dann eben auch beim Bauchgefühl der Politiker im Bezug auf die Aussagen der Experten mit berücksichtigt werden.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #6120
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Was hat Hr. Drostens Datenbauchgefühl im Bezug auf die Situation in DE und der Öffnung von Kitas und Schulen hier vor Ort jetzt mit den USA und Hr. Trump zu tun?
    Dass dies das Szenario ist was uns mindestens droht wenn wir jetzt Sch... bauen mit der Maßnahmenverweigerung und Pfeifen im Wald, Kubicki-Style. Aber ok, ich weiss ja wie weit du an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, die die Existenz von Toten mit einbezieht.

    @Rest:

    Ja, wir können mit dem Lockdown nicht einfach so weitermachen, sonst haben wir in drei Monaten keine Gastronomie mehr, keinen Einzelhandel ausser Supermärkte, keine Reiseunternehmen, keinen Flugbetrieb, und auch einige größere Industrieunternehmen weniger. Die Frage bleibt wie man das umsetzt, und was das Minimum Viable Product hier ist. Ich kann nicht sagen wieviele Tote "akzeptabel" sind.
    Geändert von Klaus (06-05-2020 um 13:01 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

Seite 408 von 530 ErsteErste ... 308358398406407408409410418458508 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •