Hm im Verein bei uns:
5 Abteilungen, 1 A, 1 C-Lizenz

Den Trainern wir des angeboten + Zuschuss zu den Gebühren + höhere Aufwandsentschädigung.

Ich persönlich habe keine Lizenz, plane auch nicht sie in den nächsten Jahren zu machen. Grund ist einerseits Zeit (20 Tage Jahresurlaub wollen gut angelegt sein) und Sinn (ich bin ja nun auch schon länger dabei und schaue mir gern andere Trainings an.. bisher habe ich noch in keinem Verein etwas gesehen wo ich der Meinung war "Mensch, das bräuchte ich"). Ich bin jetzt seit gut 20 Jahren in der Jugendlichen- und Erwachsenenbildung tätig und "gebe" seit über 10 Jahren KK-Training, bisher ohne den kleinsten Zwischenfall.
Ich bin der Ansicht - und das wird mir auch regelmässig bestätigt - das ich solides Training biete das allen Spass macht und sie in den jeweiligen Zielen weiterbringt. Und anders als vielleicht viele andere im Vereinsgeschäft empfehle ich Leuten denen es nicht gefällt zur Tür. es gibt ausreichend Happy-Place Vereine mit entsprechendem Training, Leute die danach suchen finden ihren Weg.

Viele Grüsse,
Phelan