
Zitat von
Kensei
Schonmal davon gehört, dass es in Deutschland eine Schulpflicht gibt? "Skeptiker" zu werden und zu sein, ist ein selbstgewähltes Elend.
Erstens hängt es immer noch von den Lehrern ab wie viel die Schulpflicht bringt und viel wichtiger ist, dass die Schule nicht der einzige und vor allem nicht der wichtigste Sozialisierungsfaktor ist. Wenn das restliche soziale Umfeld den Schüler in eine andere Richtung steuert, muss das Schulsystem sich schon richtig reinhängen, um da gegen zu steuern.

Zitat von
Kensei
Mit deiner Argumentation könntest du mMn auch jede extremistische Straftat und jeden Anschlag rechtfertigen. Können ja nichts dafür, dass sie 'ne schwere Kindheit hatten, die armen Terroristen...
Es ist ein Unterschied, ob ich eine Sache erkläre bzw begründe oder ob ich sie unterstütze oder sie für gut bzw akzeptabel empfinde.
Um sich gegen Indoktrination wehren zu können, braucht man einen gefestigten Charakter. Kann jemand der unter den Taliban aufgewachsen ist, seit seiner frühsten Kindheit ihre Ideologie eingeimpft bekommen und der die ein anderes Weltbild vermittelt bekommen hat, was dafür, wenn der die Talibanideologie auch umsetzt? Trotzdem würde ich auf ihn schießen, wenn es notwendig wird. Nur kann ich nicht erwarten, dass er seine Ideologie deshalb ändert. Oder das andere das deshalb tun. Die Ideologie wird deshalb nicht verschwinden. Außer ich töte jeden ihrer Anhänger. Wenn ich das nicht will, dann muss zeitgleich zur kurzfristigen Gewaltanwendung eine langfristige Alternative geschaffen werden. Jemanden ein anderes Weltbild zu vermitteln, so dass er es mit Überzeugung annimmt, ist aber harte Arbeit. Und klappt auch nicht immer. Und es klappt schon gar nicht mit Zwang und Gewalt.
Oder durch Herabsetzen und Beleidigen, um wieder einen Bogen zu Corona zu schlagen. Klar ist es wichtig die Einhaltung der Maßnahmen notfalls auch zu erzwingen. Dadurch wirst du aber niemanden überzeugen, dass sie notwending sind. Und erst recht nicht, wenn du sie diffamierst. Wenn du willst, dass jemand die Maßnahmen mit Überzeugung trägt, dann kostet das mühsame Überzeugungsarbeit. Und es wird nicht bei jedem klappen. Dann muss man die entsprechende Person halt aufgeben. Aber sie zu diffamieren bewirkt das genaue Gegenteil und macht es eher schlimmer. Und das nicht nur bei der Person. Denn wenn du jemanden nur schlecht machst, anstatt seine Argumente mit deinen sachlichen Argumenten zu kontern, dann werden sich Leute fragen, warum du ihn nur schlecht machst.
*edit*

Zitat von
Pansapiens
Daher halte ich es für sinnvoller, auf der Spur zu fahren, wo ich weder durch langsamere Fahrzeuge zum ständigen Überholen oder Abbremsen gezwungen werde, noch andere dazu zwinge.
Genau dafür ist das Rechtsfahrgebot doch da. es sagt nicht, dass du krampfhaft rechts fahren musst.

Zitat von
Kensei
Der Artikel geht im übrigen auf die Statements von 25 schwedischen Forschern zurück. Reicht das als wissenschaftliche Quelle? Vieleicht erstmal lesen und dann was dazu schreiben?
Wenn ein Artikel schreibt, dass 25 Forscher was gesagt haben, dann ist das keine wissenschaftliche Quelle.
Geändert von OliverT (08-08-2020 um 11:07 Uhr)
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution