Seite 63 von 1983 ErsteErste ... 13536162636465731131635631063 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 931 bis 945 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #931
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    leichte symtome bedeuten nach dr esser nicht geheilt sein oder keine spätfolgen zu behalten; auch er selbst hat spätfolgen der erkrankung , ob er nur leichte symptome hatte ...

  2. #932
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Wobei der Begriff "zweite Welle" offenbar kein fachwissenschaftlicher bzw. umstrittener ist:...
    Lauterbach definiert den Begriff der "2. Welle" so, wie er in seiner Fachwissenschaft gebraucht wird, und spezifiziert den anhand konkreter Merkmale auch genau.

  3. #933
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Lauterbach definiert den Begriff der "2. Welle" so, wie er in seiner Fachwissenschaft gebraucht wird, und spezifiziert den anhand konkreter Merkmale auch genau.
    die da wären?
    Don't armwrestle the chimp.

  4. #934
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    68883A07-E678-452D-96BF-A7A53687CCEE.jpeg

    Gesundheitspolitik! Nicht Forschung. Ich habe übrigens nie behauptet, dass der Typ dumm ist. Ganz sicher nicht. Aber, dass er so ein Tausendsassa ist, wie er gerne tut, glaube ich eben auch nicht. Der Mann ist zu allererst mal Politiker. Und, ich wiederhole mich, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Mann bei all seinen Aktivitäten auf einer Höhe mit den Professoren Drosten oder Streeck ist. Aber bitteschön!

    Im Übrigen hat der der Mann noch felsenfest behauptet, es seien maximal 1% aller Leute bereit immunisiert als selbst Drosten schon von 3-4% sprach. Und der ist nun auch eher mal auf der vorsichtigen Seite. Da halte ich mich lieber an den.

  5. #935
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    was ist bitte daran politisch, wenn man vor der 2 welle warnt und bessere maßnahmen für die schulen vorschlägt und massnahmen vorschlägt die infektionszahlen klein zuhalten , damit es wirtschaftlich wieder bergauf geht und dieser trend nicht durch unvernupft, ausleben von persönlichen freiheiten, reiselust, durch einen 2. lockdown unterbrochen wird

  6. #936
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Muss man IMO nicht, um Aussagen von z.B. Wodarg oder Bhakdi zu kritisieren.
    Wenn jemand das neuartige SARS-CoV-2 in einen Topf mit den vier bei uns heimischen Coronaviren wirft, um den Eindruck zu erwecken, Coronaviren wären üblicherweise harmlos, dann maße selbst ich, der vor der Krise nix von Cornaviren wusste, mir an, zu beurteilen, das dass das von Unverständnis oder absichtlicher Falschdarstellung zeugt.
    Ebenso, wenn sich jemand an die Tafel stellt, und behauptet 99,5% der erkannten Fälle (also ohne Dunkelziffer) verliefen ohne oder nur mit leichten Symptomen.
    Wodarg habe ich mir nie angehört. Mein Punkt bzgl Bhakdi war nicht, dass ich glaube, dass er recht hat, sondern dass er eigentlich qualifiziert sein sollte. Von daher sei ich der Meinung man solle solchen Menschen zuhören. So, wie man vielleicht in der ganzen Diskussion ohnehin mehr zuhören sollte. Bei komplexen Sachverhalten ist das oftmals hilfreich, wenn man an einer Lösung interessiert ist.

    Ansonsten: Ich kenne so gut wie keine Äußerungen Lauterbachs: was hat er denn Deiner Meinung nach gesagt, was er nicht gesagt hätte, wenn er auf "der Höhe der Forschung" wäre?
    Siehe z.B. vorheriger Post. Das ist aber gar nicht der Punkt. Er tut so, als wäre er es und ich glaube ihm nicht. Warst du nicht derjenige, er mir Obrigkeitshörigkeit vorwarf?

  7. #937
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Muss nicht erst eine Welle zurückgegangen sein bevor eine zweite kommen kann? Und wie soll die im Herbst kommen, wenn sie nach Meinung vieler bereits da ist?

  8. #938
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Im Übrigen hat der der Mann noch felsenfest behauptet, es seien maximal 1% aller Leute bereit immunisiert als selbst Drosten schon von 3-4% sprach. Und der ist nun auch eher mal auf der vorsichtigen Seite. Da halte ich mich lieber an den.
    Wann soll denn das gewesen sein, und auf welcher Grundlage wurden diese Aussagen getroffen?
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #939
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wann soll denn das gewesen sein, und auf welcher Grundlage wurden diese Aussagen getroffen?
    Sei mir nicht bös. Ich bin im Urlaub und das hier wird zum sinnlosen Zeitfresser. Ich habe für gewöhnlich ein ordentliches Gedächtnis aber wenig Zeit für stundenlange Quellensuche. Was ich von gewissen Leuten wie der Dame oder Hr. Lauterbach habe ich gesagt und für mich ausreichend begründet. Jemandes Meinung ändern will ich ohnehin nicht.

    Mich stört insgesamt, wer sich da alles äußert und wer auf der anderen Seite einfach weggeboxt wird. Mein Standpunkt dazu ist lediglich, dass das keine gute Basis um in der Gesellschaft eine konsensfähige Lösung zu finden. Sieht man ja auch hier im Faden (auch ohne meine Beteiligung).

    Ich halte mich im allgemeinen and die Herren Streeck, Drosten und Kekulé, die, wenn man mal genau hinhört, ohnehin nur in Nuancen voneinander abweichen. Da bin ich ausreichend informiert. Übrig bleiben dann nämlich genau die Fragen, die du oben angerissen hast und die imho wichtiger zu diskutieren wären.

  10. #940
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wodarg habe ich mir nie angehört. Mein Punkt bzgl Bhakdi war nicht, dass ich glaube, dass er recht hat, sondern dass er eigentlich qualifiziert sein sollte. Von daher sei ich der Meinung man solle solchen Menschen zuhören.
    Ich habe ihm zugehört, und bin zu dem Schluss gekommen, dass er größtenteils Unsinn erzählt, auch wenn nicht alles falsch ist.
    Tatsächlich sollte er eigentlich qualifiziert sein, aber angesichts seiner Äußerungen habe ich mich gefragt, was man denn können muss, um in seinem Fach Professor zu werden und einen entsprechenden Ruf zu bekommen.
    Eventuell hat er auch mit dem Alter abgebaut, schließlich hat er ja die Zahlen auf der Tafel falsch abgelesen.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    So, wie man vielleicht in der ganzen Diskussion ohnehin mehr zuhören sollte. Bei komplexen Sachverhalten ist das oftmals hilfreich, wenn man an einer Lösung interessiert ist.
    Ich glaube nicht, dass ich mir diesen Schuh anziehen muss, ich habe hier viel zugehört, mir Videos angeschaut.
    Ich hab nachgefragt und nachgerechnet.
    Wenn man mir dann erklärt, ich würde einfache Stochastik nicht verstehen, und die Diskussion wäre beendet, nur weil bei meinen Rechnungen nicht das rauskommt, was behauptet wird, wem soll ich dann noch zuhören?

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Siehe z.B. vorheriger Post. Das ist aber gar nicht der Punkt. Er tut so, als wäre er es und ich glaube ihm nicht. Warst du nicht derjenige, er mir Obrigkeitshörigkeit vorwarf?
    Ja und Du bestätigst es damit.
    Du suchst Dir halt Deine Experten aus, denen Du glaubst oder nicht glaubst.
    Die inhaltlichen Aussagen sind ausdrücklich nicht der Punkt.
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #941
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Im Übrigen hat der der Mann noch felsenfest behauptet, es seien maximal 1% aller Leute bereit immunisiert als selbst Drosten schon von 3-4% sprach. Und der ist nun auch eher mal auf der vorsichtigen Seite. Da halte ich mich lieber an den.
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wann soll denn das gewesen sein, und auf welcher Grundlage wurden diese Aussagen getroffen?
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht bös. Ich bin im Urlaub und das hier wird zum sinnlosen Zeitfresser. Ich habe für gewöhnlich ein ordentliches Gedächtnis aber wenig Zeit für stundenlange Quellensuche.
    Stundenlang....

    LMGTFY

    =>

    „Was die Pandemie angeht, sind wir noch ganz am Anfang“, sagte der Epidemiologe im Gespräch mit Markus Lanz am Mittwochabend. Selbst wenn man eine hohe Dunkelziffer mit dem Faktor 6 unterstelle, sei gerade mal 1 Prozent der Deutschen mit dem Coronavirus infiziert. „99 Prozent sind also sehr wahrscheinlich noch nicht infiziert“,


    Das war am 9.4.

    Am 20.4 hat dann Drosten von einer kalifornischen (!) Studie auf die deutsche Dunkelziffer geschlossen:

    Diese Studie ist jetzt durchgeführt und veröffentlicht
    worden und hat über das Wochenende relativ viel
    Diskussion in der Fachöffentlichkeit ausgelöst. Auch
    Wissenschaftler diskutieren so was dann auf Twitter.
    Ich lese das hier und da mal parallel und denke, was
    ist denn da los? Was reden die denn da?
    Ich schaue
    mir dann auch mal diese Studie an und das habe ich
    gemacht. Was also gemacht wurde: 3300 Personen
    wurden untersucht und getestet. Nicht mit einem
    laborbasierten ELISA-Test, der schon einigermaßen
    evaluiert ist, sondern mit diesen Schnelltesten, mit
    einem Schnelltest von einer Firma, die den einfach
    mal so auf den Markt geworfen hat.
    [...]
    Heraus kommt: 1,5 Prozent der Getesteten haben
    Antikörper, also 1,5 Prozent von 3330 Personen. Jetzt
    hat man das Ganze aber noch korrigiert
    [...]
    Dann kommt man darauf mit Korrekturfaktor,
    dass es wahrscheinlich in Wirklichkeit 2,8 Prozent sind,
    die in dieser Bevölkerung Antikörper haben.
    [...]
    Gut, wir rechnen das mal so und mal so und je
    nachdem, wie man das rechnet, kommt man darauf,
    dass 2,5 oder 4,2 Prozent populationskorrigiert dann
    als positiv zu werten sind. Also der höchste anzunehmende Wert, der aus dieser Studie rauskommt, sind
    4,2 Prozent Bevölkerungsprävalenz. Wenn man den
    Test nimmt und an die Bevölkerungsaltersgruppen
    anpasst: 2,8 Prozent.
    [...]
    Aus diesen Zahlen, die hier gefunden
    wurden, muss man wahrscheinlich auch noch etwas
    abziehen. Wahrscheinlich ist das in Wirklichkeit nicht
    bis zu 4,2 Prozent, sondern man bewegt sich irgendwo
    in einem Bereich von 2 Prozent oder 3 Prozent. Ich bin
    in dieser Nennung der Zahlen ganz bewusst grob. Ich
    bin ganz bewusst nicht hingegangen und habe mir das
    auf einem Blatt Papier aufgeschrieben und alles mit
    Confidence-Intervall durchgerechnet, weil ich diesen
    Punkt gar nicht machen möchte. Ich möchte nur sagen,
    wir bewegen uns hier im niedrig-einstelligen Bereich
    als Folge aus dieser Studie.

    [...]
    Aus all diesen Gründen will ich hier keine exakten
    Zahlen rechnen, sondern ich will nur sagen, die Botschaft aus dieser Studie ist, die können wir auch für
    uns annehmen: Wir haben im ganz niedrig einstelligen
    Bereich die Antikörper-Prävalenz. Und das ist das, was
    man auch aus anderen Ländern im Moment hört, in
    anderen europäischen Ländern. Auch in Deutschland
    gibt es erste Kollegen im Labormedizinbereich, die
    sagen, wie ihre Zahlen aussehen, und wir selber betreiben auch ein großes Labor. Wir haben einige Tausend
    ELISA-Teste gemacht. Das ist auch der Eindruck, den
    ich hier nennen kann, ohne genaue Zahlen nennen
    zu wollen. Wir bewegen uns in all diesen Situationen,
    nicht nur in Deutschland, immer dort, wo Labore sind,
    die schon viel getestet haben, in diesem Bereich bei
    zwei Prozent, vielleicht mal drei Prozent.
    Aber dann
    muss man dazusagen, eigentlich sind bestimmte Sachen, die man abziehen muss, noch nicht abgezogen.

    Also wir haben keine Situation, wo man sagen könnte,
    hier besteht schon eine nennenswerte Herdenimmunität. Wir sind überhaupt nicht in der Nähe einer
    Herdenimmunität.

    Die Aussage ist die gleiche: wir haben noch keine nennenswerte Herdenimmunität.
    Der eine sagt 1% und der andere aufgrund einer kalifornischen Studie und Laborergebnisssen 2 bis 3 Prozent, von denen man noch was abziehen muss...
    Zwischen diesen beiden Aussagen hat die Zahl der bestätigten Fälle um 26% zugenommen.
    Geändert von Pansapiens (16-08-2020 um 19:14 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #942
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich halte mich im allgemeinen and die Herren Streeck, Drosten und Kekulé, die, wenn man mal genau hinhört, ohnehin nur in Nuancen voneinander abweichen.
    Ach?
    Hattest Du nicht weiter oben von einen "Team Streeck" und "Team Drosten" gesprochen?



    Den Unterschied zwischen "what" und "so what" hat nach meiner Erinnerung auch Drosten in einem seiner Podcast übernommen
    Geändert von Pansapiens (16-08-2020 um 19:28 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #943
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Come on, Pans. Die Nordkoreanerin ist einfach unverschamigt! Jemand erkläre ihr wo der Platz einer Frau ist.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  14. #944
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    @Katamaus
    Bhakdi ist aber seit geraumer Zeit im Ruhestand, das weißt du, oder? Der forscht auch nicht mehr. Und Kekule ist bei manchen Statements unter den anderen Virologen recht umstritten gewesen.


    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    die da wären?
    Zum Thema "zweite Welle" gibt es meiner Auffassung nach drei Lager unter den Wissenschaftlern;

    "Team" Streeck: Die lehnen den Begriff ab und sprechen eher von einer "Dauerwelle"

    "Team" Schmidt-Chanasit: Der spricht erst dann von einer 2.W., wenn die Fallzahlen wieder wie am Anfang der Pandemie sind und die Gesundheitsvorsorge kurz vor'm kollabieren steht

    "Team" Drosten/Lauterbach: Die definieren vier Merkmale:
    - kurzes wuchtiges Ansteigen der Fallzahlen
    - viele Hotspots gleichzeitig im ganzen Land
    - auch jüngere und sonstige nicht-risiko Gruppen sind nun vermehrt betroffen, vorallem Altersgruppen die viel Kontakt haben liegen zunächst vorn bei den Infektionen
    - insgesamt Infektionen über alle Altersgruppen verteilt


    Darüber wurde letztens auch bei Lanz und Maischberger diskutiert, am Anfang bzw. konkret ab Min. 09:00 (Lanz) / 4:40 (Maischberger)



    Geändert von Kensei (16-08-2020 um 19:52 Uhr)

  15. #945
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum ich auf alle Posts von Alephthau in Gänze eingehen soll, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er wiederholte Rückfragen meinerseits zu seiner Güterslohbehauptung ignoriert, wie auch andere kritische Fragen / Anmerkungen in der Sache unkommentiert lässt.
    Wer nicht an einer Diskussion interessiert ist muss sich nicht wundern, dass man nicht mit ihm diskutiert.
    .
    Ich beantworte schon Fragen, aber auch wirklich nur noch wenn ich merke, dass sie wirklich der Diskussion dienen! (Siehe ThomasL!)


    Gruß

    Alef

Seite 63 von 1983 ErsteErste ... 13536162636465731131635631063 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •