Zitat Zitat von TREiBERtheDRiVER Beitrag anzeigen

1. Den "Klickmoment" definiert sicherlich jeder anders.

Deinem Text entnehme ich, das dein gemeinter "Klickmoment" eher in Richtung "Wann macht es klick und man merkt das man so richtig was drauf hat in der jeweiligen KK/KS, und es dann so richtig zur Sache geht, weil man dies auch effektiv anwenden kann?". So in etwa. Mein grober Richtwert wären hier zwischen 8 bis 12 Jahre in der jeweiligen KK/KS - je nach Begabung, Zeitaufwand & lernen abseits des Trainings.

Ich habe meine Klicks durch Judo, Kickboxen, Aikido & BBT gefunden. Mehrmals sozusagen - fortwährend.

2. Deine "Richtung" ist "gut".
Aber egal ob es jetzt eher BJJ oder Judo ist - und so weiter und so fort. Das Eine ist nicht besser als das Andere, solange der Trainer und der Auszubildende nicht vergleichbar sind. Ein guter Judoka ist immer noch besser als ein schlechter BJJler (im freien Kampf) - und natürlich umgedreht. Und dann kommen noch die Trainer/Ausbilder + deine eigene Veranlagung/Genetik dazu.

3. Du beschreibst eigentlich die Angst davor, Zeit in etwas zu investieren, welche sich nachher nicht größtmöglichst auszahlt. Und ich versuch dir zu verklickern, das du das erst nach der investierten Zeit bemerkst.

lg
zu 1. Top beschrieben. 8-12 Jahre, ouuukay, dasss hätte ich nun nicht geglaubt. Aber gut.

zu 2. Stimmt. Das hätte ich auch gedacht, wobei ich gerade langsam in diese BJJ Geschichte rein gehe. Das könnte sogar klappen, wobei auch hier meine Beweglichkeit eine Katastrophe ist. Die Trainer empfinde (:-/) ich jedenfalls als sehr gut.

zu 3. Leider hast du Recht, deshalb bin ich nun einfach mal die ersten Schritte gegangen. Aber so wirklich erkennen werde ich wenn erst etwas so in 4-6 Monaten. So lange sollte man der Sache schon Zeit geben. Oder was meinst du ?

Beste Grüße erneut
Neuling