Seite 108 von 1983 ErsteErste ... 858981061071081091101181582086081108 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.606 bis 1.620 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #1606
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Wenn ihr wüsstet was wir Bayern im Baumarkt so alles treiben - ihr würdet vor Neid platzen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #1607
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Nene, ich frag die anderen, vielleicht wissen die ja was von einer anderen Mutation des Virus in Österreich, das sich komplett anders verhält als bei uns!
    Was ist denn da so komplett anders?
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #1608
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Trägst Du den Sicherheitsgurt auch wenn Du nicht mehr mit dem Auto fährst weiter?
    Wir sitzen aber noch im fahrenden Auto

  4. #1609
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was ist denn da so komplett anders?
    Naja, wie es scheint, macht das österreichische SARS CoV-2 Virus z.B. einen Bogen um Saturn, Media Markt, H&M, C&A usw zu machen, oder die Leute die (unwissentlich) das Virus in Österreich haben verspüren eine extreme innere Abneigung in diesen Geschäften einzukaufen!

    Gruß

    Alef

  5. #1610
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    So kann es nicht weitergehen. Zu viele positiv Getestete harmlos.

    https://www.n-tv.de/wissen/Zu-viele-...e22006224.html


    Aber wir haben doch so viele Fälle...
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #1611
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Man kann sich jetzt streiten, ob alle seiner Argumente stichhaltig sind,
    Welches Argument hat er denn genannt?
    Er hat Behauptungen aufgestellt.
    Z.B.. so was:

    unzählige wissenschaftliche Studien belegen vollkommen klar:
    Die Bevölkerung trifft ebenso gute oder schlechte Entscheidungen, wie die Politik, wenn
    man ihnen alle Informationen zur Verfügung stellt...

    Wo findet man diese Studien?
    Don't armwrestle the chimp.

  7. #1612
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    So kann es nicht weitergehen. Zu viele positiv Getestete harmlos.

    https://www.n-tv.de/wissen/Zu-viele-...e22006224.html


    Aber wir haben doch so viele Fälle...
    Hier bisschen Hintergrund dazu:
    https://www.cebm.net/covid-19/infect...sult-covid-19/

  8. #1613
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Und hier im Zusammenhang. PCR-Testergebnisse ... vs. tatsächlich relevante Parameter.

    https://youtu.be/FU3OibcindQ

    Tja.

  9. #1614
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Naja, wie es scheint, macht das österreichische SARS CoV-2 Virus z.B. einen Bogen um Saturn, Media Markt, H&M, C&A usw zu machen, oder die Leute die (unwissentlich) das Virus in Österreich haben verspüren eine extreme innere Abneigung in diesen Geschäften einzukaufen!
    Das ist wohl die geforderte Interessensabwägung.
    Der Non-Food-Bereich und Modegeschäfte hatten stärkere Umsatzeinbußen als der Lebensmittelhandel.
    Bei der Wiedereinführung der Maskenpflicht hat man dann die Geschäfte ausgenommen, wo man nicht unbedingt hin muss.

    Laut dem Handelsverband hatte die Wiener Regierung ursprünglich die Wiedereinführung der Maskenpflicht für den gesamten Einzelhandel erwogen, also zum Beispiel auch für Modegeschäfte oder Kaufhäuser. Das hätte "gravierende Folgen" gehabt, meint Lobbyist Will. "Schon jetzt haben ein Drittel der Non-Food-Betriebe mit Zahlungsschwierigkeiten zu tun." Im stationären Einzelhandel seien dieses Jahr Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent gegenüber 2019 zu erwarten.
    Die Regierung hat die Argumente des Verbandes gehört. Und am Ende eine Maskenpflicht light angeordnet: nur für Supermärkte, Bank und Post, vorerst. "Da muss man als Bürger hingehen", sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne), "das sucht man sich nicht aus."

    Für die Supermärkte dürfte die Maskenpflicht sowieso kaum geschäftsschädigend sein. "Wir erwarten keine maßgebliche Veränderung im Kaufverhalten", erklärt eine Sprecherin von Spar auf Anfrage. Die Pressestelle von Hofer, einer Tochter der Aldi-Süd-Gruppe, teilt mit, bisher "konnten wir keine signifikanten Auswirkungen auf die Frequenz oder gar auf den Umsatz in unseren Filialen ausmachen und rechnen auch in Zukunft nicht damit." Und Rewe ("Billa", "Penny") schreibt, man reduziere "etwaige Schwankungen hinsichtlich Kundenfrequenz und Umsatz nicht auf ein singuläres Ereignis wie die Maskenpflicht." Lebensmittel müssen die Kunden schließlich so oder so einkaufen.


    https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...3-2f813f871596
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #1615
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen

    Btw irgendwie wirkt die "Stürmung des Reichtages" in dem Video hier nicht ganz so dramatisch

    Alef
    Es war auch nicht dramatisch. Es war Spass.

    https://www.freitag.de/autoren/der-f...fstand-spielen

  11. #1616
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Wir sitzen aber noch im fahrenden Auto
    Schaust du dir die Grafiken nicht an?

    Es gibt überhaupt kein Auto (mehr)!

  12. #1617
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Das ist wohl die geforderte Interessensabwägung.
    Der Non-Food-Bereich und Modegeschäfte hatten stärkere Umsatzeinbußen als der Lebensmittelhandel.
    Bei der Wiedereinführung der Maskenpflicht hat man dann die Geschäfte ausgenommen, wo man nicht unbedingt hin muss.

    Laut dem Handelsverband hatte die Wiener Regierung ursprünglich die Wiedereinführung der Maskenpflicht für den gesamten Einzelhandel erwogen, also zum Beispiel auch für Modegeschäfte oder Kaufhäuser. Das hätte "gravierende Folgen" gehabt, meint Lobbyist Will. "Schon jetzt haben ein Drittel der Non-Food-Betriebe mit Zahlungsschwierigkeiten zu tun." Im stationären Einzelhandel seien dieses Jahr Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent gegenüber 2019 zu erwarten.
    Die Regierung hat die Argumente des Verbandes gehört. Und am Ende eine Maskenpflicht light angeordnet: nur für Supermärkte, Bank und Post, vorerst. "Da muss man als Bürger hingehen", sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne), "das sucht man sich nicht aus."

    Für die Supermärkte dürfte die Maskenpflicht sowieso kaum geschäftsschädigend sein. "Wir erwarten keine maßgebliche Veränderung im Kaufverhalten", erklärt eine Sprecherin von Spar auf Anfrage. Die Pressestelle von Hofer, einer Tochter der Aldi-Süd-Gruppe, teilt mit, bisher "konnten wir keine signifikanten Auswirkungen auf die Frequenz oder gar auf den Umsatz in unseren Filialen ausmachen und rechnen auch in Zukunft nicht damit." Und Rewe ("Billa", "Penny") schreibt, man reduziere "etwaige Schwankungen hinsichtlich Kundenfrequenz und Umsatz nicht auf ein singuläres Ereignis wie die Maskenpflicht." Lebensmittel müssen die Kunden schließlich so oder so einkaufen.


    https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...3-2f813f871596
    Wie passt das mit einem höchst gefährlichen Virus zusammen?

    Gruß

    Alef

  13. #1618
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Wie passt das mit einem höchst gefährlichen Virus zusammen?

    Gruß

    Alef
    Gar nicht, aber Selbstständige und Wirtschaftstreibende sind das Hauptwahlklientel des Bundeskanzlers und die Österreicher waren zu brav bei der Virusbekämpfung. Statt sich nämlich die Maske um zu schnallen und brav ins Geschäft zu rennen und fleißig zu konsumieren sind wir Dummies zu Hause geblieben und haben nur noch das Nötigste gekauft oder bestellt.
    Für die Virusbekämpfung bestens, aber die Wirtschaft kackt halt ab.

  14. #1619
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Gar nicht, aber Selbstständige und Wirtschaftstreibende sind das Hauptwahlklientel des Bundeskanzlers und die Österreicher waren zu brav bei der Virusbekämpfung. Statt sich nämlich die Maske um zu schnallen und brav ins Geschäft zu rennen und fleißig zu konsumieren sind wir Dummies zu Hause geblieben und haben nur noch das Nötigste gekauft oder bestellt.
    Für die Virusbekämpfung bestens, aber die Wirtschaft kackt halt ab.
    Bis dahin richtig, aber du vergißt mindestens zwei Dinge: Wir produzieren auf der Welt weitaus mehr, als wir brauchen. Und: Wenn ich konsumieren soll, reicht es nicht, dass ich mich trotz Carola ins Geschäft traue - ich brauch auch Tauschmittel.

  15. #1620
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Bis dahin richtig, aber du vergißt mindestens zwei Dinge: Wir produzieren auf der Welt weitaus mehr, als wir brauchen. Und: Wenn ich konsumieren soll, reicht es nicht, dass ich mich trotz Carola ins Geschäft traue - ich brauch auch Tauschmittel.
    In der Gleichung geht's aber nur um die österreichische Wirtschaft, deswegen bin ich gerade ratlos was du mir sagen willst.
    Punkt zwei, absolut. Da vielen Leuten einfach die Existenzgrundlage abgedreht wurde ist das Konsumverhalten ja eher zurückhaltend. Die Zukunft ist völlig ungewiss, einen Masterplan gibt es nicht und ein halbes Jahr zur heilsbringenden Impfung ist halt lang wenn man keine Einnahmen hat aber sein Geschäft erhalten soll.
    Rettungspakete gibt es ja nicht mehr großartig weil einen Lockdown gibts nicht mehr und ich bezweiflel, dass der Staat Österreich überhäuft gerade genug Einnahmen hat das ganze weiter zu finanzieren.
    Es bröckelt halt überall und es fehlt das Budget.
    Geändert von Gast (01-09-2020 um 08:04 Uhr)

Seite 108 von 1983 ErsteErste ... 858981061071081091101181582086081108 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •