Seite 154 von 1983 ErsteErste ... 541041441521531541551561642042546541154 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.296 bis 2.310 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #2296
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Selbstwahrnehmung ist nicht so deins ne?
    Nicht verwunderlich, dass das von dir kommt, aber durchaus komisch... mit ner Priese Tragik. Mit dem Doofsein ist es ein bisschen, wie mit dem Totsein. Das ist mehr für die anderen schlimm, wie für einen selber.

    Ich hab dir übrigens nie deinen Job erklärt das spinnst du dir zusammen. Wäre aber nicht das erste mal.
    Das habe ich auch an keiner Stelle behauptet. Wie solltest du das auch tun?

    Aber du bist gern der Meinung breit erklären zu können wie Leute mit ihrer Existenzangst umzugehen, was zu erdulden und zu lassen haben.
    Nein, denn dazu kann ich auch einfach nichts erklären. Ich habe großes Verständnis für die Ängste der Leute. Allerdings, es geht nicht um Existenz, sondern um wirtschaftliche Existenz. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

    Deswegen geb ich dir jetzt den gleichen Ratschlag wie du Ripley, kümmer dich um deine Patienten und halt die Klappe wenn Leute das System, dass deinen Arbeitsplatz finanziert und deine Arbeitsressourcen, am Laufen halten und dabei existentiel nicht über die Klippe springen wollen.
    Ich denke, du hast wenig Ahnung, wer da was finanziert. Und ich habe auch niemanden dazu aufgefordert die Klappe zu halten. Das hast du dir in deinem Wirsing mal wieder zurechtgesponnen. Aber wie bereits mehrfach gesagt, du bekommst ja ohnehin nicht so sonderlich viel mit.

    Aber wir können gern für dich Klatschen, hat ja die Systemerhalter schon unterstützt.
    Könnt ihr machen, ist mir aber halt wumpe. Lieber wäre mir, "ihr" haltet die Klappe und reißt euch zusammen, um bei deinem Jargon zu bleiben. Dann haben wir nämlich alle bessere Chancen das irgendwann zu überstehen.

  2. #2297
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Die Teilnehmer mit und ohne Covid-19 waren denselben gesellschaftlichen Einflüssen (?) ausgesetzt, bis auf die Tatsache, dass sie unterschiedlich häufig Lokale/Restaurants besucht haben.
    Die Infizierten dabei etwa doppelt so häufig wie die Nicht-Infizierten.
    [...]
    Wo ist jetzt dein Problem?
    Ich glaube, sie will darauf hinaus, dass, wenn unter den Infizierten doppelt so viele Restaurantbesucher sind, wie unter den Nichtinfizierten, dass das nicht heißt, dass unter Restaurantbesuchern doppelt so viele Infizierte sind, wie unter Nichtrestaurantbesuchern.

    Allerdings ist 41/28 nicht mal 1,5 und in der Studie ist von einem Odds-Ratio die Rede.
    Lass sie das doch mal berechnen.
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #2298
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    ..., am Laufen halten und dabei existentiel nicht über die Klippe springen wollen.
    ....
    Ok, das erklärt für mich manches.
    Durch die Pandemie und die darauf beschlossenen Hygiene-Maßnahmen gibt es natürlich Gewinner und Verlierer.
    Die ganzen Ein-Mann/Frau-Selbstständigen, Dienstleister, haben natürlich Einbußen und gehen viele den Bach herunter.
    Ich zähle nicht dazu und diskutiere Corona natürlich ohne den existiellen Background.
    Ich habe sowieso den Eindruck, dass hier oft aneinander vorbeigeredet wird.
    Die einen zitieren Studien um ihre Thesen wissenschaftlich zu unterlegen, andere die selbe Studie um ihre politischen Forderungen zu unterstützen. Passt nicht zusammen.

    Zur Pleitewelle: für die Pandemie ist erstmal niemand schuld, weltweit wurde ähnlich auf diese Gefahr reagiert. Jetzt dann die Leute, die das Verantworten und Leute die das unterstützen anzugehen, weil das eigene Geschäft hops geht, ist verständlich, aber auch ungerecht. Meine ursprüngliche Branche gibt es schon einige Jahrzehnte nicht mehr in Deutschland und es hat niemand gejuckt.
    Hat diese Leute die Thomas-Cook- und Air-Berlin Pleite (8.656 Mitarbeiter) gejuckt? 'Die Neckermann-Pleite? Die Schlecker-Pleite (52.000 Mitarbeiter)? die aktuelle Kaufhoff-Pleite? Woolworth-Pleite (9.300 Mitarbeiter), Karstadt-Pleite? Hertie-Pleite? Wienerwald ist pleite, Wer erinnert sich noch an das Bauunternehmen Philipp Holzmann und Schröder der gesagt hat er kann nichts machen? BAumarkt Praktiker -Pleite (20.000 Mitarbeiter), wieviele kleine Elektrikläden sind pleite wegen Saturn und Mediamarkt? und und und
    Ja und jetzt werden einige wegen Corona alleine und wegen Corona schneller arm.
    Jetzt aber die gesamte Bevölkerung mit einbeziehen, Corona-Maßnahmen abschaffen damit man weiter-wirtschafte kann, sorry.
    Klar, bei jeder Krise gewinne immer die selben und immer mehr fallen in prekäre Arbeitsverhältnisse. Hat aber nichts mit Corona an sich zu tun.

    Bringt daher auch nichts als schlechte Stimmung, andere anzufeinden die Studien zu Pro-Corona-Maßnahmen zitieren.

  4. #2299
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    Hat diese Leute die Thomas-Cook- und Air-Berlin Pleite (8.656 Mitarbeiter) gejuckt? 'Die Neckermann-Pleite? Die Schlecker-Pleite (52.000 Mitarbeiter)? die aktuelle Kaufhoff-Pleite? Woolworth-Pleite (9.300 Mitarbeiter), Karstadt-Pleite? Hertie-Pleite? Wienerwald ist pleite, Wer erinnert sich noch an das Bauunternehmen Philipp Holzmann und Schröder der gesagt hat er kann nichts machen? BAumarkt Praktiker -Pleite (20.000 Mitarbeiter), wieviele kleine Elektrikläden sind pleite wegen Saturn und Mediamarkt? und und und
    Da haben dann aber mittelfristig andere Firmen oder Branchen profitiert. Also, zumindest der gößte Teil davon wurde wieder aufgefangen. Bei einem Wirtschaftswachstum von grob -10% wird das schwierig und vermutlich nie wieder aufgeholt. Den Optimismus hinsichtlich der V-förmigen Erholung teile ich jedenfalls nicht.

    Jetzt aber die gesamte Bevölkerung mit einbeziehen, Corona-Maßnahmen abschaffen damit man weiter-wirtschafte kann, sorry.
    Kann man auch genau andersrum sehen. Der Selbstständige der an sein Immunsystem glaubt, wird eventuell nicht verstehen, warum er jetzt einen größeren Beitrag leisten soll als Andere. Zumindest geht seine Motivation vermutlich eher dahin, dass er für die Begründung zwingendere und wissenschaftlich genauer abgesicherte Erkenntnisse verlangt als der Verwaltungsbeamte.

    Bringt daher auch nichts als schlechte Stimmung, andere anzufeinden die Studien zu Pro-Corona-Maßnahmen zitieren.
    Bringt ja ohnehin selten was, andere anzufeinden, nur weil sie eine andere Meinung haben

  5. #2300
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    @pansapiens: QED. Trigger wen anders.
    Ach, wenn ich Dich triggern wollte, dann würde ich Expertenquartett spielen und über die Reputation von Lauterbach und Co. sprechen und nicht sachlich über einfache mathematische Erwägungen.

    nfm
    Geändert von Pansapiens (14-09-2020 um 06:46 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #2301
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

    Davon ab ist es auch ein klitzekleiner Unterschied, ob ein Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schieflage, Missmanagement oder aufgrund von Wettbewerb nicht mehr weitergeführt werden kann.

    Wer aber ein eigentlich gut gehendes Unternehmen hat und aufgrund eines faktischen Berufsverbots wegen zweifelhafter Maßnahmen - von denen selbst diejenigen abrücken die sie erlassen haben - vor der Pleite steht der wird verständlicherweise da eine differenzierte Sicht haben.

    Und zu glauben man sei (noch) nicht betroffen ist mehr als naiv. Wer zahlt denn letztendlich die Bazooka die die Politik derzeit auspackt um die schlimmsten durch ihre Politik angerichteten wirtschaftliche Schäden abzufedern?

    Und wer soll das wie langfristig dann wieder erwirtschaften?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  7. #2302
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    @Drache: Bzgl. Verschwörungstheorien, ich dachte das ginge aus dem Kontext hervor. Es ging um den Sirenenalarm der hier kurz eingebracht wurde. NICHT UM DICH (kann sein, dass die Abgrenzung nicht sauber erkennbar war).

    @Pansapiens: Anstatt zu nutzen, dass mit dem Seemann hier jemand mit Fachwissen teilnimmt der dich bei vielen Punkten sinnvoll unterstützen könnte startest Du hier einen kindischen Kleinkrieg. Ohne Worte.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  8. #2303
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    Ok, das erklärt für mich manches.
    Durch die Pandemie und die darauf beschlossenen Hygiene-Maßnahmen gibt es natürlich Gewinner und Verlierer.
    Die ganzen Ein-Mann/Frau-Selbstständigen, Dienstleister, haben natürlich Einbußen und gehen viele den Bach herunter.
    Ich zähle nicht dazu und diskutiere Corona natürlich ohne den existiellen Background.
    Ich habe sowieso den Eindruck, dass hier oft aneinander vorbeigeredet wird.
    Die einen zitieren Studien um ihre Thesen wissenschaftlich zu unterlegen, andere die selbe Studie um ihre politischen Forderungen zu unterstützen. Passt nicht zusammen.

    Zur Pleitewelle: für die Pandemie ist erstmal niemand schuld, weltweit wurde ähnlich auf diese Gefahr reagiert. Jetzt dann die Leute, die das Verantworten und Leute die das unterstützen anzugehen, weil das eigene Geschäft hops geht, ist verständlich, aber auch ungerecht. Meine ursprüngliche Branche gibt es schon einige Jahrzehnte nicht mehr in Deutschland und es hat niemand gejuckt.
    Hat diese Leute die Thomas-Cook- und Air-Berlin Pleite (8.656 Mitarbeiter) gejuckt? 'Die Neckermann-Pleite? Die Schlecker-Pleite (52.000 Mitarbeiter)? die aktuelle Kaufhoff-Pleite? Woolworth-Pleite (9.300 Mitarbeiter), Karstadt-Pleite? Hertie-Pleite? Wienerwald ist pleite, Wer erinnert sich noch an das Bauunternehmen Philipp Holzmann und Schröder der gesagt hat er kann nichts machen? BAumarkt Praktiker -Pleite (20.000 Mitarbeiter), wieviele kleine Elektrikläden sind pleite wegen Saturn und Mediamarkt? und und und
    Ja und jetzt werden einige wegen Corona alleine und wegen Corona schneller arm.
    Jetzt aber die gesamte Bevölkerung mit einbeziehen, Corona-Maßnahmen abschaffen damit man weiter-wirtschafte kann, sorry.
    Klar, bei jeder Krise gewinne immer die selben und immer mehr fallen in prekäre Arbeitsverhältnisse. Hat aber nichts mit Corona an sich zu tun.

    Bringt daher auch nichts als schlechte Stimmung, andere anzufeinden die Studien zu Pro-Corona-Maßnahmen zitieren.
    Ich finde, das ist ein guter Beitrag. Vielen Dank dafür. Hier wird ja tatsächlich teilweise so getan (insbesondere von Maddin), dass die Leute, die für Containment sind Schuld an deren persönlichen wirtschaftlichen Einbußen sind. Das ist einfach nicht der Fall.
    Das Virus ist wie eine Naturkatastrophe, wegen mir ein Wirbelsturm oder Vulkanausbruch. Das trifft erstmal alle oder ist zumindest für alle in der Gegend eine Gefahr. Jetzt dagegen zu sein, dass sich die Leute schützen oder durch Maßnahmen geschützt werden ist eine Form von Egoismus, die bereit ist über Leichen zu gehen. Ich finde die Haltung (von Maddin im Besonderen) absolut erschreckend, obwohl ich natürlich Verständnis für die Leute habe, die es gerade wirtschaftlich trifft. Aber nochmals, eine wirtschaftliche Existenz ist nicht eine Existenz und es ist ein Unterschied, ob man pleite geht, oder seine Existenz verliert. Schade, dass auch die gestern hier erwähnten Langlieger auf einer ITS der Charite nicht den Gedanken in manchen Köpfen aufkaumen lässt "Ach so kann es einem auch ergehen".
    Und ich stelle auch fest, trotzdem ich mich eigentlich recht klar ausdrücke, wie wenig ich verstanden werde, weil sofort Reflexe greifen, statt Vernunft.

    Wenn jmd die Wahl hätte, pleite gehen, oder schwer erkranken und paar Wochen (ich rede nichtmal von Monaten) auf ITS liegen zu müssen, dann ist man gut beraten die Pleite vorzuziehen. ITS ist nämlich kein Spaß. Das heißt ans Bett gefesselt, nicht weil man fixiert wäre, sondern durch Verkabelung, Zugänge etc, Null Privatssphäre, sich nicht duschen können, seine Notdurft im Bett verrichten wo man schläft, keine ungestörte Nacht. Das ist ein Ort, wo man nicht landen will.

    Wenn dort weniger Leute landen, weil der Staat effektive Schutzmaßnahmen durchsetzt, dann bin ich unbedingt dafür. Das heißt nicht, dass ich dafür wäre, dass Menschen pleite gehen, ich habe aber auch wenig Lust mich von Deppen hier anfeinden zu lassen, weil ich eine Position vertrete, die darauf ausgerichtet ist Erkrankungen zu minimieren, nur weil diese Position auch wirtschaftliche Folgen hat. Eine Wirtschaft kann sich auch wieder erholen und wird es auch, aber nicht jeder Mensch erholt sich wieder von Cov19, selbst wenn er überlebt.

  9. #2304
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Davon ab ist es auch ein klitzekleiner Unterschied, ob ein Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schieflage, Missmanagement oder aufgrund von Wettbewerb nicht mehr weitergeführt werden kann.

    Wer aber ein eigentlich gut gehendes Unternehmen hat und aufgrund eines faktischen Berufsverbots wegen zweifelhafter Maßnahmen - von denen selbst diejenigen abrücken die sie erlassen haben - vor der Pleite steht der wird verständlicherweise da eine differenzierte Sicht haben.

    Und zu glauben man sei (noch) nicht betroffen ist mehr als naiv. Wer zahlt denn letztendlich die Bazooka die die Politik derzeit auspackt um die schlimmsten durch ihre Politik angerichteten wirtschaftliche Schäden abzufedern?

    Und wer soll das wie langfristig dann wieder erwirtschaften?
    Da hast du schon recht. So gesehen ist es aber auch Missmanagement, wenn z.B. Automobilhersteller hier die Bänder anhalten müssen, weil sie Teile ihrer Produktion aus Kostengründen nach z.B. Asien verlagert haben und in so einer Krise dann eben die Lieferketten nicht mehr funktionieren.
    Da frage ich mich dann schon, warum die Allgemeinheit dafür aufkommen soll. Da gab es ja kein Berufsverbot, wie für die allermeisten Branchen nicht. Sie konnten halt nicht arbeiten, weil Material gefehlt hat. Die haben geputsourct, um ihre Gewinne zu maximieren. Okay, ist deren wirtschaftliche Entscheidung und sie sind frei dies zu tun. Davon haben sie lange Jahre profitiert. Jetzt führt genau die Entscheidung (Outsourcing nach Asien) dazu, dass die nicht produzieren können, statt höhere Gewinne einzufahren. Mir schwer vermittelbar, dass für diese Entscheidung jmd anderes als der Konzern selber aufkommen sollte.
    Da bin ich mehr dafür die Kleinen zu unterstützen, die wirklich unverschuldet drunter leiden, wie Vllt. das kleine Kino von MaddinG.

  10. #2305
    Gast Gast

    Standard

    @Barbecue

    Für die Pandemie kann niemand was, richtig. Wie drauf reagiert wird halt schon. Und da gibt's gravierende Fehler, über gesetzlich nicht gedeckte Handlungen und keinerlei Langzeitpläne.
    Zum Rest, es macht einen Unterschied ob eine Branche hops geht oder ob ganze Wirtschaftszweige und das Länder übergreifend das tun.
    Ist aber nur ein Randthema, eigentlich ging's ja darum, das Seemann fordert die Leute sollen sich um ihren Kram kümmern und nicht in Bereiche rein reden wo sie keine Ahnung haben. Deswegen haben ich ihm das in seinem freundlichen Tonfall auch nahelegt sich um sein Berufsfeld zu kümmern und beim Rest die Klappe zu halten. Er wünscht das ja auch.

    Oder um dein Beispiel aufzugreifen, hat jemand der erste oder zweiten Weltkrieg gejuckt? Nach Politsprech ist die Krise ja auf diesem Niveau.

    Edit: und wo hat Seemann eine Studie zitiert? Der ist Arzt deswegen hat er erstmal zu allem was zu sagen und braucht dazu keine Belege.
    Geändert von Gast (14-09-2020 um 09:09 Uhr)

  11. #2306
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da haben dann aber mittelfristig andere Firmen oder Branchen profitiert. Also, zumindest der gößte Teil davon wurde wieder aufgefangen. Bei einem Wirtschaftswachstum von grob -10% wird das schwierig und vermutlich nie wieder aufgeholt. Den Optimismus hinsichtlich der V-förmigen Erholung teile ich jedenfalls nicht.
    Das hilft dem Einzelnen, den es betrifft aber auch nicht. Die Stewardess, die ihren Job verloren hat, wird nicht nächstes Jahr z.B. Krankenwagen fahren. Etwas geht ein, etwas anderes blüht auf, ist schon richtig. Aber das heißt nicht, dass durch das Erblühen die dann aufgefangen werden, denen etwas eingegangen ist. Wie gesagt, ich verstehe die Sorgen da schon. Hinter den Zahlen befinden sich ja Einzelschicksale.

    Warum man ein Wirtschaftswachstum von -10% nie wieder aufholen sollte, verstehe ich da nicht. Bin zugegeben Laie. Aber, wenn ich richtig überschlage, ausgehend von dem BIP aus 2019 wären wir bei -10% auf dem Stand von 2014. Da ging es uns jetzt auch nicht sooo dreckig. Warum sollten wir von diesem Stand aus nicht wieder an den Punkt vor der Krise und darüber hinaus kommen können, in einem Wirtschaftssystem, dass (sowieso unsinnigerweise) auf ständiges Wachstum ausgelegt ist?

    Kann man auch genau andersrum sehen. Der Selbstständige der an sein Immunsystem glaubt, wird eventuell nicht verstehen, warum er jetzt einen größeren Beitrag leisten soll als Andere. Zumindest geht seine Motivation vermutlich eher dahin, dass er für die Begründung zwingendere und wissenschaftlich genauer abgesicherte Erkenntnisse verlangt als der Verwaltungsbeamte.
    Nur wegen seines Glaubens an sein Immunsystem leistet er einen größeren Beitrag? Das ist doch Quatsch. Der ist einfach nur risikogeneigter, hat aber nicht das geringste Recht, dies auch von anderen zu erwarten, zumal er sich davon einen Vorteil verspricht, den es für andere vllt gar nicht gibt. Ich fürchte übrigens, dass dem Virus der individuelle Glaube eines Betroffenen recht egal ist.
    Geändert von Seemann (14-09-2020 um 09:54 Uhr)

  12. #2307
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    @Barbecue

    Für die Pandemie kann niemand was, richtig. Wie drauf reagiert wird halt schon. Und da gibt's gravierende Fehler, über gesetzlich nicht gedeckte Handlungen und keinerlei Langzeitpläne.
    Zum Rest, es macht einen Unterschied ob eine Branche hops geht oder ob ganze Wirtschaftszweigen und das Länder übergreifend das tun.
    Ist aber nur ein Randthema, eigentlich ging's ja darum, das Seemann fordert die Leute sollen sich um ihren Kram kümmern und nicht in Bereiche rein reden wo sie keine Ahnung haben. Deswegen haben ich ihm das in seinem freundlichen Tonfall auch nahelegt sich um sein Berufsfeld zu kümmern und beim Rest die Klappe zu halten. Er wünscht das ja auch.

    Oder um dein Beispiel aufzugreifen, hat jemand der erste oder zweiten Weltkrieg gejuckt. Nach Politsprech ist die Krise ja auf diesem Niveau.
    Was du in deiner hoheln Birne nicht raffst, dabei handelt es sich um eine spezifische Detailfrage, nämlich, wann, wie lange und warum Therapie fortzusetzen ist. Natürlich weise ich bei sowas darauf hin, dass diese Frage die Fähigkeiten einer Person übersteigt, die Angst hat, in ihrem Mundschutz ertrinken zu können. Ebenso mische ich mich selbstverständlich nicht in spezifische Detailfragen aus Ripleys Beruf ein. Ihre Meinung die sie hier vertritt gehe ich aber sehr wohl an.

  13. #2308
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von oxcart Beitrag anzeigen
    Vielleicht haben die Leute die häufig in Restaurants essen generell einen anderen Lebensstil als Leute die es nicht tun. Das bedeutet nicht, dass die sich im Restaurant infiziert haben müssen...
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Das dachte ich mir auch. Zudem habe ich den Eindruck...
    Fangt ihr jetzt auch noch so an wie Ripley und LGD?

    Schonmal dran gedacht, dass Wissenschaftler die den ganzen Tag nichts anderes machen als zu forschen, genau solche Erwägungen in Betracht ziehen bevor sie ihre Studienergebnisse veröffentlichen?

    Das meine ich mit Größenwahn. Die sind doch nicht komplett bescheuert bei der CDC oder dem RKI, sodass die erstmal Hinz und Kunz von der Straße brauchen, die sie auf methodische Fehler hinweisen.

    Wenn alle anderen Parameter ausgeschlossen werden können und nur der Restaurantbesuch als mögliche Infektionsursache bleibt, was soll es denn sonst gewesen sein?
    Und ja, eine Studie macht noch keine Theorie, richtig. Denen aber pauschal zu unterstellen, sie würden die banalsten Störgrößen nicht berücksichtigen, und das bei einer Superbehörde wie der CDC, ist mehr als albern.
    Geändert von Kensei (14-09-2020 um 09:52 Uhr)

  14. #2309
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ich finde, das ist ein guter Beitrag. Vielen Dank dafür. Hier wird ja tatsächlich teilweise so getan (insbesondere von Maddin), dass die Leute, die für Containment sind Schuld an deren persönlichen wirtschaftlichen Einbußen sind. Das ist einfach nicht der Fall.
    Das Virus ist wie eine Naturkatastrophe, wegen mir ein Wirbelsturm oder Vulkanausbruch. Das trifft erstmal alle oder ist zumindest für alle in der Gegend eine Gefahr. Jetzt dagegen zu sein, dass sich die Leute schützen oder durch Maßnahmen geschützt werden ist eine Form von Egoismus, die bereit ist über Leichen zu gehen. Ich finde die Haltung (von Maddin im Besonderen) absolut erschreckend, obwohl ich natürlich Verständnis für die Leute habe, die es gerade wirtschaftlich trifft. Aber nochmals, eine wirtschaftliche Existenz ist nicht eine Existenz und es ist ein Unterschied, ob man pleite geht, oder seine Existenz verliert. Schade, dass auch die gestern hier erwähnten Langlieger auf einer ITS der Charite nicht den Gedanken in manchen Köpfen aufkaumen lässt "Ach so kann es einem auch ergehen".
    Und ich stelle auch fest, trotzdem ich mich eigentlich recht klar ausdrücke, wie wenig ich verstanden werde, weil sofort Reflexe greifen, statt Vernunft.

    Wenn jmd die Wahl hätte, pleite gehen, oder schwer erkranken und paar Wochen (ich rede nichtmal von Monaten) auf ITS liegen zu müssen, dann ist man gut beraten die Pleite vorzuziehen. ITS ist nämlich kein Spaß. Das heißt ans Bett gefesselt, nicht weil man fixiert wäre, sondern durch Verkabelung, Zugänge etc, Null Privatssphäre, sich nicht duschen können, seine Notdurft im Bett verrichten wo man schläft, keine ungestörte Nacht. Das ist ein Ort, wo man nicht landen will.

    Wenn dort weniger Leute landen, weil der Staat effektive Schutzmaßnahmen durchsetzt, dann bin ich unbedingt dafür. Das heißt nicht, dass ich dafür wäre, dass Menschen pleite gehen, ich habe aber auch wenig Lust mich von Deppen hier anfeinden zu lassen, weil ich eine Position vertrete, die darauf ausgerichtet ist Erkrankungen zu minimieren, nur weil diese Position auch wirtschaftliche Folgen hat. Eine Wirtschaft kann sich auch wieder erholen und wird es auch, aber nicht jeder Mensch erholt sich wieder von Cov19, selbst wenn er überlebt.
    Super Beitrag.

  15. #2310
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Fangt ihr jetzt auch noch so an wie Ripley und LGD?

    Schonmal dran gedacht, dass Wissenschaftler die den ganzen Tag nichts anderes machen als zu forschen, genau solche Erwägungen in Betracht ziehen bevor sie ihre Studienergebnisse veröffentlichen?

    Das meine ich mit Größenwahn. Die sind doch nicht komplett bescheuert bei der CDC oder dem RKI, sodass die erstmal Hinz und Kunz von der Straße brauchen, die sie auf methodische Fehler hinweisen.

    Wenn alle anderen Parameter ausgeschlossen werden können und nur der Restaurantbesuch als mögliche Infektionsursache bleibt, was soll es denn sonst gewesen sein?
    Und ja, eine Studie macht noch keine Theorie, richtig. Denen aber pauschal zu unterstellen, sie würden die banalsten Störgrößen nicht berücksichtigen, und das bei einer Superbehörde wie der CDC, ist mehr als albern.
    Kensei, der Punkt ist, dass nicht *wir* den CDC-Leuten Gottweiswas unterstellen, sondern dass *du* in Studie und Artikel Dinge hineinliest, die dir zwar prima ins Konzept passen, die da aber einfach nicht drinstehen.

    An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf den Abschnitt über die "Limitations", die die Autoren schon SELBST in ihrer Studie sehen.

    Lesen.
    Und Verstehen.

Seite 154 von 1983 ErsteErste ... 541041441521531541551561642042546541154 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •