Viel gelernt im Umgang mit anderen Forenbeiträgen hast du ja nicht trotz soviel Gelegenheiten. Mal eben ein "nur" untergeschoben,
wo es für jeden eigentlich erkennbar sein sollte dass ich ein !!! anschauliches Beispiel gab. Dann wird auch mal eben ignoriert, dass z.B
in Italien es u.a. !!! deswegen so viele Tote gab, weil alt und jung unter einem Dach wohnen. Und die sind da sicher nicht mit
Maske rumspaziert genauso wie bei vielen anderen Clusterbildungen, die die Infektion ja vorantreiben. Und jetzt nenn mir mal eine Clusterbildung wo die Leute mit Maske präsent waren und komm bitte nicht mit Hamster-Versuchen wo du sonst ja immer gern die Repräsentativität und die Abbildung echter, repräsentaiver Übetragungssituationen einforderst.
Der da wäre?
Trotz flächendeckender Maskenpflicht steigen die Zahlen in FR an - insofern haben die Masken - dort wo sie getragen werden - die Ansteckungen offensichtlich nicht verhindert. Sich hinzustellen und zu behaupten, dass ohne Masken ja alles noch viel schlimmer wäre -> während der ersten Welle hatte man in FR überhaupt keine Maskenpflicht.
Ob es ohne Masken dann ggf. anders / schlimmer wäre kann dabei auch dahingestellt sein, es ändert nichts an dem "Grundproblem". Wenn doch nach 4 Wochen Maskentragen das Virus weg wäre so wie weiter oben verlinkt - warum ist es dann in FR nicht weg? Richtig, zum einen weil das praktisch gar nicht funktionieren kann das alle 24/7 mit Maske rumrennen und zum anderen weil er im Prinzip da genau gegenläufig zu der sonstigen Meinung argumentiert.
Er schlägt FFP2 und FFP3 Masken vor - u.a. weil nur diese den Träger schützen würden (und auch hier primär vor Tröpfchen). Jetzt gibt es aber herzlich wenig FFP2 Masken ohne Ventil (und wenn dann immer noch zu horrenden Preisen), davon mal ab will man mit den Dingern dann bestimmt nicht länger als 30 Minuten am Stück rumlaufen. Die Teile mit Ventil schützen den Träger, nicht aber die Umwelt.
Dabei sollte der MNS doch gerade nicht zu Selbstschutzzwecken sondern zum Schutz der anderen getragen werden. Also beißt sich die Katze da argumentativ selbst in den *******.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Wenn das Grundproblem ist, dass die 24/7 FFP 2 Maken Strategie an der Realität scheitert- was der physiker ja einräumt- bleibt als die Quintessenz, dass das Masken-Tragen eben sehr wohl hilft. Wenn man wie du natürlich die 100 % Infektions-Stopp Zielsetzung" als Bedingung für das Maskentragen setzt, ja dann könn wir ja alles an Maßnahme bleiben lassen: Hände waschen, Abstand halten, Maske... .Ob es ohne Masken dann ggf. anders / schlimmer wäre kann dabei auch dahingestellt sein, es ändert nichts an dem "Grundproblem". Wenn doch nach 4 Wochen Maskentragen das Virus weg wäre so wie weiter oben verlinkt - warum ist es dann in FR nicht weg? Richtig, zum einen weil das praktisch gar nicht funktionieren kann das alle 24/7 mit Maske rumrennen...
Und da war es WIE schlimm?
"Die" Ansteckungen? Also alle? Oder evtl. nur die, die Aersol-bedingt sind/waren. Oder nur die, wo gar keine Maske getragen wurde... ?...Der da wäre? Trotz flächendeckender Maskenpflicht steigen die Zahlen in FR an - insofern haben die Masken - dort wo sie getragen werden - die Ansteckungen offensichtlich nicht verhindert
Was ist nochmal der Sinn jeder EINZELNEN Hygiene-Maßnahme?
Geändert von Kusagras (18-09-2020 um 14:27 Uhr) Grund: "Aersol-bedingt "
"..." sagt mir jetzt nix, kenne ich nicht.
Die Ergebnise der Güterslohstudie liegen meines Wissen noch nicht vor.Tönnies
Gleich mal vorweg: wil ich mal sehen, dass jemand 8 Stunden am Tag bei schwerer körperlicher Arbeit immer korrekt die Maske aufhat.
Aber du kannst mir versichern , dass das so war? Und: Es ging bei Tönnies - nach derzeitigem Stand - um Aerosole, die aufgrund besonders ungünstiger Raum- Luftbedingungen und Luftbewegungen von einem Superspreader verteilt wurden.
Was eben nicht dafür genommen werden kann, dass Masken nicht zum Verhindern der Infektionsverbreitung beitragen.
Und das gilt auch für China. Warum tragen die denn seit Jahren Masken, obwohl sie schon mehrere Epedemien hinter sich haben. Weils
keinen Effekt hat im Verbreitungsgeschehen? Oder weil sie nach wie vor überzeugt sind, dass es EIN Baustein in der Gesamtstrategie ist?
Und GENAU darum gehts, nicht mehr, nicht weniger.
Geändert von Kusagras (18-09-2020 um 14:28 Uhr)
Hatte ich schon mal verlinkt:
Das Bild verdeutlicht als ein weiteres Beispiel, warum Infektionen passieren oder oder auch steigen können, auch wenn Maskenpflicht besteht (oder auch nicht). Z.B. wenn keine Masken getragen werden:
https://www.swp.de/imgs/07/7/2/3/9/8...e09930c83.jpeg
Wuhan olé![]()
Warum verweist du in deinen weiteren Ausführungen auf ein ganz anderes Thema. Es ging doch um die Jena - Studie, die du auf eine bestimmte Weise zusammengefasst hat und dem ich entgegnete, dass die Fachwelt das anders beurteilt, oder etwa nicht.
(Zu deinem anderen Thema, mir ist recht egal, was Reinhardt sagt. Mir war auch regelmäßig egal, was Montgomery sagt.
Für mich ist klar, dass wir für Hammer und Dance das Infektionsgeschehen monitoren müssen. Wer das, aus welchen Gründen auch immer nicht tun will, der müsste in meinen Augen eine andere Strategie vorschlagen, um mit dem Virus umzugehen. Ich habe deinen Artikel übrigens jetzt nicht extra gelesen, kann also nicht nachvollziehen, ob er deine Position wirklich stützt. Ist auch die Frage, wie man konkret flächendeckend versteht)
Diesen Schluss kann ich an dem Punkt noch nicht teilen.Insofern gibt es wohl auch hier in "der Fachwelt" nicht die eine richtige Meinung.
Auch das ist so falsch. Wenn es so ist, wie du sagst, dann ist das mit dem Eigenschutz nicht "Humbug", sondern allerhöchstens noch nicht belegt. Plausibel, aber noch nicht evident. Allerdings wird man es, nach deinen Maßstäben auch nicht nachweisen können. Daher erübrigt sich hier dann auch wieder die Diskussion. Davon abgesehen sollte in meinen Augen der Fremdschutz als Argument für die Masken ohnehin ausreichend sein.Ist Dir vielleicht durchgerutscht, aber darum ging es im Kern ja gar nicht. Vielmehr um dem Punkt "Eigenschutz" durch Masken von dem hier ja stellenweise auch behauptet wurde er sei entsprechend "wissenschaftlich" belegt. Und das ist und bleibt nun einfach mal angesichts der Entwicklung z.B. in FR dann eben einfach Humbug.
Der Ort, an dem der generelle Nutzen der Masken noch zur Debatte steht, scheint in meinen AUgen das KKB zu sein.
Bei den ursprünglichen Trägern des Virus, nämlich Fledermäusen, über deren Kot auf zig Feldern wo das als Dünger eingesetzt wird.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
@Little Green Dragon
Ja sapperlott: deine Quellen muss man doch genauer checken, verwendest du doch solche, die dich eher widerlegen als bestätigen.
So schriebst du:
Es war aber kein Blatt Papier, es war eine Maske!!!!!...Wenn überhaupt dann kann man ja die "Hamsterexperimente" dazu bemühen - da hat ja einer zwischen die Käfige eine med. Maske gespannt und wollte damit die Wirksamkeit belegen. Trotz Maske kam es aber zur Ansteckung, sofern hier überhaupt ein positiver Effekt erzielt werden konnte dann lag der darin, dass die ermittelte Virenlast im Nachbarkäfig mit Maske bei den Tieren etwas geringer war. Ob das jetzt aber wirklich an der Maske lag oder ob ein Blatt Papier nicht den gleichen Effekt gehabt hätte, weil sich die Tiere dadurch schlicht nicht gesehen haben und weniger aneinander geschnüffelt haben - das wurde als Vergleichstest dabei auch nicht probiert....
Ja trotz Maske kam es zur Ansteckung und zwar in folgender Quantität: in den Fällen, wenn die Maske an den Käfig von den gesunden Hamstern befestig war, waren es über 66 % weniger Ansteckungen (4 von 12 Hamster) , wurde die Maske bei den infizierten Hamstern befestigt stieg die Reduzierung auf über 80 % (nur zwei von 12 Hamstern infiziert). Ohne Maske zwischen den Käfigen waren 10 von 15 Hamster infiziert. Also eine Absenkung der Infektionen von mind. rund 30 %.
Aus der unten zitierten Quelle:
Möchtest du das Hamsterexperimnet immer noch als Kronzeugen bezüglich deiner Haltung gegenüber Masken einbringen?...Die Infektionsgefahr sank in diesem Tierversuch folglich deutlich durch den Einsatz von OP-Masken, gerade wenn die infizierten Tiere die anderen damit "schützten". Darüber hinaus zeigte sich, dass bei den Tieren, die sich trotz der Masken infizierten, der Virusbefall weniger stark war als bei den ohne Maskenschutz infizierten. Studienleiter ist angesehener Forscher
Studienleiter Yuen Kwok-yung bilanziert, das Hamster-Experiment zeige sehr deutlich, dass infizierte Hamster oder Menschen andere Menschen mit dem Tragen von Masken schützen könnten. Yuen gilt als einer der weltweit führenden Experten für das Coronavirus. Bereits 2003 gehörte er zu den Entdeckern von Sars, einem Vorläufer des heutigen Coronavirus.
Er hatte den Hongkonger Bürgern schon weit vor der WHO und anderen Gesundheitsbehörden zum Tragen von Masken geraten, auch weit vor der Empfehlung des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI). Inzwischen rät auch das RKI das Tragen von Masken. Der bayerische Freistaat schreibt zumindest einfachen Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften vor.
Ich bin höchst einverstanden![]()
Geändert von Kusagras (18-09-2020 um 13:40 Uhr) Grund: Hamster statt Masken
Übertragung durch Aerosole über mehr als acht Meter nachgewiesen – Wohnsituation der Arbeiter scheint nachrangig
https://www.helmholtz-hzi.de/de/aktu...weite-distanze
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)