Apropos Österreich. In einigen, dortigen Medien wird klar zum Ausdruck gebracht, dass der Anstieg der Fallzahlen keineswegs - wie oft zu hören und zu lesen die Tage - gelassen betrachtet werden kann, weil ja "nur junge, gesunde betroffen" seien:
Und dann noch:...Jetzt besteht allerdings wieder eine konkrete Gefahr“, warnte Markstaller. „Offenbar besteht bei manchen der Eindruck, die aktuell rapide steigenden Infektionszahlen hätten, anders als vor einigen Monaten, keine Auswirkungen auf die Spitals- und Intensivkapazitäten. Diese Annahme wäre aber ein fataler Irrtum.“
Es sei wohl richtig, dass der Anteil der spitals- und intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten an der Gesamtzahl der positiv auf SARS-CoV-2 Getesteten geringer ist als in der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr - unter anderem aufgrund einer veränderten Teststrategie und jüngerer Betroffener. „Wir können aber nur davor warnen zu glauben, dass damit die stationären Kapazitäten kein Thema mehr wären. Denn selbst bei prozentual geringerem Anteil steigt mit wachsenden Infektionszahlen linear auch die Zahl der Spitals- und Intensivaufnahmen kontinuierlich an, und das kann besorgniserregende Dimensionen erreichen.“Drohende Knappheit personeller Ressourcen
Zwischen 19. August und 19. September stieg die Zahl der stationären Aufnahmen wegen einer Covid-19 Erkrankung von 120 auf 349, die Zahl der Intensivpatientinnen und -patienten - die zeitverzögert auf steigende Infektions- und Hospitalisierungsraten reagiert - von 20 auf 84. Auf die Intensivstationen bezogen sind aktuell wieder so viele Menschen in Behandlung wie zuletzt Anfang Mai, bei deutlich steigender Tendenz.“
Wir können mit unseren Kapazitäten recht rasch an Grenzen stoßen, wenn kein Bremseffekt eintritt, da die Spitals- und Intensivkapazitäten dringend für die reguläre Versorgung der Bevölkerung benötigt werden“, betonte der Experte. Keine andere Erkrankung habe daher aktuell das Potenzial, durch besonders rasche Zuwachsraten die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems so zu gefährden wie Covid-19. ...Denn die Situation in den Spitälern unterscheide sich jetzt grundlegend vom Frühjahr, gab der ÖGARI-Präsident zu bedenken. „Im Gegensatz zu damals sind jetzt die Krankenhäuser wieder im Vollbetrieb, was die Versorgung anderer Erkrankungen betrifft. Und das wollen wir ja auch, damit niemand zurückbleibt. Dass bedeutet aber auch, dass nicht mehr, etwa durch die Verschiebung nicht akut erforderlicher Operationen, gezielt Intensivkapazitäten freigehalten werden. Und damit gibt es auch viel weniger Spielraum.“ Was vielfach nicht bekannt ist: Im Routinebetrieb liegt die Auslastung der Intensivkapazitäten in Spitälern in der Regel deutlich über 80 Prozent, in vielen Häusern auch bei 90 Prozent und mehr. ...
https://www.medinlive.at/gesundheits...nhaus-erreicht...Aus Sicht der ÖGARI muss jetzt wieder die Eindämmung der Infektionen in den Mittelpunkt rücken. „Wir alle müssen den Ernst der Lage sehen, die bekannten Schutzmaßnahmen wie strikte Händehygiene, Abstandhalten, Einschränkung von Kontakten und Mund-Nasen-Schutz müssen wieder von allen konsequent gelebt werden, welche Ampelfarbe auch immer leuchtet.“ Die Prognose sei nicht gut. „Ohne ausreichende Maßnahmen droht, dass wir wieder den stationären Routinebetrieb einschränken müssen, was wir alle vermeiden wollen. Oder aber, dass uns Behandlungskapazitäten fehlen, was wir auf jeden Fall verhindern müssen.“
Nur Angst und Panikmache?
"Wie hätten Sies gerne?"
https://www.youtube.com/watch?v=kg6IA1rM8Ew
Also einmal mehr klassische FakeNews und Halbwahrheiten des users "Maddin" widerlegt.
Danke für die Mühe![]()
Wobei es auch anders geht.
Corona-Demo in Berlin; ohne Reichsflagge und QAnon-Flyer, dafür mit Maske und Abstand:
Edit
Und bei 1:25:xx fährt der Dämlack Nerling durchs Bild und wundert sich, dass es nichts zu berichten gibt... ich schmeiß mich weg...![]()
Geändert von Kensei (10-10-2020 um 14:01 Uhr)
Schade, warum hast du diese Quelle verraten? @Alphthau und Anhang hätten bestimmt von diesem Kanal Diagramme gepostet. Die sind alle vernetzt. :-) oder ist @Alphthau der Wendler?
Ist in Deutschland wirklich soweit gekommen, dass Pocher nicht am unteren Ende der Fahnenstange ist, sondern noch schrägere Vögel outen kann....
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass ein Vergleich (in irgendeiner Richtung!) sinnvoll ist. Andere Zählweise bei der Grippe, bestehende Maßnahmen bei Covid, usw. Dazu kommt noch, dass aufgrund der eher steilen Lernkurve bei der Behandlung von Covid, sich die IFR ebenfalls deutlich im Zeitverlauf geändert haben dürfte. Das in einen Topf zu werfen, ergibt also auch wenig Sinn.
Wenn wir also, wie bspw. in der Island- oder der Heinsberg-Studie zu dem Schluß kommen, dass die IFR (mit Maßnahmen!) so um die 0,3% liegt, dann ist Covid (in diesem Szenario!) eben nicht wesentlich (!) gefährlicher als die Grippe. Daraus lässt sich imho weder ableiten, dass sämtliche Maßnahmen aufzuheben sind aber eben auch nicht, dass sie zu verschärfen sind.
Und wir dürfen auch die Kollateralschäden nicht außer acht lassen: Das medizinische Versorgungszentrum, in dem meine Tochter arbeitet, ist wegen einem (!) Fall geschlossen und nicht einmal die negativ Getesteten dürfen arbeiten. Passend dazu, haben wir gerade extreme Schwierigkeiten einen Bestrahlungstermin für den Schwiegervater zu organisieren. Angesichts solcher Geschehnisse, sollte die Überlegung erlaubt sein, ob nicht durch graduelle Lockerungen der Gesamtschaden für die Bevölkerung verringert werden könnte und sollte.
Macht aber nichts her mit Maske und Abstand!!!Wo bleibt der WIDERSTAND?
Edit: Corona-Regel-Gegner ziehen schweigend durch Berlin
Hehe, ein Schweigemarsch ist eine gute Idee, kann man keinen Quatsch ablassen... Und Transparente und Schilder wurde angeordnet, solle Zuhause gelassen werden. Auf einmal geht das.
Geändert von Barbecue (10-10-2020 um 13:52 Uhr)
Wurde in Berlin heute eigentlich das neue Grundgesetz der Querdenker verteilt, das dann für alle gilt?![]()
Du weißt schon, dass das eigentlich die gleichen Bürger sind, wie am 01.08 und 29.08?
Bitte lasst Eure Flaggen, Schilder, Banner, sowie Kleidung mit Parolen, Organisationen, Vereinen und Symbolen etc. zu Hause!Wir gehen zusammen als Menschen für unsere Menschenrechte auf die Straße!
Worüber müssen wir reden?
Darüber, dass die Pandemie von nationaler Tragweite beendet wird – ohne Impfstoff!
Darüber, dass es mehr als 200 statt nur 2 Experten gibt, die gehört werden müssen!
Darüber, dass es reicht mit permanenten Angstkampagnen und dass wir regierungsunabhängige Wissenschaft fordern!
Darüber, dass die Drangsalierung unserer Kinder aufhört - sie brauchen Zuneigung und Verständnis statt Isolation und Abweisung!
Darüber, dass wir als Familien nicht selbstbestimmt und verantwortungsbewusst den Umgang mit alten und kranken Angehörigen regeln können!
Darüber, dass die Unterstützungen für Klein- und Mittelbetriebe festhängen, während sie für Großkonzerne munter fließen!
Darüber, dass eine Zensur nicht statt zu finden hat!
Darüber, dass mit drittrangigen Infektionsschutzverordnungen keine erstrangigen Versammlungsrechte zu versagen sind!
Darüber, dass die gesellschaftliche Spaltung ein Ende hat - wir stehen in Frieden und Freiheit zusammen!
Darüber, dass es uns wirklich reicht - zieht Euch warm an, denn wir werden nicht lockerlassen – friedlich, aber bestimmt!
Warum? Weil wir der Souverän sind und ihr die Repräsentanten!
Wohin soll die Entwicklung gehen? –
3 Motive als mögliche Leitbilder
Motiv – erst selbstbestimmtes Denken ermöglicht zielgerichtetes Handeln!
Wir müssen medial geschürte Angstkampagnen und starre Denkschablonen überwinden und wieder zusammenfinden in einem gesundem Selbstbewusstsein, das es uns ermöglicht, betreutes gegen eigenständiges Denken auszutauschen – haben wir Mut, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen.
Motiv - nur ein universell freier Mensch kann sein Umfeld selbst gestalten
Wir brauchen eine ehrliche, individuelle Standortbestimmung, wo wir stehen und wo wir hinwollen, dürfen dabei aber weder die Notwendigkeit familiären Zusammenhalts, noch das Wohl unserer Kinder außer Acht lassen. Als soziale Wesen kommen wir zudem nicht um die Frage herum, wie ein weiteres gemeinschaftliches Zusammenleben möglich sein soll, wenn unser Gegenüber vorrangig auf ein potenzielles Ansteckungsrisiko reduziert wird?
Motiv – konsensuales, konfliktarmes Zusammenleben im Kreis der Menschheitsfamilie
Wir müssen die Wissenschaft wieder auf eine gemeinsame, verständliche Grundlage zurückführen, damit sie zur Unterstützung unserer weiteren Entwicklung dienen kann und wir unsere Wirtschaft so umbauen, dass sie allen und nicht nur wenigen nutzt und zwar im Einklang mit den natürlichen Grundlagen und nicht gegen sie und wir müssen schließlich in einem lebendigen demokratischen Umfeld wieder zurück kommen zu einem kritischen Diskurs und ein weiteres Abgleiten in die Diktatur vermeintlicher Sachzwänge verhindern.https://der-schweigemarsch.de/FAQ
Warum ein Schweigemarsch und wir müssen Reden?
Seit Ende März die ersten Spaziergänge auf dem Rosa-Luxemburg begannen und wir unser Demonstrationsrecht vor Gericht wieder erstritten, folgten eine Vielzahl von Demonstrationen auf Bühnen mit Reden von Menschen die direkt von den Maßnahmen betroffen sind, sowie von Ärzten, Wissenschaftlern, Anwälten und sogar Polizisten. Wir haben unsere Sorgen so oft dargelegt! Wurden wir erhört? Nein! Wir wurden verspottet, unsere Demonstrationen wurden von den Behörden und der Polizei stark eingeschränkt bis hin zu brutalen rechtswidrigen Abbrüchen. Wir gehen den Weg des friedlichen Widerstands nun weiter. Gemeinsam, entschlossen in unser stillen Wut. Wir fordern Euch auf, uns endlich ernst zu nehmen und mit uns auf Augenhöhe zu reden.
Warum keine Symbole/Fahnen/Flaggen? Wer sind wir?
Wir sind ein bunter Mix verschiedener Menschen, welche fern ab von allen politischen Ausrichtungen, Ethnien oder Einkommensverhältnissen, mit der Politisierung des Corona Virus und der daraus erfolgten Einschränkung unserer Menschenrechte nicht einverstanden sind. Aus diesem Grunde bitten wir Euch eben alle Symbole/Fahnen/Flaggen usw. zu Hause zu lassen. Das gilt auch für Motto-T-Shirts und Basecaps. Geht mit uns als Menschen für eure Menschenrechte auf die Straße.
Warum propagieren wir eine Maskenpflicht auf unser Demo, obwohl wir gegen die Maßnahmen sind?
Erstmal gilt in Berlin nach aktueller Sars-Cov2-Infektionsverordnung eine Maskenpflicht bei Demos über 100 Teilnehmern. Die Berliner Polizei ist wie ihr alle wisst auch sehr resolut bei der Umsetzung der Maßnahmen. Atteste wurden wegen angeblicher Urkundenfälschung nicht anerkannt. Wir werden unseren Aufzug nicht starten können, wenn die Teilnehmer die Auflagen nicht einhalten. Es ist wichtig, dass unsere Botschaft gesehen wird. Wir werden 3 große Transparente – welche auf unsere Homepage verweisen über den Kurfürstendamm/City West Berlin tragen. Es ist auch das Zeichen, egal wie sehr ihr uns auch erniedrigen wollt – wir werden nicht weichen. Wir werden in mehreren Blöcken laufen – wobei wir im ersten Block möglichst ausschließlich Frauen laufen lassen wollen.
Ende der Demo
Wir werden am Zielpunkt der Demonstration große Mülltonnen hinstellen, damit Ihr die kontaminierten Masken fachgerecht entsorgen könnt. Falls es zu einem vorzeitigen Abbruch kommen sollten, was wir nicht hoffen, bitten wir Euch zum Zielpunkt an der Siegessäule zu laufen. Dort findet später eine weitere Veranstaltung zu den Coronamaßnahmen statt. Weiteres folgt in diesem Fall spontan vor Ort. Weitere Infos entnehmt bitte unserem Telegram Kanal Schweigemarsch
Gruß
Alef
Geändert von Kensei (10-10-2020 um 14:09 Uhr)
Hi,
Achja, es haben sich ja einige gewünscht, dass Bhakdi mal etwas Feuer bekommt:
https://www.servustv.com/videos/aa-2549wnudn2112/Jeden Sonntag treffen die Kritiker der Corona-Maßnahmen auf ihre Kritiker. Beim Corona-Quartett begrüßen der Infektionsepidemiologe Prof. Sucharit Bhakdi und der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg gemeinsam mit der ehemaligen österreichischen Gesundheitsministerin Dr. Andrea Kdolsky jede Woche einen neuen Fachexperten. Zusammen blicken sie auf das Corona-Geschehen und bewerten die getroffenen politischen Entscheidungen. Das Besondere: Das Gespräch wird nicht moderiert.
https://www.servustv.com/videos/aa-2549wpc192112/
Leider oft sehr chaotisch, in den neusten Folgen haben sie jetzt einen Moderator der steuern soll im Hintergrund!
Bhakdi ist leider sehr höflich und lässt sich so schnell unterbuttern, wenn das gegenüber sehr aggressiv diskutiert.
Den Fachexperte im ersten Video mag ich nicht allzu sehr, kann aber nicht festmachen woran, der im zweiten ist mir irgendwie sympathischer, auch wenn beide eine sehr aggressive Art haben zu diskutieren.
Gruß
Alef
Guck mal, der Markus Heinz von den Klagepaten/Querdenkern:
https://www.youtube.com/watch?v=nQe4GMYgWMI
In den Streams habe ich übrigens auch Attila Hidmann entdeckt, wenn auch mit wenig Gefolgschaft.
Das Problem was bei diesem Schweigemarsch besteht ist, dass sowohl Du als auch die Medien sich diesmal nicht so wirklich an einer absoluten Minderheit fokussieren und aufgeilen können, da muss schon lange gesucht werden.
Und ich persönlich könnte jetzt nicht sagen, wie viele Teilnehmer da jetzt waren, der Abstand erschwert das Schätzen nochmal mehr. Aber wenn man sich die verschiedenen Demos anschaut die in Deutschland so stattfinden, ja es finden mehrere statt, ist die Teilnehmerzahl dort nicht ausschließlich als Grüppchen zu bezeichnen.
Gruß
Alef
Nur weil du schwurbelst ist nicht mehr Aussage drin.
Zum Rest, typisches Nebenschauplatzgeschwurbel was nix zum Thema Kollateralschaden oder Jugendliche in der Pandemie beiträgt. Bleib beim Thema.
Kensei:
Nö, weil du wirst eh jeden Satz aus dem Zusammenhang reißen und uminterpretieren.
Dazu diskutiere ich mit Kusagras und nicht mit dir. Den beim Thema zu halten ist schon schwer genug. Zwei Schwurbler tu ich mir nicht an. Küsschen.
Geändert von Gast (10-10-2020 um 14:57 Uhr)
Hi,
Überblick der Risikogebiete:
risiko_europa.png
Schweden nicht dabei?
Gruß
Alef
Geändert von Alephthau (10-10-2020 um 14:54 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)