Seite 374 von 1983 ErsteErste ... 2743243643723733743753763844244748741374 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.596 bis 5.610 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #5596
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    @kanken:

    so, also weiter mit dem artikel des herrn kuhbandner und meinen fragen dazu ...

    ich denke, es ist wichtig, sich mit diesen aussagen sachlich auseinanderzusetzen.
    Alles was er schreibt ist hinfällig. Geh auf die ITS und guck dir die Beatmeten an.

    DAS SIND COVID-19 FÄLLE MIT EINEM SCHWEREN VERLAUF.

    Mich interessiert nicht was der Typ da schreibt, mich interessieren einzig und allein die Fakten auf der ITS. Nur auf die reagiert die Politik.

    Ob das in Genf auf der ITS auch nur falsch positive sind, die da gerade dafür sorgen dass die Mediziner da anfangen das Triagesystem zu aktivieren???

    Leute wie Kuhbandner verunsichern mit solchen Artikeln nur die Leute und sorgen dafür dass man COVID nicht ernst nimmt.

    Nicht jeder Professor kann sich über alles äußern.

    Bitte, hört auf die Leute, die jeden Tag in der Praxis arbeiten. Die DIVI ist da die wirklich seriöse Quelle.

  2. #5597
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Fakt ist was die DIVI und alle anderen Fachgesellschaften sagen: COVID-19 nimmt auf den ITS zu und zwar besorgniserregend. Da ist es wurscht was ein Professor für experimentelle Psychologie meint aus den Zahlen zu lesen.
    Was sagst Du zu der verlinkten Analyse, immerhin haben die 7,6% aller in Deutschland positiv Gemeldeten und ca. 38% der stationären COVID-Fälle in den beteiligten Krankenhäusern behandelt?

    Gruß

    Alef

  3. #5598
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Ein falsch Positiver liegt nicht mit nem Tubus in Bauchlage in einem Intensivbett oder hat nen CPAP-Helm mit 10l O2 laufen. Das sind die einzigen Leute, die mich interessieren.
    Ob der Husten und das Fieber COVID-19 ist oder nicht und ob der auf einer Isostation liegt oder nicht, ist wurscht.

    Wer so beatmet wird, der hat einen schwerwiegenden Grund. Bei solchen Leuten wird ganz genau geguckt und man verläßt sich nicht auf einen PCR-Test.
    Bei solchen Leuten sieht man die typischen Lungenveränderungen im CT (das die nach Leitlinie erhalten). Im Zweifelsfall ist die PCR wurscht. Ich kenne auch genug Fälle die ein COVID-19 hatten und die PCR (schon wieder) negativ war.

    Die PCR ist EIN Baustein von vielen. Niemand verläßt sich nur darauf.

    Noch einmal: Entscheidend ist was auf den Intensivstationen passiert und nein, das sind keine Autofahrer mit Unfall und zufällig positiven Coronatest. Deswegen würde die DIVI nicht Alarm schlagen.

  4. #5599
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ich halte mal fest, dass der Alephthau hier offenbar die Wirksamkeit eines Lockdowns leugnet.
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen

    Ich halte mal fest, dass der Little Green Dragon hier behauptet, der Eindruck wäre falsch,
    dass der Alephthau die Wirksamkeit des Lockdowns bestreitet, wenn er sagt:
    Na, kannst dich nicht entscheiden?

    Achja, wenn dann zitiere bitte komplett:

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen

    Ein Lockdown gauckelt einem im Grunde nur vor etwas zu bringen/zu verhindern. Was will man denn nach dem "Lockdown light", also der Verzögerung, anders machen, als die AH(A)-Regeln weiter zu führen und Versammlungen/Veranstaltungen zu begrenzen, werden zusätzliche Betten und Personal aus dem Hut gezaubert?

    Oder ist der sinnlose Lockdown eine Erziehungsmaßnahme, um dem doofen Volk die Einhaltung der AHA-Regeln noch mal "einzuprügeln"?

    Nebenbei ist die Guillotine auch ein effektives Mittel einen Hirntumor zu entfernen, wieso gilt diese Methode wohl nicht als erfolgreich?
    Gruß

    Alef

  5. #5600
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Au contraire: Wer nach einer Karnevalssitzung bereits Kopping (schreibt man das heutzutage eigentlich mit drei p?) oder ein Schlappheitsgefühl hat, DER ist kein Rheinländer
    Oder so.
    Bin halt weder Rheinländer noch Karnevalust ... äh -list. -lust auch nicht, ist halt nicht meins.

  6. #5601
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ein falsch Positiver liegt nicht mit nem Tubus in Bauchlage in einem Intensivbett oder hat nen CPAP-Helm mit 10l O2 laufen. Das sind die einzigen Leute, die mich interessieren.
    Ob der Husten und das Fieber COVID-19 ist oder nicht und ob der auf einer Isostation liegt oder nicht, ist wurscht.

    Wer so beatmet wird, der hat einen schwerwiegenden Grund. Bei solchen Leuten wird ganz genau geguckt und man verläßt sich nicht auf einen PCR-Test.
    Bei solchen Leuten sieht man die typischen Lungenveränderungen im CT (das die nach Leitlinie erhalten). Im Zweifelsfall ist die PCR wurscht. Ich kenne auch genug Fälle die ein COVID-19 hatten und die PCR (schon wieder) negativ war.

    Die PCR ist EIN Baustein von vielen. Niemand verläßt sich nur darauf.

    Noch einmal: Entscheidend ist was auf den Intensivstationen passiert und nein, das sind keine Autofahrer mit Unfall und zufällig positiven Coronatest. Deswegen würde die DIVI nicht Alarm schlagen.
    Wie erklärst Du dir das:

    Interessant ist, dass die U07.2 Fälle eine Sterblichkeit von 6,6% aufweisen, 15,7% wurden auf der Intensivstation behandelt und 5,7% wurden maschinell beatmet (Tab. 2). Ganz offensichtlich handelte es sich bei diesen Patienten um eine andere Population als bei den nachgewiesenen COVID-Fällen.
    Überraschenderweise war die SARI-Fallzahl im ersten Halbjahr 2019 mit 221.841 Fällen höher als 2020 mit insgesamt 187.174 Fällen, obwohl darin auch die COVID bedingten SARI-Fälle mit eingeschlossen wurden. Die nicht mit COVID in Verbindung stehenden SARI-Fälle summieren sich auf 166.214; SARI U07.1 auf 11.132; SARI U07.2 auf 11.206. Es ist auffällig, dass bei mehr als 35.000 Patienten ein COVID-Verdacht (U07.2) kodiert wurde, ohne dass ein SARI vorlag.
    Die Analyse geht übrigens nicht davon aus, dass es keine Covid-19 Fälle gab/gibt:

    Die Krankenhaussterblichkeit der COVID-Fälle lag bei 19%; 25,6% wurden auf der Intensivstation behandelt und 18,9% wurden maschinell beatmet (Tab. 2). Diese Zahlen korrespondieren sehr gut mit verschiedenen national wie international beschriebenen Kohorten und bestätigen die hohe Validität der genutzten Routinedaten zum Zweck der Surveillance.

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (02-11-2020 um 12:32 Uhr)

  7. #5602
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Du weiß schon dass man auf Kodierungen nicht all zu viel geben kann? Manchmal ist auch etwas für die Kodierung eine Intensivstation, was die Kriterien der DIVI jedoch nicht erfüllt und auch faktisch keine Versorgung schwer Kranker zulässt.

    Der ICD-10, und der Umgang damit, ist absolut nicht dafür geeignet die Realität wiederzugeben.

    Warum z.B. nur ein Covid Verdacht kodiert werden darf ist ganz einfach: Nach dem ICD-10 kann man nur eine positive PCR nutzen um COVID zu kodieren, in der Realität ist aber die radiologische Diagnostik das, was man nutzt, da die PCR schon oft wieder negativ ist, was an der Pathogenese von COVID-19 liegt. Das ist beim ICD-10 aber noch nicht angekommen.
    Kodierrichtlinien haben nichts mit der Praxis zu tun, aber das ist ein anderes Thema.

    Noch einmal:

    Glaubst du die DIVI lügt? Mit all Ihren Mitgliedsgesellschaften? Wenn überhaupt melden sie zu viele freie Betten aber dann sieht die Situation schlimmer aus, als sie offiziell ist.
    Geändert von kanken (02-11-2020 um 12:39 Uhr)

  8. #5603
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    ist es also richtig, dass es dadurch zu falsch positiven ergebnissen kommt?
    Es ist so, dass ein Test auf mehrere Genstellen oder die Überprüfung eines Testergebnisses, die Wahrscheinlichkeit auf eine insgesamt falsch positives Testergebnis senkt.

    fiktives (!) Beispiel:
    Ist die Wahrscheinlichkeit, das ein Test auf Genstelle A bei einer negativen Probe mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% zu einem falsch positiven Ergebnis führt und ein Test auf Genstelle B zu einer entsprechenden Wahrscheinlichkeit von 1,5%, dann ist (falls diese Wahrscheinlichkeiten voneinander unabhängig sind),
    Die Wahrscheinlichkeit, dass beide gleichzeitig falsch positiv getestet werden 0,01*0,015 = 0,00015
    =0,015%
    Ebenso verringert sich bei einer mehrfachen Testung die Wahrscheinlichkeit, dass alle Testergebnisse positiv sind, so wie sich bei mehrmaligem Münzwurf die Wahrscheinlichkeit verringert, dass immer Zahl rauskommt.


    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    stimmt das nun so, oder zieht kuhbandner falsche schlussfolgerungen?
    falls er sich irrt - an welcher stelle?
    Kuhbander stellt nach meinem Eindruck Hypothesen auf, die er nicht verifiziert bzw. beruft sich auf Effekte, die er nicht quantifiziert.
    Die daraus gezogenen Schlüsse als zwingend anzusehen, ist ein Irrtum.

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    ich frage nicht, weil ich "corona leugnen" will, sondern weil ich einfach wissen möchte, was nun stimmt.
    Wenn man wissen will, was stimmt, dann muss man eben die Hypothesen, die den Schlüssen zu Grunde liegen, überprüfen.
    Z.B. müsste man schauen, wie viele Tests auf wie viele Genstellen testen und wie da nun die tatsächliche Falsch-Positiv-Rate ist und wie die einzelnen positiven Fälle genau bestimmt wurden.
    Dann müsste man schauen, wie die Testung in den Krankenhäusern bei Intensivpatienten abläuft.
    Drosten wies ja darauf hin, dass so ein PCR-Test nicht das einzige Standbein ist, auf dem eine Diagnose steht.
    Das mag bei einem Menschen ohne Symptome vielleicht vorkommen, aber es geht ja hier um Leute, die intensivmedizinisch behandelt werden.
    Dass sich die Verbände der Intensivmediziner von dem Postionspapier distanzieren, weil die irrtümlicherweise meinen, dass die Zahl der Covid-Fälle auf ihren Stationen zunähmen, weil nun mehr Unfallopfer (falsch) oder wegen anderen Nicht-COVID19-Gründen auf der Intensivstation Liegende positiv auf COVID getestet werden, halte ich für unwahrscheinlich.
    Das ist natürlich auch kein zwingender Schluss, aber für einen solchen fehlen mir die Daten, allerdings eben Kuhbandner auch.
    Geändert von Pansapiens (02-11-2020 um 12:42 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #5604
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Du weiß schon dass man auf Kodierungen nicht all zu viel geben kann? Manchmal ist auch etwas für die Kodierung eine Intensivstation, was die Kriterien der DIVI jedoch nicht erfüllt.

    Der ICD-10, und der Umgang damit, ist absolut nicht dafür geeignet die Realität wiederzugeben.
    Du weißt schon, wer das geschrieben hat?

    Über IQM

    Medizinische Qualität ist messbar, muss transparent gemacht und zum Wohle der Patienten verbessert werden.

    Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) verfolgt das Ziel, Verbesserungspotenziale bei der medizinischen Behandlungsqualität sichtbar zu machen und ein aktives Fehlermanagement zu fördern. Damit stellen die IQM Mitgliedskrankenhäuser den Patienten in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten zur Qualitätsverbesserung.
    Die Gründungsinitiatoren

    Die HELIOS Kliniken GmbH, die Johanniter GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH, die SRH Kliniken GmbH, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, die Vereinigung Berufsgenossenschaftlicher Kliniken, das Universitätsspital Basel und die Ärztekammer Berlin gründeten 2008 die Initiative. Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Damp Holding AG, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, die Klinikum Saarbrücken gGmbH, die Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH und die Ludwig-Maximilians-Universität München sind 2009 als weitere Gründungsinitiatoren dazugekommen.
    https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/ueber-uns

    Du sagst, die haben keine Ahnung wovon sie schreiben?


    Gruß

    Alef

  10. #5605
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/ueber-uns

    Du sagst, die haben keine Ahnung wovon sie schreiben?
    Jupp, die betrachten die Dinge aus der Sicht der Kaufleute. Die kennen nur den ICD-10 und genau darum wundert es mich auch nicht dass sie diesen Quatsch schreiben.

    Wegen genau solchen „Analysen“ geht unser Gesundheitssystem den Bach runter. Diese Zahlen spiegeln aber (zumindest im Fall von COVID-19) nicht die Realität wieder, das denken aber diese Leute.

    Was meinst du wie viele Stunden es mich im Monat kostet mit unserem Controlling zu reden um deren Zahlen mit der Praxis abzugleichen?
    Die Einführung des Fallpauschalensystems war der Anfang vom Ende für unser Gesundheitssystem , aber das ist eine GANZ andere Baustelle.

    Noch einmal bezüglich der Gefahr von COVID-19:

    Nimm die DIVI als Quelle.

  11. #5606
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    offenbar will mir hier Little Green Dragon hier wieder was unterstellen.
    Nö - er stellt lediglich fest - nicht unter.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #5607
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Naja was ist an der Einschätzung schlimm?
    Falscher Bezug.

  13. #5608
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Die Einführung des Fallpauschalensystems war der Anfang vom Ende für unser Gesundheitssystem , aber das ist eine GANZ andere Baustelle.
    Da bin ich, nebenbei, ganz bei dir!

    Gruß

    Alef

  14. #5609
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Na, kannst dich nicht entscheiden?
    Ein konkreter Lockdown ist natürlich ein Element der Menge aller Lockdowns.

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Achja, wenn dann zitiere bitte komplett:
    Aha, und was ändert das dann an der Aussage?
    Oder ist das nur wieder eine Nebelkerze?
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #5610
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Mal wieder ein Test von Masken:

    Wie ef*fek*tiv sind All*tags*mas*ken? – Wis*sen*schaft*li*cher Blick auf ei*ne viel dis*ku*tier*te Fra*ge
    Mehrere DLR-Institute untersuchten in einem Gemeinschaftsprojekt die Wirksamkeit von Stoffmasken.

    Es zeigen sich deutlich positive Ergebnisse, obwohl kleinere Aerosole den Stoff durchdringen können.

    Die genutzte Technik wird normalerweise für die Untersuchung von Luftströmen in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

    Schwerpunkte: Medizin
    https://www.dlr.de/content/de/artike..._aeromask.html

    Gruß

    Alef

Seite 374 von 1983 ErsteErste ... 2743243643723733743753763844244748741374 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •