Vielleicht hiervon:
...Für die Studie fütterten Jeffrey Shaman von der Columbia University und sein Team ein Pandemie-Simulationsprogramm mit Corona-Infektionsdaten aus China. Der Fokus der Wissenschaftler lag auf dem Zeitraum vom 10. bis 23. Januar 2020, als sich das Virus in dem Land noch ungebremst ausgebreitet hat. Erst anschließend hat die chinesische Führung das öffentliche Leben nach und nach eingeschränkt und umfassend auf Corona-Infektionen getestet.
Großteil der Fälle blieb zu Beginn unentdeckt
Laut der Auswertung wurden zu Beginn der Epidemie in China ungefähr 86 Prozent der Infektionen übersehen, nur 14 Prozent wurden identifiziert, schreiben die Forscher im Fachmagazin "Science". Auf jeden nachweislich Infizierten kamen also ungefähr sechs unentdeckte Fälle.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-39648713bafc
Na ja Faktor 10 wäre für DE evtl. etwas hoch - Faktor 5 - 6 kommt nach Einschätzung der Fachleute da aber wohl ganz gut hin.
Und was heißt das eigentlich dann (es wurde ja durchaus auch schon mal medial angemerkt, dass wir im Frühjahr bereits tägliche Neuinfektionen von 60K gehabt haben könnten - hat nur mangels Tests keiner gemerkt)?
Richtig! Das Virus ist eben nicht Ebola und die IFR liegt viel niedriger. Nehmen wir Faktor 6 für DE sind wir bei 3,3 Mio. Fällen - macht eine IFR von 0,33% - und das obwohl doch angeblich um die 20% der Bevölkerung als potentielle Risikogruppe gelten. Wäre das auch nur annährend zutreffen bzw. würde "Risiko" gleich schwerer Verlauf bedeuten (und unterstellen wir einfach mal eine homogene Verteilung der Fälle in der Bevölkerung) dann hätten wir allein bezogen auf die erkannten Fälle von 550 K bei 20% "Risiko" ja mindestens 110K Personen auf der ITS haben müssen bei Einbeziehung der Dunkelziffern dann sogar 660K. Haben wir aber nicht - es sind knapp 22 K ITS Behandlungen. Bezogen auf die Gesamtzahl der Fälle (inkl. Dunkelziffer) also 0,66%.
Das nützt zwar alles herzlich wenig, wenn es tatsächlich zu einem Engpass bei der medizinischen Behandlung kommen sollte - nur ändert das grds. ja erstmal nichts an der Gefährlichkeit des Virus selbst.
Geändert von Little Green Dragon (05-11-2020 um 12:06 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Die Frage kannst Du Dir relativ leicht selbst beantworten indem Du einfach mal ein paar Newsseiten liest oder Postings einiger User.
EDIT:
Weil ich gerade drüber gestolpert bin - ein Onlinezeitung hat innerhalb des Artikels eine Umfrage: "Fürchten Sie sich vor einer Corona-Infektion?
65% der Teilnehmer beantworten das mit "Ja" bis "Ja sehr".
"Ergebnisse aus der Verhaltensforschung, insbesondere aus der Sozialpsychologie, der kognitiven Psychologie und der Neuro-Forschung haben gezeigt, dass unsere Wahrnehmung der Umwelt,
unsere Einschätzung von Risiken, unsere Urteilsbildung und Entscheidungen in hohem Maße von der Realität abweichen und dem Bild eines rationalen kalkulierenden Entscheiders widerspricht."
Das wird insbesondere dadurch befeuert, wenn über bestimmte Dinge exzessiv berichtet wird - man neigt dazu das Risiko um ein vielfaches höher einzuschätzen als es tatsächlich ist. Um nicht das offensichtliche hier zu nehmen: Wird viel über Terroranschläge berichtet, dann fürchtet man sich Opfer eines Terroranschlags zu werden - auch wenn das tatsächlich mehr als unwahrscheinlich ist.
Chef-Virologe der Charité sicher: 70 Prozent der Deutschen werden Corona bekommen
https://www.bz-berlin.de/berlin/70-p...orona-bekommen
Na dann weiterhin frohes "fürchten"...
Geändert von Little Green Dragon (05-11-2020 um 12:44 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Es entspricht eigentlich dem guten Umgang wenn Ausführungen bestimmte Annahmen zu Grunde liegen diese auch als solche zu benennen - Prämissen und so.
Ansonsten könnte nämlich wieder irgendwer auf die Idee kommen dann rumzumäkeln so nach dem Motto: "Aber wenn das X kein U ist würde ja Z rauskommen".
Obwohl - manche schaffen es offensichtlich selbst dann sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren.
Schweden hat es Dir irgendwie angetan oder warum kommst Du damit jetzt wieder um die Ecke? Hatte irgendwer hier in dem Kontext Schweden erwähnt?Und in Schweden war die Zahl der Toten - insbesondere in der Riskiogruppen der älteren - um ein vielfaches höher.
Und ja - das Corona für Leute über 70 problematischer ist als für einen 30jährigen ist weder neu noch überraschend. Da wären wir dann aber wieder beim Thema Impfung und Immunsystem - by the way kommt da jetzt noch was von Dir?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Wenn sich alle so doll fürchten, warum steigen dann die Zahlen? Du hast ja SC19 selbst als "Schnupfen" bezeichnet (Ok, du wecshelst da ständig: bei deiner Geringschätzung von Influenza-Impfstoffen betonst du auf einmal im Kontext der aktuellen Pandemie dass es da ja im Vergleich zu SC19 ja sogar "nur" Gripppe sei...auf einmal)
Und wenn Du es noch x-mal wiederholst:
Nicht ich "geringschätze" Influenza-Impfstoffe - die Zahlen sprechen da ganz für sich allein. Da kannst Du Dich auch weiterhin dumm stellen - es ändert daran gar nichts.
Ich weiß nicht was daran jetzt so furchtbar schwer zu verstehen sein soll - zugelassene Impfungen haben nun mal eine gewisse Effektivität und die liegt eben in der Praxis sehr viel niedriger als Leute wie Du es bislang wohl angenommen haben. Das ist deswegen kein "Unken" gegen Impfungen (aber passt halt ins Schema - dann ist man halt nicht Aluhut sondern "Impfgegner") es beschreibt schlicht die Praxis.
Sehr schön in dem Kontext aus einem anderen Themenstrang: "Verzichtest Du auch während der Grippewelle auf Training?" - "Nein wieso auch - ich bin ja geimpft..." - ohne Worte...![]()
Und daraus folgt eben nun mal leider auch, dass der versprochene Impfstoff eben nicht dafür sorgen wird das alles wieder schick ist - und nein nur weil Du Dich beharrlich weigerst die Quellen dazu zur Kenntnis zu nehmen werde ich das jetzt nicht extra für Dich noch mal alles wiederholen.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Sagt der der sonst immer auf harten Fakten pocht. Natürlich auch nur wenns passt. Prämissen/Annahmen immer dann auch so wie es dir passt. Das es auch bei Impfstoffen verschiedene Prämissen bei den Modellen gibt ist dann egal, dann suchst du dir die in dem Fall ungünstigen raus. Eine Form der Rosinenpickerei ist das.
Ich kenn da sogar mehrere im KKB.Obwohl - manche schaffen es offensichtlich selbst dann sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren.![]()
Du, indidirekt oder direkt, gefühlt 152 mal, faktisch 151 malSchweden hat es Dir irgendwie angetan oder warum kommst Du damit jetzt wieder um die Ecke? Hatte irgendwer hier in dem Kontext Schweden erwähnt?
Sagt der Schnupfenexperte.Und ja - das Corona für Leute über 70 problematischer ist als für einen 30jährigen ist weder neu noch überraschend.
Wieso ich, du hast immer noch nicht kapiert, was ich schrieb und betonte. Stattdessen wiederholst du deine...Thema Impfung und Immunsystem - by the way kommt da jetzt noch was von Dir?
Strohmannäußerungen![]()
Wie konnte sich Hr. Spahn infizieren, wenn man doch im Bundestag immer auf alle Maßnahmen achtet? Er wird ja wohl auch in seiner Freizeit immer mit Maske unterwegs gewesen sein?
Dem Virus scheint es herzlich egal zu sein ob sich jemand fürchtet oder nicht - ebenso scheinen ihm die Maßnahmen da relativ egal zu sein - steigende Zahlen (wobei das mit dem steigen ja auch gerade schon mal wieder durchgekaut wurde) trotz AHA und Maske.
Oder möchtest Du jetzt in den Chor derjenigen einstimmen die der feierwütigen Jugend die Schuld zuschieben wollen - wo man doch bei 75% der Ansteckungen gar nicht nachvollziehen kann wo sie herkommen?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)