Seite 418 von 1983 ErsteErste ... 3183684084164174184194204284685189181418 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.256 bis 6.270 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #6256
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    Wer ich..? Schon wieder..?

    Kann man so sehen, ich sehe aber die Freizeit- und Kulturszene für fundamental genauso wichtig an,wie geöffnete Kirchen, Seelsorge gibt es auch ohne Messe...
    Vielleicht, aber Frömmigkeit gibts eben nur mit der Predigt.

  2. #6257
    Macabre Gast

    Standard

    Zum "Freizeitbereich" gehört doch auch Kampfkunst...

    Und auch da sind mir die "Massnahmen" nicht immer, aber oft einfach schleierhaft..

    Gabs nicht in Polen jetzt ne neue KK-Kirche, damit die trainieren dürfen/können..?

  3. #6258
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Hier mal ein realistischer Blick auf die Situation:
    Deutschland und die Pandemie. "Wir machen nicht so viel anders als Schweden".

    https://www.n-tv.de/wissen/Wir-mache...e22162571.html
    Zum Realismus gehört auch, bei seiner bevorzugten Orientierung auf Belegungskapzitäten in den Krankenhäusern (siehe Lanz-Senung vom 30.10.2020) , dass diese von verschiedenen Faktoren abhängen. Was er zumindest nicht explizit erwähnt - was aber wichtig ist - sind die
    nicht einfach zu prognostizierenden Personalressourcen. Da ist auch ein durchaus sich verstärkender Faktor: Kranke können
    Personal anstecken (und umgekehrt), abgesehen davon dass sich Personal auch woanders infzieren kann und infiziert, nicht nur mit
    Corona.

    Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Politik sich auf Neuinfektionen fixierte, wie Stöhr das ebenfalls bei der Lanz-Sendung betonte, während er hier bei N-TV sagt: "Wenn man die Intensivstationen nicht auslasten will oder kann, müssen die Neuinfektionen verringert werden".

    Das ist für mich ein Widerspruch.

    Und: das RKI veröffentlich ja mehrere Infektions- bzw. Pandemie-Indikatoren, so stieg die Hospitalsierungsrate von der 40. auf die 41 Woche um das Doppelte an und verfünffachte sich bis Ende der 44 Woche (kurz vor Lock down) und eine enstprechende Korrelation mit der Infektionszahl und der Positivenquote war/ist deutlich. Ziemlich viel Alarmglocken, die man kaum ignorieren konnte.
    Geändert von Kusagras (11-11-2020 um 20:52 Uhr)

  4. #6259
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    ... Seelsorge gibt es auch ohne Messe...
    Ok, mag sein dass manche Trost und Besinnung an der Langhantel, beim Choken und beim Musical etc. finden.
    Das wird offenbar in der Politik anders bewertet.

  5. #6260
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    Gabs nicht in Polen jetzt ne neue KK-Kirche, damit die trainieren dürfen/können..?
    Also die Idee gefällt mir.

  6. #6261
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Texte stammen vom Blog eines Berufsbetreuers:

    Die derzeit zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus vorgeschriebenen Gesichtsbedeckungen sind aus dem SGB II- Regelbedarf zu finanzieren , da sie als Bestandteil der Kleidung angesehen werden können.
    Also: Kein Geld für meinen armen Mandanten.
    Bemerkenswert: Die angeblich zum Schutz vor Virusverbreitung notwendigen Schutzmasken sind also einfach nur: „Kleidungsbestandteil“.

    Aber während ich ansonsten zwecks Kostenersparnis auch nur in der Badehose durch die Stadt laufen darf , bin ich hier dank hoher Bußgeld-Androhung gezwungen, dieses „Kleidungsbestandteil“ Maske zu tragen . Also ein aufgezwungener „Kleidungsbestandteil“ , den Arme trotzdem selber zahlen müssen. Aha.

    Ach ja, der unterzeichnenden Regierungsamtfrau ist entgangen , dass für erwerbsunfähige Empfänger von Grundsicherung das Sozialgesetzbuch Band 12 (SGB XII) die Rechtsgrundlage ist ,und nicht SGB II. Auch egal.

    Gar nicht mehr egal ist die Vorgeschichte: Mein Mandant ist nicht nur arm, sondern – wie viele andere meiner Mandanten – er ist auch chronisch krank. Er ist Corona-„Risiko-Gruppe“. War da nicht von Söder und Co. irgendwas mit „Unser Ziel ist der absolute Schutz des Lebens…“ ???

    Jedenfalls : Ich habe wegen seiner chronischen Erkrankung hier ganz speziell die Kostenübenahme für die teuren medizinschen FFP 2-Schutzmasken beantragt .

    Der Gesundheitszustand meines Mandanten ist auch in seiner Sozialamts-Akte enthalten. Aber mei, da hätte die Regierungsamtfrau a bisserl mehr nachschauen müssen. Lieber schreibt sie mir doch:


    „Die Erforderlichkeit der vom Widerspruchsführer geltend gemachten Beschaffung von FFP 2-Masken kann nicht gesehen werden . Insbesondere wurde nicht vorgetragen, warum das Tragen einer medizinischen Atemschutzmaske für X notwendig wäre.“
    FFP 2-Masken sind – im Unterschied zu den üblichen textilen Masken, die nutzlos, weil für Viren durchlässig sind – ein tatsächlicher Schutz für Risiko-Gruppen-Menschen . Kurzum: Der versprochene besondere Schutz von „Risiko-Gruppen“ : Gabs nicht, gibts nicht . Meine Erfahrung vor und nach Corona ist die gleiche: Der Schutz der sogenannten unteren Schichten, oft arm und krank, ist nicht im Staatsinteresse, der Rest ist Propaganda .

    Weiter wird im Widerspruchsbescheid auch die Haltung der Stadt bestätigt, dass mein armer Mandant keinen Mehrbedarf – für was auch immer – durch die Folgen von Corona hat; sei es für Lebensmittel, sei es für Hygiene-Artikel usw.. Die Folgen von Corona seien nämlich bereits durch die Regelunterhaltsleistungen gedeckt. „Die Mehrkosten …sind…nicht unausweichlich bzw. unabweisbar“ , schreibt die Regierung der Oberpfalz , und überhaupt habe so ein Grundsicherungsempfänger auch „Einsparmöglichkeiten“ für Notfälle. Menschenverachtend, finde ich .

    Der Vollständigkeit halber: Was Stadt und Regierung hier schreiben, das entspricht der aktuellen Rechtsprechung der Landessozialgerichte. So ist das System, nicht nur einzelne Behörden.
    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...-risikogruppe/

    Lockdown-Erfahrungsbericht einer Risikopatientin:

    Kein Schutz von Risikogruppen : Eine atemwegserkrankte Frau berichtet über ihr Corona-Leben
    Zum Schutz von uns Schutzbedürftigen wurde der Lockdown veranlasst – heißt es.

    Alles stand still, zumindest fast alles. Plötzlich durften keine alten Menschen mehr in Seniorenheimen besucht werden und so manch Dementer dort verstand gar nicht, was los ist; warum er/sie nun allein gelassen wird. Wer mal ein paar Tage mit Dementen zu tun hatte, der weiß, das sie in einer ganz anderen (früheren) Zeit leben. In einer Zeit, wo vielleicht ihre Welt noch in Ordnung war.

    Was hat man aber wirklich „für“ uns Schutzbedürftigen getan ?

    Ich erzähle einfach mal von mir:

    Ich bin „Risikofall“ und seit Geburt mehrfach behindert. Das erste, was mir nach Ausrufung des lockdown passierte, war, daß mir Ergotherapie, Krankengymnastik und ambulante Pflege verweigert wurden. Alle wochenlang vorher geplanten Termine mit einem Schlag weg.

    Und wie ich überhaupt an Lebensmittel oder heiß begehrtes Toilettenpapier komme ? Das hat auch niemanden weiter interessiert. Weder meine Nachbarin noch die Bürgermeisterin hier auf dem Land. Letztere postete aber immer fleißig auf Facebook, dass Senioren sich ja melden können, wenn sie Hilfe brauchen. Gut gemeint, aber : Welcher Senior ist bei Facebook!?

    Das Wort „Behinderte“ versteht Frau Bürgermeisterin nicht wirklich :

    Es wurden auf einem öffentlichen Platz Sonntags lecker Imbisswagen hingestellt mit der Bitte, sich ordentlich anzustellen (Abstand und so). Klasse, welcher Behinderte und/oder Senior hätte die Kraft gehabt, sich so lange die Beine im Bauch zu stehen?

    Egal, wir werden „geschützt“, da darf ich nicht noch mehr erwarten !

    Nur dank Glück nicht verhungert

    Tatsache ist: Hätte ich nicht rein zufälligerweise 1 Jahr zuvor ambulant betreutes Wohnen beantragt und bewilligt bekommen, wäre ich in meinen „Schutzwänden“ verreckt. Diese eine Hilfe, zwei Mal die Woche für mich für wenige Stunden, war der einzige Mensch, der mir beigestanden hat, der versuchte, mir einiges an meinen bescheidenen Wünschen zu erfüllen.


    Da ich eine Lungenerkrankung habe, bekomme ich mit Maske Atembeschwerden. Darum habe ich ein ärztliches Attest zur Mundschutz-Befreiung, Mein ärztliches Attest wird aber unter anderem auch im Supermarkt einfach nicht akzeptiert! Keine Freude über ein getätigtes Schnäppchen oder was weiß ich!…

    Was mir sonst noch fehlt ?

    Wenn ich 10 Schritte schaffe, bin ich schon ziemlich glücklich. Nachts, wenn ich im Bett liege, plagen mich nur noch Schmerzen, weil ich quasi auf den nackten Knochen (ohne Schutz durch Muskeln) liege. Ich warte , bis der der Schmerz geistig verschwindet, um einzuschlafen und am nächsten Tag wieder aufzustehen.

    Während der Wirtschaft mit vielen Millionen geholfen wurde, ist der Schutzbedürftige der kleine Depperl. Keine „extra“ Hilfe oder Unterstützung,.

    Kein Zutritt trotz ärztliches Attest zur Maskenbefreiung

    Statt Hilfe bekam ich Häme, als ich im Sanitätshaus ein ärztliches verordnetes Rezept einlösen wollte, und das Maskenbefreiungsattest vorlegte. Mein ärztliches Attest sei nur gekauft, oder was ? Ich durfte nicht rein, die Einlösung des Rezepts wurde abgelehnt…

    Warum hat sich nicht – beispielsweise – das Versorgungsamt mit Beginn des Lockdown gemeldet? Das sind doch die Ersten, die wissen, wo Menschen mit Hilfebedarf wären!!! .

    Ich möchte nicht wissen, wie viele alte einsame Menschen an gebrochenem Herzen gestorben sind, Und ich? Ich frage mich ernsthaft, wovor ich noch Angst haben soll. Aufstehen und abends schmerzend ins Bett legen. Ich kann noch nachts meine Katzen umarmen, wenigstens etwas.

    Ansonsten bin ich zur Untätigkeit verdammt, weil ich durch den lockdown körperlich noch weniger Bewegungsmöglichkeiten habe.

    Wenn ich gut drauf bin, versuche ich, mir ein bisserl eine eigene Welt zu erhäkeln, denn ich konnte zum Glück einige Knäuel Baumwolle günstig ergattern und habe nun eine Tasche an meinem „Duschstuhl“. Ich habe eine Katze gehäkelt, einen Schal, eine Mütze passend zum Schal und versuche gerade auswendig mir eine „Strick“jacke zu machen. Das ist meine Restwelt, zusammen mit meiner herzlichen ambulanten Hilfe, die trotz ihrer 3 Kinder zu mir gestanden ist….
    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...-corona-leben/

    „Das ist schlimmer als im Krieg !“ sagt die steinalte Frau im Altenheim. Und: „Ich kenne mich nicht mehr aus“, klagt die Bekannte, der ich vor einem Seniorenheim begegnete. „Seit Monaten dürfen wir nur auf dem Zimmer essen, statt gemeinsam. Wenigstens können wir wieder vor das Haus, weil das Wetter grade schön ist. Mit Maske und Abstand an die frische Luft. Ist nur eine Frage der Zeit, bis das auch noch wegfällt. Langsam mag ich nicht mehr. Wie sollen wir das im Winter überstehen? Es ist schlimmer als im Krieg.“

    Die Bekannte erzählt von Mitbewohnern: „Manch einer bekommt nicht mehr viel mit, weil er sowieso bettlägerig ist. Aber dass die Verwandten ihnen nicht die Hand geben oder halten dürfen, das merken sie immer noch. „

    Manche lassen alles resignierend und willig über sich ergehen. Sie haben ja eh keine anderen Möglichkeiten und keine Kraft mehr für einen Widerstand .

    Die Alten: Entmündigt wie Kinder

    Denn : Gefragt werden sie nicht .

    Ein eigenes Zuhause haben sie nicht mehr, in dem sie selbst das Sagen hätten. Das tut noch mehr weh als vor Corona.

    Ich habe mich in Altenheimen in Stadt und Landkreis Regensburg umgehört:

    In jedem Altenheim sind die Regelungen anders, aber allen Regeln ist gemeinsam: Die Alten werden eher mehr als weniger zu Tode geschützt.

    Hauptsache, niemand stirbt mehr an Covid 19 ! Aber stattdessen an...

    Hauptsache niemand stirbt mehr an Covid 19, nachdem ja während des 1. lockdowns die Mehrheit der in Deutschland an Covid 19 Gestorbenen Bewohner von Altenheimen waren.

    Richtiger müsste es heissen: Hauptsache niemand stirbt mehr an Covid 19, sondern an anderen Leiden! Denn der nach wie vor eingeschränkte Kontakt raubt die letzte Lebensfreude, und Einsamkeit bringt auf längere Sicht auch um.

    Die Zielgruppe, die durch Kontaktbeschränkungen beschützt werden soll, ist offensichtlich nicht durchgehend dankbar. Wie sollte sie auch.

    Die Lebensfreude und der Lebenswillen schwinden allmählich. Manch einer versteht die Welt nicht mehr. Die letzten Kontakte werden beschränkt. Nähe zwischen Bewohnern? Fehlanzeige. Nähe zu Besuchern? Dito! Bleibt nur das Personal: Das ist vermutlich dauergestresst, weil die Angst vor Fehlern und vor möglicher Ansteckung tägliche Begleiter sind.

    Der seit x-Jahren nicht-beseitigte Pflegekraft-Mangel zeigt nun noch mal schlimmere Folgen für Personal und Altenheimbewohner.

    Noch schlimmer aber wird es, wenn ein Heimbewohner wegen einer Corona-Infektion ins Krankenhaus gebracht werden muss, wie mir eine Bekannte erzählte: Dann ist es ganz aus mit dem Kontakt – und der Lebensfreude.

    Mir fällt da der Liedermacher Reinhard Söllner ein: Der hat während des 1. lockdowns aufgerufen, gleichwohl die Angehörigen im Altenheim oder im Krankenhaus zu besuchen. Das hat ihn ein Bußgeld gekostet. Und bei mir viel Respekt gebracht.

    Aufgepasst , liebe Leser und Leserinnen !

    Die Alten in den Heimen von morgen , das sind: WIR !
    Unter der Überschrift „Pfarrer warnt vor Isolation“ (MZ 2.11.20) traut sich der Burglengenfelder Pfarrer Helmut Brügel, für seine Gläubigen einzustehen.

    Respekt !

    Er ist einer der wenigen Geistlichen, die nicht totschweigen, wie Menschen in den Altenheimen zu Tode „geschützt“ wurden – und weiter werden.

    Auf die Frage, was die Totalisolation mit den alten Menschen gemacht hat, erzählt Pfarrer Brügel:

    „Die Aussicht, nicht zu wissen, wann die Isolation endet, haben einige nicht verkraftet. Sie sind deshalb gestorben.

    Aber jetzt gebe es ja keine Totalisolation mehr, meint die Mittelbayerische . Brügel antwortet:

    „In Burglengenfeld nicht, aber ich kenne Heime in anderen Regionen, wo das wieder beschlossen wurde.“


    Ohne Widerspruch von Angehörigen und Betreuern: Die Alten werden zu Tode „geschützt“

    Und er stellt klar, dass er das in seinem Wirkungskreis nicht akzeptieren werde und die Heimleitungen darauf hinweisen würde, dass die alten Menschen „zwar pflegbedürftig, aber nicht rechtlos“ seien.

    Meine Erfahrung als Berufsbetreuer von Menschen in Altenheimen ist:

    Solange da nicht von aussen – insbesondere durch Angehörige oder gesetzliche Betreuer – Druck auf die Heimleitungen gemacht wird, werden die Bedürfnisse der „Senioren“ schlichtweg ignoriert. Weitere aktuelle Beispiele aus Heimen in Stadt und Landkreis Regensburg habe ich kürzlich geschildert .

    Sein Standpunkt sei, so der Pfarrer:

    „Was nützt die körperliche Unversehrtheit, wenn man emotional vor die Hunde geht ?“

    So ist es.
    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...nicht-laenger/

    Gruß

    Alef

  7. #6262
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    Gabs nicht in Polen jetzt ne neue KK-Kirche, damit die trainieren dürfen/können..?
    Auf seiner Facebook-Seite verkündete der Atlantic Sports Club seinen Mitgliedern, dass er statt (verbotener) Fitnesskurse „ab heute religiöse Versammlungen für Angehörige der Kirche des gesunden Körpers anbiete“.
    https://www.pro-medienmagazin.de/ges...rd-zur-kirche/



    Hm, ich sehe eine neue Welle von Shaolin und Wudang-Stilen auf uns zu rollen! (Original Shaolin/Wudang-MMA)

    Gruß

    Alef

  8. #6263
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Texte stammen vom Blog eines Berufsbetreuers:

    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...-risikogruppe/

    Lockdown-Erfahrungsbericht einer Risikopatientin:

    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...-corona-leben/

    http://leben-und-leben-lassen-in-reg...nicht-laenger/

    Gruß

    Alef
    Kann ich gut nachvollziehen. Es wird einiges sehr wichtiges gesagt. Wir kommen alle da hin, das sollte man immer bedenken bei Entscheidungen und Handlungen.

  9. #6264
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Kann ich gut nachvollziehen. Es wird einiges sehr wichtiges gesagt. Wir kommen alle da hin, das sollte man immer bedenken bei Entscheidungen und Handlungen.
    Für mich zeigt es schön den Unterschied zwischen dem was auf dem Papier steht und wie es in der Realität aussieht!

    Eine neue Studie zum Thema Kreuzimmunität, heute zu Gast "Die Antikörper":

    Our results from multiple independent assays demonstrated the presence of preexisting antibodies recognizing SARS-CoV-2 in uninfected individuals. Identification of conserved epitopes in S2 targeted by neutralizing antibodies may hold promise for a universal vaccine protecting against current, as well as future CoVs. Together with preexisting T cell (12–14) and B cell memory (10, 15), antibody cross-reactivity between seasonal HCoVs and SARS-CoV-2 may have important ramifications for natural infection. Epidemiological studies of HCoV transmission suggest that cross-protective immunity is unlikely to be sterilizing or long-lasting (8), which is also supported by repeated reinfection (2, 16). Nevertheless, prior immunity induced by one HCoV can reduce the transmission of homologous and heterologous HCoVs, and ameliorate the symptoms where transmission is not prevented (1, 2). A possible modification of COVID-19 severity by prior HCoV infection may account for the age distribution of COVID-19 susceptibility, where higher HCoV infection rates in children than in adults (4, 6) correlates with relative protection from COVID-19 (17) and may also shape seasonal and geographical patterns of transmission. It is, therefore, imperative that any effect, positive or negative, of preexisting HCoV-elicited immunity on the natural course of SARS-CoV-2 infection be fully delineated.
    https://science.sciencemag.org/conte...cience.abe1107

    Zusammengefasst:

    Besonders bei Kindern/Jugendlichen (62% zwischen 1-16 Jahren) sind kreuzreaktive Antikörper von vorherigen HCoV-Infektionen vorhanden, die das eindringen des SARS-CoV-2 in die Zelle unterbinden. Bei Erwachsenen in dieser Studie lag der Anteil bei 5,3% (Durchschnitt 51 Jahre). Das könnte u.a. die Altersverteilungen erklären.

    Die Forscher sagen ebenfalls, zusammen mit dem T-Zell und B-Zell Gedächtnis können diese kreuzreaktiven Antikörper einen entscheidenden (zusätzlichen) Einfluss auf den Infektionsverlauf haben. HCoV-Antikörper bieten meist keinen absoluten, oder langanhaltenden, Effekt bei erneuten Infektionen, aber sorgen meist für milde(re) Verläufe.

    Gruß

    Alef

  10. #6265
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Prof. Dittmer, Klinikarzt und Viruloge nimmt zu oft gestellten Fragen über die Pandemie Stellung, .z.B über die
    Maßnahmen (auch Maskenpflicht), Geschlossen vs. offene Räume, die Rolle der oft genannten Zahlen (Neuinfektionen, KH-Belegungen, Tote etc.) und ihren Zusammenhang, Rolle der Kinder usw... U.a betont er, dass im Vergelich zur 1. Welle nicht die Hochbetagten die Masse in der Klinik sind wegen Corona, aber die meisten aber Vorerkarungen haben (Diabestes, Bluthochdruck etc.). Demenstprechend wäre eine Strategie, die darauf fokussiert, Risikopatienten zu schützen, eher wenig geignet.

    Sehr verständlich, es geht hier nicht um wissenschaftliche Details, man kann aber davon ausgehen, dass er sie kennt.

    https://www.waz.de/staedte/essen/cor...230690288.html

    Aufnahme wohl v. 4.11.2020

  11. #6266
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ...Besonders bei Kindern/Jugendlichen (62% zwischen 1-16 Jahren) sind kreuzreaktive Antikörper von vorherigen HCoV-Infektionen vorhanden, die das eindringen des SARS-CoV-2 in die Zelle unterbinden. Bei Erwachsenen in dieser Studie lag der Anteil bei 5,3% (Durchschnitt 51 Jahre). Das könnte u.a. die Altersverteilungen erklären...
    Danke.
    Das klingt gut und würde auch das geringe Virusgeschehen an Schulen erklären. Zum Verständnis; "Eindringen in die Zelle" bedeutet, Kinder erkranken nicht. Den Virus in sich tragen/ weiter tragen tun sie aber trotzdem?

    P.S.
    Für die bessere Lesbarkeit und Übersichtlichkeit des Threads würde ich es begrüßen, wenn du - wie du es bisher teilweise tust - verlinkte Beiträge kurz einschätzen, kommentieren und Denkanstöße setzen würdest, anstatt nur seitenlange Zitate zu verlinken.
    Das lässt einen auch besser einordnen, auf welche Punkte genau du jetzt hinaus willst.

    @Kusagras
    Guter Artikel...

  12. #6267
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Danke.
    Den Virus in sich tragen/ weiter tragen tun sie aber trotzdem?
    Also, sofern ich das jetzt richtig verstanden habe:

    Das Spike-Protein hat zwei Untereinheiten (S1&S2), die eine Einheit sorgt für das Binden an die Zelle und das zweite ist für das eindringen in die Zelle zuständig.

    Ein Virus muss in eine Zelle eindringen, um diese als "Produktionseinheit" zu übernehmen.

    Aus der Studie:

    Nevertheless, prior immunity induced by one HCoV can reduce the transmission of homologous and heterologous HCoVs, and ameliorate the symptoms where transmission is not prevented (1, 2).
    Ich verstehe das so, solange die Antikörper in der Überzahl zur Virenlast sind, kommt es zu keiner Infektion und wenn die Virenlast doch höher ist, zu entsprechend abgeschwächten Symptomen. (1-10 Viren auf 10 Antikörper gut, 11 Viren auf 10 Antikörper bedeutet "einer kam durch" usw !)

    Vielleicht finde ich ja noch was dazu.

    Was deine Kritik zu den beiden Texten angeht, kann ich sie nachvollziehen, aber wüsste nicht wie ich die beiden Texte, die ja jeweils eine Gesamtaussage sind, zusammenfassen sollte. Ok, kommentieren hätte ich sie aber schon können!

    Gruß

    Alef

  13. #6268
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Knapp die Hälfte der Übersterblichkeit nicht durch Corona bedingt:


    Experten: Kranke meiden Kliniken. Angst vor Corona könnte tödlich sein.

    https://www.n-tv.de/wissen/Angst-vor...e22165148.html

    “Im Durchschnitt lag die Zahl der Todesfälle in diesem Gebiet jeweils im April der Jahre 2016 bis 2019 bei 165,25. Im April dieses Jahres starben hingegen 227 Menschen - also fast 62 mehr als im Schnitt der Vorjahre. Die Übersterblichkeit lag damit bei 37 Prozent.

    Von den 62 zusätzlichen Todesfällen konnten allerdings nur 34 mit einem bestätigten Covid-19-Fall in Verbindung gebracht werden. Die Corona-Pandemie war demnach nur für 55 Prozent der Übersterblichkeit verantwortlich, schreiben die Autoren.“
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  14. #6269
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Italien auf dem Weg zu neuen Rekordwerten in der Pandemie, FAZ-Artikel, leider hinter paywall. Daher nur der Anfang lesbar:

    Zur Wochenmitte hat Italien gleich mehrere besorgniserregende Schwellen überschritten. Mehr als eine Million Sars-CoV-2-Infektionen wurden seit Beginn der Pandemie vom Februar registriert. Am Mittwoch starben weitere 623 Personen, so viele wie seit gut sieben Monaten nicht mehr und mehr als derzeit in jedem anderen europäischen Land an einem Tag. Die Gesamtzahl der Todesopfer hat damit die Marke von 43.000 überschritten. In den Krankenhäusern Italiens lagen am Mittwoch 29.444 Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung, so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Auf den Intensivstationen der Kliniken wurden mehr als 3000 Menschen behandelt, (...)
    https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17049645.html


    Dazu focus:

    ...Schock-Video aus Krankenhaus in Neapel – Mehr als 600 Tote in Italien innerhalb von 24 Stunden

    17.07 Uhr: Ein Schock-Video aus einem Krankenhaus in Neapel und der Sprung über die Marke von einer Million Corona-Fällen sorgen in Italien für neue Alarmrufe. In der süditalienischen Hafenstadt Neapel war ein Patient tot im Bad gefunden worden. Ein Videofilm, der nach Medienberichten den Vorfall in der Notaufnahme zeigt, sorgte am Donnerstag landesweit für heftige Reaktionen. Außerdem war darin ein mit Krankenbetten überfüllter Flur zu sehen.

    „Die Bilder des Patienten, der im Cardarelli-Krankenhaus in Neapel tot gefunden wurde, sind schockierend“, schrieb Außenminister Luigi Di Maio am Mittwochabend auf Facebook. „In Neapel und in vielen Teilen Kampaniens ist die Situation außer Kontrolle.“ Es gebe Berichte über Menschen in der Region am Golf von Neapel, die im Auto auf Parkplätzen behandelt würden. Andere müssten viel zu lange auf ihren Transport ins Hospital warten, schrieb er. ...
    https://www.focus.de/gesundheit/news..._12459149.html

    Dazu ZDF:

    ..
    Italiens Krankenhäuser "kurz vor dem Zusammenbruch"

    Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch meldet, hat Italien nun die Schwelle von 3.000 Intensivpatienten überschritten. Insgesamt seien 3.081 Patienten derzeit auf einer Intensivstation, allein in den vergangenen 24 Stunden kamen 110 dazu. Die Höchstgrenze hatte Italien am 3. April mit 4.068 intensivmedizinisch Betreuten verzeichnet.

    In einem offenen Brief warnen Ärzte und Pfleger in Italien schon jetzt vor einer "dramatischen" Krankenhaus-Situation. Die Krankenhäuser stünden "kurz vor dem Zusammenbruch, da es an Personal und Betten mangelt, angesichts des abnormalen Zuwachses von Patienten und der schwindelerregenden Ausbreitung der Covid-Infektionen"....

    https://www.zdf.de/nachrichten/panor...alien-100.html
    Geändert von Kusagras (12-11-2020 um 20:31 Uhr)

  15. #6270
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Die deutsche Botschft hat frühzeitig die Lage in China beschrieben und die Berichte nach DE geschickt. Auf dieser Seite sind sie:



    ...Wie konnte es so weit kommen? Während Deutschland im zweiten Shutdown steckt, mit fünfstelligen Infektionszahlen und immer volleren Kliniken, kommt erneut die Frage auf, ob man all das nicht hätte verhindern können. Konkret: Wie viel wusste die Bundesregierung zu welchem Zeitpunkt und hätte sie etwas tun können?

    Schon im Frühjahr hatten Expert*innen und Journalist*innen versucht, zu verstehen, warum Deutschland Anfang des Jahres so unentschlossen gegen das Virus vorgegangen war. So schrieb die Süddeutsche Zeitung im Frühjahr von „einer Zeit, in der Politiker ohne gesicherte Erkenntnisse fast wie im Blindflug Entscheidungen fällen.“

    BuzzFeed News Deutschland veröffentlicht nun die Coronavirus-Lageberichte der deutschen Botschaft in China aus den ersten Wochen diesen Jahres im Original. Die Berichte zeigen ein klares Bild der sich täglich verschärfenden Lage im chinesischen Wuhan. Quasi gleichzeitig sprach Gesundheitsminister Jens Spahn damals davon, dass es für übertriebene Sorge keinen Grund gebe. ...
    https://www.buzzfeed.com/de/danieldr...tschaft-peking

Seite 418 von 1983 ErsteErste ... 3183684084164174184194204284685189181418 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •