
Zitat von
marq
in geschäften kommt es zu gefährlich situationen bei besonderen artikeln zb. im supermarkt die ost- und gemüseabteilung .
Genau - wer erinnert sich nicht noch mit Grausen an den großen Bananen-Regal-Ausbruch beim Rewe? (Hier im KKB gab es doch im Frühjahr user die sich nach eigenem Bekunden mindestens 3 x an der Gemüsetheke angesteckt hatten...)
Also wo ist die Evidenz zu dieser Behauptung es sei in der Gemüseabteilung besonders gefährlich?
Das RKI meint:
Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit einer Exposition gegenüber infektiösen Partikeln jeglicher Größe im Umkreis von 1-2 m um eine infizierte Person herum erhöht. Eine Maske (Mund-Nasen-Schutz oder Mund-Nasen-Bedeckung) kann das Risiko einer Übertragung durch Partikel jeglicher Größe im unmittelbaren Umfeld um eine infizierte Person reduzieren.
Bei längerem Aufenthalt in kleinen, schlecht oder nicht belüfteten Räumen kann sich die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch Aerosole auch über eine größere Distanz als 1,5 m erhöhen, insbesondere dann, wenn eine infektiöse Person besonders viele kleine Partikel (Aerosole) ausstößt, sich längere Zeit in dem Raum aufhält und exponierte Personen besonders tief oder häufig einatmen.
So langsam nimmt das ja Ausmaße an wie bei Dr. Sommer: "Ich habe meinen Freund geküsst - kann ich jetzt schwanger sein?" *pieks-befruchtet*
Wer steht bitte über einen längeren Zeitraum an der Gemüsetheke (davon ab, dass das i.d.R. weder klein noch schlecht belüftet ist)?
Selbst in Haushalten in denen mehrere Personen zusammen mit einem Infizierten leben (bis hin das die dasselbe Klo benutzen) ist die Ansteckungsrate nach den letzten Studien da bei knapp über 50% - das sind dann aber auch Situationen in denen die Personen über 4 oder mehr Stunden mit dem Infizierten im selben Raum aufgehalten haben.
Ja, es ist wohl durchaus möglich sich im Supermarkt anzustecken, aber das Risiko bewegt sich realistisch gesehen dann wo?
"In einer ersten deutschen Studie zum Corona-Risiko in Super- und Drogeriemärkten kommt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu der Einschätzung, dass es „aufgrund der Kurzzeitkontakte nicht unweigerlich zu Hochrisikokontakten“ von mehr als 15 Minuten im Supermarkt komme."
Geändert von Little Green Dragon (26-11-2020 um 12:42 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."