Seite 517 von 1983 ErsteErste ... 1741746750751551651751851952756761710171517 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.741 bis 7.755 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #7741
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Es wurde lediglich diese Behauptung von Little Green Dragon richtig gestellt:
    Nächster Strohmann von pansapiens - es wurde nichts „richtig“ gestellt - es wurde wie üblich nur durch nachträgliches zerpflücken von Beiträgen versucht der eigene Murks zu kaschieren.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  2. #7742
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Heute:
    590 Tote in 24 Stunden – RKI meldet traurigen Höchstwert
    Hmm, war da nicht was? "keine Übersterblichkeit zu erkennen", "Panikmache!", "Sterben MIT und nicht AN Corona!", "solange keine Autopsien durchgeführt werden sind das keine Coronaleichen", "Lockdown= Panikraktion der Behörden", "Corona und Grippe", "Bilder aus Italien sind Panikmache der Medien", "Die Pandemie ist beendet!", "die Pandemie gibt es gar nicht", "die rechtliche Begründung für die Hygieneregeln existieren nicht" usw. usw. usw.
    Hab ich irgend ein Hirngefriggel vergessen?
    Dann bitte ergänzen...
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  3. #7743
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Ich finde es ja interessant wie sich der kleine Drache jeden Hinweis auf mögliche Folgeschäden auch bei jüngeren, gesunden Patienten schön redet (siehe auch meine diesbezügliche Frage was man dazu schon weis – da wurde nicht mal auf eine Antwort gewartet sondern sofort darauf hingewiesen, dass es Herzmuskelentzündungen bei Grippe auch gibt).
    Sieht für mich danach aus, als ob da keine Bereitschaft da ist sich der Realität (und damit eventuell auch der eigenen Angst) zu stellen (das kennt man auch als Verleugnungsphase – über die sollte man aber bei Covid19 langsam hinaus sein). Das ist nebenbei ein typisches Verhalten von Opfern in SV Situationen – sollte jedem der sich mit KK/KS beschäftigt bekannt sein und auch wie gefährlich dieses Verhalten ist und wie wichtig es ist schnell in die nächste Stufe zu kommen um angemessen reagieren zu können.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #7744
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Also in dem vorne geposteten Auschnitt, sagt Wieler lediglich, man müsse sehr genau hinschauen, weil es ja auch darum geht, die Risiken der Impfung zu beurteilen.
    Dass die Argumentation in die Richtung geht, es wäre nicht so schlimm, wenn ein Alter nun durch die Impfung stürbe, hab ich in dem Auschnitt zumindest nicht rausgehört.
    Du kannst die entsprechende Passage mal zitieren.
    Dass man bei der Bewertung eines Risikos genau hinschauen muss ist weder in Bezug auf Corona noch in Bezug auf die Impfung falsch.
    Ich hatte nicht geschrieben, dass dem RKI Tote egal wären - ich sagte, dass Wieler für "seinen" Impfstoff exakt die Argumente ins Feld führt, die er bei den "Corona-Maßnahmen-Kritikern" verrissen hat:
    Nur weil ein alter, schwacher Mensch nach der Impfung stirbt, bedeute das nicht automatisch, dass der Impfstoff schuld sei - man müsse sehr genau "hinschauen".

    Was hatten Kritiker wie Bhakdi bisher über das Virus gesagt?
    Nur weil ein alter, schwacher Mensch positiv getestet wurde, bedeutet dass nicht, dass sein Tod zwingend durch das Virus verursacht wurde.
    Diese Aussage hat das RKI aber abgelehnt: Positiver Test und Tod = Virus schuld. Punkt.

    Für mich misst hier das RKI mit zweierlei Maß.

    Lass dir mal auf der Zunge zergehen, was Wieler da sagt:
    Dieser in Rekordzeit erstellte Impfstoff, der praktisch jeden Superlativ sprengt und von dem ausnahmslos Vorteile und positive Aspekte berichtet werden, bei dessen Entwicklung
    vorgeblich in Punkto Sicherheit nicht die geringsten Abstriche gemacht wurden - dessen Einsatz scheint dem RKI dann doch so unsicher zu erscheinen, dass dieser erstmal
    nur in Impfzentren erfolgen sollte. Hier hat er in meinen Augen einen schweren Fehler gemacht:
    Ich hätte an seiner Stelle die Impfzentren nur mit logistischen Problemen (Kühlung etc.) begründet, er führt aber in dem Interview explizit Sicherheitsbedenken an, die für
    die Impfzentren sprechen. Wo kommen die bei diesem Superstar der Impfstoffe her?

    Ich sage dir, was ich denke:
    Die wissen viel zu wenig von dieser neuen Technik. Deshalb wollen die nicht nur die Impfungen selbst kontrollieren, sondern auch das Datenmonopol haben.
    Die haben Angst davor, dass irgendwo ein Hausarzt Bedenken äußert, vielleicht von schweren Nebenwirkungen berichtet.

    Durch die Impfzentren behalten die die Deutungshoheit.
    Das ist ne ganz klassische Feldstudie, nur schick verpackt.
    Und natürlich vermeidet man den Leuten zu sagen, dass sie gerade Versuchshamster für einen riesigen Pharmakonzern spielen.
    Geändert von kelte (09-12-2020 um 08:25 Uhr)

  5. #7745
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Es gibt ein "rolling review". Es wird nicht so sein, das erst mal Millionen Leute geimpft werden und auftreten Schwierigkeiten ignoriert. Da greift man früh ein.
    Im Gegensatz zu dir fällt es mir schwer, an das gute im Menschen zu glauben.
    "rolling review" ist eine schöne Umschreibung für Feldstudie.

    Pfizer & Co. planen bis Ende 2021 ca. 1,3 Milliarden Impfdosen verkaufen zu können. Bei den von mir aufgeschnappten Preisen in der Größenordnung von 15 -20 Dollar pro Impfdosis (du brauchst wohl 2 für jede Impfung)
    ist das Potenzial vorhanden, dass selbst ein Gigant wie Pfizer seinen Jahresumsatz um 50% steigert. Ich glaube nicht, dass die schon jemals in ihrer Firmengeschichte vor so einem Wahnsinnsgeschäft standen.
    Das lassen die sich nicht einfach mal so versauen und "greifen schnell ein". Und die haben dabei mit Sicherheit die Politik auf ihrer Seite.
    Mal ehrlich: Was wären ein paar tausend Tote durch einen Impfstoff, wenn eh jeden Tag 2500 Menschen sterben? Und du so das Corona-Problem vom Tisch bekommst?

    Ich glaube nicht, dass irgendwer in absehbarer Zeit die erfassten "Rohdaten" zu sehen bekommt. RKI und Hersteller werden immer nur daraus
    gezogene Rückschlüsse veröffentlichen. Die werden mit Sicherheit nicht jeden Toten -im Gegensatz zu dem Virus- auf die Kappe von dem Impfstoff nehmen.
    Und definitiv nicht jeden Toten obduzieren.

    Die ziehen alle an einem Strang, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Und in einem Punkt bin ich mir ziemlich sicher:
    Das letzte, was die interessiert, bin ich.
    Geändert von kelte (09-12-2020 um 08:21 Uhr)

  6. #7746
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass irgendwer in absehbarer Zeit die erfassten "Rohdaten" zu sehen bekommt.
    Für Phase 1 wurden sie doch schon im Oktober im New England Journal veröffentlicht:

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7583697/

    Im Reviewverfahren werden natürlich auch die miteinzureichenden Rohdaten unabhängig geprüft, daher dauert eine Veröffentlichung in einem seriösen Journal natürlich auch etwas.

    Die Zulassungsbehörden haben natürlich auch die Rohdaten bekommen.

    Mal sehen wann die Phase 2 Daten veröffentlicht werden und wann die Phase 3. Die werden natürlich kommen, müssen aber, wie gesagt, erst durch das Review, damit sie seriöse veröffentlicht werden können.

  7. #7747
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Die Zulassungsbehörden haben natürlich auch die Rohdaten bekommen.
    Die schon. Und wer noch? Wie du selbst sagst: Für Phase II und III wurde außer Lobeshymnen noch nichts veröffentlicht.
    Und das wird die nächsten Monate bei der Erprobung an der Bevölkerung auch nicht anders werden.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Mal sehen wann die Phase 2 Daten veröffentlicht werden und wann die Phase 3. Die werden natürlich kommen, müssen aber, wie gesagt, erst durch das Review, damit sie seriöse veröffentlicht werden können.
    Ich komme ja aus dem technischen Bereich, und da ist es die Eigenschaft von Rohdaten schlechthin, dass die noch von niemanden interpretiert oder aufbereitet wurden.

    Sonst sind Rohdaten keine Rohdaten mehr.

    Aber ich glaube dir gern das es Zeit braucht, die Rohdaten "anzupassen".
    Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer das ist, ohne dabei Inkonsistenzen etc. zu erzeugen.
    Das "Review" von Rohdaten ist die Königsdisziplin.

    Mal davon abgesehen hat der Hersteller selbst gesagt, dass Phase III bis etwa 2023 gehen wird.
    Ich glaube nicht, dass die bis dahin allzu detaillierte Berichte der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen werden.

    Und bis 2023 ist das Geschäft eh über den Tisch

    Um es mal simpel auszudrücken:
    Die werden rein rechnerisch jeden Tag ca. 50 Millionen mit dem Impfstoff einnehmen. Tag für Tag, auch am WE.
    Alles, was die brauchen, ist Zeit.

    Aber das ist ja alles eh nur rein spekulativ.
    Das hat es ja in der Geschichte der Menschheit noch nie gegeben, dass die einfache Bevölkerung von einer Regierung/Konzernen
    verarscht wurde.
    Geändert von kelte (09-12-2020 um 08:50 Uhr)

  8. #7748
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    00:45
    UK science chief warns Britons may still need masks next winter

    People in the United Kingdom may still be wearing face masks in a year’s time despite the country’s national vaccination programme getting under way, the UK’s chief scientific adviser, Patrick Vallance, told the Telegraph.

    “It may be that next winter even with vaccination we need measures such as masks in place,” he said.

    Restrictions may remain in place long after a full rollout of a vaccine, Vallance suggested, according to the report.
    Quelle guardian live ticker

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  9. #7749
    Gast Gast

    Standard

    Neuer Höchstwert und wieder Steigung bei der Inzidenz in Deutschland.
    Der LDL scheint nicht wirklich zu funzen trotz Prognosen aus den Simulationen.

    FB_IMG_1607505860925.jpg

  10. #7750
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich finde es ja interessant wie sich der kleine Drache jeden Hinweis auf mögliche Folgeschäden auch bei jüngeren, gesunden Patienten schön redet
    Es wird nichts "schön geredet" (geht es auch nur ein einziges Mal ohne negative Unterstellungen? Offenbar nicht...) - es wird lediglich mal auf die Realität hingewiesen.

    Ich erlaube mir an dieser Stelle den bekannten Corona-Leugner und Querdenker Christian Drosten (siehe seinen Podcast) zu zitieren:

    "Demnach gilt für die Altersgruppe von 35 bis 44 Jahren im Mittel: Eine Corona-Infektion ist in diesem Alter ungefähr so gefährlich wie eine Influenza."


    (Was erlauben Drosten? Setzt der doch ernsthaft Corona und Influenza gleich? Und was das dann für die Altersgruppe von 0 - 35 heißt kann man sich wohl auch leicht denken oder? Hat der auch einfach nur selbst Angst?)


    Sieht für mich danach aus, als ob da keine Bereitschaft da ist sich der Realität ... zu stellen
    Das ist wohl in der Tat so wenn hier irgendwelche Zahlen ala "25% im KH waren unter 60" in den Raum geschmissen werden. Das ist sachlich nicht falsch, spiegelt aber die Realität und die Gefährdung eben nicht wieder wenn man die sonstigen Rahmenbedingungen da einfach unter den Tisch fallen lässt.

    (und damit eventuell auch der eigenen Angst) zu stellen
    Angst haben einige offensichtlich ja nach wie vor noch genug - auch wenn es ungesunde Ausmaße annimmt und in keinem Verhältnis zur tatsächlichen "Bedrohung" steht. Da sind wir dann aber eben wieder bei der bereits mehrfach angesprochenen Availability Bias - je mehr und häufiger über etwas berichtet wird, desto für wahrscheinlicher hält man es hiervon auch betroffen zu sein - auch wenn sämtliche (harten) Faktoren dagegen sprechen.

    Ich hätte darüber hinaus z.B. über den AG die Möglichkeit gehabt einen Antikörper-Test zu machen. Habe ich nicht gemacht, auch wenn ich wie viele Millionen Menschen ebenfalls aus dem Frühjahr potentiell irgendwelche (Schnupfen-)Symptome gehabt habe die dafür sprechen könnten, dass ich mit der Nummer bereits "durch" gewesen bin. Es hat mich schlicht nicht interessiert bzw. es hätte im Ergebnis auch nichts geändert. Entweder man hat es schon gehabt, oder man wird es irgendwann haben (ja selbst mit Impfung), ob man nach einer überstandenen Infektion dann auch immun ist (bzw. für wie lange) - kein Mensch kann das Stand heute wirklich sagen. Insofern ist es verschwendete Lebenszeit sich da jetzt Sorgen zu machen oder Angst vor etwas zu haben was im Endeffekt auf lange Sicht eh nicht zu vermeiden ist (und Nein - das ist keine Einladung oder Aufforderung in der Fußgängerzone jetzt wildfremde Menschen abzulecken).

    Auch hier darf ich noch einmal den vorgenannten bekannten Corona-Kritiker Drosten bemühen:

    "Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit"



    Bezogen auf den LDL und die "Maßnahmen":

    Das Haus steht in Flammen, insbesondere wütet das Feuer auf der Veranda (aka Hochrisikogruppe), an der Eingangstür kokelt es nur leicht - die Inzidenz in der unproblematischeren Altersgruppe geht zurück, in der Risikogruppe steigt sie trotz LDL.

    Jetzt sollst Du den Brand löschen - wo würdest Du die Prioritäten setzen? Auf der Veranda oder an der Eingangstür?

    Hr. Drosten empfiehlt tägliche Schnelltests damit man in der Familie Weihnachten gemeinsam feiern kann - in den Alten- und Pflegeheimen sieht die Teststrategie aber für das Personal nur 2 Tests pro Woche vor, ganz davon ab das wir aktuell nicht mal genug derartiger Tests haben.

    In FR kannst Du die Dinger als Privatperson seit Anfang Oktober in der Apotheke kaufen - in DE schmeißen wir teilweise die Verfassung über den Haufen und beschränken Grundrechte, aber so simple Dinge wie Schnelltests scheitern u.a. daran, dass wir eine Medizinprodukte-Abgabenverordnung haben die es vorschreibt, dass derartige Tests nur an Ärzte abgegeben werden können - hier hat man es gerade mal so geschafft zu Mitte November die Regeln anzupassen (und selbst jetzt ist es immer noch mehr als komplex und nicht für jedermann zugängig). Diese Tests sind ja auch erst seit März zugelassen - da hatte man ja wirklich auch keine Zeit sich vorher mal Gedanken zu machen...

    Ja es mag sein, dass es hier dann auch zu Anwendungsfehlern und damit zu "falschen" Ergebnissen kommen kann - und das ist dann ein Grund lieber gar nicht zu testen? (Wenn man die gleiche "Logik" bei PCR-Test anwenden würde...).

    Und darin zeigt sich u.a. ja das momentane Dilemma - falsche Prioritäten (Weihnachten) gepaart mit Planlosigkeit (wie schützt man die Hochrisikogruppen wirksam - mit LD(L) offensichtlich nicht). Und zu welchen bahnbrechenden Ergebnissen kommt man auf Seiten der Politik? Genau...

    Insofern - ja auch bei u60 gibt es unschöne Verläufe (wurde mehr als einmal von mir explizit erwähnt) und auch die sollte man versuchen zu gering wie möglich zu halten. Aber doch bitte erst dann wenn man den eigentlichen Brandherd - um beim Hausbrandbeispiel zu bleiben - einigermaßen im Griff hat. Momentan ist es ein unsäglicher Eiertanz (aus dem 2 Wochen Wellenbrecher sind jetzt schon 6 Wochen geworden) ohne wirklichen Sinn und Verstand. Da kann sich ja gern ein Hr. Lauterbach hinstellen und "fordern" das ab nächster Woche die Schulen dicht gemacht werden sollen etc. pp. - nur was bringt das dann der Oma und dem Opa langfristig? Nichts, da ohne wirklich sinnvolle Konzepte für den Schutz der Hochrisikogruppen man damit das Problem nur um ein paar Wochen nach hinten verschiebt.
    Geändert von Little Green Dragon (09-12-2020 um 10:34 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  11. #7751
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Neuer Höchstwert und wieder Steigung bei der Inzidenz in Deutschland.
    Der LDL scheint nicht wirklich zu funzen trotz Prognosen aus den Simulationen.

    FB_IMG_1607505860925.jpg
    Hatte ich vor ein paar Wochen schon befürchtet, dass solche Zahlen kommen werden.
    Wenn du eine Bevölkerung für irgendwas begeistern willst, braucht es neben dem
    Heiland auch ein handfestes Bedrohung-Szenario.

    Klar kannst du dich hinstellen und sagen, das von den jährlichen 900.000 Todesfällen in Deutschland
    bisher so 20.000 durch Corona verursacht wurden - damit wäre Corona schon für mehr als 2% aller Todesfälle verantwortlich.

    Klar kannst du das Leid durch Corona gar nicht oft genug betonen - was ist da schon im Vergleich das "normale"
    Siechtum von Krebspatienten, Schlaganfall-Opfern etc.

    Aber mal ehrlich, damit gewinnst du keinen Krieg. Ich denke, es wird langsam Zeit für dramatische Appelle, Sondersendungen, furchtbare Statistiken.
    Und den Held in blitzender Rüstung.

    Sonst hast du womöglich das gleiche Problem wie bei der Schweinegrippe:
    Es ist Krieg - und keiner geht hin.

    Kleine Randnotiz:
    Die furchtbaren Nebenwirkungen von Thalidomid wurden nicht etwa von den äußerst verantwortungsvoll arbeitenden Zulassungsbehörden oder dem Hersteller
    bei seinen Testreihen publiziert. Es war wohl ein ganz gewöhnlicher Arzt, dem bei seinen Patienten das Problem zuerst aufgefallen war.

    Ich würde aus solchen negativen Erfahrungen als Hersteller den Schluss ziehen, dass es viel besser ist, bei einer Markteinführung diese unsäglichen Hausärzte
    erstmal außen vor zulassen. Die verquatschen dir ja jedes Geschäft.
    Geändert von kelte (09-12-2020 um 10:33 Uhr)

  12. #7752
    Gast Gast

    Standard

    @kelte,

    das Problem ist die Leute sinds leid und abgestumpft.
    Wenn du Monate lang medial drauf prügelst obwohl die Zahlen im niedrigschwelligen Bereich liegen und du gleichzeitig die Leute mit sinnlosen Maßnahmen gängelst hast die sofort den Bach runter gehen wenn der Virus aufflammr hast du erstens kein Vertrauen mehr und zweitens keine Lust.
    Vor allem, am Ende ist eh wieder die Bevölkerung schuld. Also warum was mittragen wenn ich auf der eine Seite komplett verantwortlich bin und gleichzeitig null Mitbestimmungsrecht habe?
    Geändert von Gast (09-12-2020 um 10:34 Uhr)

  13. #7753
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    Heute:


    Hmm, war da nicht was? "keine Übersterblichkeit zu erkennen", "Panikmache!", "Sterben MIT und nicht AN Corona!", "solange keine Autopsien durchgeführt werden sind das keine Coronaleichen", "Lockdown= Panikraktion der Behörden", "Corona und Grippe", "Bilder aus Italien sind Panikmache der Medien", "Die Pandemie ist beendet!", "die Pandemie gibt es gar nicht", "die rechtliche Begründung für die Hygieneregeln existieren nicht" usw. usw. usw.
    Hab ich irgend ein Hirngefriggel vergessen?
    Dann bitte ergänzen...
    Ich könnte dir jetzt erklären, dass es sich bei diesen "590 Toten in 24 Stunden" nicht um Todesfälle handelt, die innerhalb von 24 Stunden geschehen sind, ähnlich wie die drölfmillionen "Infizierten" am Tag, aber ich möchte deinen Intellekt nicht überfordern!

    Hier ein Bild, ganz offiziell aus dem Bericht des RKI:



    Hier sagt Herr Wieler, wo es um Impfungen geht, dass in der Regel ca 900000 Menschen jedes Jahr versterben in Deutschland:



    https://www.youtube.com/watch?v=MWrL...ature=emb_logo

    Und hier nochmal aus der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes:



    Durch gesetzliche Regelungen zur Meldung von Sterbefällen beim Standesamt und Unterschiede im Meldeverhalten der Standesämter an die amtliche Statistik sind aktuelle Aussagen zur Zahl der Sterbefälle mit einem Verzug von etwa vier Wochen möglich. Durch die verzögerten Meldungen werden sich die vorliegenden Ergebnisse für das Jahr 2020 noch leicht erhöhen.
    https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...482_12621.html


    Gruß

    Alef
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #7754
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Es wird nichts "schön geredet" (geht es auch nur ein einziges Mal ohne negative Unterstellungen? Offenbar nicht...) - es wird lediglich mal auf die Realität hingewiesen.
    Ist keine Unterstellung sondern eine Beobachtung. Und ja, es gelingt mir bei Dir hier nicht mehr nicht „negativ“ zu antworten. Zu oft sehe ich das Problem das alles was zu deiner Realität nicht passt eben ignoriert wird. Müssen wir nicht weiter diskutieren, lässt sich bei den genannten Punkt ja gut verfolgen.

    In einem stimme ich Dir zu, bzgl. der Todesfälle bei älteren Menschen sollte man nochmal nachdenken wo nachzubessern ist und dazu auch mal einen Blick nach Tübingen werfen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  15. #7755
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,


    COVID-19: 1. Welle, 2. Welle – Intensivmediziner ziehen erste Vergleiche
    Lungenerkrankungen spielten bei der Influenza eine größere Rolle für den Verlauf, bei COVID-19 offenbar weniger: „Das ist eine gute Nachricht für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen“, sagte Karagiannidis.

    Wurde in der ersten Welle zu früh intubiert? Aus den Daten lasse sich das nicht ablesen. „Wir sehen, dass die Patienten, die mittels Maske beatmet wurden, im Schnitt relativ kurz auf der Intensivstation waren. Wir glauben deshalb, dass diese Patienten insgesamt etwas gesünder waren als die invasiv beatmeten Patienten“, berichtete Karagiannidis. Man könne aus den Daten aber nicht herleiten, ob eine Masken-Beatmung besser sei als eine Intubation.
    „Der härteste Risikofaktor, an COVID-19 zu sterben, ist das Alter“, betonte Karagiannidis. So lag die Sterblichkeit bei den beatmeten Intensivpatienten über 80 Jahren bei über 70% und auch bei über 70-Jährigen lag sie bei noch fast 65% – „das ist richtig viel“.

    Bei Intensivpatienten unter 60 Jahre, die beatmet werden mussten, betrug die Sterblichkeit 27,7%. Deutlich geringer war die Sterblichkeit, wenn die Patienten nicht beatmet werden mussten: Von den über 80-Jährigen starben knapp 34%, von den über 70-Jährigen 14,6% und von den unter 60-Jährigen 0,7%.
    Die Intensivmediziner zogen auch internationale Versgleiche. So zeigen Daten aus Norditalien, dass fast alle ITS-Patienten unter 75 Jahre alt waren, denn mittels Triage musste eine Vorauswahl zu Lasten älterer Patienten getroffen werden, wie Karagiannidis berichtete.

    In Deutschland hingegen waren die meisten beatmeten COVID-19-Patienten über 75 Jahre alt: „Wir waren nicht gezwungen zu triagieren und wir konnten alle Patienten behandeln, auch völlig unabhängig von ihrem Alter.“ An diesem Beispiel werden die Vorteile das deutsche Gesundheitssystem in der Pandemie deutlich.

    Auch ein Vergleich mit Großbritannien unterstreicht dies: Während dort 30% der COVID-19 Patienten auf Normalstationen gestorben sind, waren es in Deutschland 16%. Karagiannidis führt das auf die unterschiedlichen Ressourcen der Gesundheitssysteme zurück. „Dort waren die Ressourcen wohl so limitiert, dass die Patienten schon im Vorfeld gestorben sind und gar nicht mehr auf die Intensivstation kamen. Das muss man in die Diskussion mit einbeziehen: Es ist ein Riesenvorteil, dass wir in Deutschland so viele Ressourcen zur Verfügung haben.“
    Im Unterschied zur ersten Welle sind in der zweiten Welle deutlich mehr COVID-19-Patienten auf Normalstationen untergebracht. „In der ersten Welle hatten wir nicht so viele Patienten auf Normalstation. Doch alle Kliniken stellen jetzt fest, dass wir extrem viele Patienten auf der Normalstation haben, Patienten, die auch nicht zwingend eine Intensivbehandlung brauchen. Ich glaube, das ist ein Effekt des frühzeitigen Einsatzes von Dexamethason. Damit ersparen wir dem einen oder anderen die Intensivstation. Ich denke, das ist der wahre Durchbruch, den wir bislang in der Therapie haben. Alle anderen Medikamente haben bisher nicht die Wirkung, die Dexamethason hatte.“
    Ist die Sterblichkeit in der zweiten Welle geringer? Eine Schätzung wagt Karagiannidis nicht, sagt aber, dass die hohe Zahl der Patienten auf Normalstationen schon sehr auffällig sei. Erst im Januar, Februar 2021 lasse sich sagen, wie die prozentuale Verteilung aussehe, „früher stehen uns die Daten nicht zur Verfügung“.
    https://deutsch.medscape.com/artikel...t/4909523#vp_2

    Funfact:

    Der Pharmaindustrie dürfte das mit Dexamethason nicht gefallen, dass Mittel ist günstig und nicht (mehr) patentgeschützt!

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (09-12-2020 um 11:10 Uhr)

Seite 517 von 1983 ErsteErste ... 1741746750751551651751851952756761710171517 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •