Seite 531 von 1983 ErsteErste ... 3143148152152953053153253354158163110311531 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.951 bis 7.965 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #7951
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ist das deren Ernst ? Von 423 Leuten auf 420.000 "hochrechnen" ?
    Macht das RKI da irgendwas anderes wenn es um die Inzidenz geht? Nicht wirklich...

    Oder im Hinblick auf die Impfung? Da wird von weniger als 50 Personen auf Millionen "hochgerechnet" wenn es um die Verträglichkeit geht.

    Davon ab - dass man in Italien / Bergamo auch eine Studie mit 20.000 Personen durchgeführt hat die bereits im Juni bei 57% gelandet ist hast Du ja mit Sicherheit auch zur Kenntnis genommen gell?

    Aber Hauptsache man kann immer mit zweierlei Maß messen - je nachdem wie es einem in den Kram passt.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  2. #7952
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    "Mögliche" ist das Stichwort. Und ist das nun falsch oder nicht?
    Also wenn man auf mögliche Spätfolgen anhand einer sehr kleinen Gruppe hochrechnet ist das vollkommen ok, wenn man aber aus einer kleinen Gruppe auf eine mögliche DZ schließt selbstredend nicht?

    Herrlich...
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  3. #7953
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.326

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Neulich in Bautzen:



    https://www.facebook.com/OB.Alexande...5818?__tn__=-R

    Der gute Mann ist Oberbürgermeister von Bautzen, in der SPD, und hat wohl noch nicht verstanden, dass das was in den Medien zu hören und zu sehen ist immer der objektiven Realität entspricht!

    Es ist deshalb auch Unsinn, wenn er von etwas wie einer "fertigen Idee", einer "Grundtendenz" bei den Fragen im Interview, welches es bestimmt nur aus versehen nicht in den Beitrag geschafft hat, spricht!


    Gruß

    Alef
    Werd mir den Bericht mal anschauen. Keine Frage, es gibt im Journalismus- grade dem TV-Journalismus - ganz allgemein- einen starken Trend tendenziös zu berichten und Monitor nehm ich nicht aus (Linksorientierte sind eben nicht per se besser, das Gegenteil ist manchmal der Fall).

    Das Gute an Corona ist, dass es eine Menge an wissenschaftlichen oder wissenschaftlich basierten (die dan in seriösen Zeitungen veröffentlicht werden) Quellen zu dem Thema gibt. Mit all den Schwierigkeiten einer Orientierung/Vergewisserung.

    Das alternative Quellen, auch solche die vom Mainstream nicht so berücksichtigt werden, nicht unbedingt besser sind, haben wir ja gesehen.
    Auch bei den von dir hier eingebrachten Quellen, auf Namenswiederholungen verzichte ich mal. Eigenkritik von dir angebracht?

  4. #7954
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Ich habe den FDA-Bericht gestern nur überflogen und mir ist das hier ins Auge gesprungen:

    18-55 Jahre:


    1855.png

    55+ Jahre:



    Ich denke spätestens zur zweiten Dosis sollte, eventuelle negative Auswirkungen auf die Impfungen beiseite geschoben, eine Gratis-Packung Paracetamol dazu gegeben werden!

    Gruß

    Alef
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: png 55+.png (15,4 KB, 49x aufgerufen)

  5. #7955
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.326

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Also wenn man auf mögliche Spätfolgen anhand einer sehr kleinen Gruppe hochrechnet ist das vollkommen ok, wenn man aber aus einer kleinen Gruppe auf eine mögliche DZ schließt selbstredend nicht?

    Herrlich...
    Netter Versuch, hast aber gar nicht kapiert was Sache ist.

    Du bist also NICHT rehabilitiert. Entschuldigung nicht angenommen.

  6. #7956
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.326

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Ich habe den FDA-Bericht gestern nur überflogen und mir ist das hier ins Auge gesprungen:

    18-55 Jahre:


    1855.png

    55+ Jahre:



    Ich denke spätestens zur zweiten Dosis sollte, eventuelle negative Auswirkungen auf die Impfungen beiseite geschoben, eine Gratis-Packung Paracetamol dazu gegeben werden!

    Gruß

    Alef

    Das sind halt Weicheier und keine KKB-Nutzer

  7. #7957
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Netter Versuch, hast aber gar nicht kapiert was Sache ist.
    Natürlich war immer eigentlich ganz anders gemeint wenn man sich in der eigenen Argumentation mal wieder verfangen hat.
    Kennt man nicht anders von Dir.

    Derweil bei Sanofi:

    https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17096774.html

    Bei der Eröffnung an der Pariser Börse lag der Sanofi-Kurs mit mehr als 2 Prozent im Minus.

    Fazit: Wer sich Zeit nimmt und genau(er) hinschaut - den bestraft die Börse...
    Geändert von Little Green Dragon (11-12-2020 um 11:27 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  8. #7958
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    das ist doch gar nicht praktikabel, weder bei uns noch weltweit.

    gruss
    Ach, meinste?

    Recht hat der Wieler damit dennoch. Ist dem auch klar, dass das nicht geht, vermutlich wollte er damit nur was verdeutlichen.

  9. #7959
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ach, meinste?

    Recht hat der Wieler damit dennoch. Ist dem auch klar, dass das nicht geht, vermutlich wollte er damit nur was verdeutlichen.
    Das man keinen Plan hat was man in der Realität umsetzen kann ohne dabei das ganze System zu crashen?
    Deswegen fährt msan die Light Variante weil sich da die Schäden nicht so eindeutig zuordnen lassen.
    Macht sich dann besser in der Statistik.
    Geändert von Gast (11-12-2020 um 12:54 Uhr)

  10. #7960
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.326

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Natürlich war immer eigentlich ganz anders gemeint wenn man sich in der eigenen Argumentation mal wieder verfangen hat.
    Kennt man nicht anders von Dir.

    .
    Lustig zu lesen von einem, der mit der Auseinanderhalten von Fakten, Schätzungen, Hochrechnungen, Prozentzahlen, etc etc. seine Schwierigkeiten hat, regelmäßig nur selektiv liest/darbietet und seine ehemalige Negativ-Projektionsflächen aus der Riege der "Corona-Autoritäten" nun öfters als Kronzeugen für die eigene, zementierte Haltung zitier, sich nach wie vor um die Beantwortung entscheidender Fragen drückt und stattdessen Kindergarten-Niveau praktiziert.

    Made may day


    Weitermachen!

  11. #7961
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Ähm, erstens drehen die in der Apotheke nicht mehr oder weniger Däumchen als die Hausärzte. Zweitens rennen die akut Kranken gerne auch in die Apotheke. Drittens verstehe ich nicht, wieso der Zutritt zum Hausarzt grundsätzlich besser oder schlechter geregelt sein sollte, als bei der Apotheke.
    Alle drei Punkte kann ich so nicht nachvollziehen und verstehen, wieso das gerade Apotheken zum geeigneten Ort machen sollte.
    Man könnte es über Apotheken und Hausärzte und Pflegeheime und Ausgabestellen und Zuschicken etc. regeln, wenn man nicht von einem Tag auf den anderen so was aufbringen muss. Heute gab es zumindest in einer mir bekannten Apotheke schon den mega-Run auf Gratis-Masken, die es aber erst ab Montag gibt. Sorry, völlig planlose Aktion von der Politik. Hätte man wie gesagt Monate Zeit gehabt für.
    Zu Punkt 1:
    - Die Verweildauer in der Apotheke (bei uns i.d.R. < 5min) ist allgemein viel geringer als beim Arzt (bei uns im Schnitt 1h – bei meiner Schwiegermutter 2h+) – dadurch höher Anzahl an Personen auf einmal vor Ort).
    - Der Aufwand pro Kunde ist in der Apotheke in Schnitt niedriger (Arzt: Pro Patient: Vorab Anruf Termin machen, anmelden Karte einlesen, aufrufen – z.Z. vor der Tür holen, ggf. Behandlung durch die Assistenten (Impfen, Verbände, Blutdruck messen….), – ggf. Rezept ausstellen und Folgetermin machen)
    Und nein, die Auslastung in den Apotheken ist nicht durchgängig so hoch wie die bei den niedergelassenen Ärzten. Ich war selbst heute in einer, dass war viel entspannter als gestern mit meinem Sohn beim Arzt.

    Zu Punkt 2: Natürlich gehen auch akut Erkrankte in die Apotheke, aber im Gegensatz zum Arzt gibt es hier Alternativen (meine vorbelastete Schwiegermutter bekommt immer alles von uns gebracht, wenn die Kinder oder jemand in der Familie krank ist holt ein gesundes Familienmitglied die Medikamente). Außerdem gibt es durch die die deutlich kürzere Verweildauer in der Apotheke ein niedrigeres Ansteckungsrisiko.

    Zu Punkt 3:
    - Keine unnötige Verlängerung der Wartezeiten bei der Anmeldung für wirklich Kranke (zur Zeit draußen in der Kälte – mein Sohn stand da gestern 30min lang)
    - Keine großen Menschansammlungen von Leuten die sich als Kranke zur Untersuchung anmelden, auf ihren Einlass nach der Anmeldung warten und dann noch solchen die „nur“ ihre Masken holen wollen.
    - Man kann i.d.R. leichter sehen ob gerade viel los ist und ggf. später wieder kommen oder die nächste ansteuern (ja, dass mag nicht jedem möglich sein, aber es geht ja um die Masse)
    - Ausgabe von Waren gegen Geld ist Tagesgeschäft, d.h. die Infrastruktur (Kasse, Platz in Regeln, etc… ist vorhanden)

    Ich meine alle anderen Medikamente bekommst Du doch auch in der Apotheke und nicht beim Arzt, dass hat schon seinen Grund.

    Zu den Pflegeheimen, ich gehe mal davon aus, dass die ihr Zeug wie jetzt auch schon bekommen. Da wird kaum jeder Bewohner selbst in die Apotheke rennen.
    Da ich gerne Feedback aus der Praxis habe um meine Sicht zu prüfen habe ich einer bekannten die als Arzthelferin arbeitet deinen Vorschlag unterbreitet. Ihre Antwort kann ich leider nicht vollständig niederschreiben, da strafrechtlich relevant . Ein Satz kann ich aber wiedergeben: „Wir schaffen es jetzt schon kaum noch alle zu behandeln“.

    Beobachtung am Rande. Ich bin gerade unterwegs gewesen und habe viele Grundschüler auf dem Heimweg gesehen, ca. jeder 5 hatte seine Maske noch auf obwohl es nicht erforderlich ist. So schlimm scheinen es die Kleinen nicht zu finden wie manche tun.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  12. #7962
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Heute gab es zumindest in einer mir bekannten Apotheke schon den mega-Run auf Gratis-Masken, die es aber erst ab Montag gibt.
    Wie wird eigentlich sicher gestellt, dass die Leute nicht in 10 verschiedene Apotheken rennen, und sich überall die Masken holen?

  13. #7963
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Ein paar Daten vom ECDC:

    COVID-19 situation update for the EU/EEA and the UK, as of 10 December 2020
    Zusammenfassung:

    14479094 gemeldete Fälle in Europa seit Beginn der Pandemie

    360949 Covid-19 Todesfälle in Europa seit Beginn der Pandemie

    https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea

    Einwohner Europas:

    447706209 (Ich glaube Großbritannien ist da nicht (mehr) mit eingezählt.)

    https://ec.europa.eu/eurostat/databr...9-309c72bb7950


    Auch interessant:

    14-day cumulative number of COVID-19 cases per 100 000

    Deutschland: 311.5

    Schweden: 715.8

    14-day cumulative number of COVID-19 deaths per 100 000

    Deutschland: 6.3

    Schweden: 4.1

    Gruß

    Alef

  14. #7964
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Schwierige Nachbeobachtung

    Datenchaos nach der Corona-Impfung?
    Möglichst viele Geimpfte anonym nachbeobachten, seltene Nebenwirkungen schnell entdecken - das ist das Ziel der Bundesregierung. Doch das Konzept ist nach Kontraste-Recherchen nicht durchdacht. Fachleute schlagen Alarm.
    Deutschland hofft auf baldige Impfungen gegen das Coronavirus. Dazu soll es eine Datenbasis geben, um Geimpfte und Nicht-Geimpfte vergleichen zu können. Dies gilt als extrem wichtig, um sehr seltene Nebenwirkungen aufzuspüren. Genau das wird es aber nicht geben, warnt die Epidemiologin Ulrike Haug vom Leibniz-Institut in Bremen. Sie schreibt deshalb im Namen der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie und weiteren Fachgesellschaften seit Wochen Brandbriefe an das Bundesgesundheitsministerium.

    Die Wissenschaftler wollen erreichen, dass in jedem Impfzentrum Kartenlesegeräte installiert werden, damit alle gesetzlich Versicherten ihre elektronische Gesundheitskarte einlesen können - so wie bei jedem normalen Arztbesuch auch.

    Damit wäre jeder Geimpfte registriert. Diese Daten könnten dann - anonymisiert - nach zwei bis drei Monaten mit den Abrechnungsdaten der Krankenhäuser verglichen werden. Denn jeder Geimpfte mit einer schwerwiegenden, seltenen Nebenwirkung würde mit Sicherheit im Krankenhaus landen. So ließen sich selten auftretende Ereignisse schnell aufspüren und unbegründete Verdachtsfälle von echten Risiken unterscheiden.


    Doch das Einlesen der Chipkarte in den Impfzentren ist in dem Konzept von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht vorgesehen. Stattdessen sollen in den Impfzentren die persönlichen Daten der Betroffenen separat erfasst und dann beim Robert Koch-Institut (RKI) zusammengeführt werden - eine separate Datensammlung also, die mit den Daten der gesetzlichen Krankenversicherung nur schwer und nur mit enormem Zeitverzug verknüpft werden. Deshalb sorgen diese Pläne von Spahn bei Ulrike Haug und anderen Fachleuten für Kopfschütteln und Entsetzen.

    Eine Umfrage von Kontraste bei den Gesundheitsministerien der Länder ergab außerdem, dass die Daten in den Bundesländern offenbar auch noch unterschiedlich erfasst werden sollen. Es könnten also auch noch Schreibfehler oder Zahlendreher vorkommen. Geimpfte wären so später kaum ihrer jeweiligen Krankenkasse zuzuordnen.

    Professorin Haug befürchtet, dass am Ende ein schwer zu nutzendes Datenchaos herauskommt. "Datenerfassung auf Steinzeitniveau", nennt das Haug. Erste Ergebnisse zu seltenen Nebenwirkungen, auch in bestimmten Patientengruppen, hätte man damit frühestens in einem Jahr, schätzt sie - wenn überhaupt.

    Haug ist Expertin auf diesem Gebiet. Das Leibniz-Institut in Bremen arbeitet seit Jahren mit Krankenkassendaten, erstellt etwa Studien zur Sicherheit von Arzneimitteln nach der Zulassung. Sie kennt die Fallstricke mit Datensätzen dieser Art genau.

    Solche Fallstricke könne man sich aber nicht leisten, um Vertrauen in die Impfung aufzubauen, sagt die Professorin. So könnten wilde Gerüchte über Impfschäden durch die sozialen Medien geistern, ohne dass die Behörden mit Fakten darauf reagieren könnten - in ihren Augen ein Alptraum, mit fatalen Folgen für die Impfbereitschaft in der Bevölkerung und die Kontrolle der Pandemie.
    https://www.tagesschau.de/investigat...htung-101.html

    Gruß

    Alef

  15. #7965
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Macht das RKI da irgendwas anderes wenn es um die Inzidenz geht? Nicht wirklich...

    Oder im Hinblick auf die Impfung? Da wird von weniger als 50 Personen auf Millionen "hochgerechnet" wenn es um die Verträglichkeit geht.

    Davon ab - dass man in Italien / Bergamo auch eine Studie mit 20.000 Personen durchgeführt hat die bereits im Juni bei 57% gelandet ist hast Du ja mit Sicherheit auch zur Kenntnis genommen gell?

    Aber Hauptsache man kann immer mit zweierlei Maß messen - je nachdem wie es einem in den Kram passt.
    Fast 30.000 neue Fälle, 600 Tote RKI meldet neue Höchststände

    Realität vs. Realitätsverweigerung.
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

Seite 531 von 1983 ErsteErste ... 3143148152152953053153253354158163110311531 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •