Wenn du irgendwelche Beiträge von mir aus den Kontext zerrst, um Dritten gegenüber deine vermintliche Überlegenheit im puncto Logik zu demonstrieren, musst du halt mit Echo leben Die Falschbehauptung kam von dir. Meine wäre nur dann falsch, wenn auch deine falsch wäre. Solltest du das zugeben, was ich mir nicht vorstellen kann, konzediere ich das gerne.
Es kann durchaus passieren, dass ein AfD-Abgeordneter und Mitläufer (an Covid) stirbt und ebenso ein Organisator im KH beatmet werden muss. Das schließt sich nicht aus.
Die Gerüchteküche brodelt. Der Herr Josten soll wohl wahr gesprochen haben, was der mutmaßlich Erkrankte jedoch persönlich dementiert. Es bleibt spannend.
Edit: Ich glaube nicht mehr so richtig an Aufklärung, es sei denn jemand aus dem KH steckt die Info durch. Weder von AfD noch „Querdenkern“ ist dahingehend irgendwas zu erwarten.
Geändert von Pflöte (13-12-2020 um 16:54 Uhr)
Ist Palmer doch kein "Corona-Messias"?:
Und:... Es klang wie ein Wunder: Durch umfassende Schutzmaßnahmen für ältere Menschen – etwa kostenlose Masken, Sonderöffnungszeiten oder stark vergünstigte Taxifahrten – gebe es bei den über-75-Jährigen „zuletzt überhaupt keine Fälle“, erklärte Oberbürgermeister Boris Palmer diese Woche dem Tagesspiegel.
[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Doch nach Recherchen dieser Zeitung stimmt dies womöglich so nicht: Wie der Landkreis Tübingen mitteilte, wurden in dieser Woche für die Stadt Tübingen bis Donnerstag sieben Fälle in der Altersgruppe gemeldet – und auch in den Vorwochen gab es jeweils einige Fälle.Auf Nachfrage konnte die Stadt die Diskrepanz zunächst nicht auflösen. Offenbar lag die Aussage von Palmer darin begründet, dass dem städtischen Ordnungsamt andere Zahlen vorlagen als dem beim Kreis angesiedelten Gesundheitsamt – auf Nachfrage betonte Palmer, dass in der Risikogruppe in Tübingen dennoch weniger Fälle bekannt seien als im Bundesdurchschnitt.
Eine Sprecherin des Landkreises erklärte, dass dieser „die Fälle unter den angegebenen Tübinger Adressen ermittelt, erfasst und so auch an die Stadt weitergegeben“ habe.
Auf Kreisebene – wozu neben der Stadt Tübingen, in der Palmer Oberbürgermeister ist, auch zwei kleinere Städte und umliegende Gemeinden gehören – sieht es insgesamt nicht sehr positiv aus: Unter den über 80-Jährigen hat der Landkreis Tübingen laut einer Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung derzeit 338 Fälle pro Woche und pro Hunderttausend Einwohner, Berlin liegt hier bei 318 Fällen und beispielsweise Freiburg bei 131.
Palmer verwies in Interviews auch auf die gute Lage in Pflegeheimen, hier sorgt die Stadt durch regelmäßige Testungen mit Schnelltests vor. „Bei den Menschen in den Heimen hatten wir gar keine Fälle“, erklärte der Oberbürgermeister gegenüber dem Tagesspiegel.
Doch die Lage hat sich zwischenzeitlich geändert: Am Donnerstag gab die Stadt bekannt, dass es einen Ausbruch in einem Tübinger Pflegeheim gab – vermutlich habe eine unwissentlich infizierte Pflegekraft mehrere Personen angesteckt. Dies wurde über einen Schnelltest vor einigen Tagen bekannt – seitdem wurden mindestens zwei weitere Mitarbeiter sowie zwei Bewohner positiv getestet.
Erinnert mich an jemanden hier... . Unterschied: Palmer entschuldigte sich.Im April hatte Palmer mit einer Äußerung bundesweit für Entsetzen gesorgt: In Deutschland würden Menschen gerettet, die aufgrund ihres Alters oder Vorerkrankungen „in einem Jahr sowieso tot wären“, sagte er.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...b-global-de-DE
Im Kern hat er nichts falsches gesagt - nur wollte
das eben keiner gern hören, weshalb es einen veritablen moralischen Shit-Storm gab auf den wie üblich dann eine „Entschuldigung“ folgt.
Kennt man ja:
Wer hier in DE sagt es gäbe keine Evidenz für den Nutzen von Masken wird zum Rücktritt aufgefordert.
Wo war eigentlich die Forderung das die WHO zurück treten muss? Schließlich haben die doch tatsächlich in einem ihrer letzten Updates zwar das tragen von Masken weiterhin empfohlen - allerdings mit dem Hinweis, dass es keine wirklich Evidenz zu deren Nutzen gibt bzw. die Studienlage dünn und widersprüchlich sei.![]()
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Wer in einem Jahr stirbt oder nicht, das enscheiden nicht Herr Palmer oder irgendwelche User im Internet. Deshalb ist die Aussage im Kern asozial.
Naja immer noch besser als jeglichen Nutzen ohne Wissen um Studien abzustreiten. Schlimmer war das hier:Wo war eigentlich die Forderung das die WHO zurück treten muss? Schließlich haben die doch tatsächlich in einem ihrer letzten Updates zwar das tragen von Masken weiterhin empfohlen - allerdings mit dem Hinweis, dass es keine wirklich Evidenz zu deren Nutzen gibt bzw. die Studienlage dünn und widersprüchlich sei....
https://www.n-tv.de/politik/Haben-WH...e22229835.html...Die Corona-Pandemie erfasste Italien im Frühjahr besonders schwer. Die Analyse eines italienischen Wissenschaftlers hätte damals möglicherweise Tote verhindern können. Doch wie nun bekannt wird, verschwand der Bericht nach nur einem Tag von der Internetseite der WHO.
Schwere Vorwürfe gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO): Die Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen soll zu Pandemiebeginn einen Bericht, der über das desaströse Krisenmanagement Italiens aufklären sollte, verschwinden lassen haben. Das berichtet der britische "Guardian". Der Bericht, der vom WHO-Wissenschaftler Francesco Zambon und zehn Kollegen in ganz Europa erstellt wurde, war von der kuwaitischen Regierung finanziert worden, um Informationen für noch nicht betroffene Länder bereitzustellen. Der Bericht wurde am 13. Mai auf der WHO-Webseite veröffentlicht, aber nur einen Tag später wieder entfernt. Dieser enthielt pikante Details - etwa, dass Italiens Pandemie-Plan seit 2006 nicht mehr aktualisiert worden war. Entsprechend hätten Krankenhäuser keinen zeitgemäßen Plan vorliegen gehabt und improvisieren müssen.
Verantwortlich für das Entfernen des Dokuments soll Ranieri Guerra sein, der bei der WHO für strategische Initiativen zuständig ist. Zwischen 2014 und 2017 war er allerdings Generaldirektor für Gesundheitsvorsorge beim italienischen Gesundheitsministerium - und zuständig für den Pandemie-Plan Italiens. Zudem ist er Mitglied in der italienischen Corona-Taskforce. ...
Entscheidet primär der Gesundheitszustand. Und das die Lebenserwartung von multimorbiden ü80 jährigen eher in Monaten denn in Jahrzehnten gemessen wird - darüber kann man moralisch zwar empört sein, wirklich ändern tut es an der Situation nichts.
Tatsachen laut auszusprechen ist also bereits asozial?Deshalb ist die Aussage im Kern asozial.
Interessante Einstellung...
Hier noch mal sein Statement:
“Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einen halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.
...
Es wäre ein neuer Generationenvertrag, bei dem die Jüngeren arbeiten gehen, die Infektion auf sich nehmen, während die Älteren und Kranken auf soziale Kontakte verzichten“
Es ist mitnichten so, dass er gesagt hätte: „Lasst die Alten mal ruhig sterben“ - er hatte halt nur früh schon einen realistischen Blick darauf was langfristig machbar ist und das Hochrisikogruppen eben mehr Schutz als einen pauschalen Lockdown brauchen.
Geändert von Little Green Dragon (13-12-2020 um 17:59 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Quatsch.
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../11658760.html
Eine aktuelle Studie des Deutschen Krebsforschungszentrum beziffert die direkten und indirekten Kosten des Tabakkonsums auf knapp 80 Milliarden Euro pro Jahr – 2,8 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Und vor allem räumt sie mit einem Mythos auf: Raucher entlasten die Rentenkasse nicht durch früheren Tod, sondern belasten sie, weil sie früher in Rente müssen und wegen niedrigerer Einkommen auch weniger einzahlen.Die indirekten Kosten liegen mit 53,7 Milliarden mehr als doppelt so hoch. Arbeitsunfähigkeit oder Erwerbsminderung schlügen mit 12,1 Milliarden Euro zu Buche, heißt es in der Berechnung. Ausfälle durch Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und Reha kosteten 21,8 Milliarden.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Ja bleibt asozial, da unter den Risikogruppen auch eine Menge jüngerer dabei sind.
Nö, sollte normal sein in dieser Situation.Interessante Einstellung...
Das sehen eine Menge Fachleute ganz anders.Es ist mitnichten so, dass er gesagt hätte: „Lasst die Alten mal ruhig sterben“ - er hatte halt nur früh schon einen realistischen Blick darauf was langfristig machbar ist und das Hochrisikogruppen eben mehr Schutz als einen pauschalen Lockdown brauchen.
https://www.zeit.de/news/2020-11/03/...-nicht-machbar
https://www.quarks.de/gesundheit/dar...pen-so-schwer/
https://www.ihre-vorsorge.de/nachric...cht-nicht.html
Geändert von Kusagras (13-12-2020 um 18:26 Uhr)
dann macht es ja Sinn, die erneute Nachverfolgung als (Teil-)Ziel des Lockdowns zu erkären.
und da hat die Studentstadt Tübingen eine ganz andere Bevölkerung als Berlin, die Pfleger verhalten sich anders, die Besucher verhalten sich anders, und zwar aus welchem Grund? Weil es die Studentstadt Tübingen ist?Compliance ist das was du als aller oberstes brauchst, sowohl vom Pfleger (immer die AHA-Regeln eingehalten, gesund zur Arbeit gekommen?) als auch vom Besucher aber auc vom Bewohner selbst.
das siehst Du denen von aussen an. Schlechte Kleidung, Blaumann oder was?Die Leute, die ich vor ca. 2 Monaten ohne Maske im ÖPNV gesehen habe, waren nicht die, die als Hochqualifizierte zur Arbeit fuhren.
ja wie in jedem anderen Heim auch.Ein Superspreader, ob Angestellter oder Besucher reicht ja auch.
die brauchen jedenfalls keine Intensivstation, sondern ne Therapie, die es im Frühjahr Lockdown sei Dank ja nicht gab. Bekommen sie denn jetzt Hilfe?Ja, die junge Frau, die sich ritzt, Drogen nimmt oder säuft, weil sie von ihrem ... vergewaltigt wurde, könnte sich ja auch einfach mit nem Igelball massieren.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)