Wissen tut es niemand.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
https://www.br.de/nachrichten/bayern...gonnen,SJE4Xb3
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...masken190.html
War klar, aber nach Meinung mancher ja trotzdem super durchdacht :-)
Aber gut, der Fairness halber:
https://www.butenunbinnen.de/nachric...orona-100.html
Mal gespannt, wie die Erfahrungen in den nächsten zwei-drei Tagen sind.
Geändert von Gast (15-12-2020 um 13:48 Uhr)
Ich hatte dich eigentlich anders eingeschätzt, aber offensichtlich neigst Du genauso zum Verzerren der Aussagen andere User wie so einige andere hier auch. Sehr schade!
Das kann ich aber auch: Es wäre natürlich besser gewesen, wenn sie jetzt die Arztpraxen gestürmt hätten, gelle.
Pflegeheime: Bei uns aktuell 10 weiter Tote in einem der betroffenen (insgesamt jetzt 14 alleine in diesem).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Nein, ich hatte aber schon zu deinem letzten Post geschrieben, dass ich gar nicht mehr verstehe, was du eigentlich genau meinst.
Kostenlose Ausgabe an Risikogruppen: Finden wir beide gut, da waren wir uns einig.
Ich hatte dann geschrieben, dass ich NICHT der Meinung bin, statt nur Apotheken sollten nur Arztpraxen die Masken ausgeben.
Sondern: Dass man einen Ausgabeplan, vielleicht auch mit mehreren Stellen (inklusive Arztpraxen) hätte erstellen sollen.
Anstatt von heute auf morgen zu verkünden, dass es kostenlose Masken in den Apotheken gibt. Ohne das mit denen abzusprechen (das ist nämlich nicht passiert); komplett ohne Ausgabeplan und Vorlauf.
Das habe ich als Versagen bezeichnet, zumal man ja wohl Monate vorher das Ganze hätte angehen können.
Aber - so habe ich dich verstanden - du hast immer wieder drauf beharrt, dass das eine gute Idee ist. Und zum Beispiel angeführt, dass man auch "andere Medikamente" in der Apotheke holt. Was aber halt keinen Bezug zur Maske hat, die ja nicht apothekenpflichtig ist.
Und den Hinweis auf die Toten im Pflegeheim verstehe ich wieder nicht, was das damit zu tun hat.
"Hierbei wurde festgestellt, dass sich insbesondere das Verhalten von psychisch erkrankten Bewohner*innen hinsichtlich der Eindämmung der Infektion als problematisch herausstellte", sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung. Und weiter "Da es den Bewohner*innen krankheitsbedingt häufig an fehlender Einsicht der getroffenen Maßnahmen fehlt, ist aktuell anzunehmen, dass dies Grund für die rasche Verbreitung der Infektion innerhalb der Einrichtung ist."
Don't armwrestle the chimp.
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Lockdown in der Praxis ...
1) Habe heute einen Ring zur Reparatur zum Goldschmied gebracht. Der wusste Stand heute, kurz vor 12 Uhr nicht, ob er zumachen muss oder "Alltagsbedarf" anbietet.
2) Ein Weingut in der Nähe freut sich, dass Wein als "systemrelevantes Lebensmittel" eingestuft worden sei und sie somit den Verkauf im eigenen Laden aufrecht erhalten dürfen.
Okay, ist Rheinland-Pfalz.
Prost!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)