Hi,
Auflistung der Unterschiede der einzelnen Covid-19-Impfstoffe:
https://www.gelbe-liste.de/nachricht...ona-impfstoffe
Gruß
Alef
Hi,
Auflistung der Unterschiede der einzelnen Covid-19-Impfstoffe:
https://www.gelbe-liste.de/nachricht...ona-impfstoffe
Gruß
Alef
Nicht repräsentativ aber in diesen Zeiten nicht grade ermutigend:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...=2177#commentsPolizeieinsätze wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen
Am letzten Adventswochenende hat die Polizei bei zahlreichen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen eingegriffen. In Filderstadt in Baden-Württemberg löste sie am Samstagabend eine Party mit 18 Gästen auf. Streifenpolizisten hatten in einem Industriegebiet bemerkt, dass Licht, Musik und Stimmen aus einem Gebäude kamen. Die Beamten riefen Verstärkung und durchsuchten das Gebäude, einige Partybesucher versteckten sich in einer Abstellkammer. Die Gäste, die zwischen 16 und 20 Jahre alt waren, müssen nun alle mit einem Bußgeld rechnen.
Im Landkreis Zwickau beendeten Polizeikräfte eine Skatrunde. Die drei Spieler kamen aus drei Haushalten, in Sachsen dürfen sich derzeit aber nur Angehörige zweier Hausstände treffen. Auch die Skatbrüder erwartet ein Bußgeld.
In Essen kam es ausgerechnet in einer Arztpraxis zu einem Übergriff auf die Polizei: Anwohner hatten gemeldet, dass in der Praxis fünf Menschen aus fünf Haushalten ohne Masken feierten und tanzten. Als die Polizei eingriff, wollte eine der Feiernden ihren Ausweis nicht zeigen und biss eine Polizistin in den Finger.
Wollen wir nicht hoffen, dass es der Artzt, die Ärztin war, die in den Finger biss... .
Sachen gibts.
Meinst Du diesen Herrn Lauterbach, der hier so beruhigende Worte findet:
https://www.t-online.de/nachrichten/...elskreis-.htmlDer SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor Mutationen des Coronavirus. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass Mutationen die Ansteckungsgefahr erhöhen", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Das ist ein weiterer Grund dafür, dass die zweite Welle nicht so stark werden darf. Je mehr Ansteckungen man zulässt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch gefährlichere Mutationen folgen", so Lauterbach weiter. "Das ist quasi ein Teufelskreis: Mehr Ansteckungen führen zu mehr Mutationsgelegenheiten und damit zu mehr Mutationen. Diese wiederum führen zu mehr Ansteckungen. So geht es dann immer weiter."
Ja, Herr Lauterbach ist ein wahrer Hort des Wissens!
Guck mal was Herr Spahn, und andere, mal über ihn gesagt hat:
https://www.youtube.com/watch?t=74&v...ature=youtu.be
Gruß
Alef
Geändert von Alephthau (20-12-2020 um 16:09 Uhr)
Frag die Quelle, wenn es ein kleiner Ortsteil ist, wo jeder jeden kennt...oder die Praxis in einem Haus ist wo die Omma nebendrann immer alles mitkriegt, wer da kommt und zu wem gehört
Und wenn es die Praxisbelegschaft war, dann sind die schon bei einigen bekannt u. man weiß ob die zusammen wohne oder nicht,
ich geh davon aus, es war ne Betriebsfeier. Klingt nach ÄrztIn, drei PraxisgehilfInnen und die Putzkraft...
Interessanter Artikel, paywall , Interview mit einem anderen Modellierer, Dirk Brockmann, der den Corona-Ausbruch in Computermodellen erforscht.
Er bestätigt dass anders als jetzt die Mobilität im Frühjahr deutlich reduzierter war und weist auf die starke Korrelation des von ihm untersuchten Mobilitätsverlauf mit der Einschätzung der in der Bevölkerung gesehenen Angemessenheit der Maßnahmen (u.a. in Cosmo-Studie gefragt) hin.... Kontaktreduktionen haben sogar einen stärkeren Effekt, als man sich das intuitiv vorstellen würde: Wenn man in einer Gruppe die Zahl der Menschen verdoppelt, vervierfachen sich die möglichen Übertragungswege. Zum Beispiel auf einer Party. Wenn dort fünf Menschen feiern, dann gibt es zwischen ihnen 20 verschiedene Transmissionswege. Wenn jetzt aber zehn Leute zusammen sind, sind es schon 90 Möglichkeiten, sich gegenseitig anzustecken, also mehr als viermal so viele. Deswegen ist es so wichtig, die Anzahl und die Häufigkeit der Begegnungen zu reduzieren. ...
Ein entscheidendes Problem bzw. Beschleuniger der Pandemie ist der Übergang des Virus von einem sozialen Cluster (z.B. Freundskreis) zum nächsten (z.B. Arbeitskollegen).
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...age=5#comments
Tja, alle sehr verwirrend, hier mal wieder die Bild, aber wenns stimmt dann stimmts halt, auch wenn es in BILD steht:
https://www.bild.de/politik/inland/p...9206.bild.html...Jetzt steht fest: Die Bundesregierung will nach BILD-Informationen die komplette Abriegelung des Reiseverkehrs von Großbritannien nach Europa! Flüge von und nach Südafrika sind ebenfalls verboten. Grund: offenbar aggressivere Mutationen des Coronavirus in beiden Staaten.
Verkehrsminister Andreas Scheuer (48, CSU) und Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU) haben sich nach Informationen aus Regierungskreisen am Sonntagnachmittag auf diese drastischen Schritte verständigt. Ein Beschluss des Bundeskabinetts soll noch heute Abend gefällt werden!
Fest steht nach BILD-Informationen auch: Die EU wird nachziehen und noch weiter reichende Schritte beschließen: Sie werde Anfang der Woche den gesamten Personen-Verkehr aus und ins Vereinigte Königreich stoppen – auch auf dem See- und dem Schienenweg! Heißt: Häfen und Eurotunnel für Briten dicht!...
Wäre interessant ob und wenn ja, welche Facheluet jetzt vorher hinzugezogen wurden. Oder will man den Fehler vom Frühjahr vermeiden und früh reagieren, auch wenn hirr noch weitgehend offen sein sollte, was es mit der Mutation auf sich hatt?
Hi,
Oh, das ist spannend:
Olfert Landt ist Geschäftsführer der Firma TIB Molbiol, die die PCR-Tests herstellt - aktuell bis zu zwei Millionen Tests pro Woche.Nicht jede positiv auf das Coronavirus getestete Person ist auch ansteckend. „Wir wissen, dass Leute mit einer geringen Viruslast nicht infektiös sind“, sagt Landt. Der Hersteller der PCR-Tests glaubt, dass schätzungsweise die Hälfte aller positiv getesteten Personen nicht infektiös seien. Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man „100-mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests“.https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/...-90132220.htmlLandt spricht sich vor diesem Hintergrund für ein Umdenken bei den Behörden aus: „Es wäre klug, wenn man die Testergebnisse mit einer Bewertung herausgeben würde“, findet Landt. Wenn eine Person zwar positiv auf das Coronavirus getestet wurde, aber gar nicht oder nur wenig infektiös sei, dann könnten die Behörden beispielsweise aussprechen, dass Kontakte vermieden werden sollen. Eine Quarantäne würde nur dann angeordnet, wenn die Ansteckungsgefahr hoch ist. „Das traut man sich leider in der Öffentlichkeit nicht“, sagt Landt, der sich gerade vom Robert-Koch-Institut diesbezüglich „mehr Mut“ wünscht.
Gruß
Alef
Ja, das ist wirklich sehr "spannend".
Lauterbach hat schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass die Ungenauigkeit von Schnelltests eine Stärke sein kann, weil bei wenig Infektionslast ohnehin keine Ansteckung erfolge und die Leute so nicht sinnlos in Quarantäne müssten.
https://www.rtl.de/cms/entlastung-de...s-4610156.html
https://twitter.com/karl_lauterbach/...028866?lang=de
Aber schön, dass du die Themen von vorvorgestern nochmal aufwärmst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)