https://www-mmafighting-com.cdn.ampp...e-championship
Und? Wie sind die Meinungen? Schafft er den Switch und wird erfolgreich?
https://www-mmafighting-com.cdn.ampp...e-championship
Und? Wie sind die Meinungen? Schafft er den Switch und wird erfolgreich?
....wenn Roger im Ruhestand bleibt: vielleicht.![]()
"It‘ s not about who is good or who is bad. It‘ s about who is left.“
Chris Haeuter
das Striking der mehrfachen BJJ-Weltmeisterin Gaby Garcia.
Das nenne ich mal eine Lady.
Hier eine Impression von ihr:
https://www.youtube.com/watch?v=ROww1fa1x_o
https://www.scrapdigest.com/three-fe...e-hand/4460/2/
Etwas runterscrollen.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Dennoch scheint die Mehrheit der Spitzenleute nach wie vor aus den diversen Grappling-Sportarten zu kommen... Ebenso wie man Grappling nicht ohne Rücksicht auf Striking einsetzen kann, kann man Striking nicht ohne Rücksicht auf Grappling einsetzen. Ich finds je recht interessant, wie die zwei Aspekte interagieren, insbesondere wenn bestimmte Grappler wie z.B. Gaethje dann versuchen, fast ausschliesslich Grapplingabwehr zu betreiben und ihre Siege durch Striking zu holen. Funktioniert für einige super, aber eben nicht für alle.
Was Buchechas Chancen angeht - es scheint so dass er seit ca. 2015 auch Striking trainiert. Ich denke, seine Erfolgschanchen werden massgeblich davon abhängen, wie sehr er es schafft, mit seinem Grappling zu drohen und dann auch wirksam zuzuschlagen und umgekehrt. Wenn niemand Respekt vor seinen Schlägen hat, wird es mittel- bis langfristig schwierig werden, seine Grappling-Fähigkeiten im MMA auszuspielen. Natürlich wird er dafür auch einstecken müssen. Ich habe von ihm primär Takedowns mit Gi gesehen, daher fällt es mir nicht ganz leicht, den Stand seiner No-Gi Takedowns zu bewerten. Athletisch ist er auf jeden Fall, und wenn er es schafft, sein Zeug auch entsprechend modifiziert (siehe z.B. https://www.facebook.com/FloGrapplin...1181060228957/) durchzubringen, wird das sicher nicht ganz unspannend.
Beste Grüsse
Period.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Submission defence a la Reug Reug:
https://twitter.com/ares_fighting/st...217344?lang=en
![]()
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Dem würde ich teilweise widersprechen, auch wenn die Definition von Big Money variieren kann. Je nach Nation hat man nach einem grösseren Titel im Judo oder Ringen ausgesorgt, ein Nationenwechsel kann sich hier im Zweifelsfall durchaus auszahlen. Gut, das ist vermutlich eine kleinere Gruppe als die, die in den grossen Boxverbänden unter Vertrag stehen. Dazu kommen aber noch die unterschiedlichen Mechanismen wie Sportgruppen, Ligabetrieb usw., mit denen man sich den Lebensunterhalt verdienen kann. Im Submission Grappling entwickeln sich laufend zusätzliche finanzielle Anreize, was ich so sehe. Ob wir z.B. je einen Gordon Ryan im MMA sehen werde, halte ich für fraglich, der hat auch so genug Kohle und riskiert ggf. mit einem verpatzten MMA-Debut, dass bestimmte Einkünfte abnehmen würden. Was ich so sehe, geht die Crème de la Crème der einzelnen Sportarten frühestens dann ins MMA, wenn ihr Stern schon gefallen ist oder zumindest im Fallen begriffen ist. Und was dann bei den Profi-Organisationen ankommt, ist nochmal eine Auslese daraus. Ich habe keine Zahlen, wie viele MMA-Anfänger mit welchem Hintergrund es gibt, aber zumindest derzeit - auch mit den relativ Striker-freundlichen Regeln, die wir inzwischen haben - ist der hohe Anteil der Ex-Grappler aus meiner Sicht dennoch augenfällig.
Beste Grüsse
Period.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)